BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
No Result
View All Result
Home Kultur Comedy

Helge Schneider im Tempodrom Berlin – Ein Abend zwischen Genie, Jazz und purem Wahnsinn

Dennis by Dennis
9. November 2025
in Comedy, Kultur
0
Helge Schneider 2025 - Ein Mann und seine Musik - live in Berlin (C)Semmel / Helge Schneider

Helge Schneider 2025 - Ein Mann und seine Musik - live in Berlin (C)Semmel / Helge Schneider

Share on FacebookShare on Twitter

🎭 Zwei ausverkaufte Abende mit dem 70-jährigen Kult-Künstler und seiner Tour „Ein Mann und seine Musik“

Berlin, 08. November 2025 – Das Berliner Tempodrom zeigte sich am Freitag komplett voll (und auch der heutige Samstag ist ausverkauft). Kein Wunder: Wenn Helge Schneider, der wohl unberechenbarste Entertainer Deutschlands, zum musikalischen Stelldichein lädt, ist Chaos mit System garantiert. Mit seiner aktuellen Tour „Ein Mann und seine Musik“ bewies der 70-Jährige einmal mehr, dass Genie und Wahnsinn bei ihm oft Hand in Hand gehen – und dass Improvisation und Humor die Essenz seines Schaffens sind.


🛋️ Wohnzimmer-Feeling im Konzertsaal

Schon beim Betreten des Tempodroms spürte man: Das hier ist kein gewöhnliches Konzert. Schneider, der die Bühne in ein skurriles Wohnzimmer verwandelte, empfing sein Publikum mit der Nonchalance eines Gastgebers, der zufällig ein paar Instrumente herumliegen hat – und einfach mal drauflosspielt.

Über zwei Stunden dauerte dieser Abend, in dem Musik, Witz und Improvisation zu einem herrlich verrückten Gesamtkunstwerk verschmolzen. Das Publikum – von jungen Jazzfans bis zu langjährigen Wegbegleitern – zeigte sich begeistert. Zwischen Lachen, Staunen und ehrfürchtigem Schweigen (wobei das nicht so oft vor kam) wechselte die Stimmung fließend, ganz so, wie es nur Helge kann.

Related Post

Der 21. Original Roncalli Weihnachtscircus „Magisch!“ im Berliner Tempodrom (C)Roncalli Weihnachtscircus

Der 21. Original Roncalli Weihnachtscircus „Magisch!“ im Berliner Tempodrom

26. Oktober 2025
Hans Zimmers Triumph in Berlin: Eine orchestrale Revolution in der Uber Arena (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Hans Zimmers Triumph in Berlin: Eine orchestrale Revolution in der Uber Arena

24. Oktober 2025

One Vision of Queen feat. Marc Martel in Berlin – Eine Hommage, die Gänsehaut hinterlässt

19. Oktober 2025

Matthias Reim live in Berlin – 35 Jahre „Verdammt, ich lieb’ dich!“: Eine Jubiläumsshow voller Gefühl, Energie und Kult-Hits

18. Oktober 2025

🎸 Mit den „Dobermännern“ auf musikalischer Safari

An seiner Seite standen die „Dobermänner“, bestehend aus Sandro Giampietro (Gitarre) und Leo Richartz (Kontrabass) – ein kongeniales Duo, das den Soundteppich für Schneiders spontane Ausbrüche legte. Gemeinsam erschufen sie eine musikalische Reise voller Stilbrüche und Überraschungen.

Schon der Auftakt mit dem augenzwinkernden Titel „Love on the Couch“ setzte den Ton des Abends. Helge sang den englischen Titel kurzerhand auf Deutsch – „weil, ich kann kein Englisch“, erklärte er schelmisch – und spielte sich damit charmant in die Herzen seiner Fans.

Was danach folgte, war ein Feuerwerk musikalischer Vielfalt: Helge Schneider wechselte zwischen Gitarre, Klavier, Schlagzeug, Kornett, Akkordeon, Mandoline, Xylophon, Saxofon, Panflöte, Mundharmonika und Bongo. Zwischendurch spielte er sogar Klavier mit der einen Hand, Kornett mit der anderen Hand und mit dem Fuß bediente er noch die Hi-Hat des Schlagzeuges. Seine Virtuosität ist dabei nie Selbstzweck, sondern immer Teil des komödiantischen Flusses.


🎷 Improvisation, Humor und pure Lebensfreude

Schneiders Shows folgen keinem festen Plan – und genau das macht ihren Reiz aus. Zwischen Jazz-Improvisationen, absurden Anekdoten und spontanen Wortspielen changiert er mühelos von tiefsinniger Musikalität zu herrlichem Nonsens.

Bei „Firlefanz“ forderte er das Publikum auf, „Unsinn und Quatsch“ zu machen – ein Motto, das wie ein Lebensmotto klingt. Zwischendurch tanzte der Mülheimer mit grotesken Bewegungen über die Bühne, sprang ans Schlagzeug oder spielte Saxofon, als wolle er die Schwerkraft überlisten.

Besonders beeindruckend: Sein Stimmumfang – von tiefem Bariton bis in schwindelerregende Höhen. Eine köstliche Imitation von Udo Lindenberg oder auch „Heribert Grönemeyer“ (wie er ihn nannte) sorgte für Lachsalven im Saal, ehe Schneider wieder mit zartem Jazz und leisem Humor das Tempo herausnahm.


🎵 Klassiker, Kult und Katzenklo

Natürlich durften die Evergreens nicht fehlen: „Meisenmann“, , „Katzenklo“ und „Texas“ – sie alle wurden vom Publikum gefeiert, mitgesungen und bejubelt. Jeder Song ein Stück deutscher Popkultur, jedes Stück ein Beweis für Helges einzigartigen Mix aus Anarchie und Genie. Aber auch Songs wie „Es hat gefunkt“ oder „Wenn ich dich nicht halten kann“ fanden es in die Setlist an diesem Abend (falls es wirklich einen gab).

