Nach über 1 Million begeisterter Besucher in mehr als 35 Ländern kommt das aus Cuba stammende Tanz- und Musikerlebnis zurück nach Europa! Heiße Rhythmen, fesselnde Tänze, exotische Schönheiten und unvergessliche Klänge entführen die Zuschauer auf eine Reise durch die aufregenden Nächte Kubas. „Pasión de Buena Vista – Live from Cuba“ ist ein einzigartiges Erlebnis, das kubanische Lebensfreude mit großartigen Stimmen und beeindruckenden Tanzformationen verbindet. Am 11. März 2025 zu erleben im Admiralspalast in Berlin!
Musik und Tanz als Spiegel der kubanischen Seele
Musik und Tanz sind die besten Spiegelungen der kubanischen Mentalität. Die heute weltweit bekannten Musikstile Rumba, Mambo, Cha-Cha-Cha und Salsa stammen aus vier Grundelementen. Abgesehen von Klanghölzern und Trommeln sind hier keine weiteren Instrumente zu finden. Die heute kommerzialisierte Form der Rumba und weitere Modetänze wie der Mambo entwickelten sich mit dem Hinzufügen melodischer Instrumente. Der „Son“, ein Wechselgesang zwischen Sänger und Chor, begleitet von der spanischen und lateinamerikanischen Tres-Gitarre, ist der unbestrittene Publikumsliebling. Die Zuckerarbeiter in Santiago de Cuba erfanden ihn in den 1920er Jahren. Den Takt geben die Maracas und Claves.
Mit der schnellen Verbreitung des „Sons“ kamen auch mehr Instrumente wie Holzbass, Bongos und Trompeten hinzu. So entsteht ein vielschichtiges, polyrhythmisches Klanggebilde, das für europäische Ohren zunächst wie ein heilloses Durcheinander klingt, aber später die Hörer fasziniert und in seinen Bann zieht.


Pasión de Buena Vista: Kubanische Musik und Tanz pur
Der „Danzon“ wurde von der kubanischen Oberschicht lange Zeit nicht akzeptiert, ist heute aber der populärste Tanz in Kuba. Er entwickelte sich zum Cha-Cha-Cha. Im „Trova“ sangen reisende Sänger melancholisch schöne Balladen. In der Revolutionszeit wurden die Texte thematisch modifiziert und für propagandistische Zwecke verwendet. Die Musiker kehrten später zu ihren ursprünglichen Themen zurück. Die Musik, die Reisende aus Kuba heute als kubanisch wahrnehmen, ist also eine Synthese aus afrikanischen Percussions und Rhythmen sowie spanischen Coplas und deren Instrumentierung. „Pasión de Buena Vista“ zeigt die ganze Bandbreite der kubanischen Musik und des Tanzes und vermittelt dem Publikum die Freude und das Temperament Kubas.
Die „Buena Vista-Band“ setzt sich aus zahlreichen hochbegabten Musikern und Talenten aus Kuba zusammen. Zusätzlich zu verschiedenen Percussion-Instrumenten wie Schlagzeug, Timbales und Conga, gibt es eine Auswahl von Blasinstrumenten wie Posaune und Trompete. Das Gesamtbild wird durch Bass, Klavier und die für Lateinamerika typische Tres-Gitarre vervollständigt. Die Live-Band wird von talentierten Background-Sängern begleitet, die während der Show ihre einzigartigen Stimmen auch als Solisten demonstrieren.
Die Magie der Bewegung: El Grupo de Bailar
Die aus Havanna stammende Tanzformation „El Grupo de Bailar“ setzt sich aus mehreren hochkarätigen Tänzern und Tänzerinnen zusammen, die ihr Können bereits in traditionellen Tanzshows demonstriert haben. Die Gruppe zeichnet sich durch ein hohes Maß an Disziplin und Professionalität aus, was einer der Gründe für ihre Auswahl für die „Pasión de Buena Vista“-Show ist.
Konzert-Termin Berlin: 11. März 2025
Veranstaltungsort: Admiralspalast Berlin
Einlass: 18:00, Beginn: 19:30
Tickets: Hier klicken