BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
No Result
View All Result
ADVERTISEMENT
Home Berlin

Berlin unter Strom – Formel E – Der E-Prix 2025 auf dem Tempelhofer Feld

Dennis by Dennis
21. Juni 2025
in Berlin, Sport, Wochenendtipps
0
Berlin unter Strom - Formel E - Der E-Prix 2025 auf dem Tempelhofer Feld

Berlin unter Strom - Formel E - Der E-Prix 2025 auf dem Tempelhofer Feld

Share on FacebookShare on Twitter

Ein Wochenende voller Speed, Innovation und urbaner Energie. Wenn am 12. und 13. Juli 2025 wieder die futuristischen Boliden der Formel E durch Berlin rauschen, wird das Tempelhofer Feld zum Epizentrum des nachhaltigen Motorsports. Der Berlin E-Prix ist längst mehr als nur ein Rennen – er ist ein Festival der Technologie, ein Statement für die Mobilität von morgen und ein Publikumsmagnet für Fans aus aller Welt. Wir werfen einen Blick auf die bewegte Geschichte der Formel E in Berlin und auf alles, was euch an diesem elektrisierenden Wochenende erwartet.


Die Historie: Wie Berlin zur Formel E Hauptstadt wurde

Die Formel E wurde 2014 ins Leben gerufen – mit einem klaren Ziel: Motorsport neu denken. Emissionsfrei, urban, digital – so lautete das Versprechen. Schon ein Jahr später, 2015, wurde Berlin zum festen Bestandteil des Rennkalenders – und sollte es bis heute bleiben. Keine andere Stadt ist in jeder Saison Teil der Formel E gewesen. Ein Alleinstellungsmerkmal, auf das man in Berlin zurecht stolz ist.

Das Rennen findet seit jeher auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof statt – mit Ausnahme von 2016, als das Event kurzzeitig auf einen Kurs entlang der Karl-Marx-Allee verlegt wurde. Die weitläufigen Betonflächen und das markante Flughafenterminal bieten eine unvergleichliche Kulisse, die Motorsport mit industriellem Charme und Geschichte verbindet.

Besondere Aufmerksamkeit erregte das Rennen 2020: Pandemiebedingt wurden gleich sechs Rennen innerhalb weniger Tage ausgetragen – mit drei verschiedenen Streckenlayouts. Auch das war ein Novum in der Motorsportgeschichte. Und typisch Berlin: immer etwas anders, aber stets spektakulär.


Der E-Prix 2025: Zeiten, Rennen und Action pur

Auch 2025 bleibt Berlin seinem Ruf als technologische Trendsetter treu: Die neue Fahrzeuggeneration GEN3 Evo geht an den Start – mit 350 kW Leistung, einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in unter zwei Sekunden und einem deutlich dynamischeren Fahrverhalten. Lautlos, aber alles andere als langweilig.

Related Post

Wochentipps Berlin: Highlights fürs Wochenende vom 11.–13. Juli 2025 (KW 28) (C)BerlinMagazine.de

Wochentipps Berlin: Highlights fürs Wochenende vom 11.–13. Juli 2025 (KW 28)

9. Juli 2025

🗓️ Timing – Wann was passiert

TagUhrzeitProgrammpunkt
Samstag & Sonntag07:30 UhrEinlass geöffnet
08:00–08:30Freies Training (Sonntag Beginn 08:00; Samstag ähnlich)
10:20–11:43Qualifying
Zwischen Qualy & RennenPit-Walk & Autogrammstunde
15:00-16:00Rennen
DanachPodium-Zeremonie im Fan Village
Den ganzen TagGaming, Musik, Meet‑&‑Greets, Kinderprogramm, Tech-Expos, Essen & Trinken

Alle Sessions werden auch im Livestream (ran.de) sowie das Hauptrennen auf ProSieben übertragen. Wer vor Ort dabei ist, erlebt die Boliden hautnah – mit brummenden Lautsprechern statt Motorenlärm.


Mehr als nur Racing: Das Rahmenprogramm

Der Berlin E-Prix ist längst ein urbanes Festival geworden – und die Veranstalter lassen sich auch 2025 nicht lumpen: Das gigantische Allianz Fan Village, direkt neben der Strecke, verwandelt das Event in ein Erlebnis für die ganze Familie.

🎮 Gaming-Zonen & Rennsimulatoren
🎤 Live-Musik & DJ-Sets
📸 Selfie-Spots & Meet-and-Greets mit Fahrern
🌱 Ausstellungen zu E-Mobilität & nachhaltiger Technologie
🍔 Streetfood & Partner-Lounges

Auch für Kinder gibt es ein eigenes Programm – mit Formel-E-Kartbahn, Kreativstationen und Umweltspielstationen. Ein echtes Highlight: Die Boxengasse kann zu bestimmten Zeiten besichtigt werden, inklusive Einblick in die Renntechnik der Teams.


