BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
No Result
View All Result
Home Musik Konzerte

Howard Carpendale – Er sagte „Hello again“ und begeistere Fans in Berlin

Dennis by Dennis
1. Juni 2024
in Konzerte, Live-Review, Musik
0
Howard Carpendale - Er sagte "Hello again" und begeistere Fans in Berlin (C)Dennis Hahn/BerlinMagazine.de

Howard Carpendale - Er sagte "Hello again" und begeistere Fans in Berlin (C)Dennis Hahn/BerlinMagazine.de

Share on FacebookShare on Twitter

Gestern Abend verwandelte sich die Uber Arena in Berlin zu einem Mekka für Schlager-Fans. Kein geringerer als der aus Südafrika stammende Howard Carpendale hatte „eingeladen“ um mit ihm auf seiner „Let’s do it again“-Tour den Schlager und Hits aus fast 60 Jahren musikalischen Schaffens zu zelebrieren. Und die fast ausverkaufte Arena bekam über 2 Stunden Hits, Anekdoten, viele Emotionen und was zum Lachen gab es auch!

„Let’s do it again“ heisst die aktuelle Tour von Howard Carpendale, mit der er durch die die größten Arenen in Deutschland, Österreich und der Schweiz tourt. Ob „again“ vielleicht auch ein letztes Mal bedeutet, weiß man nicht, aber der 78jährige Sänger sagte schon oft, so lange es ihm gesundheitlich möglich ist, möchte er auf der Bühne stehen und Konzerte geben.

Kommen wir zum gestrigen Abend in Berlin. Wie schon eingangs erwähnt war die große Uber Arena fast ausverkauft. Bei letzten Mal spielte er in der noch deutlich kleineren Uber Easts Music Hall (vormals Verti Music Hall) nebenan. Aber damit liegt er voll in Trend mit seinen deutschen Kollegen wie Roland Kaiser, Peter Maffay oder auch aktuell wieder Marius Müller-Westernhagen, die alle nochmals ihren „späten Frühling“ erleben und tausende Fans in die großen Spielstätten des Landes ziehen. Klar war der Alterdurchschnitt gestern in der Arena schon hoch, aber am Ende sah man auch bis zu drei Generationen im Publikum sitzen. Wieder mal ein Anzeichen dafür, das Musik keine Grenzen kennt und verbindet.

Howard Carpendale - Er sagte "Hello again" und begeistere Fans in Berlin (C)Dennis Hahn/BerlinMagazine.de
Howard Carpendale – Er sagte „Hello again“ und begeistere Fans in Berlin (C)Dennis Hahn/BerlinMagazine.de

Mit ein paar Minuten Verspätung ging es dann kurz nach 20 Uhr los. „Licht aus, Spots an“, wie man so schön sagt. Am Anfang betrat seine 13-köpfige Band die Bühne und heizte die Stimmung an. Und dann kam er: Der „große Blonde“, wie immer elegant gekleidet und mit einem freudigen Lächeln auf den Lippen. Los ging es mit dem Song zur Tour „Let’s Do It Again!“. Um es schon mal vorweg zu nehmen, es wurde ein sehr langer Abend: 26 Songs in über zwei Stunden plus eine Pause. Also hier bekamen die Zuschauer auf jeden Fall etwas für ihr Geld geboten. Die Bühne war eher schlicht gehalten, aber der komplette Hintergrund war eine überdemensionale LED-Wand, die auch sinnvoll und ausgiebig genutzt wurde.

Die Stimmung im Saal war eigentlich von Anfang an prächtig, auch wenn es die meisten bei den ersten Titel wie „Ist ein Leben genug“ und „Du bist das Letze…“ noch nicht von den Stühlen riss. Aber das sollte sich schnell ändern. Neben der Musik gab es noch viel Talk, Anekdoten und lustige Geschichten aus dem Show-Geschäft.

