Wenn die Altstadt von Brandenburg an der Havel im Lichterglanz erstrahlt, Musik über das Wasser tanzt und der Duft von gebrannten Mandeln, Streetfood und frisch Gegrilltem in der Luft liegt – dann ist wieder Havelfest-Zeit! Vom 13. bis 15. Juni 2025 verwandelt sich die historische Innenstadt und das Ufer der Havel in eine ausgelassene Festmeile. Das traditionsreiche Volksfest zählt zu den größten seiner Art im Land Brandenburg und lockt jedes Jahr zehntausende Besucherinnen und Besucher in die Stadt – zum Genießen, Tanzen, Staunen und Mitmachen.
Ein Fest mit Tradition und Herz
Bereits seit 1966 begeistert das Havelfest mit einem bunten Mix aus maritimem Flair, Unterhaltung, Kultur und kulinarischem Angebot. Was einst als kleine Wasser- und Hafenfeier begann, hat sich längst zu einem der beliebtesten Sommerfeste im Osten Deutschlands entwickelt. Das Besondere: Die Havel ist nicht nur Namensgeberin, sondern zentrales Element des Festes – mit Drachenbootrennen, beleuchteten Schiffskonvois, Wasserbühnen und Uferaktionen.

Das Programm: Drei Tage, ein Erlebnis für alle Sinne
Auch 2025 dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf ein facettenreiches Programm freuen, das für jede Altersgruppe etwas bereithält:
🎶 Livemusik auf mehreren Bühnen
Vom Open-Air-Rockkonzert über Jazz, Schlager und Chöre bis hin zu regionalen Singer-Songwritern: Die Hauptbühne am Heinrich-Heine-Ufer, die Sparkassenbühne am Neustädtischen Markt und weitere Locations bieten ein durchgehendes musikalisches Programm. Headliner werden in Kürze bekannt gegeben – man darf sich auf bekannte Namen und lokale Überraschungen freuen.
🚤 Drachenbootrennen & Wassershows
Eines der sportlichen Highlights: Das traditionelle Drachenbootrennen auf der Havel, bei dem Firmenteams, Sportvereine und Freizeitsportler im Takt der Trommeln um die Wette paddeln. Dazu kommen Wasser-Stunts, Wakeboarding-Shows und nächtliche Bootsparaden mit Lichtinstallationen.
🎡 Jahrmarkt & Familienbereich
Rund um den Packhof und entlang der Havelpromenade locken Fahrgeschäfte, Karussells, Spielbuden, Kinderanimation und Straßentheater. Der neue „Kinderhafen“ bietet spezielle Shows, Bastelaktionen und Puppentheater.
🍽 Kulinarische Weltreise
Ob Brandenburger Wildspezialitäten, vegane Burger oder Thai-Streetfood: Auf der Foodtruck-Meile kommt jeder Geschmack auf seine Kosten. Regionale Brauereien, Winzerstände und Cocktailbars runden das Angebot ab.
🎇 Großes Höhenfeuerwerk
Am Samstagabend wird das Havelfest von einem spektakulären Feuerwerk über dem Wasser gekrönt. Von den Uferbereichen und Brücken aus lässt sich das Lichtspektakel perfekt genießen.
Was ist auf den Bühnen los?
Antenne Brandenburg – Bühne am Salzhofufer
Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr!
