Ab dem 19. Juli 2024 ist die internationale Ausstellung „Tim Burton’s Labyrinth“ in der Radsetzerei in Berlin zu erleben. Die Ausstellung begeistert nicht nur Fans des US-amerikanischen Kult-Regisseurs Tim Burton, sondern alle, die märchenhafte Kunst und düster-makabren Humor lieben. Nach Madrid, Paris, Brüssel and Barcelona und mehr als 650.000 Besucher:innen kommt die Ausstellung mit rund 200 bislang unveröffentlichten Original-Kunstwerken endlich auch nach Berlin.
Tim Burton, der Künstler und Regisseur, zählt zu den beeindruckendsten Filmemachern der modernen Filmindustrie. Beetlejuice (1988), Batman (1989), Edward mit den Scherenhänden (1990), Nightmare Before Christmas (1993), Charlie und die Schokoladenfabrik (2005), Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche (2005), Alice im Wunderland (2010) oder seine jüngsten Netflix-Produktion Wednesday (2022) sind nur einige seiter Werke, die für Serienfans bereits ein Klassiker sind. Tim Burtons Genie manifestierte sich schon lange vor seiner Tätigkeit als Regisseur im Zeichnen, Malen und Fotografieren. Diese Aktivitäten sind heute integraler Bestandteil seines kreativen Prozesses. Tim Burton schuf viele Filme und Werke, die zu Filmklassikern geworden sind, indem er eine besondere eigenwillige und düster-humorvolle Ästhetik entwickelte.
Das Publikum wird in der Ausstellung „Tim Burton’s Labyrinth“ in das faszinierende Universum von Tim Burton eingetaucht. Die Zuschauer werden von einer fesselnden und immersiven Reise begleitet, die in den Kern der künstlerischen Vision von Tim Burton führt. Die Ausstellung bietet eine besondere Möglichkeit, Burtons Gedankenwelt kennenzulernen und seinen kreativen Verstand zu erforschen. Es gibt viele seiner Originalzeichnungen, Skizzen und Malereien sowie lebensgroße Installationen von Tim Burtons Werk in den als geheimnisvolle Oktagone gestalteten Räumen. „Tim Burton’s Labyrinth“ würdigt sein brillantes Filmtalent. Video-Mappings, animierte Szenografien und Lichtinstallationen in Verbindung mit analogen Exponaten sorgen dafür, dass der Besuch der Ausstellung ein unvergessliches Erlebnis wird. In „Corpse Bride“ begegnen die Besucher:innen den skurrilen Figuren aus „Edward mit den Scherenhänden“, „Charlie und die Schokoladenfabrik“ und „Beetlejuice“ und verlieren sich in den wundersamen Welten von „Alice im Wunderland“ bzw. „Nightmare Before Christmas“. Sie gehen durch den geheimnisvollen, düsteren Wald.
Das Programm der von Tim Burton persönlich autorisierten Ausstellung lautet „Tim Burton’s Labyrinth“, da das Publikum regelrecht von Burtons künstlerischem Geist absorbiert wird. Es gibt einen weiteren meisterhaften Burton-Kosmos hinter jeder Tür, der genauso unterhaltsam und inspirierend ist. Die Musik für die Ausstellung wird von Danny Elfman, Tim Burtons Stammkomponist, geliefert.
Ausstelungszeitraum: Juli 2024 bis 3. November 2024
Diee Ausstellung ist jeweils mittwochs und donnerstags von 14:00 bis 20:30 geöffnet,freitags und samstags von 10:00 bis 21:30 und sonntags von 10:00 bis 20:30. Montags und dienstags bleibt die Ausstellung geschlossen.