BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
No Result
View All Result
Home Hotels & Food

Das BEAST Berlin: Ein kulinarisches Statement am Alexanderplatz mit Supper-Club-Ambiente

Dennis by Dennis
7. Oktober 2025
in Hotels & Food, Restaurants
0
Das BEAST Berlin: Ein kulinarisches Statement am Alexanderplatz mit Supper-Club-Ambiente (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Das BEAST Berlin: Ein kulinarisches Statement am Alexanderplatz mit Supper-Club-Ambiente (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Share on FacebookShare on Twitter

Im Herzen von Berlin-Mitte, direkt am Alexanderplatz, hat sich das BEAST Berlin als eine gastronomische Adresse der besonderen Art etabliert. Das Lokal, das die Tradition des Steakhouses mit einem modernen, unterhaltsamen Supper Club Konzept verbindet, lädt unter dem kraftvollen Motto „No Steak – No Life“ zu einem unvergesslichen Erlebnis ein.

🏰Historische Location mit Panoramablick

Das Restaurant befindet sich in einer prominenten und geschichtsträchtigen Location in der Karl-Liebknecht-Straße 29. Die Räumlichkeiten sind vielen Berlinern noch als das ehemalige Escados am Alexanderplatz bekannt. Heute wurde die Fläche in ein stilvolles und luxuriöses Ambiente verwandelt. Die zentrale Lage bietet den Gästen einen wundervollen Panoramablick auf den Alexanderplatz – ein stilvoller Rahmen für ein Abendessen.

🍽️ Das Konzept: Casual Fine Dining mit rauchigem Akzent

Das BEAST versteht sich als eine moderne Fusion aus Restaurant und Bar. Das kulinarische Zentrum bildet die Leidenschaft für Fleisch. Der Fokus liegt klar auf rauchigen Steak-Cuts und kreativen Burgern vom Grill, die mit klassischen oder extravaganten Beilagen serviert werden.

Das Team legt Wert auf eine lockere, aber stilvolle Atmosphäre. Dies äußert sich nicht nur im entspannten Ambiente mit stilvollem Farbkonzept und kreativen Accessoires, sondern auch im gastronomischen Ansatz: Obwohl Fleisch der Star ist, wird auch dem Casual Fine Dining für Vegetarier und Veganer große Aufmerksamkeit geschenkt, um allen Gästen ein hochwertiges Erlebnis zu bieten.

Related Post

Neuanfang mit Geschmack: Das eins44 startet mit neuem Menü-Konzept durch

Neuanfang mit Geschmack: Das eins44 startet mit neuem Menü-Konzept durch

11. Oktober 2025
Genuss trifft Leidenschaft – Bonvivant: Ein Abend für alle Sinne + weitere Highlights (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Genuss trifft Leidenschaft – Bonvivant: Ein Abend für alle Sinne + weitere Highlights

10. Oktober 2025

Sake-Tasting für Anfänger – Sticks’n’Sushi lädt zum World Sake Day 2025 in Berlin

10. September 2025

Zwei Küchen, ein veganes Dinner: Bonvivant x Wanda in Berlin

10. September 2025
Das BEAST Berlin: Ein kulinarisches Statement am Alexanderplatz mit Supper-Club-Ambiente (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Das BEAST Berlin: Ein kulinarisches Statement am Alexanderplatz mit Supper-Club-Ambiente (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

✨Die Kulinarische Karte: Steaks, Burger und Extravaganz

Das Herzstück des BEAST ist die Speisekarte, die die Sehnsucht nach Fleisch in vollem Maße stillt, aber auch Alternativen auf Casual Fine Dining-Niveau bietet. Das kulinarische Versprechen geht über einfache Steaks hinaus und schlägt eine Brücke zwischen klassischen Steak-Cuts und kreativen, extravaganten Kompositionen.

Die Küche zaubert primär rauchige Steak-Cuts und Burger vom Grill. Diese werden mit klassischen oder außergewöhnlichen Beilagen kombiniert. Die Wertschätzung für Fleisch zeigt sich in den hochwertigen Rohwaren. Zugleich wird der kulinarische Anspruch dadurch unterstrichen, dass auch vegetarische und vegane Gerichte mit viel Liebe zum Detail auf der Karte zu finden sind und bei allen Dinner-Events als vollwertige Menü-Optionen angeboten werden.

