BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
No Result
View All Result
Home Red Carpet Awards

Deutscher MusikautorInnenpreis 2025 – Erste Gewinner stehen fest

Dennis by Dennis
9. Februar 2025
in Awards, Red Carpet
0
Deutscher MusikautorInnenpreis 2025 - Erste Gewiner stehen fest (C)Gema

Deutscher MusikautorInnenpreis 2025 - Erste Gewiner stehen fest (C)Gema

Share on FacebookShare on Twitter

Die GEMA verleiht am 27. Februar 2025 im Berliner Hotel „The Ritz Carlton“ den Deutschen Musikautorinnenpreis. Die ersten Preisträgerinnen stehen fest: Sara Glojnarić und Felix Dautzenberg (Berq) werden mit dem Nachwuchspreis in Höhe von 10.000 Euro ausgezeichnet, während der Hit „Wunder“, interpretiert von AYLIVA und Apache 207, den Titel „Erfolgreichstes Werk 2024“ erhält.

Die GEMA unterstützt mit dem DMAP-Nachwuchspreis talentierte junge Musikautorinnen, die die Musikwelt durch ihre Kreativität und Innovationskraft bereichern. In diesem Jahr wählte die Jury in der Kategorie „Nachwuchs Sparte Ernste Musik“ Sara Glojnarić und in der Kategorie „Nachwuchs Sparte Unterhaltungsmusik“ Felix Dautzenberg (Berq) aus. Jeder von ihnen erhält ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro. Die Kategorie „Erfolgreichstes Werk“ wird nicht von der Jury, sondern von GfK Entertainment bestimmt. AYLIVA und Apache 207 erhalten zusammen mit Berky (Berken Dogan), Oliver Melchers und Masri (Thomas Riese) den Deutschen Musikautorinnenpreis für „Wunder“.

Kategorie „Nachwuchs“: Sara Glojnarić und Felix Dautzenberg 

Die Komponistin Sara Glojnarić bewegt sich an der Schnittstelle zwischen den Traditionen der Opern- und Kammermusik und der Ästhetik der Popkultur. Sie nimmt in ihren Arbeiten Aspekte der Popkultur auf, denkt über deren Einfluss auf die Gesellschaft nach und verknüpft Nostalgie mit kollektiven Erinnerungen. Sie zeigt eine beeindruckende Vielseitigkeit in Opern-, Orchester- und Kammermusikwerken, bemerkenswerten Videoarbeiten sowie in multimedialen und multisensorischen Installationen. Aktuell arbeitet sie an „DING, DONG, DARLING!“ (2024, Orchester), „Pure Bliss” (2022, Ensemble) und „NEURO MOON. MANAGE YOUR MEMORIES” (2022-2023, Kammeroper).

Im vergangenen Jahr eroberte Felix Dautzenberg (Berq) die Charts und die Festivalbühnen des Landes. Sein Debütalbum „berq“ brachte er Ende 2024 heraus, und er startete in dieses Jahr mit einer ausverkauften Tournee. Berq erreicht mit seiner prägnanten Stimme, seinen eindringlichen Texten und innovativen sowie gewagten Kompositionen, die universelle und gleichzeitig intensiv persönliche Themen wie Liebeskummer, Verletzlichkeit und Verlust in einzigartigen Songs verarbeiten, das Ohr und geht unter die Haut. Berq wurde bekannt durch die EP „Rote Flaggen“ und Songs wie „Achilles“ und „Echo“.

Kategorie „Erfolgreichstes Werk“: „Wunder“ (gesungen von AYLIVA & Apache 207)

„Wunder“ stellte bereits am 26. April 2024, dem Tag seiner Veröffentlichung, seinen ersten Rekord auf: Der Song wurde mit 3,3 Millionen Streaming-Abrufen am ersten Tag der meistgestreamte Titel in Deutschland. Der Erfolg hielt an: „Wunder“ belegte 17 Wochen lang konstant einen der ersten beiden Plätze und war insgesamt 29 Wochen in den Top 10 der Offiziellen Deutschen Single-Charts, ermittelt von GfK Entertainment, mit 181 Millionen Streaming-Abrufen und fast 22.000 Downloads.