Freitag, 20. Juni 2025
- 16:00 Uhr: Eröffnungsveranstaltung
- Begrüßung durch Moderator Marco Lessentin
- Auftritt: „Die Samba Reggae Trommeltruppe“ der freien Musikschule Brandenburg an der Havel
- Begrüßung durch OB Steffen Scheller, Veranstalter Hans-Günter Koch, Stadtwerke-Geschäftsführer Michael Woik & Gunter Haase
- Auftritt: „Volkschor Brandenburg e.V.“
- 17:00 Uhr: DJ Marco
- 18:00 Uhr: „EMPIRE“ – Die Coverband, das Live-Musik-Erlebnis der Spitzenklasse
- 20:00 Uhr: Annemarie Eilfeld – Schlager & TV-Star
- 21:30 Uhr: Marco Lessentin feat. Magic Melody – Premiere der Single „Traumfrau“ & Jubiläumssong „Wir feiern wieder Havelfest“
- Ende: 24:00 Uhr
Samstag, 21. Juni 2025
- 10:00 Uhr: Marie Günter von Antenne & Matti vom Regattateam – Start Drachenboot-Cup
- Rennpausen: DJ Marco sorgt für Unterhaltung
- 17:00 Uhr: Siegerehrung Drachenboot-Cup
- 18:00 Uhr: „Steph“ – Deutsch Rock & Pop
- 20:30 Uhr: „The Clogs“ – Rock’n’Roll im Retro-Phantasie-Look
- 22:30 Uhr: DJ Dissn & DJ Pasi von der Antenne-Partytour – Ausklang
- Ende: 24:00 Uhr
Sonntag, 22. Juni 2025
- 11:00 Uhr: „Shantychor der Wasserschutzpolizei Land Brandenburg e.V.“ – Maritimes Liedgut
- 13:00 Uhr: DJ Marco
- 14:00 Uhr: Buntes Wassersportprogramm
- Kanupolovorführung / Wasserski / Segeln / SUP
- Lake Jump mit Freestyle & Skateboard
- Kanu- & Rudervorführung mit der Lebenshilfe
- Paddeln für jedermann
- 16:00 Uhr: „Duo Moonflower“ aus Potsdam – Popmusikklassiker mit Lilli & Stephan Saretz
- Ende: 18:00 Uhr
Stadtwerke-Bühne (Heineufer)
Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr!
Freitag, 20. Juni 2025
- ab 18:00 Uhr: Einlass zum Live-Konzert auf der großen StWB Bühne
- Bühnenprogramm moderiert von: Karina Krüger
- 20:00 Uhr: Vanessa Mai & Giovanni Zarrella – Live-Konzert
Samstag, 21. Juni 2025
- ab 10:00 Uhr: Kulturelles, musikalisches & kulinarisches Programm entlang des Heinrich-Heine-Ufers
- Bühnenprogramm moderiert von: Karina Krüger
- 10:00 Uhr: Fundsachenversteigerung der Stadt Brandenburg an der Havel
- 15:00 Uhr: Kunterbuntes musikalisches Familienprogramm mit Nilsen
- 16:00 Uhr: „Talents of Dance“ – Tanzfestival
- 19:00 Uhr: „Vier Gewinnt“ – Fanta 4 Tribute Band
- 21:00 Uhr: JCB Live Coverband
- In der Pause: Tanzgruppe „Never Down“
Sonntag, 22. Juni 2025
- ab 10:00 Uhr: Kulturelles, musikalisches & kulinarisches Programm entlang des Heinrich-Heine-Ufers
- Bühnenprogramm moderiert von: Karina Krüger
- 10:00 Uhr: Original Bollmann Musikanten e.V.
- 12:00 Uhr: „Schlagerzauber am Havelufer“ mit Rotblond, G.G. Anderson & Claudia Jung
- 15:00 Uhr: Havelträllern mit Tim Blankenhorn
- 18:00 Uhr: Klassik unter freiem Sternenhimmel mit den Brandenburger Symphonikern
Bühne am Dücker / Salzhofufer
Motto: Berlin grüßt Brandenburg
Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr!
