BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
No Result
View All Result
ADVERTISEMENT
Home Musik Konzerte

Wiener Philharmoniker in der Waldbühne – Europäische Nacht in wundervoller Kulisse

Dennis by Dennis
14. Mai 2024
in Konzerte, Musik
0
Wiener Philharmoniker in der Waldbühne - Europäische Nacht in wundervoller Kulisse (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Wiener Philharmoniker in der Waldbühne - Europäische Nacht in wundervoller Kulisse (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Share on FacebookShare on Twitter

Auf der ganzen Welt kennt man die Wiener Philharmoniker und sie haben auch schon an vielen Orten rund um den Glbus gespielt. Doch gestern, am 9. Mai 2024, gaben sie ihr Debüt in der Berliner Waldbühne. Das erste Open-Air-Konzert in der wundervollen Waldbühne 2024 mit einer Mischung aus Kompositionen, geleitet vom italienischen Stardirigenten Riccardo Muti geleitet. Präsentiert wurde der Abend vom ZDF un moderiert von der Schauspielerin Désirée Nosbusch.

Das die Waldbühne in Berlin ein wunderschöner Ort für Konzerte ist, steht außer Frage. Orchester der klassichen Musik finden eher selten den Weg in diese schöne Open-Air Location, bis auf die Berliner Philharmoniker, die traditionell ihr Abschlusskonzert hier spielen. Doch am gestrigen Donnerstag kehrten nun die weltberühmten Wiener Philharmoniker in der Waldbühne, ob vor tausenden Zuschauern „Eine europäische Nacht“ zu feiern.

Wiener Philharmoniker in der Waldbühne - Europäische Nacht in wundervoller Kulisse (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Wiener Philharmoniker in der Waldbühne – Europäische Nacht in wundervoller Kulisse (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Der Abend war eine musikalische Reise von Norwegen, über Spanien bis hin zu Italien. Also Dirigent an diesem Abend war ein enger Freund der Österreicher mit dabei, der Italiener Riccardo Muti.

„Das Konzert für Europa unter dem Motto ‚Eine europäische Nacht‘ will Frieden, Eintracht, Harmonie und Brüderlichkeit zum Ausdruck bringen. Dies sind Themen, die mir sehr am Herzen liegen.“

Riccardo Muti

Und dann startete die Reise durch die musikalische Landschaft der Klassik in Europa: Den Anfang mache die Ouvertüre zur Verdi-Oper „La forza del destino“ aus Italien. Weiter ging es mit Manuel de Fallas Suite Nr. 2 aus „El sombrero de tres picos“ und Emmanuel Chabriers Rhapsodie „España“, natürlich aus Spanien. Und auch temperamentvolle, ungarische Einflüsse durften nicht fehlen mit den „Ungarischen Tänzen“ Nr. 1 und 4 von Johannes Brahms. Dann gibt es weit nach oben in den Norden Europas mit Edvard Griegs „Morgenstimmung“ aus Peer Gynt bei einem norwegischen Sonnenaufgang zu verweilen. Zurück in den Osten nach Tschechien mit dem „Slawischen Tanz“ Nr. 1 von Antonín Dvořák. Und dann zurück in die Heimat des Dirigenten Riccardo Mutt mit „Pini di Roma“ von Ottorino Respighi. Und dann ging diese „Europäische Nacht“ auch schon zu Ende, mit einen Stück aus dem Heimat der Wiener Philharmoniker, Österreich. Zu dem Klängen des „Kaiserwalzer“ von Johann Strauss ging ein schöne Abend zu Ende.

Wiener Philharmoniker in der Waldbühne - Europäische Nacht in wundervoller Kulisse (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Wiener Philharmoniker in der Waldbühne – Europäische Nacht in wundervoller Kulisse (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Am Ende waren es über anderthalb Stunde klassische Musik auf höchstem Niveau, in einer wunderschönen Kulisse, an einem (fast) sommerlichen Abend, mit einem Vogel, der Zwischendurch die Chance nutze und lauthals mitsang bzw. sich vom Orchester beleiten lassen. Die Wiener Philharmoniker ziehen nun erstmal weiter und kommen hoffentlich bald mal wieder zurück in die Hauptstadt Berlin.

