Vom 20. bis 22. Juni 2025 erfüllt sich Oranienburgs Innenstadt wieder mit Musik, Action und Lebensfreude – denn das Stadtfest Oranienburg kehrt zurück! Drei Tage voller Bühnenprogramm, Drachenbootrennen, Kinderattraktionen und kulinarischen Highlights machen das Fest zu einem echten Sommer-Must. Am Samstag dem 21. Juni findet zeitgleich die Fête de la Musique und der Blaulichttag Oranienburg auf dem Gelände des Technik- und Ausbildungszentrums (TAZ) in der Germendorfer Allee 16a statt.
🏰 Schloss Oranienburg – Zentrum der Stadt mit Geschichte
Vor den Toren Berlins, liegt Schloss Oranienburg – eines der bedeutendsten Barockschlösser Norddeutschlands. Ursprünglich als ländliches Gutshaus im 17. Jahrhundert erbaut, wurde es unter der Kurfürstin Louise Henriette von Oranien zu einer prachtvollen Residenz umgestaltet und nach ihrer Herkunft benannt. Heute beherbergt das Schloss zwei Museem, das Einblicke in seine reiche Geschichte und die Kunstsammlungen der brandenburgisch-preußischen Herrscher bietet. Besucher können die eindrucksvollen Festsäle, die Kapelle und die prachtvollen Wohnräume erkunden und sich von der barocken Architektur und den kunstvollen Gartenanlagen verzaubern lassen.
💥 Programm-Highlights von Freitag bis Sonntag
🎯 Freitag, 20. Juni
- 16:00 Uhr – Offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister auf der Stadwerke-Bühne
- 16:15 Uhr – „Willkommen in Oranienburg“ (Kinder- & Frauenensemble)
- 17:00 Uhr – ChOranges, Clementine Voices & Orange Youth Choir
- 18:00 Uhr – DJ Gandhi81 (Indian Techno)
- 19:30 Uhr – DJ Gray Contrast (Live-Looping & Improvised Techno)
- 22:00 Uhr – Dr. Motte legt auf – Techno-Legende, Loveparade-Initiator & Visionär
🎯 Samstag, 21. Juni
- 10:00 Uhr – 6 Richtige – handgemachte, zeitlose Musik
- 12:00 Uhr – Die Ooohrwürmer – offenes Orchester der Musikwerkstatt Eden
- 13:00 Uhr – Tanzschule TipHop aus Oranienburg
- 14:00 Uhr – Stumbling Jay and the Fabulous – Blues/Rock Band
- 15:30 Uhr – The Beaters – Beatle-Coverband
- 17:30 Uhr – Gewinnerband vom Koofen und Schwoofen „Cry for Fun“
- 19:00 Uhr – Ton_Kollektiv – Pop/ Funk/ Jazz aus Leipzig
- 22:00 Uhr – Keimzeit feiert „Primeln & Elefanten“-Jubiläumstour
- 23:45 Uhr – Spektakuläre Lasershow auf das Schloss
🎯 Sonntag, 22. Juni
- 10:00 Uhr – Ökumenischer Gottesdienst
- 11:30 Uhr – Traditions-Act des Blasmusikvereins
- 13:45 Uhr – Tanzschule Modernstylez Birkenwerder
- 14:00 Uhr – Kinderpop mit Anton
- 15:15 Uhr – Tanzschule Modernstylez Zehdenick
- 16:00 Uhr – Insane (Popcover)
🚤 Drachenboot-Rennen: Sportlich & spektakulär
Die Klassiker zurück! Die traditionellen Drachenbootrennen starten ab 9 Uhr an allen drei Tagen – zunächst Schulteams, dann Mixed, Open und Jugendkategorien mit spannender Siegerehrung. Wer Lust auf Mitmachen hat, kann sich sogar noch kurzfristig anmelden. Das Wassersportzentrum garantiert sportlichen Wettkampf direkt am Wasser

🎡 Rummel & Festmeile
Gegenüber dem Schloss befindet sich der Jahrmarkt der Größen, mit Karussells, Riesenrad und Buden für alle Altersgruppen. Der Festbereich bietet kulinarische Vielfalt – von Bratwurst über vegane Bowls bis Cocktails.


🗓 Praktische Details
- Eintritt: frei
- Öffnungszeiten:
– Freitag 14–24 Uhr, Samstag 10–24 Uhr, Sonntag 10–19 Uhr - Anreise: S-Bahn (S1/RE5), Regionalzüge (RB20), Bahnhof ~1 km zum Schloss
- Barrierefreiheit: Hauptbereiche rollstuhlgeeignet, bewachte Eingänge am Schlossplatz
- Sicherheitskonzept: Schlossplatz wird eingezäunt, Taschenkontrollen bei Einlass
✅ Drei Gründe, warum das Stadtfest ein Magnet ist
- Schlosskulisse & Geschichte: Prachtvolle Location mit Lasershow & Führungen
- Techno trifft Tradition: Dr. Motte & Keimzeit auf einer Bühne vereint
- Action & Vielfalt: Drachenbootrennen, Jahrmarkt, Kinderprogramm & Foodtrucks
Wer von euch freut sich am meisten auf Dr. Motte oder Keimzeit – oder plant ihr sogar, beim Drachenbootrennen selbst anzutreten? Wir sind gespannt auf eure Highlights! Schreibt es in die Kommentare!
