Der „Hundeprofi“ sagt Tschüss – und Berlin erlebt einen letzten Abend voller Humor, Herz und Hundeverstand
Mit „SCHLUSS! AUS!“ geht Martin Rütter ab 2026 auf die wohl emotionalste und wichtigste Live-Tour seiner langen Karriere – und am 13. Februar 2027 macht der Dogfather of Dogs in Berlin, Uber Arena, Halt. Die Hauptstadt darf sich auf einen Abend freuen, der gleichzeitig Abschied, Rückblick, Dankeschön und natürlich vollgepackt mit unverwechselbarem Rütter-Humor ist.
Die zweijährige Abschiedstournee markiert das Ende einer Ära. Nach über 30 Jahren Dauereinsatz, Tausenden Stunden TV, Millionen begeisterten Live-Zuschauern und einer nachhaltigen Veränderung der Mensch-Hund-Beziehung hebt sich der Vorhang 2028 ein letztes Mal. Und bevor es „wirklich aus“ ist, wird in Berlin noch einmal gelacht, gelernt und gefeiert.
🐾 Ein Leben für Hunde: Die Karriere des Mannes, der Deutschland das „Hunde-Verstehen“ beibrachte
Geboren 1970 in Duisburg-Homberg, war der junge Martin vor allem fußballverliebt. Sein großer Traum: Fußballprofi. Seine realistischere Vision: Sportreporter. Und tatsächlich begann er nach dem Abitur ein Studium der Sportpublizistik an der Deutschen Sporthochschule Köln.
Doch parallel wuchs eine andere Leidenschaft – die Beobachtung von Hunden, ihren Verhaltensweisen und dem Zusammenspiel zwischen Mensch und Tier. Der Funke wurde zum Feuer. Rütter studierte Tierpsychologie und gründete 1995 seine erste Hundeschule. Was folgte, ist heute Legende:
✔ Entwicklung einer eigenen, partnerschaftlichen Trainingsphilosophie
✔ Ausbildung von rund 380 Hundetrainer:innen
✔ Aufbau eines internationalen Netzwerks aus 150 Hundeschulen
✔ Bestsellerautor mit über 1,5 Millionen verkauften Fachbüchern
✔ TV-Star auf VOX (u. a. „Der Hundeprofi – Rütters Team“), RTL & Co.
✔ Über 2,5 Millionen Live-Zuschauer
Rütter prägte Deutschlands Hundewelt wie kein Zweiter: humorvoll, direkt, wissenschaftlich fundiert und immer mit Herz für Hunde UND Menschen.
2025 gründete er zudem seinen eigenen Tierschutzverein – die Weiterentwicklung seiner bekannten Initiative „Adoptieren statt Produzieren“.
🎤 Von „DER TUT NIX!“ bis „DER WILL NUR SPIELEN!“ – eine Live-Historie voller Erfolg
Rütters Live-Shows gehören seit Jahren zu den beliebtesten Unterhaltungsformaten in Deutschland. Seine Tourneen – stets randvoll mit Wissen, Comedy, Alltagsgeschichten und tierischen Anekdoten – erreichten in Summe Millionen Besucher.
Tour-Highlights der letzten Jahre:
- 2009–2012: „Hund-Deutsch / Deutsch-Hund“
- 2012–2014: „DER TUT NIX!“
- 2014–2017: „nachSITZen“
- 2017–2020: „FREISPRUCH!“
- 2022–2025: „DER WILL NUR SPIELEN!“
Und nun, zum Abschluss: „SCHLUSS! AUS!“ – eine Tour, die wie ein Best-of klingt, in Wirklichkeit aber viel mehr ist: persönlich, nahbar, reflektierend und gleichzeitig voller Energie.
😭😂 „SCHLUSS! AUS!“ – Ein Abschiedsprogramm zwischen Lachen, Lernen und Loslassen
In seiner neuen Show blickt Martin Rütter nicht nur auf drei Jahrzehnte Hundetraining zurück, sondern auch auf emotionale Momente, verrückte TV-Erlebnisse und unzählige Situationen, die nur im Leben eines Hundeprofis passieren können.
