BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
No Result
View All Result
ADVERTISEMENT
Home Berlin

Altglienicke feiert 650 Jahre: Eine Zeitreise voller Festlichkeiten und Geschichte

Dennis by Dennis
30. Mai 2025
in Berlin, Familie, Wochenendtipps
0
Altglienicke feiert 650 Jahre: Eine Zeitreise voller Festlichkeiten und Geschichte (C)A.Savin, Wikipedia

Altglienicke feiert 650 Jahre: Eine Zeitreise voller Festlichkeiten und Geschichte (C)A.Savin, Wikipedia

Share on FacebookShare on Twitter

Ein ganzer Ortsteil im Jubiläumsfieber: Altglienicke blickt auf eine 650-jährige, bewegte Vergangenheit zurück und feiert dies mit einem spektakulären Festprogramm, das Jung und Alt begeistern wird. Von den slawischen Ursprüngen bis zum modernen Berliner Kiez – begleiten Sie uns auf eine Entdeckungsreise durch die Geschichte und freuen Sie sich auf ein unvergessliches Festwochenende vom 4. bis 6. Juli 2025.

Von „Glinik“ zum grünen Stadtteil: Die faszinierende Geschichte Altglienickes

Die Wurzeln Altglienickes reichen tief in die Vergangenheit zurück. Erstmals im Jahre 1375 im Landbuch Kaiser Karls IV. als „Glinik“ erwähnt – ein Name slawischen Ursprungs, der auf die lehmhaltigen Böden der Region („glina“) verweist –, zeugen archäologische Funde sogar von einer Besiedlung bereits um 2000 v. Chr. Über die Jahrhunderte entwickelte sich das einstige märkische Angerdorf stetig weiter.

Ein wichtiger Meilenstein war die Gründung der selbstständigen Landgemeinde im Jahr 1893, die einen spürbaren Aufschwung mit sich brachte. Prägende Bauwerke entstanden um die Jahrhundertwende: Die 1895 geweihte evangelische Pfarrkirche Altglienicke im Herzen des alten Dorfkerns und der imposante Wasserturm auf dem Falkenberg (1905/06) sind bis heute markante Wahrzeichen. Ein architektonisches Juwel ist die zwischen 1913 und 1915 von Bruno Taut entworfene Gartenstadt Falkenberg, liebevoll „Tuschkastensiedlung“ genannt und heute UNESCO-Welterbe.

Mit der Eingemeindung nach Groß-Berlin 1920 wurde Altglienicke Teil der pulsierenden Metropole. Nach dem Zweiten Weltkrieg und während der DDR-Zeit wuchs der Ortsteil weiter, geprägt durch neue Wohngebiete, die das traditionelle Bild von Einfamilienhäusern ergänzten. Heute präsentiert sich Altglienicke als ein vielfältiger und lebendiger Stadtteil im Bezirk Treptow-Köpenick mit rund 33.000 Einwohnern, der städtisches Flair mit ruhigen, grünen Oasen harmonisch verbindet.

Das Jubiläumsprogramm Altglienicke: Ein Festwochenende voller Höhepunkte

Das Herzstück der 650-Jahr-Feier Altglienicke ist ein großes Festwochenende, das vom 4. bis zum 6. Juli 2025 rund um die historische Pfarrkirche Altglienicke stattfinden wird. Die Besucher erwartet ein Kaleidoskop an Attraktionen:

Related Post

Brandi Carlile Live in Berlin: Ein Exklusives Deutschland-Konzert 2025 im Huxleys Neue Welt! (C)Pamela Neal

Brandi Carlile Live in Berlin: Ein Exklusives Deutschland-Konzert 2025 im Huxleys Neue Welt

7. Juni 2025
Twin Tribes Berlin 2025: Coldwave-Ritual im ikonischen SO36 (C)Valeria Rodriguez

Twin Tribes Berlin 2025: Coldwave-Ritual im ikonischen SO36

5. Juni 2025

The Knast Berlin: Kulinarik, Kultur und Charakter hinter Gefängnismauern – nur für Erwachsene

