Nach ausverkaufter Welttournee kehrt Nick Cave mit The Bad Seeds 2026 für exklusive Open-Air-Shows nach Deutschland zurück
Nick Cave & The Bad Seeds kehren im Sommer 2026 endlich wieder nach Deutschland zurück – mit fünf außergewöhnlichen Open-Air-Konzerten, die emotionale Intensität, musikalische Größe und poetische Tiefe vereinen. Einer der ganz besonderen Abende findet am 30. Juni 2026 in der Berliner Waldbühne statt – einem Ort, der wie geschaffen ist für die mystische, beinahe spirituelle Atmosphäre, die Cave und seine Band seit Jahrzehnten erschaffen.
🕯️ Der letzte große Romantiker des Rock
Nick Cave gilt als einer der letzten großen Romantiker und Geschichtenerzähler der Rockmusik. Seit mehr als vier Jahrzehnten bewegt er sich zwischen Schmerz und Hoffnung, Apokalypse und Erlösung – immer mit einer Dringlichkeit, die seinesgleichen sucht. Mit den Bad Seeds, jener multinationalen Band, die 1983 aus den Überresten von The Birthday Party hervorging, hat Cave ein künstlerisches Universum erschaffen, das sich jeder Einordnung entzieht. Zwischen düsterem Gospel, literarischer Ballade und eruptivem Rock spannt sich ein Werk, das längst Musikgeschichte geschrieben hat.
Sein Durchbruch beim breiten Publikum kam 1995 mit dem Duett „Where the Wild Roses Grow“ mit Kylie Minogue – ein Song, der düstere Romantik und poppige Eleganz vereinte. Doch die wahre Größe von Nick Cave & The Bad Seeds entfaltet sich erst auf der Bühne: Wenn Cave mit ausgestreckten Armen am Bühnenrand steht, die Menge in den Bann zieht und seine Songs zu lebenden Ritualen werden.
🎶 „Wild God“ und die Rückkehr auf die großen Bühnen Europas
Nach dem internationalen Erfolg ihres gefeierten Albums „Wild God“ und einer restlos ausverkauften Tour 2024/25 melden sich Nick Cave & The Bad Seeds mit einer neuen, monumentalen Live-Serie zurück. Mehr als 30 Konzerte in ganz Europa sind geplant – von Irland bis Litauen. Ein emotionaler Höhepunkt wird das Heimspiel in Brighton am 31. Juli 2026, wo Cave seit vielen Jahren lebt.
Auch Deutschland darf sich auf eine Reihe unvergesslicher Open-Airs freuen. Neben Berlin (Waldbühne) stehen Lingen, Dresden, München und Bonn auf dem Tourplan. Jedes Konzert verspricht ein Erlebnis, das weit über Musik hinausgeht – ein Wechselspiel aus Dunkelheit und Licht, Schmerz und Trost, Chaos und Erlösung. Kritiker*innen beschreiben Caves Auftritte regelmäßig als „immens bewegend“, „völlig überwältigend“ und „spirituelle Erfahrung“.
🌌 Nick Cave & The Bad Seeds live in Berlin – 30. Juni 2026, Waldbühne
Die Berliner Waldbühne bietet die perfekte Kulisse für diesen einzigartigen Sommerabend. Umgeben von Wald, Himmel und tausenden Fans entsteht hier eine Atmosphäre, in der Musik zur Katharsis wird. Cave wird mit seiner unverwechselbaren Bühnenpräsenz ein emotionales Wechselbad aus Intensität, Zärtlichkeit und eruptiver Energie entfesseln – begleitet von den virtuosen Bad Seeds, deren Zusammenspiel sich über Jahrzehnte perfektioniert hat.
📍 Ort: Waldbühne Berlin, Glockenturmstraße 1, 14053 Berlin
📅 Datum: Montag, 30. Juni 2026
⏰ Beginn: 20:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)
🎟️ Tickets: über www.eventim.de
🚇 Anfahrt: S-Bahn Olympiastadion (S3, S9) oder U-Bahn Olympiastadion (U2).
Parkplätze stehen am Olympiastadion begrenzt zur Verfügung – die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen.
⚡ Tourdaten Deutschland 2026
- 16.06.2026 – Lingen, Open Air an der EmslandArena
- 30.06.2026 – Berlin, Waldbühne
- 02.08.2026 – Dresden, Filmnächte am Elbufer
- 23.08.2026 – München, Königsplatz
- 25.08.2026 – Bonn, Kunst!Rasen
Präsentiert werden die Deutschland-Termine von Rolling Stone, Musikexpress und radioeins (für das Berliner Konzert).
🔥 Ein Konzertabend für die Ewigkeit
Wer Nick Cave & The Bad Seeds schon einmal live erlebt hat, weiß: Hier geht es nicht um laute Rockshows oder grelle Effekte, sondern um reine Emotion. Jede Geste, jeder Ton, jedes Wort ist Teil eines tief empfundenen Dialogs mit dem Publikum. Diese Tour ist nicht nur ein Wiedersehen, sondern ein Versprechen – dass große Musik, Poesie und menschliche Verletzlichkeit auch 2026 noch Herz und Seele berühren können.














