Bereiten Sie sich vor auf ein Wochenende voller Genuss, Geselligkeit und mediterranem Flair: Der Walter-Benjamin-Platz in Berlin-Charlottenburg verwandelt sich vom 13. bis 15. Juni 2025 erneut in eine charmante Piazza für das beliebte Weinfestival. Unter der Federführung des renommierten Restaurants IL Calice lädt dieses Event zum siebten Mal dazu ein, die „Dolce Vita“ mitten in Berlin zu erleben und erstklassige Weine in entspannter Atmosphäre zu verkosten.
Der Walter-Benjamin-Platz, benannt nach dem berühmten Philosophen Walter Benjamin und entworfen von Professor Hans Kollhoff, ist eine wahre Ruheoase in der geschäftigen City West. Seine stilvollen Kolonnaden und die zentrale Lage bieten die perfekte Kulisse für dieses sinnliche Fest, das Wein, Kulinarik und Musik harmonisch miteinander verbindet und den Charme einer italienischen Plaza versprüht.
Das erwartet Sie beim 7. Weinfestival 2025:
Der Weingarten „Giardino del Vino“ – Eine Oase der Entspannung Im Herzen des Festivals erstreckt sich der „Giardino del Vino“, ein bezaubernder Weingarten, der zum Verweilen einlädt. Rund um den nostalgischen Kiosk und unter dem schattenspendenden Kastanienbaum schaffen Antonio Bragato und Sommelier Nitya Kostka vom Restaurant IL Calice eine Atmosphäre, die an südliche Sommerabende erinnert. Lockere Stühle und Tische stehen bereit, um Gäste zum ungezwungenen Austausch einzuladen. Hier dreht sich alles um das bewusste Genießen – eine willkommene Entschleunigung vom Alltag, bei der die Zeit für Kontemplation und gute Gespräche steht. Das Zusammenspiel von erlesenem Wein, passender Musik und der sommerlichen Stimmung lässt das echte „Dolce Vita“ aufleben, fernab vom Trubel der Großstadt.
Eine Reise durch die Weinregionen: Ausgewählte Weingüter Das Herzstück des Weinfestivals ist die beeindruckende Vielfalt an Weinen, die sowohl von deutschen als auch italienischen Spitzenwinzern präsentiert werden. Besucher haben die einmalige Gelegenheit, direkt mit den Winzern ins Gespräch zu kommen, sich über Anbau und Besonderheiten der Jahrgänge zu informieren und die Geschichten hinter jedem Tropfen zu entdecken. Erwarten Sie eine sorgfältig kuratierte Auswahl von Weingütern, die für höchste Qualität und nachhaltigen Anbau stehen. Freuen Sie sich beispielsweise auf die Präsenz von:
- Alois Lageder (Südtirol): Ein Pionier des biodynamischen und naturnahen Weinbaus, dessen Weine die Essenz der Südtiroler Landschaft einfangen.
- Cantina Argiolas (Sardinien): Handwerkliche Weine, die nach Sonne und Wind schmecken und die sardische Tradition ins Glas bringen.
- Weitere renommierte Weingüter aus verschiedenen Regionen Deutschlands und Italiens werden ihre besten Kreationen entkorken – von spritzigen Weißweinen über körperreiche Rotweine bis hin zu eleganten Schaumweinen. Dies bietet eine Plattform für einzigartigen Wine-Talk und spannende Neuentdeckungen.
Kulinarische Höhepunkte: Die Streetfood-Stände des Festivals Das Weinfestival wäre nicht komplett ohne die passenden Gaumenfreuden. Eine vielfältige Auswahl an Foodständen sorgt dafür, dass keine kulinarischen Wünsche offenbleiben und die Weine perfekt ergänzt werden.
Das eigene Team von IL Calice verwöhnt Sie mit mediterranen Delikatessen direkt vom Holzkohlegrill. Erwarten Sie Köstlichkeiten wie Fregola Sarda Salat, zarten Polpo, herzhafte Salisccia, knuspriges Fritto Misto Veneziano sowie süße Verführungen wie Mascarpone mit frischen Früchten. Und natürlich wird passend zum Wein auch bester Käse serviert
Frische Austern & Champagner-Bar: Für Liebhaber des Besonderen gibt es eine Station mit fangfrischen Austern, die perfekt mit einem Glas prickelndem Champagner harmonieren.
Pizzeria Mangiare: Genießen Sie die beste neapolitanische Pizza Berlins, frisch im Holzofen zubereitet – ein Stück Italien zum Reinbeißen. Darüber hinaus werden weitere gastronomische Spezialitäten und exquisite Drinks angeboten, die das Festival zu einem wahren Schlemmerparadies machen.
Musik, Unterhaltung und Atmosphäre Die sommerliche Stimmung auf dem Walter-Benjamin-Platz wird durch ein abwechslungsreiches Musikprogramm untermalt. Freuen Sie sich auf:
- Live Jazz Sound: Entspannende Jazzklänge am Abend sorgen für eine gemütliche und gleichzeitig elegante Atmosphäre.
- Coole Live DJ Beats: Für dynamischere Momente und eine ausgelassene Stimmung legen DJs auf und laden zum Tanzen ein.
Öffnungszeiten für Ihr Genuss-Wochenende:
- Freitag, 13. Juni 2025: 16:00 – 21:00 Uhr (anschließend Weinbar auf dem Platz bis 23:00 Uhr)
- Samstag, 14. Juni 2025: 15:00 – 21:00 Uhr (anschließend Weinbar auf dem Platz bis 23:00 Uhr)
- Sonntag, 15. Juni 2025: 15:00 – 20:00 Uhr
Wichtiger Hinweis zu den Zahlungsmitteln: Um einen reibungslosen und bargeldlosen Zahlungsablauf zu ermöglichen, wird auf dem Festival mit speziellen Coins gearbeitet, die an der Festival-Kasse (Barzahlung oder Kartenzahlung) erworben werden können. Ein Rücktausch der Coins ist während des Festivals jederzeit möglich. Für alle, die Wartezeiten an der Kasse vermeiden möchten, besteht oft die Möglichkeit, Coins bereits im Vorverkauf im Restaurant IL Calice zu erwerben.
Das 7. Weinfestival am Walter-Benjamin-Platz verspricht, ein absoluter Höhepunkt des Berliner Sommers 2025 zu werden – eine unvergleichliche Fusion aus erlesenen Weinen, authentischen mediterranen Köstlichkeiten, mitreißender Musik und einer einzigartigen Atmosphäre, die Sie direkt nach Italien entführt. Lassen Sie sich dieses Fest für die Sinne nicht entgehen!
Weitere Informationen und eventuelle Programmdetails finden Sie auf der offiziellen Webseite des Veranstalters IL Calice