BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
No Result
View All Result
Home Berlin

Grüne Woche 2025 – Trends aus Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau

Dennis by Dennis
13. November 2024
in Berlin, Messen/Konferenzen, Wochenendtipps
0
Grüne Woche 2025 - Trends aus Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau (C)Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2025 - Trends aus Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau (C)Messe Berlin GmbH

Share on FacebookShare on Twitter

Von 17. bis 26. Januar 2025 wird die Grüne Woche auf dem Berliner Messegelände stattfinden. Zum 89. Mal können Besucher der internationalen Leitmesse die vielfältigen in den Bereichen Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau kennenlernen. Man kann sich über die Trends der Branche informieren, ein fachliches Rahmenprogramm erleben, interaktive Ausstellungen, kreative Workshops und ein vielfältiges Gourmetangebot, das zum Mitmachen und Genießen einlädt.

Bioökonomie nachhaltig gestalten: GFFA 2025 setzt Maßstäbe

Die Grüne Woche lockt traditionell die Fachwelt aus aller Welt in die Hauptstadt. Das Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) findet vom 15. bis 18. Januar 2025 im CityCube Berlin statt und steht unter dem Motto „Bioökonomie nachhaltig gestalten“. Die GFFA ist eine weltweite Konferenz, die sich mit Fragen der Zukunft der Landwirtschaft und Ernährung auseinandersetzt. Um Lösungen für die künftige Ernährungssicherheit zu entwickeln, vereint sie etwa 2.000 Politikerinnen und Politiker mit Fachleuten und Fachleuten aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Der Höhepunkt der Politik ist die Agrarministerkonferenz in Berlin. Dafür werden am 18. Januar 2025 auf dem Berliner Messegelände etwa 70 Ministerinnen und Minister aus aller Welt zusammenkommen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) veranstaltet das GFFA und ist auch mit einer eigenen Halle auf der Grünen Woche vertreten.

Zukunft schmeckt: Lebensmittelindustrie und Bauernverband im Dialog

Ideelle Trägerverbände sind typischerweise stark präsentiert auf der Grünen Woche. Der Deutsche Bauernverband (DBV) bietet auf dem ErlebnisBauernhof praxisnahe Einblicke in aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Landwirtschaft, unter dem Motto „Ernährung sichern. Natur schützen“. Der Einzelhandel mit Lebensmitteln umfasst Firmen wie die Schwarz Gruppe, Rewe und Edeka. Austausch und interaktive Formate zu den aktuellen Themen der Ernährungswirtschaft werden von der Bundesvereinigung der Deutschen Lebensmittelindustrie (BVE) und dem Lebensmittelverband Deutschland am Gemeinschaftsstand unter dem Motto „Zukunft schmeckt“ angeboten.

Grüne Woche 2025 - Trends aus Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau (C)Messe Berlin GmbH
Grüne Woche 2025 – Trends aus Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau (C)Messe Berlin GmbH

Deutschland auf einem Teller: Kulinarische Reise auf der Grünen Woche

Traditionell werden auf der Grünen Woche verschiedene regionale Spezialitäten aus Deutschland präsentiert, darunter die berühmten Thüringer Klöße sowie neue Gerichte wie Röstkartoffeln mit Grünkohlpesto aus Niedersachsen, die erstmals im Jahr 2025 präsentiert werden. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, nicht nur die kulinarischen Höhepunkte zu genießen, sondern auch die touristischen Sehenswürdigkeiten der Gebiete zu erkunden. Verschiedene Bundesländer laden dazu ein, Land und Leute näher kennenzulernen und wecken die Reiselust quer durch Deutschland, sei es Bayerns Alpen oder die feinsandigen Strände der mecklenburgischen Ostseeküste.

Nachhaltigkeit erleben: Re-Use Superstore und Bühnenprogramm

Interessierte in der Themenwelt „grünerleben“ finden Vorschläge für eine umweltbewusste Lebensweise. Aussteller, NGOs und Organisationen wie das Bundesumweltministerium, der Deutsche Forstwirtschaftsrat, der Deutsche Jagdverband, die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe und die Initiative Multitalent Holz geben in Halle 27 hilfreiche Tipps und Wissen über ressourcenschonende Ansätze und verantwortungsvolles Handeln. Auf über 200 Quadratmetern vereint der Re-Use Superstore der Berliner Senatsumweltverwaltung rund 25 Organisationen und Unternehmen, die nachhaltige Projekte und Services zur Abfallvermeidung, Lebensmittelwertschätzung, Mode, Elektronik und anderen Themen bieten. Die Grüne Woche Bühne nebenan bietet ein vielseitiges Bühnenprogramm unter dem Motto „Home Green Home“ an: Live-Cooking, Quiz- und Talkshows, aufregende Games- und E-Sports-Events sowie die Startup-Days bieten ein vielfältiges Programm. Hier kämpfen Startups der Lebensmittel- und Agtech-Branche gegeneinander.