Aber mit der Überarbeitung der Karte finden sich nun auch interessante „Ausflüge“ in andere kulinarische Richtungen im Menü. Ganz nach dem Motto „Appetizer to Share“ gibt es drei Vorspeisen-Platten (für 2 oder 4 Personen) die nicht nur fantastisch aussehen, sondern auch höchste Qualität und einen guten Mix bieten. Wer Fisch und Meeresfrüchte, aber auch Tatar mag, wird sich schon vor dem Hauptgang wie im siebten Himmel fühlen.

Das BEAST Berlin: Ein kulinarisches Statement am Alexanderplatz mit Supper-Club-Ambiente (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Das BEAST Berlin: Ein kulinarisches Statement am Alexanderplatz mit Supper-Club-Ambiente (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Das BEAST Berlin: Ein kulinarisches Statement am Alexanderplatz mit Supper-Club-Ambiente (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Das BEAST Berlin: Ein kulinarisches Statement am Alexanderplatz mit Supper-Club-Ambiente (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Das BEAST Berlin: Ein kulinarisches Statement am Alexanderplatz mit Supper-Club-Ambiente (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Fotos: (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Aber wie schon angesprochen, wird nicht nur der Fleischeslust gefrönt, sondern kann man im Beast Berlin auch exellent vegetarisch/vegan essen. So zu Beispiel mit Grünkohlroulade mit Rote Beete Couscous, Erdnüssen und Hummus. Eine tolle Komibnation, die vielleicht noch etwas mehr „Power“ in der Würzung vertragen könnte, sonst aber super in der Komination ist.

Aber auch weg von den klassischen Steaks, bietet die Karte tolle kulinarische Highlights wie das Tunfischsteak, zart rosa gebraten mit Wasabi-Kartoffel-Püree, Edamame und Ponzu Sauce. Oder auch neu auf Karte, von einer Reise des Executive Chaf Philipp Bergk mitgebracht, die Hongkong Dumplings: Bunt und mit verschiedenen Füllungen: Ochsebacke, Kingfish-Tatar oder Matcha-Erbsenpüree.

Natürlich gibt es zum krönenden Abschluss auch etliche Desserts auf der Karte und auch hier ist eine Empfehlung, wenn man mit mindestens 4 Personen vor Ort ist, die große Dessert-Variationen-Platte. Ein schokoladiger, süsser Dessert-Traum!

Das sind nur ein paar Auszüge. Die Speisekarte hat noch viel mehr zu bieten. Die Qualität der Zutaten ist sehr hoch. Auch die optische Umsetzung hat mir sehr gefallen. Wie das bei einer neuen, erweiterten Speisekarte oft anfangs so ist, etwas mehr Feintuninig geht immer noch, gerade auch in Hinsicht auf „Würzung“. Aber das trübt den sehr positiven Gesamteindruck keineswegs! Geht hin und probiert es selbst, ist hier meine Empfehlung!

🎶Exklusive Event-Highlights

Die Speisekarte des BEAST ist dynamisch und wird durch regelmäßige Specials und aufwendige Dinner-Show-Events ergänzt, die über das reine À-la-carte-Geschäft hinausgehen:

  • Dinner Show Nights: Ein besonderes Highlight sind die thematischen Abende. Events wie die „BEAST & BUTTERFLIES – DINNER SHOW NIGHT“ (11. Oktober 2025) oder die „JONNY BRISKET – BLACK DINNER SHOW NIGHT“ (22. November 2025) bieten ein exklusives 4-Gänge-Menü, begleitet von Live-Piano, Showeinlagen und einem DJ bis in die Nacht hinein. Die Menüs sind dabei kreativ und hochwertig (z.B. „Wagyu Stier“ oder „Black Hawk Rips“).
  • Festtags-Specials: Zur Weihnachtszeit steht das Special „YES, WE CAN GOOSE!“ (1. November bis 30. Dezember 2025) auf dem Programm. Hier wird der Weihnachtsklassiker Gans in knuspriger und saftiger Form mit allen traditionellen Beilagen serviert.
  • Silvester-Gala: Das Jahr klingt mit der „NYE GLAMOUR 2025 – Silvester Dinner Show Night“ aus. Die Gäste erwartet ein 5-Gänge-Menü auf höchstem Niveau, Champagner-Empfang und Entertainment mit Blick auf die Stadt.
  • Regelmäßige Entertainment-Angebote: An jedem Montag ab 20:00 Uhr lädt das BEAST zur „MONDAY IS YOUR FRIEND“-Aktion mit einem „Pay 1 Get 2“-Special auf Cocktails und Spritzer sowie Live-DJ ein. Auch von Donnerstag bis Samstag sorgt Live-Musik (Piano House & Acoustic) für eine entspannte Stimmung.

