Wenn im Tempodrom die ersten Schneeflocken glitzern, die Manege im warmen Lichtermeer erstrahlt und sich das Publikum auf festliche Poesie freut, dann ist es wieder so weit: Der Original Roncalli Weihnachtscircus lädt zur 21. Saison in die Hauptstadt. Vom 18. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 verwandelt sich das Berliner Tempodrom erneut in eine märchenhafte Winterwelt voller Fantasie, Staunen und Magie – und das ganz ohne Tiere, aber mit umso mehr Gefühl, Musik und artistischem Zauber.
🎪 Eine Berliner Weihnachtstradition mit Herz und Geschichte
Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist der Roncalli Weihnachtscircus ein fester Bestandteil der Berliner Advents- und Festtagssaison. Über eine Million Besucherinnen und Besucher haben die poetisch-artistische Inszenierung bereits erlebt. Für viele Familien gehört ein Besuch im Tempodrom zur festlichen Tradition wie Plätzchenduft und Kerzenschein – ein Ort, an dem Kindheitserinnerungen lebendig bleiben und jedes Jahr neue entstehen.
Doch Roncalli steht nicht nur für Nostalgie, sondern auch für Mut zur Veränderung. Bereits vor Jahren verabschiedete sich der Circus konsequent von Tieren in der Manege und setzte damit ein klares Zeichen für eine moderne, ethische Circuskunst. Heute begeistert Roncalli mit Hologrammen statt Elefanten, Emotion statt Exotik und einem durch und durch nachhaltigen Konzept – selbst Plastik wurde vollständig verbannt. Gründer Bernhard Paul hat damit den Circus neu erfunden: poetisch, künstlerisch und umweltbewusst.
🎩 Bernhard Paul – Der Poet des modernen Circus
Hinter der Magie von Roncalli steht ein Mann, der den Circus neu erfunden hat: Bernhard Paul, Gründer, Direktor, Künstler und Träumer in Personalunion. Seit der Gründung im Jahr 1976 hat Paul aus einer nostalgischen Vision eine weltweit gefeierte Marke geschaffen – einen Circus der Poesie, der Herz und Fantasie vereint. Mit feinem Gespür für Ästhetik, Musik und Emotion hauchte er der Manege eine neue Seele ein. Statt Sensationen und Dressuren setzt er seit Jahrzehnten auf Menschen, Musik und Magie – auf jene Kunst, die das Staunen zurückbringt, ohne dabei Tiere vorzuführen.
Die Liebe zum Circus ist bei den Pauls Familiensache: Bernhard Pauls Kinder sind längst Teil des Roncalli-Kosmos. Seine Tochter Viviane Paul führt als Kreativdirektorin Regie bei neuen Produktionen und sorgt dafür, dass die Roncalli-Tradition in moderne Zeiten getragen wird. Sohn Adrian Paul steht selbst in der Manege und gehört zur jungen Generation von Roncalli-Künstlern, die das Werk ihres Vaters mit Leidenschaft weiterführen. Gemeinsam gelingt ihnen das Kunststück, Roncalli gleichzeitig bewahrend und fortschrittlich zu gestalten – als Familienunternehmen, das seit fast fünf Jahrzehnten für Träume, Nachhaltigkeit und echte Zirkuspoesie steht.
🌟 Ein Feuerwerk aus Artistik, Humor und Musik
Unter der Regie von Bernhard Paul, der als Visionär des modernen Circus gilt, präsentiert die 21. Ausgabe ein ganz besonderes Programm – eine „Magical Mystery Tour“ voller Wunder und Überraschungen.
- Merlin alias Prof. Wacko führt mit Witz und Charme durch den Abend und verknüpft die märchenhaften Szenen zu einer Geschichte voller Magie.
- Das waghalsige Duo Vanegas sorgt mit atemberaubenden Sprüngen unter der Sternenkuppel für Gänsehaut.
- Die elegante Eliza Khachatryan lässt auf dem Seil scheinbar die Schwerkraft vergessen.
- Die Shandong Acrobatic Troupe begeistert mit perfekt synchronen, wirbelnden Bewegungen und fernöstlicher Präzision.
- Und als liebevoller Höhepunkt bringen Scott & Muriel, die preisgekrönten „Accidental Illusionists“, mit ihrer einzigartigen Mischung aus Magie, Slapstick und Poesie das Publikum zum Staunen und Lachen zugleich.
Wie jedes Jahr sorgt das Roncalli Royal Orchestra unter der Leitung von Georg Pommer für den emotionalen Klangteppich – live, mitreißend und so stimmungsvoll wie ein Weihnachtslied aus Kindertagen.



✨ Ein Circus der Zukunft – mit Seele
Roncalli ist längst mehr als eine Zirkusshow – es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die detailverliebte Ausstattung, handgefertigte Kostüme, leuchtende Kulissen und die perfekt abgestimmte Musik machen jeden Abend zu einem Gesamtkunstwerk. Dabei bleibt der Circus seiner Philosophie treu: Magie entsteht aus Menschlichkeit, Kreativität und Emotion – nicht aus Dressur.
Mit dieser Haltung und der Leidenschaft des gesamten Ensembles beweist Roncalli einmal mehr, dass Tradition und Fortschritt sich wunderbar ergänzen können. So wird aus dem Weihnachtscircus ein zeitgemäßes Fest für die ganze Familie – poetisch, nachhaltig und voller Wunder.
🎟️ Termine und Informationen
📍 Ort: Tempodrom Berlin, Möckernstraße 10, 10963 Berlin
📅 Spielzeit: 18. Dezember 2025 – 4. Januar 2026
🚇 Anfahrt: U-Bahnhof Mendelssohn-Bartholdy-Park (U2), S-Bahnhof Anhalter Bahnhof, Bus M29
🎫 Tickets: erhältlich über eventim.de
 
					






 
							




![[Gewinnspiel] Stahlzeit – 20 Jahre ZEITLOS: Die Jubiläumstour 2025 kommt nach Berlin! (C)Stahlzeit](https://berlinmagazine.de/wp-content/uploads/2025/10/11-STAHLZEIT-16_9-blau-120x86.png)
