BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
No Result
View All Result
Home Musik Konzerte

YES – Die Urväter des progressive Rock lassen Berliner jubeln

Dennis by Dennis
13. Mai 2024
in Konzerte, Musik
0
YES - Die Urväter des progressive Rock lassen Berliner jubeln (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

YES - Die Urväter des progressive Rock lassen Berliner jubeln (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Share on FacebookShare on Twitter

1968 geründet und nach wie vor tourt die britische Rockband YES durch die Welt und trägt auch heute noch zur Entwicklung des progressive Rock / Artrock bei. Auch wenn von den Gründungsmitgliedern Jon Anderson und Chris Squire mit den Begleitmusikern Peter Banks, Tony Kaye und Bill Bruford, keiner mehr dabei ist, wurde die Band bei ihrem Auftritt gestern im Theater am Potsdamer Platz bejubelt für ein Konzert, dass nach wie vor den Sprit und die Musik dieser prägenden Band in die Welt trägt.

Zuletzt spielten YES im Jahre 2016 in Berlin. Eigentlich sollten/wollten sie schon früher wiederkommen, doch durch die Pandemie verschob sich der Termin immer wieder. Doch nun war es am gestrigen Sonntag endlich soweit. Als Location in Berlin wurde dieses Mal das Theater am Potsdamer Platz ausgewählt, dass zwar nicht ausverkauft war, aber dennoch im Parkett-Bereich sehr gut gefüllt. Klar war das Durchschnittsalter der Zuschauer schon fortgeschritten. Viele wollten ihren Idole und Musik aus der Jugend nochmals live auf der Bühne erleben.

YES - Die Urväter des progressive Rock lassen Berliner jubeln (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
YES – Die Urväter des progressive Rock lassen Berliner jubeln (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Wer hat noch nicht von YES gehört? Nach einer über 50-jährigen Karriere, in der sie dazu beigetragen haben, die Grenzen des Rock neu zu definieren, ist YES unbestreitbar eine Live-Band, die jeder Rock-Fan kennen muss. Die Band ist bekannt für seine ausdrucksstarken Songs, esoterischen Texte, aufwändigen Albumbilder und malerischen Bühnenbilder. Seit dem Beginn ihrer Karriere haben sie über 20 Alben veröffentlicht, darunter „Yes“ (1969), „Fragile“ (1971), „90125“ (1983) und „Heaven & Earth“ (2014) bis hin zum letzten Album „Mirror to the Sky“ (2023).

Im Mittelpunkt der aktuellen Tour steht das Album „Tales from Topographic Oceans“ aus dem Jahre 1973. Aber am Ende war das Konzert ein „Best of“ bzw. eine Zeitreise durch diverse Alben und Epochen des Schaffens der Band. Die Band heute: Steve Howe (Lead Guitar), Geoff Downes (Keyboars), Jon Davison (Lead Vocals), Billy Sherwood (Bass und Background Vocals) und Jay Schellen (Schlagzeug). Wobei Howe, mit Unterbrechung, schon seit 1970 Mitglied der Band ist. Somit, wenn auch kein Grundüngsmitglied, eine Ikone der Band und natürlich auch als Gitarrist bei dieser Art von Musik in einer zentralen Rolle.

Das Bühenbild an diesem Abend war ziemlich schlicht, was eigentlich im Artrock und der Geschichte der Band unüblich ist. Aber was am Ende zählt, ist natürlich die Musik. Den Anfang an diesem Abend bestritten sie mit dem Song „Machine Messiah“ vom Album „Drama“ aus dem Jahre 1980. Ein über 10-minütiger Song, der exemplarisch zeigt, was dieses Genre der Rockmusik zu bieten hat bzw. für was es steht. Der Sound an diesem Abend wirkte teils leicht übersteuert, wurde dann aber besser, so dass jeder einzelne Musiker und jedes Instrument auf der Bühne gut zur Wirkung kam. Die Musik steht an diesem Abend klar im Mittelpunkt. Nur kurze Monologe von Steve Howe oder Jon Davison, ansonsten Rock pur.

Related Post

Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem (C) Domäne Dahlem / K. Wendlandt

Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem

15. Oktober 2025
Helmut Lotti feiert 30 Jahre „Goes Classic“ – Jubiläumstour 2025/26 macht Halt in Berlin (C)Piet Roelen

Helmut Lotti feiert 30 Jahre „Goes Classic“ – Jubiläumstour 2025/26 macht Halt in Berlin

25. August 2025

Lange Nacht der Museen 2025: „Liebe in Berlin“ – Das Kulturhighlight im Spätsommer

19. August 2025

Wenn Berlin erklingt: Das Internationale Drehorgelfest 2025 kündigt sich an

2. Juli 2025
YES - Die Urväter des progressive Rock lassen Berliner jubeln (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
YES – Die Urväter des progressive Rock lassen Berliner jubeln (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Der Abend war in zwei Sets aufgeteilt. Im ersten Part gab es acht Songs aus fünf Alben, wobei mit „America“ von Simon & Garfunkel ein Cover mit dabei war. Vom zweiten Album „Time and a Word“ war der gleichnamige Song in der Setlist. Von Anfang an war ihr Anspruch mit ihren herausfordernden Texten und Kompositionen einen Effekt des Nachdenkens zu erzeugen. Natürlich bot die damalige Hippie-Bewegung und auch die Weltkrisen, wie der Vietnam-Krieg, einen guten Nährboden für ihre Produktionen.

