BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
No Result
View All Result
Home Kultur Comedy

Der 219. Blaue Montag – Bunte Varieté-Show in die Wühlmäuse Berlin

Dennis by Dennis
16. Mai 2024
in Comedy, Kultur
0
Der 219. Blaue Montag - Bunte Varieté-Show in die Wühlmäuse Berlin (C)Joern Hartmann

Der 219. Blaue Montag - Bunte Varieté-Show in die Wühlmäuse Berlin (C)Joern Hartmann

Share on FacebookShare on Twitter

Kurz vor der großen Sommerpause lädt der Kabarettist Arnulf Rating noch einmal zum „Blauen Montag“ ein, der bunten Varieté-Show im Westend mit stets wechselnden Künstlerinnen, Künstlern und Bands. Diesmal sind im Kabarett-Theater Die Wühlmäuse am 03. Juni 2024 u.a. mit Wladimir Kaminer, Schwarze Grütze, Tridiculous, Monsieur Chapeau, MarioNatti, Coco Schumann Remembered, Anna & Ida und als Band des Abends: Der Ukulelenprediger mit dabei.

„Der Blaue Montag“ begann 1989/1990 mit der Anzeige „Wir suchen Kunstfurzer oder Leute, die andere 5 Minuten zum Lachen bringen“. Diese wurde von Mitgliedern der Musikgruppe BAP und der 3 Tornados (Arnulf Rating, Holger Klotzbach, Günter Thews) übernommen und in ein Varieté umgewandelt. Der „Blaue Montag“ wurde nach einer Pause bis 2005 wöchentlich im Tempodrom veranstaltet. Danach wurde er für kurze Zeit von Holger Klotzbach im TIPI am Kanzleramt beherbergt. 2014 wechselte die Show in das extra dafür umgebaute Kabarett-Theater „Die Wühlmäuse“, wo er seitdem etwa alle zwei Monate zu sehen ist – außer in den Sommerferien.

Der „Blaue Montag“ wurde zu einem Tummelplatz, Entwicklungslabor und Abbild der wilden, extravaganten Kleinkunstszene Berlins, als Erneuerung des damals etwas verstaubten Varietés. Für ein paar Minuten versammelt er Typen, Lebenskünstler und Originale des Großstadtdschungels, die begeistern, provozieren und den Atem rauben können. Kleinkunst und anspruchsvolles politisches Kabarett werden in der Show vermischt. Sie bietet Raum für Comedy, Gesang, Musik, Theater, Zauberer, Talk oder Lesung und geht über die Grenzen des Genres hinaus. Beim Blauen Montag standen bereits viele bekannte Künstler im Mittelpunkt, einige davon noch in ihren Anfangszeiten.

Das Line-up der 219. Ausgabe im Einzelnen:

  • Anna & Ida am Trapez
    • Das niederländisch- deutsche DUO Anna & Ida zeigt eine eindrucksvolle Darbietung am Doppeltanztrapez, voller Kraft, Dynamik und Eleganz. Sie wirbeln umeinander, halten sich und spielen mit der Schwerkraft. Rasant und beeindruckend.
  • Coco Schumann Remembered
    • Eine Hommage an den Jazz-Musiker, der am 14. Mai 100 Jahre alt geworden wäre. Er gehörte zu den Musikern, die an der Todesrampe vom KZ Auschwitz-Birkenau La Paloma und andere Lieder spielen mussten. „Kalle“ Böhm, Uli Hoffmeier und Robin Draganic spielen Original-Arrangements von Cocos Lieblings-Swing-Titeln und einige seiner Eigenkompositionen.
  • MarioNatti – Marionetten-Konzert
    • Die wohl ungewöhnlichste Musikshow Berlins mit exakt zweieinhalb begeisternden Künstlern. Solistin des Ensembles ist die Sopranistin Einat, Kosename „Natti“. Ihr eigenwilliger Begleiter ist der etwas zu kurz geratene Pianist Mario. Am anderen Ende von Marios Fäden hängt Holger, Schöpfer und Erbauer der Marionette und ihres Konzertflügels.
  • Monsieur Chapeau – Rola Rola-Hochstapler
    • Beherzt stapelt der afrikanisch stämmige Künstler Rollen und Bretter zu immer wahnwitzigeren Höhen. Stück für Stück in die Höhen und behält auf seinen wackligen Rollen und Brettern dennoch immer die Ruhe. Eine einzigartige Balance-Akt auf artistisch höchstem Niveau.
  • Tridiculous – Muskelbepackte Charme-Offensive
    • Geballte Kraft und Dynamik, Musik und eine ordentliche Portion Humor – das ist Tridiculous. Drei smarte Typen mit vielen Skills: Ob Breakdance, Slapstick oder Beatbox, Strapaten, Pole oder Gesang, die Jungs beherrschen ihr Fach. Im Zusammenspiel mit ihrer Spielfreude entsteht ein einzigartiges Spektakel. Warum nicht den Schwung des Saltos nutzen, um dabei das Schlagzeug zu spielen? Warum Musik aus der Konserve, wenn man seine Artistik musikalisch auch selbst live begleiten kann? Schnell, spektakulär, sprunggewaltig -Tridiculous.
  • Andreas »Spider« Krenzke – Surfpoet
    • Für ihn ist die Sprache nicht kurztretender Selbstzweck. Er sammelt Beobachtungen, staffelt und ballt sein Material aus der puren Lust an der besessenen, präzisen Beobachtung. Er holt aus, lässt sich Zeit. Er bleibt beim Surfen nicht stehen.
  • Schwarze Grütze – Bitterböse Songs
    • Dirk Pursche und Stefan Klucke stehen seit unglaublichen 30 Jahren gemeinsam auf der Bühne. Die beiden Künstler schreiben alle Texte und Lieder ihrer Programme selbst und zahlreiche Bühnen haben ihre Lieder und Text im Repertoire. Ihr Programm ist eine Momentaufnahme des ganz alltäglichen Wahnsinns, eine schonungslose Therapie, mit der das wortgewaltige und grotesk-komische Kabarettduo das Publikum gesunden lässt. Hochintelligent, anarchistisch, bitterböse, und krachend komisch.
  • Wladimir Kaminer
    • Mit hintergründigem Witz und umwerfendem Charme erzählt er von unvergesslichen Menschen, ungewöhnlichen Begegnungen und dem ganz normalen Wahnsinn seines Lebens. „Ich konstruiere keine Romane, wo die Helden sich am Anfang verlieren und am Ende zusammenkommen und zwischendurch lange aus dem Fenster schauen. Sondern ich versuche, in meinem Leben und im Leben meiner Mitmenschen etwas zu erkennen, was einen gehobenen Wert hat.“ (Wladimir Kaminer)
  • Der Ukulelenprediger
    • Eine originelle Mischung aus Rockband, New Age Ansprache und Liedermacher. Ist man es sonst gewohnt, dass derartige Inhalte eher leise und sanftmütig vermittelt werden, bekommt man sie hier direkt ins Gesicht gebrüllt, mit einer Vehemenz und Intelligenz, die einem den Atem verschlägt.

