🌶️Zwei Tage voller Schärfe, Geschmack und festlicher Freude in der Kalle Halle Neukölln
Berlin, 8. November 2025 – Wer glaubt, Weihnachtsmärkte seien nur Glühwein, Zimt und Zucker, der hat den Scharfen Weihnachtsmarkt des Berlin Chili Festivals noch nicht erlebt! Am 6. und 7. Dezember 2025 verwandelt sich die Kalle Halle in Berlin-Neukölln in ein wahres Mekka für Chili-Fans, Schärfe-Liebhaber und neugierige Genießer.
Der Eintritt ist frei (eine Spende von 5 € wird empfohlen) – und was die Gäste hier erwartet, ist eine explosive Mischung aus kulinarischer Leidenschaft, feurigen Wettbewerben, handgemachten Soßen und winterlicher Feststimmung.
🎁 Ein Geschenk, das für Schärfe sorgt
„Schenken Sie Ihren Liebsten zu Weihnachten scharfe Soße!“ – unter diesem augenzwinkernden Motto laden die Veranstalter zur heißesten Weihnachtsattraktion der Hauptstadt ein.
Über 30 internationale Hot-Sauce-Anbieter präsentieren ihre Kreationen – von mild fruchtig bis höllisch scharf – und zeigen, wie vielseitig Chili in Soßen, Snacks und Gewürzen eingesetzt werden kann. Ergänzt wird das kulinarische Angebot durch 12 Food-Stände, darunter zahlreiche vegane und vegetarische Optionen, inspiriert von Küchen aus aller Welt.
🔥 Mehr als nur scharfe Soße: Unterhaltung & Community
Der Scharfe Weihnachtsmarkt ist nicht nur ein Ort für Geschmacksexperimente, sondern auch ein Treffpunkt für Musik, Spaß und Miteinander:
- 🌶️ Wettbewerbe:
- Spicy Wings Eating Competition (Samstag)
- Berlin Amateur Chili Eating Competition (Sonntag)
- Berlins Beste Hausgemachte Hot-Sauce – mit Live-Bewertung durch eine Jury
- 👨👩👧👦 Familienprogramm:
Kinder-Kunst-Wettbewerb, Lollipop-Batik, Kinderschminken, Billard & Vier Gewinnt - 🎶 Musik & Unterhaltung:
Live-Bands, DJs und besondere Gäste wie That Elvis Guy sorgen für Stimmung - 🍸 Bars & Verkostungen:
Lokales Craft-Bier, kreative Cocktails und natürlich Hot-Sauce-Tastings - 💝 Gutes tun:
Alle Spenden fließen in die Veranstaltung und in wohltätige Projekte. Jeder Spenderin erhält ein Losticket, um einen Hot-Sauce-Geschenkkorb zu gewinnen.
🕒 Programm-Highlights 2025
📅 Samstag, 6. Dezember 2025
🕚 11 – 21 Uhr: Marktstände & Verkostungen
🎯 14 – 17 Uhr: Spicy Wings Competition & Kinder-Kunstwettbewerb
🎁 18 Uhr: Wohltätigkeits-Verlosung
🎵 19 – 21 Uhr: Live-Musik
📅 Sonntag, 7. Dezember 2025
🕚 11 – 21 Uhr: Marktstände & Verkostungen
🔥 14 – 17 Uhr: Amateur Chili Eating Competition & Kinder-Kunstwettbewerb
🏆 17 – 18 Uhr: Berlins Beste Hausgemachte Hot-Sauce – Live-Bewertung & Preise
🎁 18 Uhr: Wohltätigkeits-Verlosung
🎵 19 – 21 Uhr: Live-Musik
🌶️ Kalle Halle – der perfekte Ort für Berlins heißestes Fest
Die Kalle Halle in der Karl-Marx-Straße 101 in Neukölln ist einer der spannendsten neuen Orte der Berliner Food-Szene. Die ehemalige Markthalle wurde zu einem urbanen Food-Market-Konzept mit rund 2.300 Quadratmetern Fläche umgebaut.
Hier treffen zwölf internationale Küchen, zwei Bars, eine Bühne für Live-Events und ein modernes, offenes Design aufeinander – perfekt, um Streetfood-Atmosphäre mit Festival-Feeling zu verbinden. Dank ihrer Mischung aus kulinarischer Vielfalt, Kunst, Musik und nachhaltiger Marktkultur bietet die Kalle Halle das ideale Zuhause für ein Event, das Schärfe, Kreativität und Gemeinschaft zelebriert.
🌍 Internationaler Geschmack trifft Berliner Herz
Hot-Sauce-Hersteller aus Deutschland, Irland, den Niederlanden und Frankreich sorgen für ein globales Geschmackserlebnis. Von japanisch bis mexikanisch, von indisch bis koreanisch – der Scharfe Weihnachtsmarkt bringt kulinarische Welten zusammen.
„Dies ist ein entspanntes, scharfes Wochenende mit netten Leuten“, sagen die Veranstalter. „Egal ob Chili-Profi oder Neuling – alle sind willkommen, mit uns die Freude an Schärfe zu feiern.“
📌 Veranstaltungsdetails
Was: Berlin Chili Fest – Scharfer Weihnachtsmarkt
Wann: Samstag, 6. & Sonntag, 7. Dezember 2025 (jeweils 11–21 Uhr)
Wo: Kalle Halle, Karl-Marx-Straße 101, 12043 Berlin
Eintritt: Frei (5 € Spende empfohlen – inkl. Losticket)
Familienfreundlich: Ja, alle Altersgruppen willkommen
👉 Weitere Infos und Anmeldungen unter: www.berlinchilifest.com


Fotos (C)Alex Pferdmenges












