BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
No Result
View All Result
Home Berlin

Grüne Woche 2025 – Schmecken, Schnüffeln, Testen

Dennis by Dennis
12. Januar 2025
in Berlin, Food-Festival, Hotels & Food, Messen/Konferenzen
0
Grüne Woche 2025 - Trends aus Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau (C)Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2025 - Trends aus Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau (C)Messe Berlin GmbH

Share on FacebookShare on Twitter

Vom 17. bis 26. Januar 2025 bietet die Grüne Woche umfassende Einblicke in die Bereiche Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Sie läd dazu ein, mitzumachen, stellt kalr weshalb „frei von“ nicht Verzicht heißen muss und stellt ökologische Berufe in den Mittelpunkt. Der „Kau“down ist in vollem Gange – vom 17. Januar 2025 an öffnet das Berliner Messegelände für zehn Tage die Türen für die Besucher der Grünen Woche. Ob Landwirt, Gärtnerin, Landjugend, Influencer oder einfacher Besucher – die Grüne Woche bietet für jeden etwas.

10 Tage, um 60 Nationen zu erkunden

Auf der Grünen Woche zeigen sich 1.500 Aussteller aus nahezu 60 Ländern – von A wie Algerien bis U wie Ungarn bringen die Länder eine Vielzahl regionaler Delikatessen mit: Ob Finnland mit seiner Pfifferlingschokolade, Kolumbien mit grünem Kaffee oder die Niederlande mit den beliebten Poffertjes – auf der Grünen Woche wartet die nächste kulinarische Entdeckung nur darauf, mit einer Gabel entdeckt zu werden.

Die Bundesländer treten ebenfalls wieder mit zahlreichen innovativen Ausstellern auf der Grünen Woche auf: Niedersachsen bietet zum Beispiel einen nachhaltigen Tee-Löffel an, während Baden-Württemberg mit dem Maultaschenburger wirbt. In Hessen findet man Grüne-Soße-Pesto, in Sachsen eine Vielzahl von Kartoffelsnacks und in Sachsen-Anhalt werden Schnecken als Superfood beworben. Die Grüne Woche stellt für zahlreiche Gäste jährlich ein Stück Heimat im Herzen Berlins dar.

Neu in diesem Jahr: Der FREE FROM-Bereich in der Markthalle (1.2). Im Fokus stehen hier Produkte, die keinen Zucker, Gluten, Laktose oder tierische Zutaten enthalten. Die Besucher der Grünen Woche können hier erleben, dass „frei von“ nicht weniger schmackhaft sein muss.

Grüne Berufe, Grüne Startups und die Bühne der Grünen Woche – HomeGreen Home

Der young generation hub (6.2b) feierte im letzten Jahr auf der Grünen Woche seine Premiere und zog die Besucherinnen und Besucher sofort in seinen Bann. Hier können Kinder, Jugendliche und Erwachsene Grüne Berufe kennenlernen – vom Landwirt über die Schornsteinfegerin bis hin zum Gärtner und der Installateurin. Es werden mehr als 80 Ausbildungsberufe präsentiert, von denen einige sogar zum Ausprobieren bereitstehen: nicht nur zuschauen – machen lautet hier die Devise. Der young generation hub ist vom 20. bis 24. Januar 2025, an Montagen bis Mittwochen sowie Freitagen von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Der lange Donnerstag von 10 bis 18 Uhr ist neu.

Related Post

Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem (C) Domäne Dahlem / K. Wendlandt

Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem

15. Oktober 2025
Helmut Lotti feiert 30 Jahre „Goes Classic“ – Jubiläumstour 2025/26 macht Halt in Berlin (C)Piet Roelen

Helmut Lotti feiert 30 Jahre „Goes Classic“ – Jubiläumstour 2025/26 macht Halt in Berlin

25. August 2025

Lange Nacht der Museen 2025: „Liebe in Berlin“ – Das Kulturhighlight im Spätsommer

19. August 2025

Wenn Berlin erklingt: Das Internationale Drehorgelfest 2025 kündigt sich an

2. Juli 2025

Auch die Startup-Days werden auf der Grünen Woche 2025 nicht fehlen. Etwa 30 Startups aus den Bereichen Agtech und Food haben ihre Bewerbung eingereicht. Die 10 besten werden sich mit ihren innovativen Produkten am 21. und 22. Januar auf der Grünen Woche vorstellen. Der Abschluss erfolgt mit der Auszeichnung des überzeugendsten Unternehmens durch den Startup-Days Award.