Veranstaltungstermin: 03. Juni 2024

Veranstaltungsort: Berliner Kabarett-Theater Die Wühlmäuse

Beginn: 20 Uhr / Einlass: 1 Stunde vor Beginn

Related Post

Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem (C) Domäne Dahlem / K. Wendlandt

Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem

15. Oktober 2025
Helmut Lotti feiert 30 Jahre „Goes Classic“ – Jubiläumstour 2025/26 macht Halt in Berlin (C)Piet Roelen

Helmut Lotti feiert 30 Jahre „Goes Classic“ – Jubiläumstour 2025/26 macht Halt in Berlin

25. August 2025

Lange Nacht der Museen 2025: „Liebe in Berlin“ – Das Kulturhighlight im Spätsommer

19. August 2025

Wenn Berlin erklingt: Das Internationale Drehorgelfest 2025 kündigt sich an

2. Juli 2025

Tickets: 31,50 – 37,50 Euro (ggf. zzgl. weiterer Kosten)

Ticket-Order: 030-30 67 30 11 (Mo-So 12-18 Uhr) oder per E-Mail (karten@wuehlmaeuse.de) oder online

Tags: Arnulf RatingBerlinBlaue MontagComedyGesangKleinkunstMusikTalkTheaterVarietéWladimir KaminerWühlmäuseWühlmäuse BerlinZauberer
Dennis

Dennis

Als Berliner Redakteur sind die Konzerte, Events, Premieren und Neueröffnungen der Stadt mein zweites Zuhause. Ich atme die Live-Musik-Szene unserer Stadt, jage nach den nächsten Events und interessanten Attraktionen, immer bereit, die Story dahinter festzuhalten und für euch ansprechend in einem Artikel niederzuschreiben.

Related Posts

Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem (C) Domäne Dahlem / K. Wendlandt
Berlin

Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem

by Dennis
15. Oktober 2025
Helmut Lotti feiert 30 Jahre „Goes Classic“ – Jubiläumstour 2025/26 macht Halt in Berlin (C)Piet Roelen
Konzert-Ankündigung

Helmut Lotti feiert 30 Jahre „Goes Classic“ – Jubiläumstour 2025/26 macht Halt in Berlin

by Dennis
25. August 2025
Lange Nacht der Museen 2025: „Liebe in Berlin“ (C)Kulturprojekte Berlin /Anna Tiessen
Kultur

Lange Nacht der Museen 2025: „Liebe in Berlin“ – Das Kulturhighlight im Spätsommer

by Dennis
19. August 2025
Next Post
Citadel Music Festival 2024 - Greta van Fleet -Starcatcher World Tour (C) Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Citadel Music Festival 2024: Greta van Fleet -Starcatcher World Tour

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recommended

Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

Die neue Grand Show – „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025

10. April 2025
Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin - Tiefenentspannung für Geist & Seele (C)Rituals

Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin – Tiefenentspannung für Geist & Seele

27. Mai 2025
Die Hauptstadt im Lichterglanz: Das Festival of Lights 2025 (C)Festival of Lights

Die Hauptstadt im Lichterglanz: Das Festival of Lights 2025

7. Oktober 2025
Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

BLINDED by DELIGHT – Eine Traumwelt aus Choreografie, Artistik und moderner Musik

26. August 2025
Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem (C) Domäne Dahlem / K. Wendlandt

Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem

15. Oktober 2025
Christopher Cross (C) Max Crace

Christopher Cross live in Berlin – Zeitlose Hits, samtweiche Stimme und ein Stück Musikgeschichte

15. Oktober 2025
Geburtstagsfest im Bode-Museum: Familienfest zum Ferienstart am 18. Oktober 2025 (C)Staatliche Museen zu Berlin / Juliane Eirich, 2024

Geburtstagsfest im Bode-Museum: Familienfest zum Ferienstart am 18. Oktober 2025

14. Oktober 2025
Die Mönche des Shaolin Kung Fu – Shamis Weg nach Shaolin - Die neue Show kommt 2026 nach Berlin (C) Patrick Schneiderwind

Die Mönche des Shaolin Kung Fu – Shamis Weg nach Shaolin – Die neue Show kommt 2026 nach Berlin

14. Oktober 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
Kontakt: Redaktion@BerlinMagazine.de

© 2024 BerlinMagazine.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge

© 2024 BerlinMagazine.de