BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
No Result
View All Result
Home Musik Konzerte Konzert-Ankündigung

Lollapalooza Berlin 2025 – Das 10-jährige Jubiläum im Olympiastadion

Dennis by Dennis
29. Mai 2025
in Konzert-Ankündigung, Musik
1
Lollapalooza Berlin 2025 - Das 10-jährige Jubiläum im Olympiastadion (C)Julius Hatt / Lollapaloooza

Lollapalooza Berlin 2025 - Das 10-jährige Jubiläum im Olympiastadion (C)Julius Hatt / Lollapaloooza

Share on FacebookShare on Twitter

Am 12. und 13. Juli 2025 feiert das Lollapalooza Berlin sein zehnjähriges Bestehen im Olympiastadion und Olympiapark der Hauptstadt. Mit einem beeindruckenden Line-up internationaler Stars, vielfältigen Erlebnisbereichen und einem Fokus auf Nachhaltigkeit verspricht das Festival ein Highlight des Sommers zu werden.

Die Geschichte eines Giganten: Von der Alternative-Szene zur globalen Marke

Die Wurzeln des Lollapalooza reichen zurück ins Jahr 1991, als Perry Farrell, Frontmann von Jane’s Addiction, das Festival als Abschiedstournee seiner Band ins Leben rief. Ursprünglich als Wanderfestival konzipiert, das die alternative Rock- und Grunge-Szene feierte, entwickelte es sich schnell zu einer kulturellen Ikone. Lollapalooza war bekannt für seine eklektische Mischung aus Musikgenres, aber auch für seine Förderung von Kunst, Politik und sozialen Anliegen. Nach einer Pause in den frühen 2000er Jahren feierte das Festival 2005 seine Wiedergeburt als stationäres Event in Chicago und expandierte seither global nach Südamerika, Australien, Indien und Europa.

Lollapalooza Berlin: Eine Erfolgsgeschichte in der Hauptstadt

Seit 2015 hat Lollapalooza in Berlin eine feste Heimat gefunden und sich schnell als eines der führenden Musikfestivals in Deutschland etabliert. Jedes Jahr strömen Zehntausende in die Stadt, um die vielfältige Mischung aus internationalen Superstars und aufstrebenden Talenten zu erleben.

Die vergangenen Jahre in Berlin waren geprägt von unvergesslichen Momenten und einer stetigen Weiterentwicklung:

  • 2015 (Tempelhofer Feld): Die Premiere auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof setzte Maßstäbe mit Acts wie Macklemore & Ryan Lewis, Muse und The Libertines.
  • 2016 (Treptower Park): Der Umzug in den Treptower Park bot eine neue Kulisse für Bands wie Radiohead und Major Lazer.
  • 2017 & 2018 (Rennbahn Hoppegarten): Die Jahre in Hoppegarten sahen unter anderem die Foo Fighters, The National, David Guetta und Kraftwerk die Bühnen rocken.
  • Ab 2019 (Olympiastadion & Olympiapark Berlin): Der Umzug auf das ikonische Gelände rund um das Olympiastadion Berlin erwies sich als Glücksgriff und bietet seitdem die perfekte Infrastruktur und Atmosphäre für das Großevent. Künstler wie Billie Eilish, Twenty One Pilots, Kings of Leon, Swedish House Mafia und Imagine Dragons haben hier in den letzten Jahren das Publikum begeistert und Lollapalooza Berlin als festen Bestandteil des globalen Festival-Kalenders zementiert. Die Mischung aus dem historischen Stadion und den weitläufigen Grünflächen des Olympiaparks schafft eine einzigartige Kulisse, die die Magie des Festivals noch verstärkt.

Die Headliner 2025: Ein Ausblick auf musikalische Höhepunkte

Das diesjährige Line-up bietet eine Mischung aus etablierten Künstlern und aufstrebenden Talenten:

Related Post

„Happy Lolla-versary!“: Lollapalooza Berlin 2025 feierte 10. Jubiläum im Tanz von Regen und Sonne (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

„Happy Lolla-versary!“: Lollapalooza Berlin 2025 feierte 10. Jubiläum im Tanz von Regen und Sonne

15. Juli 2025
Wochentipps Berlin: Highlights fürs Wochenende vom 11.–13. Juli 2025 (KW 28) (C)BerlinMagazine.de

Wochentipps Berlin: Highlights fürs Wochenende vom 11.–13. Juli 2025 (KW 28)

9. Juli 2025

Donner über Berlin: AC/DC entfesselt pure Rock-Magie im Olympiastadion!