Grüne Woche 2025 - Trends aus Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau (C)Messe Berlin GmbH
Grüne Woche 2025 – Trends aus Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau (C)Messe Berlin GmbH

Dit is Berlin, wa? – Blütenkiez Berlin

Für viele Besucherinnen und Besucher ist die Blumenhalle der Grünen Woche eine farbenfrohe Oase im trüben Berliner Winter. In diesem Jahr lautet das Motto der Blumenhalle „Blütenkiez Berlin“. Es verspricht, farbenfrohe Einblicke aus und in die Hauptstadt zu bieten. Auf einer Fläche von 3.000 Quadratmetern werden Frühblüher, Grünflächen und Gehölze den Frühling ankündigen. Im Grünen Wohnzimmer, das Sitzgelegenheiten und Teppiche bietet, gibt es etwas Ruhe im Messetrubel.

Grüne Woche 2025 - Blumenhalle wandelt sich zum „Blütenkiez Berlin“ (C)Messe Berlin GmbH
Grüne Woche 2025 – Blumenhalle wandelt sich zum „Blütenkiez Berlin“ (C)Messe Berlin GmbH

Von A wie Aquaristik bis Z wie Ziege – Tiere auf der Internationalen Grünen Woche

Die Tierhalle (25) stellt für zahlreiche kleine und große Messebesucher ein besonderes Highlight der Grünen Woche dar. Hier sind nicht nur hunderte Tiere wie Pferde, Rinder, Schafe, Ziegen oder Kaninchen zu bewundern. Hier haben Personen unterschiedlichen Alters zum ersten Mal die Möglichkeit, sich über verschiedene Rinderhaltungsformen zu informieren. Muster-Ställe demonstrieren die Haltungsformen 1 bis 4. Sie dienen dazu, den Betrachterinnen und Betrachtern zu zeigen, wie viel Platz Rindern je nach Art der Haltung zur Verfügung steht.

Vom Schwarzwälder Kaltblut bis zum kleinen Shetland-Pony – die Grünen Woche 2025 wird einen tierischen Fokus auf Pferde legen. Das erste Wochenende (17. – 19. Januar) bietet die FN-Bundeskaltblutschau, am Montag (20. Januar) die Bundeshengstschau der Fjordpferde und die Hippologica findet am zweiten Grüne Woche-Wochenende (24. – 26. Januar) statt, sodass Pferdefreunde aller Altersgruppen voll auf ihre Kosten kommen. Bei der Hippologica, dem Reitturnier der Grünen Woche, demonstrieren hochkarätige Athletinnen und Athleten ihr Können im Springreiten, in der Dressur und beim Fahren.

Die Tiere, die zu Hause gehalten werden, sind in die Halle 26 umgesiedelt worden. Besucherinnen und Besucher treffen hier auf Hunde, Katzen, Esel, Bewohner von Terrarien und Aquarien sowie Bienen. Es werden verschiedene Hunde- und Katzenrassen auf der Aktionsfläche präsentiert.

Landwirtschaft und Ernährung im Mittelpunkt

Die Halle 3.2 liegt ganz in der Hand der Partnerverbände der Grünen Woche: Der ErlebnisBauernhof vom Deutschen Bauernverband sowie die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und der Lebensmittelverband Deutschland begleiten gemeinsam die gesamte Wertschöpfungskette von der Entstehung unserer Lebensmittel auf dem Feld oder im Stall, bis sie schließlich verarbeitet auf dem Teller landen. „Ernährung sichern. Natur schützen“ ist das Motto des diesjährigen ErlebnisBauernhofs und lädt unter anderem mit interaktiven Themenpfaden zum Kennenlernen von Tieren, Natur und Technik ein. Der BVE präsentiert sich zum Thema „Zukunft schmeckt“ und lädt unter anderem in einer Showküche zum Ausprobieren und Austauschen ein.

