BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
No Result
View All Result
ADVERTISEMENT
Home Musik Konzerte

„All Night Long“ in Berlin: Lionel Richie verzaubert die Uber Arena

Dennis by Dennis
4. Juli 2025
in Konzerte, Live-Review, Musik
2
„All Night Long“ in Berlin: Lionel Richie verzaubert die Uber Arena (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

„All Night Long“ in Berlin: Lionel Richie verzaubert die Uber Arena (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Share on FacebookShare on Twitter

Wenn ein Mann die Fähigkeit besitzt, Generationen mit seiner Musik zu berühren, wenn sein Name gleichbedeutend mit Soul, Liebe und zeitlosen Hymnen ist, dann heißt er Lionel Richie. Am 3. Juli 2025 kehrte der 76-jährige Weltstar im Rahmen seiner „Say Hello to the Hits„-Tour in die Berliner Uber Arena zurück – und schenkte einem Tausende zählenden Publikum eine Show, die nicht einfach nur Konzert, sondern eine Reise durch Zeit, Gefühle und Musikgeschichte war.

„All Night Long“ in Berlin: Lionel Richie verzaubert die Uber Arena (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
„All Night Long“ in Berlin: Lionel Richie verzaubert die Uber Arena (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Fotos (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

🌟 Ein Leben für die Musik: Von den Commodores zum Weltstar

Lionel Richie, geboren 1949 in Tuskegee, Alabama, begann seine musikalische Karriere Ende der 1960er Jahre mit der legendären Funk- und Soulband The Commodores. Ursprünglich als Support-Act der Jackson 5 bekannt geworden, avancierte die Band schnell zu einem der Top-Acts des Motown-Labels. Mit Klassikern wie „Easy“, „Three Times a Lady“, „Sail On“ oder „Brick House“ prägten die Commodores das musikalische Lebensgefühl einer ganzen Generation.

Der Solodurchbruch folgte 1982 mit dem selbstbetitelten Album „Lionel Richie“ und Hits wie „Truly“ oder „You Are“. Das darauffolgende Meisterwerk „Can’t Slow Down“ (1983) machte ihn endgültig zum Weltstar. Songs wie „Hello“, „Stuck on You“, „All Night Long“ und „Penny Lover“ verkauften sich millionenfach. 1985 schrieb und sang Richie gemeinsam mit Michael Jackson „We Are the World“, ein globales Charity-Projekt, das bis heute als Meilenstein gilt. Sein musikalisches Erbe ist monumental: Vier Grammy Awards, ein Oscar, über 100 Millionen verkaufte Tonträger und die Aufnahme in die Rock & Roll Hall of Fame (2022).

„All Night Long“ in Berlin: Lionel Richie verzaubert die Uber Arena (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
(C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

🎶 Ein Abend voller Soul: Der Konzertabend in Berlin

Der Konzertabend startete mit einem Warm-up: Iggy Kelly, bekannt als charismatischer Newcomer mit souligen Vibes, eröffnete den Abend um 19:30 Uhr. Mit einer Mischung aus modernen Pop-Elementen und klassischen R&B-Anleihen stimmte er das Publikum auf das musikalische Hauptgericht ein.

Related Post

Lionel Richie - Say Hello To The Hits Tour 2025 - Superstar in Berlin (C)Dennis Leupold

Lionel Richie – Say Hello To The Hits Tour 2025 – Superstar in Berlin

26. Oktober 2024

Um Punkt 20:30 Uhr wurde es dunkel in der Uber Arena. Auf der großen LED-Wall erschienen ikonische Bilder aus Lionel Richies Karriere – von den Anfängen mit den Commodores bis zu legendären Momenten wie dem „We Are the World“-Projekt und der Grammy Verleihung. Dann schossen Rauchschwaden aus der Mitte des Stegs, der weit in den Innenraum führte – die ersten Töne von „Hello“ erklangen. Gänsehautmoment. Der Mann des Abends trat auf. Standing Ovations.

Die Show dauerte rund 1 Stunde und 40 Minuten, in denen Richie bewies, dass Alter nur eine Zahl ist. Mit Charme, Witz, nach wie vor tänzerischem Elan und natürlich beeindruckender stimmlicher Präsenz führte er durch den Abend – unterstützt von einer exzellent eingespielten Band und einer atmosphärisch dichten Inszenierung.

Die Bühne war großzügig aufgebaut, flankiert von LED-Screens, Nebelmaschinen, sehr viel Licht, Lasereffekten und – beim Medley „Brick House / Fire“ – sogar mit echten Feuerelementen.

