BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
No Result
View All Result
ADVERTISEMENT
Home Musik Konzerte Konzert-Ankündigung

Bruce Springsteen & The E Street Band – Stadion-Tour 2025

Dennis by Dennis
3. Oktober 2024
in Konzert-Ankündigung, Konzerte, Musik
0
Bruce Springsteen & The E Street Band - Stadion-Tour 2025 (C)Rob DeMartin

Bruce Springsteen & The E Street Band - Stadion-Tour 2025 (C)Rob DeMartin

Share on FacebookShare on Twitter

Die Bruce Springsteen & The E Street Band haben ihre Europatournee 2025 verlängert und ergänzen die bereits geplanten Konzerttermine in Mailand, Prag und Marseille um acht neue Konzerte. Los geht es am 17. Mai 2025 in Manchester und es folgend neue Shows in England, Frankreich, Deutschland und Spanien spielen, wo sie 2023-2024 noch nicht gespielt haben. Sie treten am 11. Juni 2025 im Berliner Olympiastadion, am 18. Juni 2025 im Frankfurter Deutsche Bank Park und am 27. Juni 2025 in der Gelsenkirchener Veltins Arena auf.

Nach „Road Diary“ ist vor Europa-Tour: Der Boss ist kommt zurück!

Nur kurz nach der Veröffentlichung des mit Spannung erwarteten Films „Road Diary: Bruce Springsteen and The E Street Band“ am 25. Oktober 2025 auf Hulu und Disney+ kündigte der Boss seine Rückkehr nach Europa an! Die Band, die gerade noch durch die USA und Kanada tourt, ist noch bis 22 Novmeber 2024 unterwegs und wird die Tour mit ihrer 114. Show in Vancouver Kanada beenden. Doch im Sommer 2025 geht es weiter, wo sie dann einige der größten Stadien Europas rocken werden.

Der Film „Road Diary“ bietet einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der letzten Welttournee und zeigt, was die Live-Auftritte von Springsteen und der E Street Band so legendär macht. Wer sich nach dem Film noch mehr nach den energiegeladenen Shows sehnt, kommt jetzt voll auf seine Kosten.

Bruce Springsteen & The E Street Band - Stadion-Tour 2025 (C)Rob DeMartin
(C)Rob DeMartin
Bruce Springsteen & The E Street Band - Stadion-Tour 2025 (C)Rob DeMartin
(C)Rob DeMartin

Vom Straßenmusiker zum Superstar: Der Aufstieg von Bruce Springsteen

Die Geschichte von Bruce Springsteen und der E Street Band ist untrennbar mit der Geschichte des amerikanischen Rock verbunden. Entstanden in den frühen 70er Jahren in New Jersey, entwickelte sich die Band schnell zu einer der einflussreichsten und beliebtesten Rockformationen weltweit. Der Kern der E Street Band formierte sich um Bruce Springsteen, einen jungen Songwriter mit einer rauen Stimme und einer Leidenschaft für das Erzählen von Geschichten. Ihre ersten Alben, wie „Greetings from Asbury Park, N.J.“ und „The Wild, The Innocent & The E Street Shuffle“, zeigten bereits das Potenzial der Band. Springsteen, mit seiner Fähigkeit, die Sorgen und Hoffnungen der amerikanischen Arbeiterklasse in seine Texte zu weben, begann, sich als Stimme einer Generation zu etablieren.

Der Durchbruch kam 1975 mit dem Album „Born to Run“. Songs wie der Titeltrack und „Thunder Road“ wurden zu Hymnen einer ganzen Generation. Springsteen porträtierte in seinen Texten das Leben junger Menschen in Amerika, ihre Sehnsüchte, ihre Ängste und ihren Wunsch nach einem besseren Leben. Mit diesem Album wurde Springsteen zum „Boss“, wie er liebevoll von seinen Fans genannt wird.

Related Post

Wochentipps Berlin: Highlights fürs Wochenende vom 20.–22. Juni 2025 (KW 25)

Wochentipps Berlin: Highlights fürs Wochenende vom 20.–22. Juni 2025 (KW 25)

20. Juni 2025
The Boss in Bestform: Bruce Springsteen und die E Street Band zelebrieren 50 Jahre Rockgeschichte in Berlin (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

The Boss in Bestform: Bruce Springsteen und die E Street Band zelebrieren 50 Jahre Rockgeschichte in Berlin

12. Juni 2025

Brandi Carlile Live in Berlin: Ein Exklusives Deutschland-Konzert 2025 im Huxleys Neue Welt

7. Juni 2025

Twin Tribes Berlin 2025: Coldwave-Ritual im ikonischen SO36

5. Juni 2025

Die 80er Jahre waren geprägt von weiteren kommerziellen Erfolgen. Alben wie „Darkness on the Edge of Town“ und „The River“ festigten Springsteens Ruf als einer der größten Rockstars seiner Zeit. Die E Street Band, mit ihrer energiegeladenen Live-Performance, war dabei stets sein treuer Begleiter. Ihre Konzerte waren oft mehrstündige Marathon-Sessions, bei denen Springsteen und seine Band das Publikum in ihren Bann zogen.