Messe-Termin: 17. – 26. Januar 2025

Veranstaltungsort: Messegelände Berlin

Öffnungszeiten: 10 – 18 Uhr (Freitag, 24. Januar: 10 – 20 Uhr)

Tickets: HIER klicken

TicketsPreis
Tageskarte Privatbesuchender16,00 €
Dauerkarte Privatbesuchender42,00 €
Familienkarte
max. 2 Erwachsene + max. 3 Kinder bis 14 Jahre, gültig an einem beliebigen Tag
35,00 €
Happy Hour Ticket
gültig nur Mo. – Fr. ab 14 Uhr
11,00 €
Sonntags- Ticket14,00 €
Sonntagsticket ermäßigt*7,00 €
Tageskarte ermäßigt*11,00 €
Gruppen
ab 20 Personen, Preis p.P.
14,00 €
Schulklasse
gültig Mo.-Fr.
4,00 €
Tageskarte Fachbesuchender25,00 €
Dauerkarte Fachbesuchender60,00 €
Tags: BerlinErnährungGrüne WocheGrüne Woche Berlin 2025Grüne Woche BioLandwirtschaftMesseMesse BerlinMessegeländeTierhaltung
Dennis

Dennis

Als Berliner Redakteur sind die Konzerte, Events, Premieren und Neueröffnungen der Stadt mein zweites Zuhause. Ich atme die Live-Musik-Szene unserer Stadt, jage nach den nächsten Events und interessanten Attraktionen, immer bereit, die Story dahinter festzuhalten und für euch ansprechend in einem Artikel niederzuschreiben.

Related Posts

Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem (C) Domäne Dahlem / K. Wendlandt
Berlin

Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem

by Dennis
15. Oktober 2025
Helmut Lotti feiert 30 Jahre „Goes Classic“ – Jubiläumstour 2025/26 macht Halt in Berlin (C)Piet Roelen
Konzert-Ankündigung

Helmut Lotti feiert 30 Jahre „Goes Classic“ – Jubiläumstour 2025/26 macht Halt in Berlin

by Dennis
25. August 2025
Lange Nacht der Museen 2025: „Liebe in Berlin“ (C)Kulturprojekte Berlin /Anna Tiessen
Kultur

Lange Nacht der Museen 2025: „Liebe in Berlin“ – Das Kulturhighlight im Spätsommer

by Dennis
19. August 2025
Next Post
Citadel Music Festival 2025: Iggy Pop (C)Jimmy Fontaine

Citadel Music Festival 2025: Iggy Pop

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recommended

Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

Die neue Grand Show – „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025

10. April 2025
Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin - Tiefenentspannung für Geist & Seele (C)Rituals

Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin – Tiefenentspannung für Geist & Seele

27. Mai 2025
Die Hauptstadt im Lichterglanz: Das Festival of Lights 2025 (C)Festival of Lights

Die Hauptstadt im Lichterglanz: Das Festival of Lights 2025

7. Oktober 2025
Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

BLINDED by DELIGHT – Eine Traumwelt aus Choreografie, Artistik und moderner Musik

26. August 2025
Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem (C) Domäne Dahlem / K. Wendlandt

Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem

15. Oktober 2025
Christopher Cross (C) Max Crace

Christopher Cross live in Berlin – Zeitlose Hits, samtweiche Stimme und ein Stück Musikgeschichte

15. Oktober 2025
Geburtstagsfest im Bode-Museum: Familienfest zum Ferienstart am 18. Oktober 2025 (C)Staatliche Museen zu Berlin / Juliane Eirich, 2024

Geburtstagsfest im Bode-Museum: Familienfest zum Ferienstart am 18. Oktober 2025

14. Oktober 2025
Die Mönche des Shaolin Kung Fu – Shamis Weg nach Shaolin - Die neue Show kommt 2026 nach Berlin (C) Patrick Schneiderwind

Die Mönche des Shaolin Kung Fu – Shamis Weg nach Shaolin – Die neue Show kommt 2026 nach Berlin

14. Oktober 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
Kontakt: Redaktion@BerlinMagazine.de

© 2024 BerlinMagazine.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge

© 2024 BerlinMagazine.de