In diesem Zusammenhang möchte ich noch kurz einige Einblicke in die Menü-Highlights der Dinner Nights geben. Die thematischen „Dinner-Show-Nights“ dienen als Schaufenster für das hohe Niveau der Küche und bieten einen Vorgeschmack auf die kreative Bandbreite des Küchenteams.

  • Ausgefallene Vorspeisen und Zwischengänge: Die Menüs starten oft mit kreativen Kreationen wie dem „Butterflies Tatar“ (eine Kombination aus Thunfisch und Weiderind), dem raffinierten „Sellerie-Cappuccino“ mit Prawn-Piercing oder dem luxuriösen „Hummer Cappuccino“ mit Jakobsmuschel-Spieß, wie es beim Silvester-Menü serviert wird.
  • Meisterstücke vom Rind und mehr: Die Hauptgänge zelebrieren die besten Fleischstücke. Hierzu zählen geschmorte Kreationen wie „Wagyu Stier – Backe & Rücken“ mit Parmesan-Polenta und gegrilltem Spargel oder rustikale Klassiker wie die „Black Hawk Ribs“ der Brisket Class. Auch Meeresfrüchte finden ihren Platz, etwa im „Backgammon vom Thunfisch“ oder als das exquisite US-Filet in Kombination mit „Tiger Giants“ und einer Rothschild-Bernaise beim „Glamour Night Surfer“-Gang.
  • Dessert mit Augenzwinkern: Die süßen Abschlüsse sind oft verspielt und provokant benannt, wie die „Love Balls“ (Sweet Surprise) oder der humorvolle Schokoladen-Schmaus „Sweet Porn“ beim Jonny Brisket Menü, die das lockere und unterhaltsame Konzept des Supper Clubs abrunden.

Ob für ein entspanntes Abendessen an der langen Tafel, ein intimes Private Dinner (bis zu 16 Personen im Séparée) oder ein großes Corporate Event (ab 150 Personen) – das BEAST Berlin überzeugt durch die Kombination aus hochwertiger Küche, historischer Top-Lage und einem durchdachten Entertainment-Konzept.

📍 BEAST Berlin – Restaurant & Bar in Mitte

Adresse:
Karl-Liebknecht-Straße 29, 10178 Berlin
(am Alexanderplatz, gegenüber vom Park Inn Hotel)

📞 Kontakt & Reservierung:
Telefon: +49 30 403 657 760
E-Mail: info@beast-berlin.com

Online-Reservierung über www.beast-berlin.com

🕐 Öffnungszeiten:

Täglich geöffnet!

  • Sonntag – Donnerstag: 17.00 – 1.00 Uhr
  • Freitag & Samstag: 17.00 – 2.00 Uhr (Küchenschluss 23.30 Uhr)
  • Live-Musik: Donnerstag – Samstag ab 20:00 Uhr
  • Montag: Cocktail & DJ-Night mit „Pay 1 Get 2“ Special

🍽️ Konzept:

  • Urbanes Supper-Club-Restaurant mit Fokus auf Premium Steaks, Burger und kreative Beilagen
  • Hochwertige, internationale Küche mit veganen & vegetarischen Optionen
  • Stilvolles Ambiente mit Bar, Lounge & Private Dining Room
  • Ideal für Dinner, Afterwork, Feiern oder Firmen-Events

🎵 Besonderheiten:

  • Regelmäßige Live-Musik und DJ-Events
  • Exklusive Signature-Cocktails & Weinauswahl
  • Kombination aus Restaurant, Bar und Club-Atmosphäre

🚗 Anfahrt:

  • U- & S-Bahn: Alexanderplatz (U2, U5, U8, S3, S5, S7, S9)
  • Straßenbahn: M4, M5, M6 – Haltestelle Alexanderplatz
  • Parkmöglichkeiten: Parkhaus im Park Inn Hotel oder Rathauspassagen

💡 Tipp:
Reservierung wird dringend empfohlen – besonders an Wochenenden oder bei Live-Events.