Zwar war die Uber Arena nicht komplett ausverkauft – einige Blöcke im Oberrang blieben leer – dennoch war die Stimmung ausgelassen und voller Herzlichkeit. Die gesamte Halle war bestuhlt, aber schon nach wenigen Songs hielt es niemanden mehr auf den Plätzen. Gesungen, geklatscht, getanzt – Berlin zeigte Lionel Richie, dass seine Musik nichts an Strahlkraft verloren hat.

Besonders emotionale Höhepunkte waren die Songs „Still“ und „Say You, Say Me“: Richie saß dabei an einem Klavier, das quasi auf Knopfdruck aus dem Bühnensteg fuhr. Bei letzterem Song hob sich der Flügel sogar hydraulisch an – eine wunderschöne Inszenierung. Im Anschluss hielt Richie ein bewegendes Plädoyer für die Liebe: Die Liebe als die treibende Kraft für Familie, Freunde, Geburtstage – das Symbol für das Gute in der Welt. Er betonte, dass Respekt gegenüber jedem Einzelnen die Welt wieder zu einem besseren Ort machen würde, genau das, was die Welt gerade dringend benötigt. Ein zutiefst berührender Moment, der über die Musik hinausging.

Vor dem letzten Stück kam es zu einem weiteren Gänsehautmoment: Richie erinnerte an seine Zusammenarbeit mit Michael Jackson und die Entstehung von „We Are the World“, das er anschließend als kollektives Zeichen der Menschlichkeit performte.

Natürlich durfte zum Abschluss „All Night Long (All Night)“ nicht fehlen – die gesamte Arena stand, tanzte, jubelte. Ein Finale, das kein Drehbuch schöner hätte schreiben können.

„All Night Long“ in Berlin: Lionel Richie verzaubert die Uber Arena (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
„All Night Long“ in Berlin: Lionel Richie verzaubert die Uber Arena (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Fotos (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Die Setlist: Eine Reise durch goldene Hits

Die Setlist war ein brillanter Mix aus Richies verschiedenen Schaffensperioden und bot einen Querschnitt seiner größten Erfolge. Von den Funk- und Soul-Hymnen der Commodores bis hin zu seinen ikonischen Solo-Balladen – (fast) kein Wunsch blieb unerfüllt.

