BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
No Result
View All Result
Home Berlin

100 Jahre Grüne Woche: Tiere, Tapas & Techno auf dem Berliner Messegelände

Dennis by Dennis
6. November 2025
in Berlin, Messen/Konferenzen
0
100 Jahre Grüne Woche: Tiere, Tapas & Techno auf dem Berliner Messegelände

100 Jahre Grüne Woche: Tiere, Tapas & Techno auf dem Berliner Messegelände (C)Messe Berlin GmbH

Share on FacebookShare on Twitter

🎉 Jubiläumsausgabe vom 16. bis 25. Januar 2026 – Mecklenburg-Vorpommern ist Partnerland

Berlin, 4. November 2025 – Die Internationale Grüne Woche Berlin feiert 2026 ein Jahrhundert voller Genuss, Landwirtschaft und Innovation. Vom 16. bis 25. Januar 2026 verwandelt sich das Berliner Messegelände wieder in einen Schmelztiegel der Geschmäcker, Trends und Ideen – diesmal mit besonders festlichem Charakter. Zum 100. Jubiläum erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Programm, das Tradition, Zukunftsvision und Unterhaltung auf einzigartige Weise verbindet. Partnerland im Jubiläumsjahr ist Mecklenburg-Vorpommern – ein Bundesland, das mit nachhaltiger Landwirtschaft, kulinarischer Vielfalt und beeindruckender Natur den Ton angibt.

„Seit einem Jahrhundert ist die Grüne Woche ein Spiegel der Ernährungstrends und technischen Entwicklungen im Wandel der Zeit“, sagt Messedirektor Lars Jaeger. „In diesem Jahr dürfen sich Gäste auf eine Rekordbeteiligung, neue Themenhallen und internationale Highlights freuen – der Geschmack der Welt ist in Berlin zu Hause.“


🧀 Genuss & Geschichte: 100 Jahre Food-Trends

Zum Geburtstag blickt die Grüne Woche in Halle 26a auf ihre bewegte Geschichte: Von Kutschen und historischen Traktoren bis hin zu modernen Hightech-Maschinen zeigt die Jubiläumsschau die rasante Entwicklung der Landwirtschaft. Ein nostalgisches Highlight ist der „Fordson Bj. 1926“, der wie kein anderer für den Beginn der mechanisierten Landwirtschaft steht. Ein großes Videodisplay erzählt in bewegenden Bildern die Erfolgsgeschichte der Grünen Woche von den 1920ern bis heute. Auch die legendäre Blumenhalle nimmt das Motto auf: Unter dem Titel „Babylon Berlin“ blüht sie im Stil der Goldenen Zwanziger.

100 Jahre Grüne Woche: Tiere, Tapas & Techno auf dem Berliner Messegelände
100 Jahre Grüne Woche: Tiere, Tapas & Techno auf dem Berliner Messegelände

Fotos (C)Messe Berlin GmbH

Related Post

Grüne Woche 2025 - Trends aus Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau (C)Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2025 – Trends aus Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau

13. November 2024

🌍 Vielfalt aus Deutschland & der Welt

13 Bundesländer präsentieren sich mit landestypischen Spezialitäten und Erlebnissen. Mecklenburg-Vorpommern übernimmt als Partner den feierlichen Auftakt. Schleswig-Holstein ist erstmals seit Jahren wieder vertreten, während Berlin seine Präsenz deutlich ausbaut. International sorgt Côte d’Ivoire (Elfenbeinküste) mit Kakao-Delikatessen für Premiere – ebenso kehren Kroatien, Malta und die Ukraine zurück. Die Niederlande feiern parallel ihr eigenes Jubiläum: 75 Jahre Grüne Woche-Teilnahme!

100 Jahre Grüne Woche: Tiere, Tapas & Techno auf dem Berliner Messegelände
Fotos (C)Messe Berlin GmbH

♻️ Nachhaltigkeit & Zukunft: ZERO-Themeninsel und Bio-Halle

In Halle 27 lädt die neue ZERO-Themeninsel zu nachhaltigen Innovationen ein – von veganen Bio-Snacks über kompostierbares Katzenstreu bis zu Workshops zum Wiederverwenden und Upcyceln. Präsentiert wird hier alles auf einem Boden aus recycelten Altreifenmatten.

