Ein musikalisches Ereignis der Superlative erwartet Berlin: Am Sonntag, 10. August 2025, um 19:00 Uhr, verwandelt sich die legendäre Waldbühne in eine Klangbühne der Weltklasse. Das West-Eastern Divan Orchestra gastiert unter der Leitung seines Gründers, Maestro Daniel Barenboim, und präsentiert den chinesischen Star-Pianisten Lang Lang als Solisten. Dieses Konzert verspricht, ein Höhepunkt des Berliner Kultursommers zu werden, der musikalische Brillanz mit einer tiefgehenden Botschaft verbindet.
Das Programm: Meisterwerke der Klassik in Berlin
Für diesen unvergesslichen Abend haben die Künstler ein Programm gewählt, das Romantik und heroische Dramatik perfekt vereint:
- Felix Mendelssohn Bartholdy: Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll op. 25 Mendelssohns erstes Klavierkonzert ist ein Juwel der Romantik, gefüllt mit jugendlicher Energie und sprudelnder Virtuosität. Es besticht durch seine lebhaften Melodien und die fließenden Übergänge zwischen den Sätzen. Lang Langs meisterhaftes Spiel wird diesem Werk, das er bereits 2022 mit dem Orchester aufführte, neues Leben einhauchen. Erleben Sie einen stürmischen Beginn, ein lyrisches Andante und ein furioses Finale.
- Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“ Beethovens „Eroica“-Symphonie ist ein revolutionäres Werk, das die klassische Musiklandschaft für immer verändert hat. Ursprünglich dem Zeitgeist des Heldentums verpflichtet, ist sie ein Zeugnis von Beethovens kompositorischem Genie. Der erste Satz besticht durch seine überwältigende Kraft, gefolgt von einem tiefgründigen Trauermarsch im zweiten Satz. Das lebhafte Scherzo und das triumphale Finale runden diese monumentale Symphonie ab. Unter Daniel Barenboims einfühlsamer Leitung verspricht die Interpretation tiefste Einblicke in Beethovens Klangwelt.
Die Künstler: Weltstars mit Vision
- West-Eastern Divan Orchestra: Das 1999 von Daniel Barenboim und Edward W. Said ins Leben gerufene West-Eastern Divan Orchestra ist mehr als nur ein Orchester. Es ist ein lebendiges Projekt für den Dialog und die Koexistenz, das junge Musiker aus Israel, Palästina, anderen arabischen und nordafrikanischen Ländern sowie Spanien zusammenführt. Das Orchester fördert durch die gemeinsame Musik das Verständnis und den interkulturellen Austausch, getragen von der Überzeugung, dass Musik Brücken bauen kann.
- Daniel Barenboim (Dirigent): Der in Buenos Aires geborene Daniel Barenboim ist eine Ikone der klassischen Musik. Er ist nicht nur ein weltweit gefeierter Pianist, bekannt für seine Interpretationen von Mozart und Beethoven, sondern auch ein herausragender Dirigent. Seit Jahrzehnten prägt er das musikalische Geschehen, unter anderem als Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden in Berlin. Sein Engagement für den Dialog durch Musik spiegelt sich in der Gründung des West-Eastern Divan Orchestra wider.
- Lang Lang (Klavier): Lang Lang, geboren in China, ist ein Phänomen am Klavier und einer der meistgefragten klassischen Musiker unserer Zeit. Als ehemaliges Wunderkind begeistert er sein Publikum mit außergewöhnlicher Technik, tiefster Musikalität und einer charismatischen Bühnenpräsenz. Sein internationaler Durchbruch katapultierte ihn an die Weltspitze, wo er weiterhin Zuhörer weltweit in seinen Bann zieht.
Ein Abend, der verbindet
Das Konzert des West-Eastern Divan Orchestra mit Daniel Barenboim und Lang Lang in der Waldbühne Berlin wird nicht nur ein Fest für die Ohren, sondern auch ein starkes Statement für Frieden und die verbindende Kraft der Kunst. Erleben Sie diesen einzigartigen Sommerabend mit drei Musiklegenden in einer der schönsten Open-Air-Locations Europas. Es gibt keine öffentliche Live-Übertragung im deutschen Fernsehen direkt aus der Waldbühne Berlin für das Konzert, also schnell sein, Tickets sicher und live dabei sein.
Konzert-Termin Berlin: 10. August 2025
Veranstaltungsort: Waldbühne Berlin
Einlass: 18:00, Beginn: 19:00
Tickets: HIER klicken