BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
No Result
View All Result
Home Kultur

Eine Nacht für die Ewigkeit – „Rocky Horror Show“ erobert Berlin

Dennis by Dennis
1. November 2024
in Kultur, Musical, Musik, Shows
0
Eine Nacht für die Ewigkeit - "Rocky Horror Show" erobert Berlin (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Eine Nacht für die Ewigkeit - "Rocky Horror Show" erobert Berlin (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Share on FacebookShare on Twitter

Der Admiralspalast verwandelte sich am 31. Oktober 2024 in eine wilde Partyzone, als die legendäre „Rocky Horror Show“ ihre diesjährige Premiere in der deutschen Hauptstadt Berlin feierte. Ein Abend voller schriller Kostümen, mitreißender Musik und einer Energie, die man förmlich spüren konnte und das an Halloween. Und obendrauf gab es noch eine deutsche TV-Legende als Erzähler: Hugo Egon Balder.

Ein Klassiker kehrt zurück

Seit ihrer Uraufführung 1973 hat „The Rocky Horror Show“ Kultstatus erreicht und unzählige Fans auf der ganzen Welt begeistert. Die Geschichte des jungen Paares Brad und Janet, die bei einem Gewitter in einem abgelegenen Schloss Zuflucht suchen und dort in eine bizarre Welt voller exzentrischer Charaktere stürzen, hat Generationen geprägt. Die Inszenierung am Admiralspalast erwies sich als würdiger Nachfolger dieser langen Tradition.

Unvergessliche Charaktere: Eine Parade der Extravaganz

Ein großer Teil des Erfolgs von „The Rocky Horror Show“ liegt an ihren unvergesslichen Charakteren. Jeder von ihnen ist eine einzigartige Persönlichkeit, die das Publikum zum Lachen und Staunen bringt:

  • Dr. Frank-N-Furter: Das absolute Zentrum der Handlung ist zweifellos der exzentrische Wissenschaftler Dr. Frank-N-Furter. Mit seiner androgynen Erscheinung, seinen wissenschaftlichen Experimenten und seiner unbändigen Lebensfreude ist er eine Ikone der Popkultur. (gespielt von Oliver Savile)
  • Brad und Janet: Das junge, unschuldige Paar, das durch Zufall in Franks Schloss gerät, dient als Spiegelbild des Publikums. Ihre Entwicklung vom naiven Provinzpaar hin zu emanzipierten Individuen ist ein zentraler Bestandteil der Handlung. (gespielt von und Jed Hoyle und Sydnie Hocknell)
  • Riff Raff und Magenta: Als Hausmeister und Haushälterin von Frank-N-Furter sind sie die heimlichen Herrscher des Schlosses. Ihr sarkastischer Humor und ihre treue Hingabe zu ihrem Meister machen sie zu unvergesslichen Figuren. (gespielt von Christian Lunn und Melissa Nettleford)
  • Columbia: Franks glamouröse Assistentin ist ein Paradebeispiel für übertriebene Weiblichkeit. Ihre energetischen Tanznummern und ihre exzentrischen Kostüme sind ein fester Bestandteil der Show. (gespielt von Stephanie Chandos)
  • Rocky Horror: Franks Schöpfung, ein muskulöser Adonis, ist das Objekt der Begierde aller Anwesenden. Seine Rolle ist nicht nur physisch fordernd, sondern auch symbolisch für die Suche nach Identität und Zugehörigkeit. (gespielt von Alexanda O’Reilly)

Jeder dieser Charaktere trägt dazu bei, die einzigartige Atmosphäre der „Rocky Horror Show“ zu schaffen. Sie sind nicht nur Figuren auf der Bühne, sondern auch Projektionsflächen für die Wünsche und Ängste des Publikums.