Das macht Berlin besonders

Berlin ist nicht nur einer der ältesten Formel-E-Standorte, sondern auch ein Ort mit besonderer Atmosphäre. Das raue Betonoval des Tempelhofer Feldes, die offene Architektur des Terminals und das internationale Publikum schaffen eine einzigartige Verbindung von Geschwindigkeit, Geschichte und Zukunft.

In keiner anderen Stadt war die Strecke so wandelbar: Bis heute wurden in Berlin über sechs unterschiedliche Layouts gefahren – in beide Richtungen, mit Erweiterungen und Sonderkurven. Diese Variabilität stellt Fahrer und Teams jedes Jahr aufs Neue vor Herausforderungen – und macht den Berliner E-Prix zum Liebling vieler Piloten.

🎫 Ticketkategorien – Sitzplätze & Fan Village

Tribünenplätze (Tageskarten)

KategoriePreis (Erwachsene)Beschreibung
Kategorie 1 113,74 €Beste Sicht – Start/Ziel & Boxengasse.
Kategorie 2 80,44 €Gute Sicht auf Schlüsselsegmente der Strecke.
Kategorie 3 58,24 €Basis-Plätze – kostengünstiger Zugang zur Tribüne.
  • Ermäßigungen für 16–24‑Jährige und Kinder (3–15 Jahre) in Kategorie 2 & 3: z. B. Kategorie 2: 58,24 €, Kind in Kat. 3: 31,60 €
  • Kleinkinder (0–2 Jahre) sitzen kostenlos auf dem Schoß (max. 1 Kind pro Erwachsener)
  • Schwerbehinderte zahlen pauschal 58,24 €, Begleitperson kostenfrei

Nur Fan Village (kein Sitzplatz)

  • Kategorie 4 – Zugang zum Fan Village ohne Tribünenplatz: 21 € (zurzeit ausverkauft)

Alle Tickets bieten Kostenlosen Zugang zum Fan Village – Tribünenkarten zusätzlich mit Platz auf der Strecke


🔄 Kombi-Wochenend-Tickets (Sa + So)

  • Kategorie 1: 203,90 €
  • Kategorie 2: 71,80 €–137,30 € (je nach Altersgruppe)
  • Kategorie 3: 55,16 €–104,00 €

Vorteil: Durchgängig gleicher Sitzplatz am gesamten Wochenende – ideal für treue Fans.


🔝 Upgrade-Pakete & Extras

Eventim bietet drei optionale Upgrade-Bundles je nach Tag oder Wochenende:

  1. Pole Position Upgrade – ab 111,50 €
    • Exklusive Autogrammstunde
    • Schnellzugang zum Gelände
  2. Overtake Upgrade – ab 51,50 €
    • Autogrammstunde inklusive
    • Priority-Zugang
  3. Pit Boost Upgrade – ab 81,50 €
    • Autogrammstunde + exklusiver Barzugang

🔑 Alle Bundles enthalten:

  • Schnellen / bevorzugten Eintritt
  • Teilnahme an Autogramm-Sessions
  • (Bei Pit Boost) Zugang zur Bar vor Ort

Ideal für Fans, die näher dran sein möchten.


💼 VIP & Hospitality-Pakete

PaketPreis pro TagLeistungen
Electric Lounge664 €/TagLounge & Dachterrasse, All‑Day Catering, Bar, Pit Walk, Live‑DJ, WLAN, Live‑TV, Souvenirs, VIP-Shuttle
Emotion Club3.424 €/Tag oder 6.170 € Wochenend-KombiPremium-Lounge, Champagner-Bar, Resident-DJ, Fahrer-Auftritte, Pole-Simulator, VIP-Parkplatz, hochwertiges Gift Bag

💡 Empfehlungen & Tipps

  • Budget & Erlebnis: Tageskarte Kategorie 3 + optional Over­take- oder Pole-Upgrade = gute Sicht + exklusive Extras.
  • Komfort & Genuss: Electric Lounge bietet entspanntes VIP-Flair mit Premiumservice.
  • Maximales Erlebnis: Emotion Club kombiniert Luxus, beste Sicht und exklusive Events – ideal für besondere Anlässe oder Geschäftskunden.

