Am Samstag, den 30. August 2025, ab 13:00 Uhr, startet der Zug der Liebe sein kraftvolles Jubiläum: 10 Jahre als Techno-Demo für Mitgefühl, soziale Gerechtigkeit und Demokratie. Unter dem Motto „10 Jahre Liebe – Gemeinsam für eine gerechtere Zukunft“ zieht Deutschlands bekannteste elektronische Demonstration erneut durch Berlin – lauter, bunter und politischer als je zuvor.
Ursprung & Haltung
Seit seiner Gründung im Jahr 2015 existiert der Zug der Liebe als bewusste Antwort auf Pegida. Heute ist er eine der größten politischen Demonstrationen der Hauptstadt – eine feiernde Straße voller Musik, Haltung und Engagement. Gemeinnützige Initiativen, politische Botschaften und künstlerische Performance kommen im Zug zusammen – keine Marken, sondern Themen tragen den Sound.
Route & Ablauf
- Start: Mauerpark (Bernauer Straße 48), Prenzlauer Berg – 13:00 Uhr
- Route: Eberswalder Straße → Danziger Straße → Landsberger Allee → Strausberger Platz → Karl‐Marx‐Allee → Alexanderplatz → Unter den Linden → Friedrichstraße → Leipziger Straße → Axel-Springer-Straße → Endpunkt: Oranienstraße in Kreuzberg
- Afterparty: Ab ca. 21:00 Uhr im Ritter Butzke – Post-Demo-Feiern mit Musik und Zusammenhalt
Die Veranstaltung ist kostenfrei und offen für alle.
Es geht um mehr als Rave: es geht um Bässe verbinden, für Klimaschutz, bezahlbaren Wohnraum, Toleranz und demokratischen Zusammenhalt.
Motto & Bedeutung
„10 Jahre Liebe – Gemeinsam für eine gerechtere Zukunft“ ist nicht nur Jubiläumsslogan, sondern Aufruf:
- Wie klingt Protest, wenn er tanzt?
- Wie bleibt man sichtbar in einer sich schnell wandelnden Stadt?
- Wie bringt man gesellschaftliche Themen mitten ins (Tanz-)Leben?
Der Zug der Liebe liefert Antworten – laut, bunt, solidarisch.
Afterparty
Ab 21:00 Uhr lädt das Ritter Butzke zur offiziellen Afterparty ein – mit DJs wie Paula Hilton, Torsten Kanzler und Cat Vermillion. Eintritt ca. 10 EUR.
Zudem gibt es eine weitere, unabhängige Afterparty von Unleashed.Berlin im Insomnia Club – ein queer-sensibles Techno-Festival bis in die Morgenstunden
Fakten auf einen Blick
| Thema | Details |
|---|---|
| Wann? | 30. August 2025, ab 13:00 Uhr |
| Startpunkt? | Mauerpark (Bernauer Str. 48) |
| Route? | Prenzlauer Berg → Friedrichshain → Mitte → Kreuzberg (Oranienstraße) |
| Musik & Kollektive? | 15 Trucks, 18 Wagenkollektive, viele soziale Initiativen |
| Nachfeier? | Ab ca. 21:00 Uhr im Club Ritter Butzke |
| Kosten? | Kostenlos – Spenden erwünscht für Fortbestand |