4. Juni 2025

20 Jahre Sebastian Fitzek – Zwei Jubiläumsshows in der legendären Waldbühne Berlin!

3. Juni 2025
  • Buntes Straßenfest Altglienicke: Entlang der Festmeile präsentieren sich lokale Vereine, Initiativen und Gewerbetreibende. Stöbern Sie an den zahlreichen Ständen, entdecken Sie regionale Produkte und lassen Sie sich von der Vielfalt Altglienickes begeistern. Mit dabei sind unter anderem der Bürgerverein Altglienicke, „Miteinander im Südosten“ e.V., der Kulturverein Altglienicke und viele mehr.
  • Musikalische Vielfalt auf drei Bühnen: Ob lokale Talente auf der Bühne an der Ecke Köpenicker Straße/Rudower Straße oder bekannte Bands wie HAI, Aphodyl und Sun Down Ferry auf der Hauptbühne am Netto-Parkplatz (Alter Schönefelder Weg) – für jeden Musikgeschmack ist beim Jubiläum Altglienicke etwas dabei. Genießen Sie Livemusik unter freiem Himmel und feiern Sie mit!
  • Magische Lichtshow: Am Abschlussabend wird eine spektakuläre Lichtshow den Himmel über Altglienicke in ein Farbenmeer tauchen und für einen unvergesslichen Gänsehautmoment sorgen.
  • Spiel und Spaß für die Kleinen: Auch die jüngsten Besucher kommen nicht zu kurz. Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit vielen Mitmachaktionen sorgt für leuchtende Augen und fröhliches Lachen beim 650 Jahre Altglienicke Fest.

Der Große Festumzug Altglienicke: Eine lebendige Zeitreise durch die Geschichte

Ein absolutes Highlight des Jubiläumswochenendes wird der große Festumzug am Sonntag, den 6. Juli 2025, sein. Dieses farbenprächtige Spektakel nimmt die Zuschauer mit auf eine faszinierende Reise durch 650 Jahre Altglienicker Geschichte.

Erleben Sie, wie die Vergangenheit lebendig wird: Historisch gekleidete Gruppen, liebevoll gestaltete Festwagen und kreative Fußgruppen stellen die wichtigsten Epochen und Ereignisse des Ortsteils dar – von den ersten slawischen Siedlern über die Entwicklung zum preußischen Dorf bis hin zum modernen Berliner Stadtteil. Der Festumzug, maßgeblich unterstützt vom Bezirksamt Treptow-Köpenick, wird ein eindrucksvolles Zeugnis der lokalen Identität und des Gemeinschaftsgeistes sein. Starten wird der Umzug voraussichtlich am Kölner Platz und seinen Weg durch die festlich geschmückten Straßen Altglienickes nehmen, um schließlich im Festgebiet am Dorfkern zu enden.

Mehr als nur ein Wochenende: Veranstaltungen Altglienicke 2025 das ganze Jahr

Die Feierlichkeiten beschränken sich nicht nur auf das Hauptfestwochenende. Von Mitte Juni bis Weihnachten 2025 sind zahlreiche weitere Veranstaltungen in Altglienicke im gesamten Stadtteil geplant. Ob Konzerte, Ausstellungen, Lesungen oder sportliche Aktivitäten – das Jubiläumsjahr Altglienicke bietet vielfältige Gelegenheiten, Altglienicke von seinen unterschiedlichsten Seiten kennenzulernen. Halten Sie Ausschau nach Ankündigungen in den lokalen Medien, auf der Webseite des Bezirksamtes Treptow-Köpenick und den speziellen Informationskanälen zum Jubiläum (wie der Facebook-Gruppe „650 Jahre Altglienicke„).

Altglienicke lädt herzlich ein, dieses besondere Jubiläum mitzufeiern. Seien Sie dabei, wenn Geschichte auf Zukunft trifft und ein ganzer Ortsteil seine reiche Vergangenheit und lebendige Gegenwart zelebriert!

Ein ganzer Ortsteil im Jubiläumsfieber: Altglienicke blickt auf eine 650-jährige, bewegte Vergangenheit zurück und feiert dies mit einem spektakulären Festprogramm, das Jung und Alt begeistern wird. Von den slawischen Ursprüngen bis zum modernen Berliner Kiez – begleiten Sie uns auf eine Entdeckungsreise durch die Geschichte und freuen Sie sich auf ein unvergessliches Festwochenende vom 4. bis 6. Juli 2025.

Von „Glinik“ zum grünen Stadtteil: Die faszinierende Geschichte Altglienickes

Die Wurzeln Altglienickes reichen tief in die Vergangenheit zurück. Erstmals im Jahre 1375 im Landbuch Kaiser Karls IV. als „Glinik“ erwähnt – ein Name slawischen Ursprungs, der auf die lehmhaltigen Böden der Region („glina“) verweist –, zeugen archäologische Funde sogar von einer Besiedlung bereits um 2000 v. Chr. Über die Jahrhunderte entwickelte sich das einstige märkische Angerdorf stetig weiter.