Richard O’Brien’s Rocky Horror Show - Musical zum Kultfilm in Berlin (C) Jochen Quast
Eine Nacht für die Ewigkeit – „Rocky Horror Show“ erobert Berlin (C) Jochen Quast

Hugo Egon Balder als charmanter Erzähler

Ein besonderes Highlight des Abends war zweifellos Hugo Egon Balder in der Rolle des Erzählers. Mit seinem gewohnt trockenen Humor führte er das Publikum souverän durch die Handlung und sorgte für zahlreiche Lacher. Seine Interaktionen mit dem Publikum, insbesondere die traditionellen „Boring“-Rufe, waren ein fester Bestandteil der Show und unterstrichen die interaktive Natur dieses Kultmusicals. Neben Herrn Balder werden auch noch Sky du Mont und Ilka Bessin bei der aktuellen Tour als Erzähler fungieren.

Related Post

Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem (C) Domäne Dahlem / K. Wendlandt

Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem

15. Oktober 2025
Helmut Lotti feiert 30 Jahre „Goes Classic“ – Jubiläumstour 2025/26 macht Halt in Berlin (C)Piet Roelen

Helmut Lotti feiert 30 Jahre „Goes Classic“ – Jubiläumstour 2025/26 macht Halt in Berlin

25. August 2025

Lange Nacht der Museen 2025: „Liebe in Berlin“ – Das Kulturhighlight im Spätsommer

19. August 2025

Wenn Berlin erklingt: Das Internationale Drehorgelfest 2025 kündigt sich an

2. Juli 2025
Eine Nacht für die Ewigkeit - "Rocky Horror Show" erobert Berlin (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Eine Nacht für die Ewigkeit – „Rocky Horror Show“ erobert Berlin (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Das Publikum als Teil der Show

Die „Rocky Horror Show“ lebt von der Beteiligung des Publikums. Und die Berliner zeigten sich von ihrer besten Seite. Wasserpistolen, Konfetti, selbstgebastelte Karten und natürlich die unvermeidlichen „Time Warp“-Bewegungen verwandelten den Saal in einen riesigen Partyraum. Es war ein Zusammenspiel zwischen Bühne und Publikum, das seinesgleichen suchte. Und das ist es auch, was den Kult über nunmehr 50 Jahre ausmacht.

Eine Hommage an die Originalproduktion

Die Inszenierung am Admiralspalast war eine Hommage an die ursprüngliche Produktion, ohne dabei verstaubt zu wirken. Die Kostüme waren schriller denn je, die Choreografien energiegeladen und die Musik ein Ohrwurm nach dem anderen. Die Darsteller überzeugten durch ihre Leidenschaft und ihre Fähigkeit, das Publikum mitzunehmen auf eine wilde Fahrt durch das Universum von Dr. Frank-N-Furter.

Eine Nacht für die Ewigkeit - "Rocky Horror Show" erobert Berlin (C)Jochen Quast
(C)Jochen Quast
Eine Nacht für die Ewigkeit - "Rocky Horror Show" erobert Berlin (C)Jochen Quast
(C)Jochen Quast
Eine Nacht für die Ewigkeit - "Rocky Horror Show" erobert Berlin (C)Jochen Quast
(C)Jochen Quast
Eine Nacht für die Ewigkeit - "Rocky Horror Show" erobert Berlin (C)Jochen Quast
(C)Jochen Quast
Eine Nacht für die Ewigkeit - "Rocky Horror Show" erobert Berlin (C)Jochen Quast
(C)Jochen Quast

Fazit: Ein unvergesslicher Abend

Die Premiere der „Rocky Horror Show“ im Admiralspalast war ein voller Erfolg. Die Show hat bewiesen, dass sie auch nach über 50 Jahren nichts von ihrer Faszination verloren hat. Es war ein Abend voller Spaß, Energie und einer gehörigen Portion Kitsch, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Die „Rocky Horror Show“ ist mehr als nur ein Musical, sie ist ein Kultphänomen. Und in Berlin hat sie ein neues Zuhause gefunden und wird noch bis zum 10. November 2024 im Admiralspalast für Begeisterung sorgen. Und im März 2025 kehrt die verrückte Show nochmals zurück.

