Vom 6. Dezember 2025 bis 6. April 2026 verwandelt sich die Arena Berlin in eine eisige Erlebniswelt: Mit der „POLAR EXPERIENCE“ feiert eine spektakuläre Multimedia-Ausstellung über die Arktis und Antarktis ihre Weltpremiere in Berlin. Präsentiert von ClimateXtremes und dem Wissensmagazin „Galileo“, führt die Schau Besucher:innen jeden Alters auf eine eindrucksvolle Reise zu den kältesten und zugleich faszinierendsten Orten der Erde – mitten in der Hauptstadt.
🌍 Eine Expedition ins ewige Eis
Mit modernster Technik, immersiven Projektionen und beeindruckenden Soundwelten entführt die „POLAR EXPERIENCE“ in die geheimnisvolle Welt der Polarregionen. Besucher:innen erleben die Weite der Arktis und Antarktis, die Schönheit ihrer Eislandschaften und die beeindruckende Tierwelt – vom Eisbären bis zum Pinguin. Sie begeben sich virtuell an Bord des legendären Forschungsschiffs „Polarstern“, erkunden die Neumayer-Forschungsstation am Südpol und tauchen in das Leben der indigenen Bevölkerung der Arktis ein.
Die Ausstellung vermittelt dabei nicht nur Wissen, sondern schafft auch emotionale Nähe zu diesen entlegenen Lebensräumen. Durch den Einsatz immersiver Technologien wird das Phänomen „Eis“ hautnah erlebbar – ein Wechselspiel aus Faszination, Staunen und Nachdenken.
🔬 Wissenschaft trifft Erlebnis
Die „POLAR EXPERIENCE“ entsteht in Zusammenarbeit mit führenden wissenschaftlichen Institutionen wie dem Alfred-Wegener-Institut (AWI), dem Klimahaus Bremerhaven und dem Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW). Die Inhalte basieren auf aktuellen Erkenntnissen internationaler Forschungsexpeditionen unter Leitung von Prof. Dr. Markus Rex, einem der renommiertesten Polarforscher unserer Zeit.
Erklärtes Ziel der Ausstellung: Menschen aller Generationen für Wissenschaft, Klima- und Umweltschutz zu begeistern. Dabei wird komplexes Wissen leicht verständlich vermittelt – unterstützt durch interaktive Wissensstationen und emotionale Storylines.


Fotos (C)CLX
🎧 Interaktive Erlebnisräume für alle Sinne
Das Ausstellungskonzept gliedert sich in mehrere Themenbereiche, die zu einer Expedition durch das ewige Eis einladen:
- Boarding auf die Polarstern – Einführung durch Prof. Dr. Markus Rex
- Faszination Eis – 360°-Projektionen und Klangwelten machen das Leben in den Polarregionen spürbar
- Lebensräume Tier & Mensch – Begegnungen mit der Tierwelt und den indigenen Völkern der Arktis
- Act Now Raum – Mitmach-Stationen, in denen Besucher:innen aktiv werden und erfahren, wie Klimaschutz im Alltag gelingt
Unterstützt von „Galileo“ und „Galileo Kids“, verbindet die Ausstellung Wissen mit Entertainment. Kinder werden vom beliebten „Cosmo“ aus „Galileo Kids“ durch die Expedition geführt, während Erwachsene auf vertiefende Inhalte an Wissensinseln treffen.
💚 Nachhaltig inspirierend: Forschen, Staunen, Handeln
Im Zentrum der Ausstellung steht nicht nur das Staunen über die Schönheit der Polarregionen, sondern auch die Frage, wie jeder selbst zum Schutz unseres Planeten beitragen kann. Der interaktive „Act Now“-Raum präsentiert innovative Projekte, Unternehmen und NGOs, die mit konkreten Ideen den Klimawandel bekämpfen. Besucher:innen können eigene Impulse mitnehmen – von kleinen Alltagsaktionen bis hin zu langfristigem Engagement.
📍 Arena Berlin – Industriekulisse mit Geschichte
Ausstellungsort ist die Arena Berlin in Treptow, ein historisches Industriedenkmal direkt an der Spree. Die weitläufige Halle bietet mit ihrer besonderen Atmosphäre den perfekten Rahmen für die visuelle Kraft der Ausstellung.
🎟️ Tickets & Besuchsinformationen
POLAR EXPERIENCE – Die Immersive Ausstellung über die Arktis und Antarktis
📅 Zeitraum: 6. Dezember 2025 – 6. April 2026
📍 Ort: Arena Berlin, Eichenstraße 4, 12435 Berlin
🕒 Öffnungszeiten:
- Dienstag, Mittwoch, Sonntag: 10:00–18:00 Uhr
- Donnerstag, Freitag, Samstag & Feiertage: 10:00–20:00 Uhr
- Montag: geschlossen
🎫 Tickets: ab sofort unter www.polar-experience.com - 💡 Tipp: Mit dem Kombi-Ticket kann man zusätzlich den „Bubble Planet“ besuchen und bis zu 24 € sparen!