  1. Hello (vom Album „Can’t Slow Down“) – Der perfekte, emotionale Start, der die Halle sofort in seinen Bann zog. Kaum eine Ballade ist so sehr mit Lionel Richie verbunden, und er lieferte sie mit einer Inbrunst ab, die unter die Haut ging.
  2. Running With the Night (vom Album „Can’t Slow Down“) – Ein pulsierender, treibender Track, der zeigte, dass Richie auch die uptempo-Nummern noch mit voller Power beherrscht. Die Lichtshow unterstützte hier die rasante Energie.
  3. Easy / My Love (Commodores Song „Easy“ vom Album „Commodores“, „My Love“ vom Album „Lionel Richie“) – Ein Medley, das die sanftere Seite Richies und seine Wurzeln bei den Commodores wunderbar vereinte. Bei „Easy“ spürte man sofort das entspannte Funk-Flair.
  4. Penny Lover (vom Album „Can’t Slow Down“) – Eine weitere herzergreifende Ballade, die Richies Talent für romantische Melodien unterstrich und viele Paare im Publikum in den Arm nahm.
  5. Se La (vom Album „Coming Home“) – Eine eingängige Nummer, die eine leichtere, fast tropische Stimmung in die Arena brachte.
  6. Stuck on You (vom Album „Can’t Slow Down“) – Der Country-angehauchte Hit sorgte für eine lockere, entspannte Atmosphäre und wurde lautstark mitgesungen.
  7. Sail On (Commodores Song vom Album „Midnight Magic“) – Ein Klassiker der Commodores, der die zeitlose Qualität ihrer Soul-Harmonien bewies. Hier spürte man die tiefe musikalische Basis.
  8. You Are (vom Album „Lionel Richie“) – Ein Liebeslied, das die Halle in einen Chor verwandelte, als Tausende von Stimmen mitsangen.
  9. Brick House / Fire (Commodores Song „Brick House“ vom Album „Commodores“, „Fire“ von Bruce Springsteen) – Hier kochte die Halle! Die funkige Bassline von „Brick House“ riss alle mit, und die beeindruckenden Feuereffekte auf der Bühne machten den Song zu einem visuellen Spektakel – pure Energie!
  10. Three Times a Lady (Commodores Song vom Album „Natural High“) – Die ultimative Hochzeits- und Balladenhymne der Commodores, die für viele nostalgische Momente sorgte. Viele Hände schwenkten im Takt.
  11. Fancy Dancer / Sweet Love / Lady (You Bring Me Up) (Commodores Songs: „Fancy Dancer“ vom Album „Commodores“, „Sweet Love“ vom Album „Movin‘ On“, „Lady (You Bring Me Up)“ vom Album „In the Pocket“) – Ein unwiderstehliches Medley voller Funk und Disco-Grooves, das bewies, dass Richie auch die tanzbarsten Tracks seiner Commodores-Ära noch immer mitreißend performt. Hier gab es kein Halten mehr!
  12. Truly (vom Album „Lionel Richie“) – Eine sanfte, aber kraftvolle Ballade, die Richies Gesangsvolumen und Ausdrucksstärke in den Vordergrund stellte.
  13. Endless Love (Diana Ross & Lionel Richie Song) – Ein Duett, das das Publikum begeistert mitsang und viele Taschentücher hervorholte. Richies Stimme allein füllte den Raum mit Romantik. Und die Damen im Publikum ersezten mit ihrem Chor Diana Ross
  14. My Destiny (vom Album „Louder Than Words“) – Eine moderne Ballade, die zeigt, dass Richies Songwriting auch in späteren Phasen seines Schaffens berührt.
  15. Dancing on the Ceiling (vom Album „Dancing on the Ceiling“) – Mit einem energiegeladenen „Jump“-Snippet (von Europe), das die Energie nochmals steigerte! Die Arena wurde zu einer riesigen Tanzfläche, als jeder seinen eigenen Tanzstil auspackte.
  16. Still (Commodores Song vom Album „Midnight Magic“) – Hier nahm Lionel am eleganten Klavier Plat. Ein intimer Moment, der die Schönheit dieser zeitlosen Ballade betonte.
  17. Say You, Say Me (vom Album „Dancing on the Ceiling“) – Auch hier am Klavier, das sich für diesen Song sogar hydraulisch in die Höhe schraubte, was für zusätzliche Dramatik sorgte. Und natürlich einer der Songs überhaupt.
  18. We Are the World (USA for Africa Song) – Eine Geste der Menschlichkeit und des Zusammenhalts. Der von ihm und Michael Jackson geschriebene Song für all jene, denen es nicht so gut geht auf der Welt. Ein kraftvoller Moment der Solidarität, bei dem sich die gesamte Halle erhob.

Zugabe:

19. All Night Long (All Night) (vom Album „Can’t Slow Down“) – Der ultimative Party-Hit als krönender Abschluss, der die letzten Reste von Energie aus dem Publikum herauskitzelte und die Arena in eine tanzende Masse verwandelte. Ein Feuerwerk aus Freude und Lebenslust, das den Abend perfekt abrundete.

Fazit: Eine Legende in Bestform – Und das „All Night Long“

Es war ein Abend der Emotionen, großer Hits und viel Soul. Ein gut gelaunter und nach wie vor fitter Lionel Richie, der glücklich war, in Berlin zu sein. Die Fans in der Halle waren spürbar dankbar, dass er da war. Das Konzert war ein Meisterstück in puncto Publikumsnähe, musikalischer Brillanz und Showmanship. Lionel Richie bewies einmal mehr, dass er nicht nur ein begnadeter Sänger und Songwriter ist, sondern auch ein Entertainer durch und durch, der es versteht, sein Publikum zu fesseln und mitzureißen.

Aus dieser Berliner Nacht lässt sich schließen, dass Lionel Richie auf seiner aktuellen Tour seine Fans mit einer perfekt eingespielten Band, einer beeindruckenden Inszenierung und vor allem seiner unverwechselbaren Stimme und warmherzigen Persönlichkeit nach wie vor begeistert. Dieses Konzert war ein Geschenk – ein Abend, der noch lange in den Herzen der Berliner Fans nachklingen wird. Thank you, Lionel!