Related Post

Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem (C) Domäne Dahlem / K. Wendlandt

Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem

15. Oktober 2025
Helmut Lotti feiert 30 Jahre „Goes Classic“ – Jubiläumstour 2025/26 macht Halt in Berlin (C)Piet Roelen

Helmut Lotti feiert 30 Jahre „Goes Classic“ – Jubiläumstour 2025/26 macht Halt in Berlin

25. August 2025

Lange Nacht der Museen 2025: „Liebe in Berlin“ – Das Kulturhighlight im Spätsommer

19. August 2025

Wenn Berlin erklingt: Das Internationale Drehorgelfest 2025 kündigt sich an

2. Juli 2025

„Ich möchte das nach dem Konzert die Emotionen in Erinnerung bleiben“.

Howard Carpendale

Diese kleinen Geschichten lockerten zum einen das Konzert gut auf und brachten auch etwas Persönliches rüber, was es schon ein wenig Besonders machte. So erzählte er auch von seiner Zeit und den Auftritten in der legendären ZDF Hitparade mit dem genauso legendären Dieter Thomas Heck. Und dann ließ es sich die Band auch nicht nehmen die Intro-Musik der Hitparade zu Besten zu geben und es folgten mit „Ob-La-Di, Ob-La-Da“ und „Indianapolis“ zwei Titel aus dieser Zeit. Inzwischen stand auch die ganze Halle und weiter ging es mit einem Song, der entscheidend für die Karriere von Carpendale war: „Das schöne Mädchen von Seite 1“. Es wurde mitgesunden, getanzt, geschunkelt und bei „Tür an Tür mit Alice“ natürlich auch lauthals „Who the fuck is Alice?“ gerufen. Dann ging es in einem Pause.

Howard Carpendale - Er sagte "Hello again" und begeistere Fans in Berlin (C)Dennis Hahn/BerlinMagazine.de
Howard Carpendale – Er sagte „Hello again“ und begeistere Fans in Berlin (C)Dennis Hahn/BerlinMagazine.de

Nach ca. 25 Minuten Pause ging es weiter. Und welcher Song würde besser passen für das „Wiedersehen“ als „Hello again“! Auch die zweite Hälfte war natürlich prall gefüllt mit tollen Songs und Hits aus einer großen und langen Karriere im Musikbusiness. Howard Carpendale, der selbst noch immer ohne Teleprompter auskommt, auch wenn er sich immer wieder mal setzen musste, machte zumindest stimmlich eine sehr fitten Eindruck an diesem Abend und auch seine Band war mit großer Freude und musikalischer Spielfreude bei der Sachen. Es folgten Sons wie „Du fängst den Wind niemals ein“, „Wie frei willst du sein“, „Laura Jane“ und „Wem (erzählst du deine Träume nach mir)“, die sind in den Abend einreihten, also ein Gassenhauer nach dem anderen könnte man auch sagen.

Howard Carpendale - Er sagte "Hello again" und begeistere Fans in Berlin (C)Dennis Hahn/BerlinMagazine.de
Howard Carpendale – Er sagte „Hello again“ und begeistere Fans in Berlin (C)Dennis Hahn/BerlinMagazine.de

Aber auch das schönste und längste Konzert muss irgendwann mal ein Ende gehen. Selbstverständlich nicht ohne am Ende noch „Ti amo“ zu sagen. In dem Fall kann man das auch als eine Liebeserklärung von Howard Carpendale an seine Fans verstehen. Als er mit 18 Jahre aus Südafrika nach Deutschland kam, glaubte er an seinen Traum und Erfolg, aber nicht viel andere. Heute wissen wir, er ist einer der erfolgreichsten deutschen Künstler im Bereich Schlager, aber auch überhaupt geworden. Und deshalb auch diese Liebeserklärung an das Publikum, das ihm teils über Jahrzehnte hinweg die Treue gehalten hat und ihm eben ermöglichte und immernoch ermöglicht, seinen Traum zu leben, auf der Bühne zu stehen und Emotionen in die Herzen der Menschen zu bringen. Deshalb bleibt es nur zu hoffen, dass es auch im nächstes Jahr wieder in Berlin heisst: „Hello again“!