Related Post

Wenn Berlin erklingt: Das Internationale Drehorgelfest 2025 kündigt sich an (C)BerlinMagazine.de

Wenn Berlin erklingt: Das Internationale Drehorgelfest 2025 kündigt sich an

2. Juli 2025
4. Koscheres Streetfood-Festival Berlin 2025: Eine kulinarische Weltreise mitten in der Hauptstadt (C)BerlinMagazine.de

4. Koscheres Streetfood-Festival Berlin 2025: Eine kulinarische Weltreise mitten in der Hauptstadt

2. Juli 2025

Waldbühnen-Klassik-Highlight 2025: Barenboim, Lang Lang & West-Eastern Divan Orchestra in Berlin

23. Juni 2025

Scooter Open Air 2025 in der Waldbühne Berlin – Show, Beats und Eskalation pur

22. Juni 2025
Tags: BerlinConcertKlassikKlassische MusikKonzertMusicMusikOpen AirPhilharmonikerWaldbühneWaldbühne BerlinWiener Philharmoniker
Dennis

Dennis

Als Berliner Redakteur sind die Konzerte, Events, Premieren und Neueröffnungen der Stadt mein zweites Zuhause. Ich atme die Live-Musik-Szene unserer Stadt, jage nach den nächsten Events und interessanten Attraktionen, immer bereit, die Story dahinter festzuhalten und für euch ansprechend in einem Artikel niederzuschreiben.

Related Posts

Wenn Berlin erklingt: Das Internationale Drehorgelfest 2025 kündigt sich an (C)BerlinMagazine.de
Berlin

Wenn Berlin erklingt: Das Internationale Drehorgelfest 2025 kündigt sich an

by Dennis
2. Juli 2025
4. Koscheres Streetfood-Festival Berlin 2025: Eine kulinarische Weltreise mitten in der Hauptstadt (C)BerlinMagazine.de
Food-Festival

4. Koscheres Streetfood-Festival Berlin 2025: Eine kulinarische Weltreise mitten in der Hauptstadt

by Dennis
2. Juli 2025
Waldbühnen-Klassik-Highlight 2025: Barenboim, Lang Lang & West-Eastern Divan Orchestra in Berlin (C)Xun Chi / Chris Christodoulou
Konzert-Ankündigung

Waldbühnen-Klassik-Highlight 2025: Barenboim, Lang Lang & West-Eastern Divan Orchestra in Berlin

by Dennis
23. Juni 2025
Next Post
Black Country Communion - Supergroup mit fünften Studioalbum "V" (C)Rob Bondurant

Black Country Communion - Supergroup mit fünften Studioalbum "V"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recommended

Berlin feiert das 7. Weinfestival am Walter-Benjamin-Platz – Ein Fest für die Sinne im Herzen der City West! (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Berlin feiert das 7. Weinfestival am Walter-Benjamin-Platz – Ein Fest für die Sinne im Herzen der City West

13. Juni 2025
Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

Die neue Grand Show – „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025

10. April 2025
Staatsoper für alle 2025: Das große Klassik Open Air auf dem Bebelplatz in Berlin (C)Peter Adamik

Staatsoper für alle 2025: Das große Klassik Open Air auf dem Bebelplatz in Berlin

17. Juni 2025
Wenn Berlin erklingt: Das Internationale Drehorgelfest 2025 kündigt sich an (C)BerlinMagazine.de

Wenn Berlin erklingt: Das Internationale Drehorgelfest 2025 kündigt sich an

2. Juli 2025
YAMATO - Hito no Chikara – The Drummers of Japan live in Berlin (C)Greg Inda

YAMATO – Hito no Chikara – The Drummers of Japan live in Berlin

12. Juli 2025
Der 62. Berliner Volksfestsommer: 25 Jahre Zentraler Festplatz – Rummelspaß für die ganze Familie bei freiem Eintritt (C)Maximilian Doß

Der 62. Berliner Volksfestsommer: 25 Jahre Zentraler Festplatz – Rummelspaß für die ganze Familie bei freiem Eintritt

9. Juli 2025
Culture meets Garden: Eine Weltreise der Sinne inmitten der Gärten der Welt am kommenden Wochenende (C)Ole Bader / Grün Berlin

Culture meets Garden: Eine Weltreise der Sinne inmitten der Gärten der Welt am kommenden Wochenende

9. Juli 2025
Wochentipps Berlin: Highlights fürs Wochenende vom 11.–13. Juli 2025 (KW 28) (C)BerlinMagazine.de

Wochentipps Berlin: Highlights fürs Wochenende vom 11.–13. Juli 2025 (KW 28)

9. Juli 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
Kontakt: Redaktion@BerlinMagazine.de

© 2024 BerlinMagazine.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge

© 2024 BerlinMagazine.de