Related Post

Helmut Lotti feiert 30 Jahre „Goes Classic“ – Jubiläumstour 2025/26 macht Halt in Berlin (C)Piet Roelen

Helmut Lotti feiert 30 Jahre „Goes Classic“ – Jubiläumstour 2025/26 macht Halt in Berlin

25. August 2025
Lange Nacht der Museen 2025: „Liebe in Berlin“ (C)Kulturprojekte Berlin /Anna Tiessen

Lange Nacht der Museen 2025: „Liebe in Berlin“ – Das Kulturhighlight im Spätsommer

19. August 2025

Wenn Berlin erklingt: Das Internationale Drehorgelfest 2025 kündigt sich an

2. Juli 2025

4. Koscheres Streetfood-Festival Berlin 2025: Eine kulinarische Weltreise mitten in der Hauptstadt

2. Juli 2025

AYLIVA und Apache 207 stehen hinter diesem Erfolg, da sie nicht nur zu den erfolgreichsten Künstlerinnen des Landes gehören, sondern auch die Autorinnen von „Wunder“ sind. In Zusammenarbeit mit den Songtextern, Komponisten und Produzenten Berky (Berken Dogan), Oliver Melchers und Masri (Thomas Riese) entstand ein Hit, der inzwischen Platinstatus erreicht hat. Die GEMA zeichnet diese außergewöhnliche Leistung mit dem Deutschen Musikautor*innenpreis in der Kategorie „Erfolgreichstes Werk“ aus.

Die Gewinner werden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 27. Februar 2025 im Ritz-Carlton Hotel in Berlin geehrt.

Tags: AwardBerlinConcertDeutscher MusikautorenpreisDeutscher MusikautorinnenpreisEventHip-HopKonzertMusicMusicalMusikPopPreisverleihungPreisverleihung BerlinRed CarpetRitz-CarltonRitz-Carlton BerlinRockSchlager
Dennis

Dennis

Als Berliner Redakteur sind die Konzerte, Events, Premieren und Neueröffnungen der Stadt mein zweites Zuhause. Ich atme die Live-Musik-Szene unserer Stadt, jage nach den nächsten Events und interessanten Attraktionen, immer bereit, die Story dahinter festzuhalten und für euch ansprechend in einem Artikel niederzuschreiben.

Related Posts

Helmut Lotti feiert 30 Jahre „Goes Classic“ – Jubiläumstour 2025/26 macht Halt in Berlin (C)Piet Roelen
Konzert-Ankündigung

Helmut Lotti feiert 30 Jahre „Goes Classic“ – Jubiläumstour 2025/26 macht Halt in Berlin

by Dennis
25. August 2025
Lange Nacht der Museen 2025: „Liebe in Berlin“ (C)Kulturprojekte Berlin /Anna Tiessen
Kultur

Lange Nacht der Museen 2025: „Liebe in Berlin“ – Das Kulturhighlight im Spätsommer

by Dennis
19. August 2025
Wenn Berlin erklingt: Das Internationale Drehorgelfest 2025 kündigt sich an (C)BerlinMagazine.de
Berlin

Wenn Berlin erklingt: Das Internationale Drehorgelfest 2025 kündigt sich an

by Dennis
2. Juli 2025
Next Post
Joja Wendt 2025 in Berlin - Spiel doch mal leiser – Klavierkunst und Humor live (C)Christian Barz

Joja Wendt 2025 in Berlin - Spiel doch mal leiser – Klavierkunst und Humor live

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recommended

Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

Die neue Grand Show – „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025

10. April 2025
Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin - Tiefenentspannung für Geist & Seele (C)Rituals

Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin – Tiefenentspannung für Geist & Seele

27. Mai 2025
Die Hauptstadt im Lichterglanz: Das Festival of Lights 2025 (C)Festival of Lights

Die Hauptstadt im Lichterglanz: Das Festival of Lights 2025

7. Oktober 2025
Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

BLINDED by DELIGHT – Eine Traumwelt aus Choreografie, Artistik und moderner Musik

26. August 2025
Christopher Cross (C) Max Crace

Christopher Cross live in Berlin – Zeitlose Hits, samtweiche Stimme und ein Stück Musikgeschichte

15. Oktober 2025
Geburtstagsfest im Bode-Museum: Familienfest zum Ferienstart am 18. Oktober 2025 (C)Staatliche Museen zu Berlin / Juliane Eirich, 2024

Geburtstagsfest im Bode-Museum: Familienfest zum Ferienstart am 18. Oktober 2025

14. Oktober 2025
Die Mönche des Shaolin Kung Fu – Shamis Weg nach Shaolin - Die neue Show kommt 2026 nach Berlin (C) Patrick Schneiderwind

Die Mönche des Shaolin Kung Fu – Shamis Weg nach Shaolin – Die neue Show kommt 2026 nach Berlin

14. Oktober 2025
Weltpremiere in Berlin: POLAR EXPERIENCE – Die immersive Ausstellung über Arktis und Antarktis (C)COFO

Weltpremiere in Berlin: POLAR EXPERIENCE – Die immersive Ausstellung über Arktis und Antarktis

13. Oktober 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
Kontakt: Redaktion@BerlinMagazine.de

© 2024 BerlinMagazine.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge

© 2024 BerlinMagazine.de