Setlist:

  • 1. Teil
    • Let’s Do It Again!
    • Ist ein Leben genug
    • Du bist das Letzte…
    • Samstag Nacht
    • Ungesagtes
    • Es geht um mehr
    • Eine Nacht in New York City
    • Ob-La-Di, Ob-La-Da / Indianapolis
    • Das schöne Mädchen von Seite 1
    • Tür an Tür mit Alice
    • Willkommen auf der Titanic
  • 2. Teil:
    • Hello Again
    • Das ist unsere Zeit
    • Du Fängst Den Wind Niemals Ein
    • Wie frei willst du sein
    • Du bist doch noch hier
    • Wild Horses
    • Mit viel, viel Herz
    • Laura Jane
    • Wem (erzählst du nach mir deine Träume)
    • Das alles bin ich
    • Nachts, wenn alles schläft
  • Zugabe:
    • …dann geh doch
    • Ruf mich an
    • Ti amo
Tags: BerlinConcertDas schöne Mädchen von Seite 1Hello AgainHoward CarpendaleKonzertMusicMusikSängerSchlagerSchlagermusikTi amoTür an Tür mit AliceUber ArenaZDF Hitparade
Dennis

Dennis

Als Berliner Redakteur sind die Konzerte, Events, Premieren und Neueröffnungen der Stadt mein zweites Zuhause. Ich atme die Live-Musik-Szene unserer Stadt, jage nach den nächsten Events und interessanten Attraktionen, immer bereit, die Story dahinter festzuhalten und für euch ansprechend in einem Artikel niederzuschreiben.

Related Posts

Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem (C) Domäne Dahlem / K. Wendlandt
Berlin

Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem

by Dennis
15. Oktober 2025
Helmut Lotti feiert 30 Jahre „Goes Classic“ – Jubiläumstour 2025/26 macht Halt in Berlin (C)Piet Roelen
Konzert-Ankündigung

Helmut Lotti feiert 30 Jahre „Goes Classic“ – Jubiläumstour 2025/26 macht Halt in Berlin

by Dennis
25. August 2025
Lange Nacht der Museen 2025: „Liebe in Berlin“ (C)Kulturprojekte Berlin /Anna Tiessen
Kultur

Lange Nacht der Museen 2025: „Liebe in Berlin“ – Das Kulturhighlight im Spätsommer

by Dennis
19. August 2025
Next Post
UEFA Euro 2025 - Fan Zone Berlin am Brandenburger Tor (C)Florian Pohl / City-Press GmbH Bildagentur

UEFA Euro 2024 - Fan Zone Berlin am Brandenburger Tor

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recommended

Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

Die neue Grand Show – „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025

10. April 2025
Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin - Tiefenentspannung für Geist & Seele (C)Rituals

Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin – Tiefenentspannung für Geist & Seele

27. Mai 2025
Die Hauptstadt im Lichterglanz: Das Festival of Lights 2025 (C)Festival of Lights

Die Hauptstadt im Lichterglanz: Das Festival of Lights 2025

7. Oktober 2025
Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

BLINDED by DELIGHT – Eine Traumwelt aus Choreografie, Artistik und moderner Musik

26. August 2025
Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem (C) Domäne Dahlem / K. Wendlandt

Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem

15. Oktober 2025
Christopher Cross (C) Max Crace

Christopher Cross live in Berlin – Zeitlose Hits, samtweiche Stimme und ein Stück Musikgeschichte

15. Oktober 2025
Geburtstagsfest im Bode-Museum: Familienfest zum Ferienstart am 18. Oktober 2025 (C)Staatliche Museen zu Berlin / Juliane Eirich, 2024

Geburtstagsfest im Bode-Museum: Familienfest zum Ferienstart am 18. Oktober 2025

14. Oktober 2025
Die Mönche des Shaolin Kung Fu – Shamis Weg nach Shaolin - Die neue Show kommt 2026 nach Berlin (C) Patrick Schneiderwind

Die Mönche des Shaolin Kung Fu – Shamis Weg nach Shaolin – Die neue Show kommt 2026 nach Berlin

14. Oktober 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
Kontakt: Redaktion@BerlinMagazine.de

© 2024 BerlinMagazine.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge

© 2024 BerlinMagazine.de