Nach einer 20-minütigen Pause ging es weiter mit dem zweiten Teil des Abends. Wie schon anfangs angesprochen, stand nun hier das Album „“Tales from Topographic Oceans“ im Mittelpunkt, mit einem über 20-minütigen Medley mit den Songs „The Revealing Science of God (Dance of the Dawn)/The Remembering (High the Memory)/The Ancient (Giants Under the Sun)/Ritual (Nous sommes du soleil)“. Mit „Cut from the Stars“ gab ea auch auch noch einen Song vom aktuellen Album „“Mirror to the sky“. Nach knapp 1:40 Std. und mit Roundabout and Starship Trooper in der Zugabe ging der Abend dann zu Ende. Auch nach 50 Jahren zieht die Musik nach wie vor noch Leute in die Konzertsäle der Welt und das ist auch gut so, denn sie bringen immer noch den Drive mit und bieten eine sehr gute Live-Performance, nicht in Perfektion, aber deshalb ist es ja auch Live. Also, wir sagen YES, gutes Konzert, kommt bald wieder.

YES - Die Urväter des progressive Rock lassen Berliner jubeln (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
YES – Die Urväter des progressive Rock lassen Berliner jubeln (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Setlist

Set 1:

  • Machine Messiah
  • It Will Be a good Day (The River)
  • Going For The One
  • I’ve Seen All Good People
  • America (Simon & Garfunkel Cover)
  • Time And a Word
  • Don’t Kill the Whale

Set 2:

  • South Sode Of the Sky
  • Cut From The Stars
  • The Revealing Science of God (Dance of the Dawn)/The Remembering (High the Memory)/The Ancient (Giants Under the Sun)/Ritual (Nous sommes du soleil) – (Tales From Topographic Oceans Medley)

Zugabe:

  • Roundabout
  • Starship Trooper
YES - Die Urväter des progressive Rock lassen Berliner jubeln (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
YES – Die Urväter des progressive Rock lassen Berliner jubeln (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
YES - Die Urväter des progressive Rock lassen Berliner jubeln (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
YES – Die Urväter des progressive Rock lassen Berliner jubeln (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Tags: BerlinConcertKonzertMusicMusikProgressive RockRockTheater am Potsdamer PlatzYes
Dennis

Dennis

Als Berliner Redakteur sind die Konzerte, Events, Premieren und Neueröffnungen der Stadt mein zweites Zuhause. Ich atme die Live-Musik-Szene unserer Stadt, jage nach den nächsten Events und interessanten Attraktionen, immer bereit, die Story dahinter festzuhalten und für euch ansprechend in einem Artikel niederzuschreiben.

Related Posts

Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem (C) Domäne Dahlem / K. Wendlandt
Berlin

Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem

by Dennis
15. Oktober 2025
Helmut Lotti feiert 30 Jahre „Goes Classic“ – Jubiläumstour 2025/26 macht Halt in Berlin (C)Piet Roelen
Konzert-Ankündigung

Helmut Lotti feiert 30 Jahre „Goes Classic“ – Jubiläumstour 2025/26 macht Halt in Berlin

by Dennis
25. August 2025
Lange Nacht der Museen 2025: „Liebe in Berlin“ (C)Kulturprojekte Berlin /Anna Tiessen
Kultur

Lange Nacht der Museen 2025: „Liebe in Berlin“ – Das Kulturhighlight im Spätsommer

by Dennis
19. August 2025
Next Post
Grease - Das Hitmusical - 2025 kommen die 50er Jahre zurück nach Berlin (C)Roy Beusker

Grease - Das Hitmusical - 2025 kommen die 50er Jahre zurück nach Berlin

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recommended

Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

Die neue Grand Show – „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025

10. April 2025
Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin - Tiefenentspannung für Geist & Seele (C)Rituals

Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin – Tiefenentspannung für Geist & Seele

27. Mai 2025
Die Hauptstadt im Lichterglanz: Das Festival of Lights 2025 (C)Festival of Lights

Die Hauptstadt im Lichterglanz: Das Festival of Lights 2025

7. Oktober 2025
Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

BLINDED by DELIGHT – Eine Traumwelt aus Choreografie, Artistik und moderner Musik

26. August 2025
Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem (C) Domäne Dahlem / K. Wendlandt

Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem

15. Oktober 2025
Christopher Cross (C) Max Crace

Christopher Cross live in Berlin – Zeitlose Hits, samtweiche Stimme und ein Stück Musikgeschichte

15. Oktober 2025
Geburtstagsfest im Bode-Museum: Familienfest zum Ferienstart am 18. Oktober 2025 (C)Staatliche Museen zu Berlin / Juliane Eirich, 2024

Geburtstagsfest im Bode-Museum: Familienfest zum Ferienstart am 18. Oktober 2025

14. Oktober 2025
Die Mönche des Shaolin Kung Fu – Shamis Weg nach Shaolin - Die neue Show kommt 2026 nach Berlin (C) Patrick Schneiderwind

Die Mönche des Shaolin Kung Fu – Shamis Weg nach Shaolin – Die neue Show kommt 2026 nach Berlin

14. Oktober 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
Kontakt: Redaktion@BerlinMagazine.de

© 2024 BerlinMagazine.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge

© 2024 BerlinMagazine.de