Ein wichtiger Meilenstein war die Gründung der selbstständigen Landgemeinde im Jahr 1893, die einen spürbaren Aufschwung mit sich brachte. Prägende Bauwerke entstanden um die Jahrhundertwende: Die 1895 geweihte evangelische Pfarrkirche im Herzen des alten Dorfkerns und der imposante Wasserturm auf dem Falkenberg (1905/06) sind bis heute markante Wahrzeichen. Ein architektonisches Juwel ist die zwischen 1913 und 1915 von Bruno Taut entworfene Gartenstadt Falkenberg, liebevoll „Tuschkastensiedlung“ genannt und heute UNESCO-Welterbe.

Mit der Eingemeindung nach Groß-Berlin 1920 wurde Altglienicke Teil der pulsierenden Metropole. Nach dem Zweiten Weltkrieg und während der DDR-Zeit wuchs der Ortsteil weiter, geprägt durch neue Wohngebiete, die das traditionelle Bild von Einfamilienhäusern ergänzten. Heute präsentiert sich Altglienicke als ein vielfältiger und lebendiger Stadtteil mit rund 33.000 Einwohnern, der städtisches Flair mit ruhigen, grünen Oasen harmonisch verbindet.

Das Jubiläumsprogramm: Ein Festwochenende voller Höhepunkte

Das Herzstück der 650-Jahr-Feier ist ein großes Festwochenende, das vom 4. bis zum 6. Juli 2025 rund um die historische Altglienicker Pfarrkirche stattfinden wird. Die Besucher erwartet ein Kaleidoskop an Attraktionen:

  • Buntes Straßenfest: Entlang der Festmeile präsentieren sich lokale Vereine, Initiativen und Gewerbetreibende. Stöbern Sie an den zahlreichen Ständen, entdecken Sie regionale Produkte und lassen Sie sich von der Vielfalt Altglienickes begeistern. Mit dabei sind unter anderem der Bürgerverein Altglienicke, „Miteinander im Südosten“ e.V., der Kulturverein Altglienicke und viele mehr.
  • Musikalische Vielfalt auf drei Bühnen: Ob lokale Talente auf der Bühne an der Ecke Köpenicker Straße/Rudower Straße oder bekannte Bands wie HAI, Aphodyl und Sun Down Ferry auf der Hauptbühne am Netto-Parkplatz (Alter Schönefelder Weg) – für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei. Genießen Sie Live-Musik unter freiem Himmel und feiern Sie mit!
  • Magische Lichtshow: Am Abschlussabend wird eine spektakuläre Lichtshow den Himmel über Altglienicke in ein Farbenmeer tauchen und für einen unvergesslichen Gänsehautmoment sorgen.
  • Spiel und Spaß für die Kleinen: Auch die jüngsten Besucher kommen nicht zu kurz. Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit vielen Mitmachaktionen sorgt für leuchtende Augen und fröhliches Lachen.

Der Große Festumzug: Eine lebendige Zeitreise durch Altglienicke

Ein absolutes Highlight des Jubiläumswochenendes wird der große Festumzug am Sonntag, den 6. Juli 2025, sein. Dieses farbenprächtige Spektakel nimmt die Zuschauer mit auf eine faszinierende Reise durch 650 Jahre Altglienicker Geschichte.

Erleben Sie, wie die Vergangenheit lebendig wird: Historisch gekleidete Gruppen, liebevoll gestaltete Festwagen und kreative Fußgruppen stellen die wichtigsten Epochen und Ereignisse des Ortsteils dar – von den ersten slawischen Siedlern über die Entwicklung zum preußischen Dorf bis hin zum modernen Berliner Stadtteil. Der Umzug, maßgeblich unterstützt vom Bezirksamt Treptow-Köpenick, wird ein eindrucksvolles Zeugnis der lokalen Identität und des Gemeinschaftsgeistes sein. Starten wird der Umzug voraussichtlich am Kölner Platz und seinen Weg durch die festlich geschmückten Straßen Altglienickes nehmen, um schließlich im Festgebiet am Dorfkern zu enden.

Mehr als nur ein Wochenende: Feierlichkeiten das ganze Jahr

Die Feierlichkeiten beschränken sich nicht nur auf das Hauptwochenende. Von Mitte Juni bis Weihnachten 2025 sind zahlreiche weitere Veranstaltungen im gesamten Stadtteil geplant. Ob Konzerte, Ausstellungen, Lesungen oder sportliche Aktivitäten – das Jubiläumsjahr bietet vielfältige Gelegenheiten, Altglienicke von seinen unterschiedlichsten Seiten kennenzulernen. Halten Sie Ausschau nach Ankündigungen in den lokalen Medien, auf der Webseite des Bezirksamtes Treptow-Köpenick und den speziellen Informationskanälen zum Jubiläum (wie der Facebook-Gruppe „650 Jahre Altglienicke“).

Welche persönlichen Erinnerungen verbinden Sie mit Altglienicke, oder was erwarten Sie vom großen Jubiläumsfest? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!