In der Bio-Halle 22a können Besucherinnen und Besucher unter dem Motto „Bio erleben“ nachhaltige Landwirtschaft hautnah kennenlernen. Mit dabei sind Demeter, Naturland, Bioland und zahlreiche Öko-Erzeuger, die Einblicke in die gesamte Wertschöpfungskette geben.


👩‍🎓 young generation hub: Zukunft zum Anfassen

Vom 19. bis 23. Januar 2026 wird Halle 2.1 zur größten Berufsorientierungsfläche der Messe: Schülerinnen und Schüler können über 100 Berufe ausprobieren – von Milchtechnolog:in über Pferdewirt:in bis hin zu Zahntechniker:in. Mit dabei sind unter anderem die S-Bahn Berlin und die IHK Berlin. Schirmherrin ist Cansel Kiziltepe, Berlins Senatorin für Arbeit und Soziales.


🇯🇵 Grüße aus Japan & Korea

Kulturell-exotisch wird es in Halle 27: Bei Workshops lernen Schulklassen, wie das japanische Pausenbrot Onigiri hergestellt wird. Außerdem kehrt der Publikumsliebling Cosplay-Contest zurück – mit Show, Tanz und Streetfood aus Fernost.


🎶 Messe trifft Musik: Winter-Rave mit Gestört aber GeiL

Zum Auftakt des Jubiläums heißt es: Techno trifft Traktor! Am Freitag, 16. Januar 2026, feiern Tausende im CityCube Berlin beim ersten Winter-Rave der Grünen Woche. Headliner sind Gestört aber GeiL, unterstützt von Vize, Thomas Lizzara, TiefUndTon und Mai Amare. Alle Tickets beinhalten zugleich den einmaligen Eintritt zur Messe.


🐴 Hippologica & Tierhalle: Pferdestärken live erleben

Die Hippologica bringt vom 22. bis 25. Januar 2026 wieder Pferdesport auf die Messe – von Voltigieren bis Fahren. Premiere feiert das Hobby Horsing, ein kreativer Wettbewerb auf Steckenpferden. Rund 100 Tiere sind in Halle 25 zu sehen, darunter Schafe, Ziegen, Rinder und Jagdhunde.


🚜 Innovation & Startup-Days

Am 21. und 22. Januar 2026 präsentieren sich auf den Startup-Days junge Unternehmen aus FoodTech, Agrar und Nachhaltigkeit. Live-Pitches, Netzwerkevents und Preisverleihung inklusive – ein Pflichttermin für alle, die wissen wollen, wie die Ernährung der Zukunft aussieht.


🌐 Politik trifft Praxis: Global Forum for Food and Agriculture (GFFA)

Parallel zur Messe findet das GFFA vom 14. bis 17. Januar 2026 statt. Unter dem Motto „Wasser. Ernten. Unsere Zukunft“ diskutieren über 60 Agrarministerinnen und -minister über Ernährungssicherheit, Ressourcenschutz und globale Verantwortung.


🎟️ Tickets & Öffnungszeiten

Die Grüne Woche 2026 findet vom 16. bis 25. Januar auf dem Berliner Messegelände unter dem Funkturm statt.

  • Online-Tickets: 17 € / ermäßigt 11 €
  • Vor Ort: 18 € / ermäßigt 12 €
  • Happy Hour (Mo–Fr ab 14 Uhr): 11 € online, 12 € vor Ort
    👉 Ticketshop: www.gruenewoche.de

🚇 Anfahrt

Messe Berlin, Messedamm 22, 14055 Berlin
Eingänge: Süd (Jafféstraße) & Nord (Masurenallee)
ÖPNV:

  • S-Bahn: S3 / S9 bis Messe Süd (Eichkamp)
  • U-Bahn: U2 bis Kaiserdamm oder Theodor-Heuss-Platz
  • Bus: M49, X34, 349
    Tipp: Das Messegelände ist barrierefrei zugänglich.