„Born in the U.S.A.“: Ein Song, viele Geschichten

Trotz der kommerziellen Erfolge blieb Springsteen seinen Wurzeln treu und setzte sich in seinen Texten weiterhin für die Arbeiterklasse ein. Songs wie „Born in the U.S.A.“ wurden zu Hymnen der Arbeiterbewegung, obwohl sie oft missverstanden und als patriotisch interpretiert wurden.

Ende der 80er Jahre löste sich die E Street Band vorübergehend auf. Springsteen widmete sich Soloprojekten und Filmmusik. In den 90er Jahren kam die Band jedoch wieder zusammen und veröffentlichte das erfolgreiche Album „The Ghost of Tom Joad“, in dem Springsteen die Perspektiven von Landarbeitern in den USA thematisierte. Seitdem tourt Springsteen regelmäßig mit der E Street Band und begeistert seine Fans weltweit. Seine Konzerte sind nicht nur musikalische Ereignisse, sondern auch emotionale Erfahrungen, bei denen sich Generationen vereinen.

Konzert-Termine Deutschland:

  • 11. Juni 2025 Olympiastation, Berlin
  • 18. Juni 2025 Deutsch Bank Park, Frankfurt
  • 27. Juni 2025 Veltins Arena, Gelsenkirchen

Tickets: HIER klicken

Tags: Bruce SpringsteenBruce Springsteen 2025Bruce Springsteen und The E Street BandBruce Springsteen Veltins Arena 2025ConcertKonzertLive Nation EntertainmentMusicMusikRockRock'n RollThe E Street Band
Dennis

Dennis

Als Berliner Redakteur sind die Konzerte, Events, Premieren und Neueröffnungen der Stadt mein zweites Zuhause. Ich atme die Live-Musik-Szene unserer Stadt, jage nach den nächsten Events und interessanten Attraktionen, immer bereit, die Story dahinter festzuhalten und für euch ansprechend in einem Artikel niederzuschreiben.

Related Posts

Wochentipps Berlin: Highlights fürs Wochenende vom 20.–22. Juni 2025 (KW 25)
Berlin

Wochentipps Berlin: Highlights fürs Wochenende vom 20.–22. Juni 2025 (KW 25)

by Dennis
20. Juni 2025
The Boss in Bestform: Bruce Springsteen und die E Street Band zelebrieren 50 Jahre Rockgeschichte in Berlin (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Konzerte

The Boss in Bestform: Bruce Springsteen und die E Street Band zelebrieren 50 Jahre Rockgeschichte in Berlin

by Dennis
12. Juni 2025
Brandi Carlile Live in Berlin: Ein Exklusives Deutschland-Konzert 2025 im Huxleys Neue Welt! (C)Pamela Neal
Konzert-Ankündigung

Brandi Carlile Live in Berlin: Ein Exklusives Deutschland-Konzert 2025 im Huxleys Neue Welt

by Dennis
7. Juni 2025
Next Post
Berlin, Berlin - Die Goldenen 20er Jahre zurück in Berlin (C)Jens Hauer

Berlin, Berlin - Die Goldenen 20er Jahre zurück in Berlin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recommended

Staatsoper für alle 2025: Das große Klassik Open Air auf dem Bebelplatz in Berlin (C)Peter Adamik

Staatsoper für alle 2025: Das große Klassik Open Air auf dem Bebelplatz in Berlin

17. Juni 2025
Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

Die neue Grand Show – „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025

10. April 2025
Wenn Berlin erklingt: Das Internationale Drehorgelfest 2025 kündigt sich an (C)BerlinMagazine.de

Wenn Berlin erklingt: Das Internationale Drehorgelfest 2025 kündigt sich an

2. Juli 2025
„All Night Long“ in Berlin: Lionel Richie verzaubert die Uber Arena (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

„All Night Long“ in Berlin: Lionel Richie verzaubert die Uber Arena

4. Juli 2025
„Happy Lolla-versary!“: Lollapalooza Berlin 2025 feierte 10. Jubiläum im Tanz von Regen und Sonne (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

„Happy Lolla-versary!“: Lollapalooza Berlin 2025 feierte 10. Jubiläum im Tanz von Regen und Sonne

15. Juli 2025
Tokio Hotel: Vom Phänomen zur musikalischen Renaissance – Zwei Konzerte 2025/26 in Berlin (C)Leon Schlesselmann

Tokio Hotel: Vom Phänomen zur musikalischen Renaissance – Zwei Konzerte 2025/26 in Berlin

13. Juli 2025
BEAT IT! – Die Show über den King of Pop kehrt 2026 nach Berlin zurück (C)Franzisaka Krug / Getty Images

BEAT IT! – Die Show über den King of Pop kehrt 2026 nach Berlin zurück

12. Juli 2025
YAMATO - Hito no Chikara – The Drummers of Japan live in Berlin (C)Greg Inda

YAMATO – Hito no Chikara – The Drummers of Japan live in Berlin

12. Juli 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
Kontakt: Redaktion@BerlinMagazine.de

© 2024 BerlinMagazine.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge

© 2024 BerlinMagazine.de