Tags: 1375650 JahreAngerdorfAphodylAusstellungenBerlinBerliner KiezBesiedlungBezirksamt Treptow-KöpenickBruno TautBühnenBürgerverein AltglienickeDDR-ZeitDorfkernEinfamilienhäuserEinwohnerevangelische Pfarrkirche AltglienickeFeierlichkeitenFestumzugFestwochenendeganzjährigGartenstadt FalkenbergGeschichteGewerbetreibendeGlinikGroß-Berlin 1920grüner StadtteilHAIHistorieJubiläumJuli 2025KinderprogrammKölner PlatzKonzerteKulturverein AltglienickeLandbuch Karl IV.Landgemeinde 1893lehmhaltigLesungenLichtshowLive-Musiklokale Vereinepreußisches Dorfslawischslawische Siedlersportliche AktivitätenStadtteilStraßenfestSun Down FerryTreptow-KöpenickTuschkastensiedlungUNESCO-WelterbeWasserturm FalkenbergWohngebieteZeitreise
Dennis

Dennis

Als Berliner Redakteur sind die Konzerte, Events, Premieren und Neueröffnungen der Stadt mein zweites Zuhause. Ich atme die Live-Musik-Szene unserer Stadt, jage nach den nächsten Events und interessanten Attraktionen, immer bereit, die Story dahinter festzuhalten und für euch ansprechend in einem Artikel niederzuschreiben.

Related Posts

Brandi Carlile Live in Berlin: Ein Exklusives Deutschland-Konzert 2025 im Huxleys Neue Welt! (C)Pamela Neal
Konzert-Ankündigung

Brandi Carlile Live in Berlin: Ein Exklusives Deutschland-Konzert 2025 im Huxleys Neue Welt

by Dennis
7. Juni 2025
Twin Tribes Berlin 2025: Coldwave-Ritual im ikonischen SO36 (C)Valeria Rodriguez
Konzert-Ankündigung

Twin Tribes Berlin 2025: Coldwave-Ritual im ikonischen SO36

by Dennis
5. Juni 2025
The Knast Berlin: Kulinarik, Kultur und Charakter hinter Gefängnismauern – nur für Erwachsene (C)Florian Kroll
Hotels & Food

The Knast Berlin: Kulinarik, Kultur und Charakter hinter Gefängnismauern – nur für Erwachsene

by Dennis
4. Juni 2025
Next Post
Bushido - Alles wird gut - Abschiedstour 2026 (C)Anne Schulz

Bushido - Zusatzkonzert in Berlin – "Alles wird gut – Tour 2026" wird noch größer!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recommended

Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

Die neue Grand Show – „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025

10. April 2025
Ludovico Einaudi verzaubert die ausverkaufte Waldbühne Berlin – Eine Konzertkritik für Nicht-Klassik-Kenner (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Ludovico Einaudi verzaubert die ausverkaufte Waldbühne Berlin – Eine Konzertkritik für Nicht-Klassik-Kenner

1. Juni 2025
Tempelhofer Hafenfest 2025 - Maritimes Flair, Musikgenuss und Familienfreude im Herzen von Tempelhof (C)Jan Tietje

Tempelhofer Hafenfest 2025 – Maritimes Flair, Musikgenuss und Familienfreude im Herzen von Tempelhof

29. Mai 2025
Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin - Tiefenentspannung für Geist & Seele (C)Rituals

Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin – Tiefenentspannung für Geist & Seele

27. Mai 2025
Berlin feiert das 7. Weinfestival am Walter-Benjamin-Platz – Ein Fest für die Sinne im Herzen der City West! (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Berlin feiert das 7. Weinfestival am Walter-Benjamin-Platz – Ein Fest für die Sinne im Herzen der City West

13. Juni 2025
Die 13. Berlin Biennale: Eine Künstlerische Zeitreise und Plattform für die Zukunft (C)Marvin Systermans

Die 13. Berlin Biennale: Eine Künstlerische Zeitreise und Plattform für die Zukunft

13. Juni 2025
The Boss in Bestform: Bruce Springsteen und die E Street Band zelebrieren 50 Jahre Rockgeschichte in Berlin (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

The Boss in Bestform: Bruce Springsteen und die E Street Band zelebrieren 50 Jahre Rockgeschichte in Berlin

12. Juni 2025
Open House im Hamburger Bahnhof – Drei Tage Kunst für alle (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Open House im Hamburger Bahnhof – Drei Tage Kunst für alle

9. Juni 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
Kontakt: Redaktion@BerlinMagazine.de

© 2024 BerlinMagazine.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge

© 2024 BerlinMagazine.de