BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
No Result
View All Result
Home Berlin Sport

ISTAF 2025: Das Leichtathletik-Spektakel kehrt am 27. Juli zurück ins Olympiastadion Berlin

Dennis by Dennis
25. Juli 2025
in Sport
1
ISTAF 2025: Das Leichtathletik-Spektakel kehrt am 27. Juli zurück ins Olympiastadion Berlin (C)Camera4/ISTAF

ISTAF 2025: Das Leichtathletik-Spektakel kehrt am 27. Juli zurück ins Olympiastadion Berlin (C)Camera4/ISTAF

Share on FacebookShare on Twitter

Topstars, Rekordjagden und Gänsehautmomente bei der 103. Ausgabe des ältesten Leichtathletik-Meetings der Welt. Wenn am Sonntag, den 27. Juli 2025, der Startschuss zum ISTAF Berlin ertönt, verwandelt sich das legendäre Olympiastadion einmal mehr in die große Bühne für internationale Spitzenathleten. Zum mittlerweile 103. Mal findet das traditionsreichste Leichtathletik-Meeting der Welt statt – und auch in diesem Jahr dürfen sich Fans auf ein hochkarätig besetztes Starterfeld, emotionale Duelle und eine einzigartige Atmosphäre freuen.


🏛 Eine Legende der Sportgeschichte: Das ISTAF Berlin

Das Internationale Stadionfest (ISTAF) ist weit mehr als nur ein Wettkampf – es ist ein Berliner Kulturgut. Bereits 1921 fand das erste Meeting statt, 1937 zog das ISTAF erstmals ins Olympiastadion. Was als kleines Sportfest begann, entwickelte sich zu einem der renommiertesten Leichtathletik-Events weltweit. Namen wie Usain Bolt, Sergej Bubka, Carl Lewis, Heike Drechsler oder Armin Hary gehören zur beeindruckenden Historie dieser Veranstaltung.

Jahr für Jahr pilgern bis zu 40.000 Zuschauer:innen ins Stadion – und auch 2025 dürfte die blaue Bahn unter den Füßen der besten Athlet:innen der Welt wieder beben.


🌟 Die Stars des ISTAF 2025 – Internationale Klasse & deutsche Publikumslieblinge

Auch zur diesjährigen Ausgabe wartet das ISTAF mit einem Aufgebot auf, das internationale Klasse mit deutschem Spitzenleichtathletik verbindet. Über 15 Disziplinen stehen auf dem Programm, darunter 100 m, 800 m, Hürdenläufe, Speerwurf, Kugelstoß, Weit- und Dreisprung sowie natürlich Stabhochsprung – traditionell eines der Highlights.

✨ Herausragende Athleten 2025:

  • Yemisi Ogunleye – Kugelstoß-Olympiasiegerin 2024, mit 20,27 m aktuell stärkste Kugelstoßerin Europas
  • Malaika Mihambo – Weitsprung-Weltmeisterin und Publikumsliebling
  • Gina Lückenkemper – Sprint-Queen und ISTAF-Siegerin 2024 (10,93 s)
  • Julian Weber – Deutscher Speerwurf-Star
  • Gesa Felicitas Krause – Hindernis-Spezialistin mit Comeback-Plänen
  • Robert Farken – Deutsche Rekordhalter über die Meile – mit Angriff auf die nächste magische Zeitgrenze
  • Bo Kanda Lita Baehre, Oleg Zernikel und Torben Blech – Deutschlands Stabhochsprung-Elite

Auch internationale Top-Athleten wie Ernest John Obiena (PHI, 6,00 m), Menno Vloon (NED), Ackeem Blake (JAM, 9,89 s), und viele mehr sorgen für absolute Weltklasse in Berlin.

Related Post

No Content Available
ISTAF 2025: Das Leichtathletik-Spektakel kehrt am 27. Juli zurück ins Olympiastadion Berlin (C)Camera4/ISTAF
ISTAF 2025: Das Leichtathletik-Spektakel kehrt am 27. Juli zurück ins Olympiastadion Berlin (C)Camera4/ISTAF

Fotos (C)Camera4/ISTAF


🔥 Der Stabhochsprung – „Flying Dutchmen“ & 6-Meter-Flieger

Ein besonderer Fokus liegt dieses Jahr auf dem spektakulären Stabhochsprung. Das Starterfeld ist so stark wie selten:

  • Ernest John Obiena – 6,00 m, Vizeweltmeister und ISTAF-Titelverteidiger
  • Menno Vloon – niederländischer Rekordhalter mit 5,92 m
  • Ersu Sasma (TUR) und Pedro Buaró (POR) – ebenfalls über 5,80 m
  • Li Chenyang und Bokai Huang aus China – aufstrebende Stars
  • Sergej Bubkas ISTAF-Rekord von 6,05 m aus dem Jahr 1994 könnte erneut angegriffen werden

ISTAF-Meetingdirektor Martin Seeber:

„Die Leistungsdichte im Stabhochsprung ist dieses Jahr außergewöhnlich hoch – das wird ein Duell auf allerhöchstem Niveau!“


👟 Sprintduelle auf Weltrekordbahn

Die 100 m-Rennen versprechen Hochspannung:

  • Bei den Frauen trifft Gina Lückenkemper auf Ajla Del Ponte, Christania Williams und Maia McCoy
  • Bei den Männern will Owen Ansah seine 9,99 s gegen Top-Konkurrenten wie Ackeem Blake, Benjamin Azamati und Sani Brown unter Beweis stellen
    Ziel: Die Schallmauer von 10,00/11,00 Sekunden knacken!

