*Werbung* Ho Ho Ho! Berlin glitzert und funkelt und der BerlinMagazine.de Adventskalender 2024 macht die Vorfreude auf Weihnachten noch magischer. Hinter jedem Türchen versteckt sich ein Stück Berlin, das du gewinnen kannst. Ob ein Besuch in Berliner Attraktionen, Konzerttickets oder ein entspannter Tag in einem einem Spa – bei uns findest du garantiert dein persönliches Weihnachtswunder. „Weihnachten ist die Zeit, in der Träume wahr werden.“ Lass dich überraschen, mache mit und genieße die schönste Zeit des Jahres mit unserem Adventskalender! Hinter dem 3. Türchen haben wir 2×2 Tickets für die Premiere von „BERLIN BERLIN – Die große Show der goldenen 20er Jahre“ am 18. Dezember 2024. Viel Glück beim Mitmachen!
Bühne frei für Berlin Berlin! Erleben Sie die funkelnde Atmosphäre der Goldenen Zwanziger und lassen Sie sich von der enthusiastischen Dynamik dieser Zeit begeistern. Erleben Sie die berühmten Charleston-Tänze, die verlockenden Melodien und das beeindruckende Gefühl der 20er Jahre. Die preisgekrönte Revue wird vom 17. Dezember 2024 bis zum 12. Januar 2025 im historischen Admiralspalast stattfinden, wo Show-Geschichte entstanden ist. Eine große Tour durch Europa folgt dann.
„Berlin Berlin“ hat einen festen Platz in der Kulturkalender der Hauptstadt
Die Weltpremiere wurde im Dezember 2019 im Admiralspalast Berlin zelebriert. Dies führte zu einer ausverkauften ersten Gastspielserie, die aufgrund der Pandemie eine Pause eingelege musste. Die Revue konnte im Sommer 2023 in den renommierten Opernhäusern Dresden und Hannover sowie in den Konzerthäusern Köln und Baden-Baden triumphieren, nachdem sie 2021 den prestigeträchtigen Live Entertainment Award (LEA) gewonnen hat. BERLIN BERLIN kehrt jeden Winter in den berühmten Admiralspalast zurück, wo es inhaltlich und optisch weiterentwickelt und aufwendig überarbeitet wird. Die Revue wird inzwischen zu einem unverzichtbaren Element des Kulturkalenders der Hauptstadt. Bisher haben die Goldenen 20er in Berlin 110.000 Zuschauer mit ihrem überbordenden Lebensgefühl begeistert.
„Wir erzählen bewusst nicht nur aus der Zeit von 1920 heraus, sondern auch aus unserer Gegenwart, die uns gerade wieder vor große Herausforderungen und Veränderungen stellt. Bei der ganzen Ausgelassenheit, die in BERLIN BERLIN steckt, sorgen die Szenen im zweiten Teil, in denen der Nationalsozialismus vorkommt, für eine nahegehende Ernsthaftigkeit. Sie sensibilisieren auch den Blick auf das Heute, wo die Spaltung in der Gesellschaft zunimmt und unsere gemeinsamen Werte wie Toleranz, bunte Vielfalt und Zwischenmenschlichkeit hochgehalten und auch verteidigt werden müssen. Unterhaltung mit Haltung, haben das einige Medien treffend genannt.“
Regisseur und Autor Christoph Biermeier




„Berlin Berlin“ – Nacht ist Sünde
In Berlin treffen sich die Stars der Berliner Blütezeit von 1927 bis 1933 in einem beeindruckenden Szenen-Potpourri: Die Stilikone Marlene Dietrich und die Femme fatale Anita Berber rasseln gehörig aneinander, während die Skandaltänzerin Josephine Baker mit ihren ekstatischen Bewegungen Männer wie Frauen in helle Aufregung versetzt. Die Comedian Harmonists, die erste Boyband der Republik, haben ihren steinigen Erfolg in Erinnerung. Die Versammlung wird vom charismatischen Konförer „Admiral“ moderiert. Von „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“, „Puttin‘ on the Ritz“ bis „Mackie Messer“ spielt das BERLIN BERLIN-Orchestra zeitgemäß arrangierte Glanznummern. Die Revuegirls schwingen ihre Beine zu Charleston, Lindy Hop, Tango, Foxtrott und Swing. Der Tanz auf dem Vulkan endet abrupt. Doch die Legende lebt weiter!
Show-Termin Berlin: 17. Dezember 2024 – 12. Januar 2025
Veranstaltungsort: Admiralspalast Berlin
Di, Mi, Do, Fr, Sa um 19:30 Uhr, Sa auch 15:00 Uhr,
So 14:30 & 19:00 Uhr
Spielfrei am Di 24.12.24 und Mi 01.01.25
Di 31.12.24 auch 15.00 Uhr
Premiere und Tournee-Auftakt: Mi 18. Dezember 2024, 19.30 Uhr
Tickets: HIER klicken
Adventskalender – Gewinnspiel: Tag 3 – 2×2 Tickets für die Premiere von BERLIN BERLIN – Die große Show der goldenen 20er Jahre“ am 18. Dezember 2024 im Admiralspalast
Du willst gewinnen? Schreibe uns ganz klassich eine Mail an Gewinnspiel@BerlinMagazine.de mit dem Stichwort „Adventskalender 2024 – 3. Türchen – Berlin Berlin“ oder nutze unser Kontaktformular (bitte auch dort Stichwort angeben). Nur eine Teilnahme pro E-Mail-Adresse oder per Kontakformular erlaubt. Das Gewinnspiel läuft bis zum 15.12.2024 um 23:59 Uhr. Wenn du zu den Gewinnern gehörst, erhälst du von uns nach Ablauf der Frist eine Benachrichtigung per Mail. Sei so fair und nehme nur teil, wenn du wirklich am 18. Dezember 2024 Zeit hast und in Berlin sein kannst! Deine Daten werden nur im Rahmen des Gewinnspiel gespeichert und nach Ablauf der Frist wieder gelöscht. Der Rechtsweg ist ist ausgeschlossen! Da uns die Preise freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurden ist dieser Artikel als *Werbung* gekennzeichnet.