Show-Termin Berlin: 29. Oktober bis 10. November 2024 & 18. bis 23. März 2025

Veranstaltungsort: Admiralspalast

Tickets: HIER klicken

Weitere Termine:

  • 21.11. – 14.12.2024 Wien, MuseumsQuartier
  • 26.12. – 31.12.2024 Dortmund, Konzerthaus
  • 02.01. – 04.01.2025 Mannheim, Rosengarten
  • 07.01. – 12.01.2025 Zürich, Theater 11
  • 16.01. – 18.01.2025 Köln, Lanxess Arena
  • 21.01. + 22.01.2025 Bielefeld, Stadthalle
  • 24.01. + 25.01.2025 Oberhausen, Rudolf Weber Arena
  • 28.01. – 02.02.2025 Bremen, Metropol Theater
  • 04.02. – 23.02.2025 Hamburg, Kampnagel
  • 04.03. – 16.03.2025 Hannover, Theater am Aegi
  • 18.03. – 23.03.2025 Berlin, Admiralspalast
  • 25.03. – 13.04.2025 München, Deutsches Theater
  • 16.04. – 21.04.2025 Frankfurt, Alte Oper
  • 23.04. – 27.04.2025 Stuttgart, Liederhalle
Tags: BerlinHugo Egon BalderKonzertMusikPremierePremiere Rocky Horror Show 2024Richard O’Brien’s Rocky Horror ShowRocky Horror Picture ShowRocky Horror ShowSky Du Mont
Dennis

Dennis

Als Berliner Redakteur sind die Konzerte, Events, Premieren und Neueröffnungen der Stadt mein zweites Zuhause. Ich atme die Live-Musik-Szene unserer Stadt, jage nach den nächsten Events und interessanten Attraktionen, immer bereit, die Story dahinter festzuhalten und für euch ansprechend in einem Artikel niederzuschreiben.

Related Posts

Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem (C) Domäne Dahlem / K. Wendlandt
Berlin

Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem

by Dennis
15. Oktober 2025
Helmut Lotti feiert 30 Jahre „Goes Classic“ – Jubiläumstour 2025/26 macht Halt in Berlin (C)Piet Roelen
Konzert-Ankündigung

Helmut Lotti feiert 30 Jahre „Goes Classic“ – Jubiläumstour 2025/26 macht Halt in Berlin

by Dennis
25. August 2025
Lange Nacht der Museen 2025: „Liebe in Berlin“ (C)Kulturprojekte Berlin /Anna Tiessen
Kultur

Lange Nacht der Museen 2025: „Liebe in Berlin“ – Das Kulturhighlight im Spätsommer

by Dennis
19. August 2025
Next Post
Dark Matter - Winterlights 2024 - Festliche Jahreszeit kehrt zurück (C)WHITEvoid / Dark Matter

Dark Matter - Winterlights 2024 - Festliche Jahreszeit kehrt zurück

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recommended

Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

Die neue Grand Show – „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025

10. April 2025
Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin - Tiefenentspannung für Geist & Seele (C)Rituals

Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin – Tiefenentspannung für Geist & Seele

27. Mai 2025
Die Hauptstadt im Lichterglanz: Das Festival of Lights 2025 (C)Festival of Lights

Die Hauptstadt im Lichterglanz: Das Festival of Lights 2025

7. Oktober 2025
Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

BLINDED by DELIGHT – Eine Traumwelt aus Choreografie, Artistik und moderner Musik

26. August 2025
Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem (C) Domäne Dahlem / K. Wendlandt

Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem

15. Oktober 2025
Christopher Cross (C) Max Crace

Christopher Cross live in Berlin – Zeitlose Hits, samtweiche Stimme und ein Stück Musikgeschichte

15. Oktober 2025
Geburtstagsfest im Bode-Museum: Familienfest zum Ferienstart am 18. Oktober 2025 (C)Staatliche Museen zu Berlin / Juliane Eirich, 2024

Geburtstagsfest im Bode-Museum: Familienfest zum Ferienstart am 18. Oktober 2025

14. Oktober 2025
Die Mönche des Shaolin Kung Fu – Shamis Weg nach Shaolin - Die neue Show kommt 2026 nach Berlin (C) Patrick Schneiderwind

Die Mönche des Shaolin Kung Fu – Shamis Weg nach Shaolin – Die neue Show kommt 2026 nach Berlin

14. Oktober 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
Kontakt: Redaktion@BerlinMagazine.de

© 2024 BerlinMagazine.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge

© 2024 BerlinMagazine.de