Berlin, freut euch auf ein unvergessliches Wochenende voller Musik und Magie unter freiem Himmel! Vom 17. bis 21. Juli 2025 verwandelt sich der historische Gendarmenmarkt, nach zweijähriger Pause, erneut in eine atemberaubende Open-Air-Bühne für das Classic Open Air. Auch in diesem Jahr verspricht das Festival fünf Abende lang ein hochkarätiges Programm mit international gefeierten Künstlern und unvergesslichen musikalischen Momenten.
Ein Festival mit Geschichte – seit über 30 Jahren ein musikalisches Highlight
Das Classic Open Air auf dem Gendarmenmarkt zählt seit seiner Premiere im Jahr 1992 zu den traditionsreichsten Open-Air-Musikfestivals Deutschlands. Was als kulturelle Vision begann, entwickelte sich schnell zu einem Publikumsmagneten mit internationaler Strahlkraft. Über die Jahre standen zahlreiche Weltstars auf der Bühne vor dem Konzerthaus – darunter Klassik-Größen wie José Carreras, Plácido Domingo, Elīna Garanča und David Garrett, aber auch genreübergreifende Künstler:innen wie Peter Maffay, Kool & The Gang, Chris de Burgh, Till Brönner oder Katie Melua. Ob große Operngalas, Crossover-Projekte oder gefeierte Jazz- und Popabende – das Festival hat es stets verstanden, musikalische Vielfalt auf höchstem Niveau zu präsentieren. Dabei bleibt eines konstant: die besondere Magie eines Sommerabends auf dem Gendarmenmarkt, wenn Musik, Architektur und Emotionen zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen.

Eröffnung am 17. Juli: Klassik mit Charakter – Joana Mallwitz & Konzerthausorchester Berlin
Den Auftakt gestaltet Joana Mallwitz, gefeierte Chefdirigentin des Konzerthausorchesters Berlin, mit einem ebenso festlichen wie feinfühligen Eröffnungskonzert. Mit sicherer Hand, Leidenschaft und Präzision führt sie das Orchester durch ein anspruchsvolles Programm, das den Glanz der klassischen Musik traditionsbewusst und zugleich modern aufleben lässt. Ein würdiger Start in fünf unvergessliche Abende voller Klang und Emotion.
18. Juli: Giovanni Zarrella bringt das italienische Lebensgefühl auf die Bühne
Mit seiner „Italienischen Sommernacht – Versione Classica“ sorgt Publikumsliebling Giovanni Zarrella für mediterranes Flair mitten in Berlin. Der sympathische Sänger und Entertainer interpretiert Klassiker und moderne Titel in neuem, orchestralen Gewand – charmant, stilvoll und gefühlvoll. Ein Abend, der nicht nur Fans italienischer Musik begeistert, sondern den Gendarmenmarkt in eine große Bühne der Dolce Vita verwandelt.
19. Juli: „Saturday Night – Joja Wendt & Gäste“ – Ein Abend voller Überraschungen
Einer der Höhepunkte des Festivals erwartet das Publikum am Samstagabend: Joja Wendt, Deutschlands erfolgreichster Live-Pianist, lädt zu einer musikalischen Reise durch verschiedenste Genres ein. Als virtuoser Pianist und charismatischer Entertainer bringt er klassische Werke, Jazzklänge und moderne Sounds zum Klingen – gemeinsam mit hochkarätigen Gästen. Bereits bestätigt: der legendäre Geiger Nigel Kennedy, der mit seiner unverwechselbaren Performance seit Jahrzehnten fasziniert. Weitere Überraschungsgäste folgen. Diese „Saturday Night“ verspricht ein mitreißendes, stilübergreifendes Konzerterlebnis – verspielt, bewegend und voller musikalischer Entdeckungen.





20. Juli: Gregory Porter – Jazz trifft Seele
Mit seiner samtig-warmen Baritonstimme zählt Gregory Porter zu den großen Persönlichkeiten des internationalen Jazz. Am Sonntagabend verleiht er dem Gendarmenmarkt mit seiner Band eine ganz besondere Stimmung – zwischen eleganter Zurückhaltung und emotionaler Tiefe. Ob mitreißende Grooves oder intime Balladen: Dieser Abend wird zum Klangbad für die Seele.
21. Juli: Finale mit Weltstars – Anna Netrebko & Yusif Eyvazov
Zum Abschluss des Classic Open Air 2025 präsentieren zwei der herausragendsten Stimmen der Opernwelt ein Gala-Konzert der Extraklasse: Anna Netrebko und Yusif Eyvazov lassen gemeinsam mit der Philharmonie Baden-Baden unter der Leitung von Michelangelo Mazza große Arien und gefühlvolle Duette erklingen. Unterstützt werden sie von den Solist:innen Pumeza Matshikiza und Jérôme Boutillier. Ein würdiger, erhabener Schlusspunkt für ein Festival, das Emotionen und musikalische Exzellenz in einzigartiger Weise vereint.
Festival-Termin: 17. – 21. Juli 2025
Veranstaltungsort: Gendarmenmarkt Berlin
Tickets: HIER klicken