Wie immer wird es:
🐕 informativ
🤣 gnadenlos ehrlich
💥 sehr unterhaltsam
❤️ überraschend emotional
Er klärt Missverständnisse zwischen Mensch und Hund ebenso pointiert wie Kommunikationsprobleme, die nur Hundehalter kennen – und zeigt ein letztes Mal, wie harmonische Bindung wirklich funktioniert.
🏟️ Berlin-Termin – Alle Infos im Überblick
📅 Datum: Samstag, 13. Februar 2027
🕒 Beginn: 20:00 Uhr
🚪 Einlass: 18:30 Uhr
📍 Ort: Uber Arena Berlin
💶 Tickets: Hier klicken eventim & an allen bekannten VVK-Stellen
🚇 Anfahrt zur Uber Arena, Berlin
Die moderne Arena im Herzen der Mediaspree ist hervorragend angebunden:
ÖPNV:
- S-Bahn: Warschauer Straße (S3, S5, S7, S75) – ca. 8–10 Minuten Fußweg
- U-Bahn: U1/U3 Warschauer Straße
- Bus: M10, 300
- Tram: M10 (bis East Side Gallery)
Parken:
Parkhäuser und Tiefgaragen stehen rund um die Arena zur Verfügung (kostenpflichtig).
Adresse:
Uber Arena Berlin
Mühlenstraße 12–30
10243 Berlin-Friedrichshain
⭐ Warum man diesen Abend nicht verpassen sollte
Weil es (wahrscheinlich) die letzte Gelegenheit ist, Martin Rütter live zu erleben.
Weil sein Abschiedsprogramm ein Stück deutscher Unterhaltungsgeschichte markiert.
Weil kein anderer Hundeversteher Wissen so charmant, witzig und ungeschönt präsentiert.
Weil Lachen, Lernen und Gänsehaut hier Hand in Pfote gehen.
Berlin – das wird ein Abend, der bleibt.
📅 Alle Tourtermine der „Schluss! Aus!“-Abschiedstour 2026–2028
Für alle, die Martin Rütter nicht nur in Berlin, sondern deutschlandweit (und darüber hinaus) erleben möchten, haben wir hier den vollständigen Überblick über alle Termine seiner großen Abschiedstournee „Schluss! Aus!“. Die Show führt den Dogfather durch zahlreiche renommierte Hallen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von München bis Hamburg, von Wien bis Zürich. Perfekt für alle Fans, die seinen letzten Live-Auftritt unbedingt miterleben möchten.
Tour 2026–2028 – Übersicht aller Termine:
19.10.2026 – Legden, Dorf Münsterland
20.10.2026 – Osnabrück, Osnabrückhalle
21.10.2026 – Gütersloh, Stadthalle
26.10.2026 – Rastatt, Badner Halle
27.10.2026 – Singen, Stadthalle
28.10.2026 – Günzburg, Forum
29.10.2026 – Heidenheim, Congress Centrum Heidenheim
05.11.2026 – Wiesbaden, Kurhaus
06.11.2026 – Wiesloch, Palatin
07.11.2026 – Heilbronn, Harmonie
10.11.2026 – Mönchengladbach, RedBox
11.11.2026 – Hagen, Stadthalle
12.11.2026 – Attendorn, Stadthalle
13.11.2026 – Olsberg, Konzerthalle
16.11.2026 – Bergheim, Medio Rhein Erft
17.11.2026 – Aachen, Eurogress
25.11.2026 – Cuxhaven, Kugelbake-Halle
26.11.2026 – Stade, Stadeum
27.11.2026 – Osterholz-Scharmbeck, Stadthalle
28.11.2026 – Lübeck, Musik- und Kongresshalle
01.12.2026 – Oberursel, Stadthalle
02.12.2026 – Limburg, Josef-Kohlmaier-Halle
03.12.2026 – Alsfeld, Stadthalle
09.12.2026 – Delbrück, Stadthalle
10.12.2026 – Castrop-Rauxel, Europahalle