Freitag, 20. Juni 2025
- 15:00 Uhr: DJ Philipp – Deutscher Hoppelrock
- 16:00 Uhr: „Solid“ – Coverrock
- 21:00 Uhr: „B O N“ – AC/DC Show
- Ende: 23:30 Uhr
Samstag, 21. Juni 2025
- 10:00 Uhr: DJ Philipp
- 11:00 Uhr: Moderation & Start des Drachenboot-Cups im Rahmen des Havelfests
- In den Rennpausen: DJ-Unterhaltung
- 16:00 Uhr: „NDW Docs“ – Neue Deutsche Welle
- 20:30 Uhr: „ED Stone“ – Rolling Stones Tribute
- Ende: 23:30 Uhr
Sonntag, 22. Juni 2025
- 11:00 Uhr: DJ Philipp
- 11:30 Uhr: „Reboot & Dezibel“ – Coverrock & Deutschrock im Wechsel
- Ende: 18:00 Uhr
Bühne vor der Werft
Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr!
Freitag, 20. Juni 2025
- 16:00 Uhr: DJ Guido – „Musik quer durch den Gemüsegarten“ – eine musikalische Reise durch die Jahrzehnte
- 17:00 Uhr: „Team 67“ – Die älteste Schülerrockband Europas aus Brandenburg an der Havel
- 20:00 Uhr: „JOIN US“ – Rock und Pop
Samstag, 21. Juni 2025
- 11:00 Uhr: DJ Guido – Bühne im Rahmen der Fête de la Musique
- 17:00 – 17:45 Uhr: Luise & Herma
- 18:00 Uhr: „Sanddorn“ – Band aus Brandenburg an der Havel
- 21:00 Uhr: „Anne Bonny und die Rockpiraten“ – mit Kostümshow und rockiger Energie
- Ende: 24:00 Uhr
Sonntag, 22. Juni 2025
- 10:00 Uhr: DJ Guido
- 11:00 Uhr: „Leinen Los!“ mit „Hinz aus Binz“ – Maritime Stimmung von der Waterkant
- 14:30 Uhr: „Pogorockband“ – Rock & Pop aus Belzig
- Ende: 18:00 Uhr
Maritimes Flair und Stadtgeschichte
Das Havelfest ist nicht nur ein Fest der Sinne, sondern auch ein Schaufenster der Stadtgeschichte. Mit der Altstadt Brandenburgs, ihren mittelalterlichen Kirchen, Fachwerkhäusern und der historischen Havelarchitektur im Hintergrund wirkt das Fest wie ein lebendiges Denkmal – weltoffen, aber mit lokalen Wurzeln.
Besonders beliebt: Führungen per Boot, Stadtspaziergänge mit historischen Figuren und Ausstellungen in den geöffneten Museen und Kirchen, die den Besuch kulturell bereichern.
Veranstaltungsinfos auf einen Blick
Was? | Havelfest Brandenburg an der Havel 2025 |
---|---|
Wann? | Freitag, 13. Juni – Sonntag, 15. Juni 2025 |
Wo? | Innenstadt & Uferbereiche der Havel |
Eintritt? | Kostenlos (einige Konzerte gegen Aufpreis) |
Erwartete Besucherzahl? | Ca. 100.000 Menschen über drei Tage |
Anreise? | Bahnverbindungen RE1 bis Brandenburg Hbf, Shuttlebusse & Parkzonen ausgeschildert |
Barrierefreiheit? | Großteils gegeben, barrierefreie Zugänge & Sanitäreinrichtungen vorhanden |
Kinderfreundlich? | Sehr – eigener Familienbereich, Shows & Spielzonen |
Drei gute Gründe, das Havelfest 2025 nicht zu verpassen:
- Vielfalt auf und am Wasser – Musik, Sport, Lichtshows und Kulinarik direkt am Flussufer.
- Für die ganze Familie – Mit Jahrmarkt, Kinderhafen, Kunsthandwerk und Mitmachaktionen.
- Historisches Flair & Moderne Kultur – Brandenburg zeigt, wie Stadtgeschichte feiern kann.
🎆 Habt ihr das Havelfest schon einmal erlebt? Welche Erinnerungen verbindet ihr damit? Schreibt es in die Kommentare!