🔍 Alles auf einen Blick – Der Berlin E-Prix 2025

🗓️ Datum12. & 13. Juli 2025
📍 OrtTempelhof Airport Circuit, Berlin
📏 Strecke2,3 km, 15 Kurven
🚇 AnreiseU6 Platz der Luftbrücke, Bus M43/248
📺 Übertragungran.de (Stream), ProSieben (TV)
🧒 HighlightsAllianz Fan Village, E-Mobility Expo, Meet & Greets
⚡ BesonderheitEinzige Stadt in jeder Saison seit 2014

Bist du schon heiß auf den Berlin E-Prix 2025? Oder hast du coole Tipps, Fragen oder Erfahrungen? Dann ab in die Kommentare damit – wir wollen alles von dir hören!

Tags: Berlin E-PrixBerlin E-Prix Fan VillageBerlin E-Prix Juli 2025Berlin Rennen Formel EE-Prix TempelhofElektromobilität Event BerlinFormel E Berlin 2025Formel E Berlin ProgrammFormel E Tickets BerlinFormel E Zeitplan 2025Gibt es Ermäßigungen für Kinder und Jugendliche?Gibt es VIP-Tickets oder Upgrades für den Berlin E-Prix?nachhaltiger Motorsport BerlinPitwalk Formel E BerlinRahmenprogramm Formel ETempelhofer Feld MotorsportVIP Tickets Formel EWann findet der Formel E Berlin E-Prix 2025 statt?Was ist das Fan Village bei der Formel E?Was ist das Rahmenprogramm beim Berlin E-Prix?Welche Hotels liegen in der Nähe der Formel E Rennstrecke in Berlin?Welche Teams und Fahrer starten beim Formel E Rennen 2025 in Berlin?Wie komme ich zum Tempelhof Circuit in Berlin?Wie viel kosten Tickets für den Berlin E-Prix 2025?Wo ist die Rennstrecke der Formel E in Berlin?
Dennis

Dennis

Als Berliner Redakteur sind die Konzerte, Events, Premieren und Neueröffnungen der Stadt mein zweites Zuhause. Ich atme die Live-Musik-Szene unserer Stadt, jage nach den nächsten Events und interessanten Attraktionen, immer bereit, die Story dahinter festzuhalten und für euch ansprechend in einem Artikel niederzuschreiben.

Related Posts

Wochentipps Berlin: Highlights fürs Wochenende vom 11.–13. Juli 2025 (KW 28) (C)BerlinMagazine.de
Berlin

Wochentipps Berlin: Highlights fürs Wochenende vom 11.–13. Juli 2025 (KW 28)

by Dennis
9. Juli 2025
Next Post
Farm-to-Fire-Dinner in der Uckermark: Comedor zu Gast auf Gut Kerkow – Ein Fest für die Sinne (C)Gut Kerkow

Farm-to-Fire-Dinner in der Uckermark: Comedor zu Gast auf Gut Kerkow – Ein Fest für die Sinne!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recommended

Staatsoper für alle 2025: Das große Klassik Open Air auf dem Bebelplatz in Berlin (C)Peter Adamik

Staatsoper für alle 2025: Das große Klassik Open Air auf dem Bebelplatz in Berlin

17. Juni 2025
Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

Die neue Grand Show – „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025

10. April 2025
Wenn Berlin erklingt: Das Internationale Drehorgelfest 2025 kündigt sich an (C)BerlinMagazine.de

Wenn Berlin erklingt: Das Internationale Drehorgelfest 2025 kündigt sich an

2. Juli 2025
„All Night Long“ in Berlin: Lionel Richie verzaubert die Uber Arena (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

„All Night Long“ in Berlin: Lionel Richie verzaubert die Uber Arena

4. Juli 2025
Tokio Hotel: Vom Phänomen zur musikalischen Renaissance – Zwei Konzerte 2025/26 in Berlin (C)Leon Schlesselmann

Tokio Hotel: Vom Phänomen zur musikalischen Renaissance – Zwei Konzerte 2025/26 in Berlin

13. Juli 2025
BEAT IT! – Die Show über den King of Pop kehrt 2026 nach Berlin zurück (C)Franzisaka Krug / Getty Images

BEAT IT! – Die Show über den King of Pop kehrt 2026 nach Berlin zurück

12. Juli 2025
YAMATO - Hito no Chikara – The Drummers of Japan live in Berlin (C)Greg Inda

YAMATO – Hito no Chikara – The Drummers of Japan live in Berlin

12. Juli 2025
Der 62. Berliner Volksfestsommer: 25 Jahre Zentraler Festplatz – Rummelspaß für die ganze Familie bei freiem Eintritt (C)Maximilian Doß

Der 62. Berliner Volksfestsommer: 25 Jahre Zentraler Festplatz – Rummelspaß für die ganze Familie bei freiem Eintritt

9. Juli 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
Kontakt: Redaktion@BerlinMagazine.de

© 2024 BerlinMagazine.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge

© 2024 BerlinMagazine.de