🌱 Über die Grüne Woche

Die Internationale Grüne Woche Berlin ist die weltweit bedeutendste Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Seit ihrer Gründung 1926 steht sie für Qualität, Vielfalt und Dialog – und wird 2026 mit ihrer 100. Jubiläumsausgabe zu einem ganz besonderen Erlebnis.

100 Jahre Grüne Woche: Tiere, Tapas & Techno auf dem Berliner Messegelände
100 Jahre Grüne Woche: Tiere, Tapas & Techno auf dem Berliner Messegelände
100 Jahre Grüne Woche: Tiere, Tapas & Techno auf dem Berliner Messegelände

Fotos (C)Messe Berlin GmbH

Tags: 100 Jahre Grüne WocheAgrarmesse BerlinAgrartechnik BerlinBio Halle BerlinBio Produkte BerlinErnährung MesseFood Trends 2026Gartenbau MesseGestört aber Geil City CubeGFFA BerlinGlobal Forum for Food and AgricultureGrüne Woche Berlin 2026Internationale Grüne WocheJubiläum Grüne WocheLandwirtschaft 2026Landwirtschaft Messe BerlinLandwirtschaftsmesse DeutschlandMecklenburg-Vorpommern PartnerlandMesse Berlin 2026Messe Tickets BerlinMessegelände FunkturmNachhaltigkeit MesseStartup DaysWinter Rave BerlinZERO Themeninsel
Dennis

Dennis

Als Berliner Redakteur sind die Konzerte, Events, Premieren und Neueröffnungen der Stadt mein zweites Zuhause. Ich atme die Live-Musik-Szene unserer Stadt, jage nach den nächsten Events und interessanten Attraktionen, immer bereit, die Story dahinter festzuhalten und für euch ansprechend in einem Artikel niederzuschreiben.

Related Posts

Grüne Woche 2025 - Trends aus Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau (C)Messe Berlin GmbH
Berlin

Grüne Woche 2025 – Trends aus Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau

by Dennis
13. November 2024
Next Post
Blues-Rock-Gitarristin Samantha Fish 2026 live im Columbia Theater Berlin

Blues-Rock-Gitarristin Samantha Fish 2026 live im Columbia Theater Berlin

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recommended

Hans Zimmers Triumph in Berlin: Eine orchestrale Revolution in der Uber Arena (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Hans Zimmers Triumph in Berlin: Eine orchestrale Revolution in der Uber Arena

24. Oktober 2025
Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin - Tiefenentspannung für Geist & Seele (C)Rituals

Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin – Tiefenentspannung für Geist & Seele

27. Mai 2025
Die Hauptstadt im Lichterglanz: Das Festival of Lights 2025 (C)Festival of Lights

Die Hauptstadt im Lichterglanz: Das Festival of Lights 2025

7. Oktober 2025
Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

Die neue Grand Show – „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025

10. April 2025
Blues-Rock-Gitarristin Samantha Fish 2026 live im Columbia Theater Berlin

Blues-Rock-Gitarristin Samantha Fish 2026 live im Columbia Theater Berlin

6. November 2025
100 Jahre Grüne Woche: Tiere, Tapas & Techno auf dem Berliner Messegelände

100 Jahre Grüne Woche: Tiere, Tapas & Techno auf dem Berliner Messegelände

6. November 2025
20 Jahre Le Faubourg – Berliner Genussikone feiert Jubiläum mit Kai Müller und Lukas Hackenberg

20 Jahre Le Faubourg – Berliner Genussikone feiert Jubiläum

5. November 2025
Nick Cave & The Bad Seeds live in der Berliner Waldbühne 2026

Nick Cave & The Bad Seeds live in Berlin 2026 – Magische Sommernacht in der Waldbühne

5. November 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
Kontakt: Redaktion@BerlinMagazine.de

© 2024 BerlinMagazine.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge

© 2024 BerlinMagazine.de