Related Post

Helmut Lotti feiert 30 Jahre „Goes Classic“ – Jubiläumstour 2025/26 macht Halt in Berlin (C)Piet Roelen

Helmut Lotti feiert 30 Jahre „Goes Classic“ – Jubiläumstour 2025/26 macht Halt in Berlin

25. August 2025
Lange Nacht der Museen 2025: „Liebe in Berlin“ (C)Kulturprojekte Berlin /Anna Tiessen

Lange Nacht der Museen 2025: „Liebe in Berlin“ – Das Kulturhighlight im Spätsommer

19. August 2025

Wenn Berlin erklingt: Das Internationale Drehorgelfest 2025 kündigt sich an

2. Juli 2025

4. Koscheres Streetfood-Festival Berlin 2025: Eine kulinarische Weltreise mitten in der Hauptstadt

2. Juli 2025

Grüne Oase in der Stadt: Blütenkiez in der Blumenhalle auf der Grünen Woche

Die Erzeugergenossenschaft Landgard und die Initiative „Blumen – 1000 gute Gründe“ verleihen der Blumenhalle Großstadtflair das Motto „Blütenkiez Berlin“. Frühblüher und andere bunte Blumen machen aus typischen Merkmalen der Wohngegenden Berlins wie Verkehrsschildern oder Telefonzellen floristische Höhepunkte und sorgen für Ideen für die Gestaltung der eigenen Wohnung. Dazu gibt es in der Themenwelt „Garten, Haus & Hof“ alles, was Sie brauchen, um Ihr Zuhause und Ihren Garten zu verschönern und nachhaltiger zu gestalten: von Grills und Gartenmöbeln bis hin zu ökologischen Energieanlagen.

Bio? Na Logo!: Entdecken Sie die Vielfalt ökologischer Produkte

In der Bio-Halle 22a werden die ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft sowie ihre positiven Auswirkungen auf Tierhaltung, Klima und Artenvielfalt vorgestellt. Aussteller, darunter Bio-Bäuerinnen und -Bauern, Bäckereien, Imkereien sowie Winzerinnen und Winzer, informieren unter dem Motto „Bio? Na Logo!“ über die Entwicklung nachhaltiger Bioprodukte. Vor Ort haben Besucher die Möglichkeit, verschiedene Bio-Spezialitäten zu kosten und zu erwerben. Eine digitale Hallenralley verfügt außerdem über ein aufregendes Biotainment.

Grüne Woche 2025 - Trends aus Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau (C)Messe Berlin GmbH
Grüne Woche 2025 – Trends aus Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau (C)Messe Berlin GmbH

Sägen, hämmern, pflanzen: Berufsorientierung zum Anfassen

Auf eigene Faust, im Klassenverbund oder gemeinsam mit Familie oder Freunden können Teens die Grüne Woche zur Berufsorientierung nutzen. Im young generation hub warten über 80 Ausbildungsberufe aus dem Handwerk nicht nur aufs Kennenlernen. Unter dem Motto „Anpacken und Mitmachen“ können die Jugendlichen selbst sägen, hämmern und pflanzen. Die Ausbildungshalle bietet Einblicke in traditionelle Berufe der Landwirtschaft sowie der angrenzenden Branchen Ernährung, Garten, Hotellerie, Gastronomie, Bau oder Klima. Auszubildende geben wertvolle Einblicke in die verschiedenen Berufsbilder, Fachleute stehen für Fragen zur Ausbildung und Karriere bereit. Der young generation hub öffnet vom 20. bis 24. Januar 2025 von Montag bis Mittwoch sowie Freitag von 10 bis 15 Uhr. Neu ist der lange Donnerstag von 10 bis 18 Uhr.

Die Grüne Woche ist eine der bekanntesten Veranstaltungen in Deutschland und gehört zu den traditionsreichsten Messen in Deutschland. Die Messe wurde 1926 im Berlin der Goldenen Zwanziger gegründet und gilt als weltweit führende Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Ein breites Produktangebot wird an zehn Veranstaltungstagen von Ausstellern aus der ganzen Welt angeboten. Auch aktuelle gesellschaftliche Themen wie Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung und nachhaltige Landnutzung werden von der Grünen Woche auf den Tisch gelegt. Die 89. Ausgabe der Grünen Woche wird vom 17.-26. Januar 2025 stattfinden. Der Beginn des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) liegt in der Grünen Woche. Die GFFA ist die weltweit führende internationale Konferenz, die sich mit wichtigen Fragen der zukünftigen Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft beschäftigt. Der Höhepunkt ist die Versammlung von mehr als 70 Agrarministern.