🇩🇪 Ein sportliches Familienfest mit Herz

Was das ISTAF so besonders macht, ist nicht nur der Sport, sondern auch das Erlebnis drumherum:
Ein familienfreundliches Rahmenprogramm, Autogrammstunden, interaktive Stände und emotionale Stadionmomente sorgen für ein rundum gelungenes Event für alle Altersgruppen.


📍 Alle Infos auf einen Blick

  • Datum: Sonntag, 27. Juli 2025
  • Ort: Olympiastadion Berlin
  • Einlass: ab ca. 12:00 Uhr
  • Beginn: ca. 14:00 Uhr
  • Tickets: ab sofort erhältlich auf www.tickets.istaf.de oder unter Tel. 030 30 111 86-66
  • Anfahrt: S- und U-Bahnstation „Olympiastadion“, Buslinie M49 oder X34

🏁 Fazit: Das ISTAF 2025 wird ein Sommerhöhepunkt in Berlin!

Ob Sprint oder Sprung, Kugel oder Keule – beim ISTAF 2025 wird Berlin wieder zur Welthauptstadt der Leichtathletik. Selten war das Teilnehmerfeld so ausgeglichen, emotional und leistungsstark. Die Fans dürfen sich auf neue Rekorde, unvergessliche Duelle und echte Gänsehautmomente freuen – und das alles in einem der schönsten Stadien Europas.

ISTAF 2025: Das Leichtathletik-Spektakel kehrt am 27. Juli zurück ins Olympiastadion Berlin (C)Camera4/ISTAF
(C)Camera4/ISTAF
Tags: Anfahrt ISTAF BerlinErnest Obiena StabhochsprungGina Lückenkemper ISTAFISTAF 2025ISTAF Berlin 2025ISTAF Tickets 2025Julian Weber SpeerwurfLeichtathletik Meeting BerlinLeichtathletik Top-Event DeutschlandMalaika Mihambo BerlinOlympiastadion Berlin LeichtathletikRobert Farken MeileWann beginnt das ISTAF 2025?Wann findet das ISTAF 2025 statt?Was ist das ISTAF?Was kostet ein Ticket für das ISTAF?Welche deutschen Athlet:innen sind beim ISTAF dabei?Welche Disziplinen gibt es beim ISTAF?Welche Stars starten beim ISTAF 2025?Wer ist Ernest Obiena?Wer tritt beim ISTAF 2025 an?Wie komme ich zum Olympiastadion?Wo gibt es Tickets für das ISTAF?Yemisi Ogunleye KugelstoßZeitplan ISTAF 2025
Dennis

Dennis

Als Berliner Redakteur sind die Konzerte, Events, Premieren und Neueröffnungen der Stadt mein zweites Zuhause. Ich atme die Live-Musik-Szene unserer Stadt, jage nach den nächsten Events und interessanten Attraktionen, immer bereit, die Story dahinter festzuhalten und für euch ansprechend in einem Artikel niederzuschreiben.

Related Posts

No Content Available
Next Post
Die BerlinMagazine.de Wochentipps fürs Wochenende vom 25.–27. Juli 2025 (KW 30) (C)BerlinMagazine.de AI

Die BerlinMagazine.de Wochentipps fürs Wochenende vom 25.–27. Juli 2025 (KW 30)

Comments 1

  1. Pingback: Die BerlinMagazine.de Wochentipps fürs Wochenende vom 25.–27. Juli 2025 (KW 30) - BerlinMagazine.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recommended

IFA 2025 (C)IFA Management GmbH

IFA Berlin 2025 – Sommergarten-Konzerte- Vier Tage Musikfestival mitten in Berlin

24. Juli 2025
Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

Die neue Grand Show – „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025

10. April 2025
Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin - Tiefenentspannung für Geist & Seele (C)Rituals

Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin – Tiefenentspannung für Geist & Seele

27. Mai 2025
Flughafenfest Gatow 2025 – Familienfest, Fluggeschichte und spektakuläre Airshows in Berlin (C)BerlinMagazine.de AI

Flughafenfest Gatow 2025 – Familienfest, Fluggeschichte und spektakuläre Airshows in Berlin

31. August 2025
Helge Schneider live in Berlin: „Elleboogen vom Tich“-Tournee 2026 im Tempodrom (C)Helge Schneider

Helge Schneider live in Berlin: „Elleboogen vom Tich“-Tournee 2026 im Tempodrom

13. September 2025
Die BerlinMagazine.de Wochentipps fürs Wochenende vom 12.-14. September 2025 (KW 37) (C)BerlinMagazine.de AI

Die BerlinMagazine.de Wochentipps fürs Wochenende vom 12.-14. September 2025 (KW 37)

13. September 2025
Las Vegas in Berlin: Siegfried & Joy live im PUNCH L!NE Club (C)Sigfried & Joy

Las Vegas in Berlin: Siegfried & Joy live im PUNCH L!NE Club

11. September 2025
Sake-Tasting für Anfänger – Sticks’n’Sushi lädt zum World Sake Day 2025 in Berlin (C)Sticks’n’Sushi

Sake-Tasting für Anfänger – Sticks’n’Sushi lädt zum World Sake Day 2025 in Berlin

10. September 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
Kontakt: Redaktion@BerlinMagazine.de

© 2024 BerlinMagazine.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge

© 2024 BerlinMagazine.de