Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich der Tempelhofer Hafen erneut in eine lebendige Festmeile. Das Tempelhofer Hafenfest 2025 zählt längst zu den beliebtesten Volksfesten in Berlin und lockt jährlich tausende Besucher:innen aus ganz Berlin und Umgebung. Mit einem vielfältigen Programm aus Live-Musik, Streetfood, Kinderattraktionen und einem spektakulären Feuerwerk verspricht das Event auch in diesem Jahr unvergessliche Momente für Groß und Klein – und das bei kostenfreiem Eintritt.
🎡 Eine Erfolgsgeschichte im Süden Berlins: Die Entstehung des Hafenfests
Das Hafenfest Tempelhof wurde erstmals im Jahr 2009 ins Leben gerufen – zur Wiedereröffnung des historischen Tempelhofer Hafens als modernes Einkaufszentrum mit maritimer Atmosphäre. Seither hat sich das Fest zu einem festen Bestandteil im Berliner Veranstaltungskalender entwickelt. Ziel war und ist es, die einmalige Lage am Teltowkanal zu nutzen und den Stadtteil Tempelhof mit einem jährlichen Sommerfest kulturell und gesellschaftlich zu bereichern. Dank der Kombination aus Tradition, Lebensfreude und urbaner Vielfalt hat sich das Tempelhofer Hafenfest als echtes Highlight im Berliner Süden etabliert.

🏙️ Tempelhof – Stadtteil mit Geschichte und Zukunft
Der Berliner Stadtteil Tempelhof blickt auf eine lange Geschichte zurück. Einst bekannt durch den berühmten Flughafen Tempelhof, steht das Viertel heute für eine gelungene Verbindung von historischer Substanz und modernem Stadtleben. Mit seinen großzügigen Parkanlagen, seiner Nähe zur City und dem lebendigen Quartiersleben gehört Tempelhof zu den unterschätzten, aber überaus charmanten Gegenden Berlins. Der Tempelhofer Hafen ist dabei nicht nur ein Shoppingziel, sondern auch ein kultureller Treffpunkt, der mit dem Hafenfest einmal im Jahr sein volles Potenzial entfaltet.
🎶 Musik & Unterhaltung auf zwei Bühnen
Das Tempelhofer Hafenfest 2025 bietet ein breit gefächertes Musik- und Bühnenprogramm. Auf zwei Bühnen präsentieren sich sowohl lokale Bands als auch beliebte Künstler:innen mit einem abwechslungsreichen Repertoire aus Rock, Pop, Schlager und Partyhits. DJs sorgen für ausgelassene Stimmung bis in die späten Abendstunden. Wer gerne tanzt oder einfach die Musik genießen möchte, kommt hier voll auf seine Kosten.
🍕 Kulinarisches Erlebnis: Streetfood & Spezialitäten
Ein weiteres Highlight ist das vielfältige Streetfood-Angebot, das von herzhaften Klassikern bis hin zu internationalen Spezialitäten reicht. Ob Burger, vegane Köstlichkeiten, Crêpes oder asiatische Delikatessen – beim Hafenfest Tempelhof wird jede*r fündig. Auch süße Versuchungen wie Churros, Eis oder gebrannte Mandeln fehlen natürlich nicht.
👨👩👧👦 Kinderprogramm & Familienaktivitäten
Für Familien mit Kindern ist das Tempelhofer Hafenfest 2025 ein Paradies: Karussells, Hüpfburgen, Kinderschminken und Mitmachaktionen garantieren leuchtende Kinderaugen. Und Radio TEDDY sorgt für zusätzliche Unterhaltung. Das Festgelände ist barrierefrei zugänglich, und es gibt zahlreiche Sitzgelegenheiten sowie Ruhezonen, die zum Verweilen einladen.
🎇 Das große Höhenfeuerwerk als krönender Abschluss
Am Samstagabend (31. Mai) erwartet die Besucher:innen ein atemberaubendes Höhenfeuerwerk über dem Teltowkanal – ein stimmungsvoller Abschluss des Tages und einer der Höhepunkte des gesamten Wochenendes. Die Spiegelungen auf dem Wasser und die besondere Atmosphäre machen diesen Moment zu einem echten Gänsehaut-Erlebnis.

📍 Veranstaltungsort, Öffnungszeiten & Anreise
Tempelhofer Hafen, Tempelhofer Damm 227, 12099 Berlin
- Freitag, 30. Mai 2025: 14:00 – 22:00 Uhr
- Samstag, 31. Mai 2025: 11:00 – 23:00 Uhr
- Sonntag, 1. Juni 2025: 13:00 – 20:00 Uhr
Die U-Bahn-Station Ullsteinstraße (U6) sowie mehrere Buslinien befinden sich in unmittelbarer Nähe. Auch mit dem Fahrrad oder zu Fuß ist das Fest gut erreichbar.