Messe-Termin: 17. – 26. Januar 2025

Veranstaltungsort: Messegelände Berlin

Öffnungszeiten: 10 – 18 Uhr (Freitag, 24. Januar: 10 – 20 Uhr)

Tickets: HIER klicken

TicketsPreis
Tageskarte Privatbesuchender16,00 €
Dauerkarte Privatbesuchender42,00 €
Familienkarte
max. 2 Erwachsene + max. 3 Kinder bis 14 Jahre, gültig an einem beliebigen Tag
35,00 €
Happy Hour Ticket
gültig nur Mo. – Fr. ab 14 Uhr
11,00 €
Sonntags- Ticket14,00 €
Sonntagsticket ermäßigt*7,00 €
Tageskarte ermäßigt*11,00 €
Gruppen
ab 20 Personen, Preis p.P.
14,00 €
Schulklasse
gültig Mo.-Fr.
4,00 €
Tageskarte Fachbesuchender25,00 €
Dauerkarte Fachbesuchender60,00 €
Tags: BerlinErnährungGartenbauGFFAGlobal Forum for Food and AgricultureGrüne WocheGrüne Woche 2025Grüne Woche Berlin 2025LandwirtschaftMesseMesse BerlinPublikumsmesse
Dennis

Dennis

Als Berliner Redakteur sind die Konzerte, Events, Premieren und Neueröffnungen der Stadt mein zweites Zuhause. Ich atme die Live-Musik-Szene unserer Stadt, jage nach den nächsten Events und interessanten Attraktionen, immer bereit, die Story dahinter festzuhalten und für euch ansprechend in einem Artikel niederzuschreiben.

Related Posts

Helmut Lotti feiert 30 Jahre „Goes Classic“ – Jubiläumstour 2025/26 macht Halt in Berlin (C)Piet Roelen
Konzert-Ankündigung

Helmut Lotti feiert 30 Jahre „Goes Classic“ – Jubiläumstour 2025/26 macht Halt in Berlin

by Dennis
25. August 2025
Lange Nacht der Museen 2025: „Liebe in Berlin“ (C)Kulturprojekte Berlin /Anna Tiessen
Kultur

Lange Nacht der Museen 2025: „Liebe in Berlin“ – Das Kulturhighlight im Spätsommer

by Dennis
19. August 2025
Wenn Berlin erklingt: Das Internationale Drehorgelfest 2025 kündigt sich an (C)BerlinMagazine.de
Berlin

Wenn Berlin erklingt: Das Internationale Drehorgelfest 2025 kündigt sich an

by Dennis
2. Juli 2025
Next Post
Paul Panzer - Apaulkalypse - Jede Reise geht einmal zu Ende (C)publiks

Paul Panzer - Apaulkalypse - Jede Reise geht einmal zu Ende

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recommended

IFA 2025 (C)IFA Management GmbH

IFA Berlin 2025 – Sommergarten-Konzerte- Vier Tage Musikfestival mitten in Berlin

24. Juli 2025
Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

Die neue Grand Show – „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025

10. April 2025
Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin - Tiefenentspannung für Geist & Seele (C)Rituals

Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin – Tiefenentspannung für Geist & Seele

27. Mai 2025
Flughafenfest Gatow 2025 – Familienfest, Fluggeschichte und spektakuläre Airshows in Berlin (C)BerlinMagazine.de AI

Flughafenfest Gatow 2025 – Familienfest, Fluggeschichte und spektakuläre Airshows in Berlin

31. August 2025
Helge Schneider live in Berlin: „Elleboogen vom Tich“-Tournee 2026 im Tempodrom (C)Helge Schneider

Helge Schneider live in Berlin: „Elleboogen vom Tich“-Tournee 2026 im Tempodrom

13. September 2025
Die BerlinMagazine.de Wochentipps fürs Wochenende vom 12.-14. September 2025 (KW 37) (C)BerlinMagazine.de AI

Die BerlinMagazine.de Wochentipps fürs Wochenende vom 12.-14. September 2025 (KW 37)

13. September 2025
Las Vegas in Berlin: Siegfried & Joy live im PUNCH L!NE Club (C)Sigfried & Joy

Las Vegas in Berlin: Siegfried & Joy live im PUNCH L!NE Club

11. September 2025
Sake-Tasting für Anfänger – Sticks’n’Sushi lädt zum World Sake Day 2025 in Berlin (C)Sticks’n’Sushi

Sake-Tasting für Anfänger – Sticks’n’Sushi lädt zum World Sake Day 2025 in Berlin

10. September 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
Kontakt: Redaktion@BerlinMagazine.de

© 2024 BerlinMagazine.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge

© 2024 BerlinMagazine.de