Am Ende gab es tosenden Applaus und stehende Ovationen. Sichtlich gerührt verabschiedete sich Schneider mit einem Augenzwinkern und versprach, „bald mal wieder nach Berlin zu kommen – spätestens Morgen“.


🌟 Fazit: Helge bleibt Helge – und das ist gut so

Auch nach über vier Jahrzehnten im Rampenlicht bleibt Helge Schneider ein Phänomen. Zwischen Jazz-Genie, Komiker, Philosoph und Clown balancierend, schafft er es, die Grenzen zwischen Musik und Nonsens, zwischen Ernst und Spaß, aufzulösen.

Der Abend im Tempodrom war kein glattpoliertes Showprogramm – sondern ein liebevoll chaotisches Gesamtkunstwerk. Eine Hommage an die Freiheit der Improvisation, an den Mut zum Unvorhersehbaren.

Helge Schneider hat nicht nur gespielt – er hat gelebt, gelacht und das Publikum für zwei Stunden in seine ganz eigene, absurde, aber zutiefst menschliche Welt entführt.

Tags: Berlin Konzerte 2025deutscher entertainerHelge Schneiderhelge schneider 70 jahreHelge Schneider BerlinHelge Schneider Berlin 2025helge schneider bühne berlinhelge schneider dobermännerHelge Schneider Ein Mann und seine Musikhelge schneider es hat gefunkthelge schneider event berlinhelge schneider humorhelge schneider improvisationhelge schneider jazzhelge schneider jazz und comedyhelge schneider jazzmusikerhelge schneider katzenklohelge schneider komikerhelge schneider konzerthelge schneider konzert berlin 2025helge schneider konzertkritikhelge schneider kultkünstlerhelge schneider livehelge schneider live erlebenhelge schneider live im tempodromhelge schneider live showhelge schneider meisenmannhelge schneider musik und humorhelge schneider musikerhelge schneider musikprogrammhelge schneider reviewhelge schneider show berlinhelge schneider tempodromhelge schneider tempodrom berlinHelge Schneider Tempodrom Ticketshelge schneider texashelge schneider ticketsHelge Schneider Tour 2025helge schneider tourdaten 2025helge schneider tourneehelge schneider tournee deutschlandjazz comedy deutschlandkultkünstler deutschlandSemmel Concertstempodrom berlin veranstaltung
Dennis

Dennis

Als Berliner Redakteur sind die Konzerte, Events, Premieren und Neueröffnungen der Stadt mein zweites Zuhause. Ich atme die Live-Musik-Szene unserer Stadt, jage nach den nächsten Events und interessanten Attraktionen, immer bereit, die Story dahinter festzuhalten und für euch ansprechend in einem Artikel niederzuschreiben.

Related Posts

Der 21. Original Roncalli Weihnachtscircus „Magisch!“ im Berliner Tempodrom (C)Roncalli Weihnachtscircus
Berlin

Der 21. Original Roncalli Weihnachtscircus „Magisch!“ im Berliner Tempodrom

by Dennis
26. Oktober 2025
Hans Zimmers Triumph in Berlin: Eine orchestrale Revolution in der Uber Arena (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Konzerte

Hans Zimmers Triumph in Berlin: Eine orchestrale Revolution in der Uber Arena

by Dennis
24. Oktober 2025
One Vision of Queen feat. Marc Martel in Berlin – Eine Hommage, die Gänsehaut hinterlässt (C) Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Konzerte

One Vision of Queen feat. Marc Martel in Berlin – Eine Hommage, die Gänsehaut hinterlässt

by Dennis
19. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recommended

Hans Zimmers Triumph in Berlin: Eine orchestrale Revolution in der Uber Arena (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Hans Zimmers Triumph in Berlin: Eine orchestrale Revolution in der Uber Arena

24. Oktober 2025
Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin - Tiefenentspannung für Geist & Seele (C)Rituals

Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin – Tiefenentspannung für Geist & Seele

27. Mai 2025
Weltpremiere in Berlin: POLAR EXPERIENCE – Die immersive Ausstellung über Arktis und Antarktis (C)COFO

Weltpremiere in Berlin: POLAR EXPERIENCE – Die immersive Ausstellung über Arktis und Antarktis

13. Oktober 2025
Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

Die neue Grand Show – „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025

10. April 2025
Helge Schneider 2025 - Ein Mann und seine Musik - live in Berlin (C)Semmel / Helge Schneider

Helge Schneider im Tempodrom Berlin – Ein Abend zwischen Genie, Jazz und purem Wahnsinn

9. November 2025
Die Fantastischen Vier – „Der letzte Bus“: Abschiedstour macht 2026 Halt in Berlin

Die Fantastischen Vier – „Der letzte Bus“: Abschiedstour macht 2026 Halt in Berlin

8. November 2025
Angelwelt 2025: Europas größte Angelmesse ist ausgebucht und weiter auf Wachstumskurs

Angelwelt 2025: Europas größte Angelmesse ist ausgebucht und weiter auf Wachstumskurs

8. November 2025
Mitch Ryder – „Songs from the Road“-Tour 2026: Rock-Legende kehrt nach Berlin zurück!

Mitch Ryder – „Songs from the Road“-Tour 2026: Rock-Legende kehrt nach Berlin zurück

7. November 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
Kontakt: Redaktion@BerlinMagazine.de

© 2024 BerlinMagazine.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge

© 2024 BerlinMagazine.de