Tags: BEAST BerlinBEAST Berlin SpeisekarteBEAST Restaurant Berlinbeste Steaks BerlinDinner Location BerlinEssen gehen Berlin Mitteexklusive Küche BerlinFine Dining BerlinFine Dining Konzept BerlinFleischliebhaber BerlinGibt es vegetarische Gerichte im BEAST Berlin?Gourmet Restaurant BerlinGrillkunst BerlinGrillrestaurant BerlinHeizkraftwerk Berlin RestaurantHigh-End Restaurant BerlinIndustrial Chic Restaurant BerlinIst das BEAST Berlin ein Fine Dining Restaurant?kulinarische Highlights BerlinLuxusrestaurant Berlinneue Karte BEAST BerlinRestaurant Gewinnspiel BerlinRestaurant-Tipp BerlinRiedel PRSteakhouse BerlinWarum ist das BEAST Berlin so beliebt?Was ist das Konzept des BEAST Berlin?Was kostet ein Abendessen im BEAST Berlin?Was macht das BEAST Berlin Restaurant besonders?Was steht auf der neuen Speisekarte im BEAST Berlin?Welche Geschichte hat die Location des BEAST Berlin?Wie kann man im BEAST Berlin reservieren?Wo befindet sich das BEAST Berlin?
Dennis

Dennis

Als Berliner Redakteur sind die Konzerte, Events, Premieren und Neueröffnungen der Stadt mein zweites Zuhause. Ich atme die Live-Musik-Szene unserer Stadt, jage nach den nächsten Events und interessanten Attraktionen, immer bereit, die Story dahinter festzuhalten und für euch ansprechend in einem Artikel niederzuschreiben.

Related Posts

Neuanfang mit Geschmack: Das eins44 startet mit neuem Menü-Konzept durch
Hotels & Food

Neuanfang mit Geschmack: Das eins44 startet mit neuem Menü-Konzept durch

by Dennis
11. Oktober 2025
Genuss trifft Leidenschaft – Bonvivant: Ein Abend für alle Sinne + weitere Highlights (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Hotels & Food

Genuss trifft Leidenschaft – Bonvivant: Ein Abend für alle Sinne + weitere Highlights

by Dennis
10. Oktober 2025
Sake-Tasting für Anfänger – Sticks’n’Sushi lädt zum World Sake Day 2025 in Berlin (C)Sticks’n’Sushi
Food-News

Sake-Tasting für Anfänger – Sticks’n’Sushi lädt zum World Sake Day 2025 in Berlin

by Dennis
10. September 2025
Next Post
Die Hauptstadt im Lichterglanz: Das Festival of Lights 2025 (C)Festival of Lights

Die Hauptstadt im Lichterglanz: Das Festival of Lights 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recommended

Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

Die neue Grand Show – „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025

10. April 2025
Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin - Tiefenentspannung für Geist & Seele (C)Rituals

Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin – Tiefenentspannung für Geist & Seele

27. Mai 2025
Die Hauptstadt im Lichterglanz: Das Festival of Lights 2025 (C)Festival of Lights

Die Hauptstadt im Lichterglanz: Das Festival of Lights 2025

7. Oktober 2025
Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

BLINDED by DELIGHT – Eine Traumwelt aus Choreografie, Artistik und moderner Musik

26. August 2025
Neuanfang mit Geschmack: Das eins44 startet mit neuem Menü-Konzept durch

Neuanfang mit Geschmack: Das eins44 startet mit neuem Menü-Konzept durch

11. Oktober 2025
Die Schlagernacht des Jahres 2026 – DAS ORIGINAL: Schlagerfeeling pur! (C) Martin Hangen

Die Schlagernacht des Jahres 2026 – DAS ORIGINAL: Schlagerfeeling pur

11. Oktober 2025
Die BerlinMagazine.de Wochentipps fürs Wochenende vom 10. – 12. Oktober 2025 (KW 41) (C)BerlinMagazine.de AI

Die BerlinMagazine.de Wochentipps fürs Wochenende vom 10. – 12. Oktober 2025 (KW 41)

10. Oktober 2025
Genuss trifft Leidenschaft – Bonvivant: Ein Abend für alle Sinne + weitere Highlights (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Genuss trifft Leidenschaft – Bonvivant: Ein Abend für alle Sinne + weitere Highlights

10. Oktober 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
Kontakt: Redaktion@BerlinMagazine.de

© 2024 BerlinMagazine.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge

© 2024 BerlinMagazine.de