„All Night Long“ in Berlin: Lionel Richie verzaubert die Uber Arena (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
(C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Tags: All Night Long KonzertAll Night Long live BerlinCommodores Klassiker liveCommodores Songs liveEndless Love BerlinEndless Love live 2025Hello Lionel Richie liveKonzert Highlights Berlin Juli 2025Konzertbericht Lionel RichieKonzerttickets Lionel Richie 2025Lionel Richie 76 Jahre TourLionel Richie Berlin 2025Lionel Richie Bühne BerlinLionel Richie Bühnenbild 2025Lionel Richie Konzert 2025Lionel Richie KonzertkritikLionel Richie Live BerlinLionel Richie mit Michael JacksonLionel Richie ReviewLionel Richie SetlistLionel Richie Setlist 2025Lionel Richie Tour DeutschlandLionel Richie Tourdaten Deutschland 2025Lionel Richie Uber ArenaLionel Richie Vorband Iggy KellyMotown Legenden 2025Musiklegenden BerlinMusikreview Berlin 2025Pop Legend Berlin.R&B Legenden liveSay Hello To The Hits TourSay You Say Me Berlin 2025Soul Konzert BerlinSpielte Lionel Richie Commodores Songs Berlin?Uber Arena Berlin KonzertUber Arena KonzertWann war Lionel Richie Konzert Berlin?War Lionel Richie gut bei seinem Berlin-Auftritt?We Are the World Lionel Richie liveWelche Songs spielte Lionel Richie in Berlin?Wie emotional war Lionel Richie 2025 Tour?Wie war das Bühnenbild bei Lionel Richie 2025?
Dennis

Dennis

Als Berliner Redakteur sind die Konzerte, Events, Premieren und Neueröffnungen der Stadt mein zweites Zuhause. Ich atme die Live-Musik-Szene unserer Stadt, jage nach den nächsten Events und interessanten Attraktionen, immer bereit, die Story dahinter festzuhalten und für euch ansprechend in einem Artikel niederzuschreiben.

Related Posts

Lionel Richie - Say Hello To The Hits Tour 2025 - Superstar in Berlin (C)Dennis Leupold
Konzert-Ankündigung

Lionel Richie – Say Hello To The Hits Tour 2025 – Superstar in Berlin

by Dennis
26. Oktober 2024
Next Post
Wochentipps Berlin: Highlights fürs Wochenende vom 04.–06. Juli 2025 (KW 27) (C)BerlinMagazine.de

Wochentipps Berlin: Highlights fürs Wochenende vom 04.–06. Juli 2025 (KW 27)

Comments 2

  1. Beitz says:
    1 Woche ago

    wir waren dabei und es hat sich mehr wie gelohnt, die Stimmung, der Wahnsinn. Er kann Singen ,von Anfang an war das Publikum mit dabei eine Legende und die Band haben es drauf. Auch wenn es nicht Ausverkauft war die Berliner haben mitgemacht, es war ein Wunderschön Abend, danke und es bleibt in Erinnerung. Er und seine Fans sind Älter geworden an diesem Abend, nicht 👌👌👌😍😍

    Antworten
  2. Gabriele Holtel says:
    1 Woche ago

    war ein tolles Konzert, leider falche Plätze gebucht

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recommended

Staatsoper für alle 2025: Das große Klassik Open Air auf dem Bebelplatz in Berlin (C)Peter Adamik

Staatsoper für alle 2025: Das große Klassik Open Air auf dem Bebelplatz in Berlin

17. Juni 2025
Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

Die neue Grand Show – „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025

10. April 2025
Wenn Berlin erklingt: Das Internationale Drehorgelfest 2025 kündigt sich an (C)BerlinMagazine.de

Wenn Berlin erklingt: Das Internationale Drehorgelfest 2025 kündigt sich an

2. Juli 2025
„All Night Long“ in Berlin: Lionel Richie verzaubert die Uber Arena (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

„All Night Long“ in Berlin: Lionel Richie verzaubert die Uber Arena

4. Juli 2025
„Happy Lolla-versary!“: Lollapalooza Berlin 2025 feierte 10. Jubiläum im Tanz von Regen und Sonne (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

„Happy Lolla-versary!“: Lollapalooza Berlin 2025 feierte 10. Jubiläum im Tanz von Regen und Sonne

15. Juli 2025
Tokio Hotel: Vom Phänomen zur musikalischen Renaissance – Zwei Konzerte 2025/26 in Berlin (C)Leon Schlesselmann

Tokio Hotel: Vom Phänomen zur musikalischen Renaissance – Zwei Konzerte 2025/26 in Berlin

13. Juli 2025
BEAT IT! – Die Show über den King of Pop kehrt 2026 nach Berlin zurück (C)Franzisaka Krug / Getty Images

BEAT IT! – Die Show über den King of Pop kehrt 2026 nach Berlin zurück

12. Juli 2025
YAMATO - Hito no Chikara – The Drummers of Japan live in Berlin (C)Greg Inda

YAMATO – Hito no Chikara – The Drummers of Japan live in Berlin

12. Juli 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
Kontakt: Redaktion@BerlinMagazine.de

© 2024 BerlinMagazine.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge

© 2024 BerlinMagazine.de