14.12.2026 – Suhl, CCS
15.12.2026 – Halle (Saale), Händelhalle
16.12.2026 – Chemnitz, Stadthalle
22.01.2027 – Erfurt, Messehalle
23.01.2027 – Bamberg, Brose Arena
24.01.2027 – Aschaffenburg, f.a.n. Frankenstolz Arena
28.01.2027 – Lingen, EmslandArena
29.01.2027 – Oldenburg, Kleine EWE Arena
30.01.2027 – Essen, Grugahalle
31.01.2027 – Krefeld, YAYLA Arena
04.02.2027 – Münster, Messe + Congress Centrum Halle Münsterland
05.02.2027 – Hannover, Swiss Life Hall
06.02.2027 – Göttingen, Lokhalle
07.02.2027 – Fulda, Esperantohalle
11.02.2027 – Schwerin, Sport- und Kongresshalle
12.02.2027 – Rostock, StadtHalle
13.02.2027 – Berlin, Uber Arena
19.02.2027 – Stuttgart, Porsche-Arena
20.02.2027 – Saarbrücken, Saarlandhalle
21.02.2027 – Trier, Arena Trier
26.02.2027 – Bremen, Halle 7
27.02.2027 – Hamburg, Barclays Arena
28.02.2027 – Kiel, Wunderino Arena
05.03.2027 – Wetzlar, Buderus Arena
06.03.2027 – Köln, LANXESS Arena
07.03.2027 – Bielefeld, Seidensticker Halle
11.03.2027 – Frankfurt am Main, Ballsporthalle
13.03.2027 – Oberhausen, Rudolf Weber-Arena
18.03.2027 – Neu-Ulm, ratiopharm Arena
19.03.2027 – Kempten, bigBOX Allgäu
20.03.2027 – Zürich, Hallenstadion
07.04.2027 – Koblenz, CGM Arena
08.04.2027 – Karlsruhe, Schwarzwaldhalle
09.04.2027 – Freiburg, SICK Arena
10.04.2027 – Göppingen, EWS Arena
11.04.2027 – Augsburg, Schwabenhalle
15.04.2027 – Linz, Messe
16.04.2027 – Graz, Stadthalle
17.04.2027 – Wien, Wiener Stadthalle
21.04.2027 – Düren, Arena Kreis Düren
22.04.2027 – Gummersbach, Schwalbe Arena
23.04.2027 – Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle
24.04.2027 – Dortmund, Westfalenhalle
12.11.2027 – Gießen, Kongresshalle
13.11.2027 – Landau, Festhalle
14.11.2027 – Beverungen, Stadthalle
15.11.2027 – Celle, Congress Union
26.11.2027 – Villingen, Neue Tonhalle
27.11.2027 – Bad Wörishofen, Kursaal
02.12.2027 – Aurich, Sparkassen-Arena
03.12.2027 – Hildesheim, Halle 39
04.12.2027 – Wolfsburg, CongressPark
05.12.2027 – Lüneburg, Libeskind Auditorium
10.12.2027 – Hamm, Westpress Arena
11.12.2027 – Siegen, Siegerlandhalle
16.12.2027 – Cottbus, Stadthalle
17.12.2027 – Jena, Sparkassen Arena
13.01.2028 – Ingolstadt, Saturn-Arena
15.01.2028 – Mannheim, SAP Arena
22.01.2028 – Braunschweig, Volkswagen Halle
27.01.2028 – Regensburg, Donau-Arena
28.01.2028 – Nürnberg, Arena Nürnberger Versicherung
29.01.2028 – München, Olympiahalle
03.02.2028 – Landshut, Sparkassen Arena
04.02.2028 – Passau, Dreiländerhalle
06.02.2028 – Villach, Stadthalle
05.03.2028 – Würzburg, tectake Arena
09.03.2028 – Zwickau, Stadthalle
10.03.2028 – Dresden, Messe Dresden (Halle 1)
11.03.2028 – Leipzig, QUARTERBACK Immobilien Arena
22.03.2028 – Grefrath, Grefrather Eissport & EventPark
23.03.2028 – Bochum, RuhrCongress
31.03.2028 – Magdeburg, GETEC Arena
28.04.2028 – Lemgo, PHOENIX CONTACT Arena