1. Juli 2025

Scooter Open Air 2025 in der Waldbühne Berlin – Show, Beats und Eskalation pur

22. Juni 2025
  • Justin Timberlake: Der US-Superstar bringt seine Hits nach Berlin.
  • J-Hope: Das BTS-Mitglied begeistert mit seiner Solo-Performance.
  • Gracie Abrams: Die Singer-Songwriterin präsentiert ihre gefühlvollen Songs.
  • RAYE: Die britische Sängerin sorgt für R&B- und Pop-Vibes.
  • Benson Boone: Der Newcomer beeindruckt mit seiner starken Stimme.
  • Armin van Buuren: Der niederländische DJ garantiert elektronische Beats.
  • Brutalismus 3000: Das Berliner Duo bringt Techno-Punk auf die Bühne.
  • IVE: Die K-Pop-Gruppe begeistert mit ihrer Performance.

Weitere Acts umfassen The Last Dinner Party, Dom Dolla, John Summit, Ashnikko, Magdalena Bay, Mother Mother, Mahmut Orhan, Sofi Tukker, BUNT., Noga Erez, Masego, FLO, Joey Valence & Brae, Confidence Man, Jordan Prince, Last Train, Kapa Tult, Sofy, und Filly.

Mehr als nur Musik: Das Lollapalooza Erlebnis

Doch Lollapalooza Berlin ist weit mehr als nur ein Musikfestival. Es ist ein immersives Erlebnis, das alle Sinne anspricht und für jeden Geschmack etwas bietet:

  • Die Stages: Mehrere Bühnen garantieren eine konstante Beschallung mit unterschiedlichen Genres:
    • Main Stage Nord & Süd: Hier treten die größten Headliner und bekannten Acts auf, die die Massen in Ekstase versetzen.
    • Perry’s Stage: Das Herzstück für elektronische Musik und Dance-Beats, wo internationale DJs die Plattenteller rotieren lassen und das Publikum zum Tanzen bringen.
    • Alternative Stage: Ein Paradies für Rock, Indie und alternative Klänge, wo sowohl etablierte Bands als auch aufstrebende Talente eine Bühne finden.
    • Weingarten Stage: Eine kleinere, intimere Bühne, die oft aufstrebenden Künstlern und lokalen Talenten eine Plattform bietet.
  • Lolla Fun Fair: Dieser Bereich ist ein Paradies für Jung und Alt mit Akrobatik, Zirkuskünstlern, Street Performern und interaktiven Installationen, die zum Staunen und Mitmachen einladen.
  • Grüner Kiez: Hier dreht sich alles um Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Workshops, Diskussionsrunden und Informationsstände sensibilisieren für wichtige Themen und zeigen Möglichkeiten für einen bewussteren Lebensstil auf.
  • Kidzapalooza: Ein speziell für Familien und Kinder konzipierter Bereich mit altersgerechten Aktivitäten, Workshops und kleinen Konzerten, der auch den jüngsten Festivalbesuchern ein unvergessliches Erlebnis beschert.
  • Fashionpalooza: Tauchen Sie ein in die Welt der Mode und des Stylings. Hier finden sich kreative Pop-up-Stores, Styling-Lounges und inspirierende Mode-Installationen.
  • Food & Drinks: Eine riesige Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt sorgt dafür, dass auch der Gaumen nicht zu kurz kommt. Von Street Food über vegane Spezialitäten bis hin zu lokalen Leckerbissen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Lollapalooza Berlin 2025 - Das 10-jährige Jubiläum im Olympiastadion (C)Evgenia G / Lollapaloooza
(C)Evgenia G / Lollapaloooza

🎟️ Tickets und Informationen

Tickets sind in verschiedenen Kategorien erhältlich:

  • Regular Weekend Ticket (16+): Ab 199 €
  • Comfort Weekend Ticket (16+): Ab 289 €
  • VIP Weekend Ticket (16+): Ab 449 €
  • Teen Weekend Ticket (12-15 Jahre): Ab 99 €
  • Kids Ticket (0-11 Jahre): Kostenlos in Kombination mit einem Erwachsenenticket

Weitere Informationen und Ticketkauf unter: www.lollapaloozade.com/tickets


📍 Anreise und Unterkunft

Das Olympiastadion ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Empfohlen wird die Anreise mit der U-Bahnlinie U2 oder den S-Bahnlinien S3 und S9. In der Umgebung gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten, von Hotels bis zu Hostels.

Tags: Alternative Stage LollapaloozaArmin van BuurenArmin van Buuren Berlin 2025Benson BooneBenson Boone live BerlinBerlin Festival HighlightsBerlin Musikfestival 2025Brutalismus 3000FashionpaloozaFestival Berlin mit KindernFestival in Berlin Juli 2025Festival Tickets BerlinFestivalsommer BerlinGracie AbramsGracie Abrams DeutschlandGrüner KiezIVEJ-Hopej-hope LollapaloozaJustin TimberlakeJustin Timberlake Berlin 2025K-Pop Festival DeutschlandKidzapaloozaKidzapalooza BerlinLollapalooza AnreiseLollapalooza Berlin 2025Lollapalooza Berlin LineupLollapalooza FamilienticketsLollapalooza Headliner 2025Lollapalooza KünstlerlisteLollapalooza Line-up 2025Lollapalooza Tickets 2025Lollapalooza Tickets kaufenLollapalooza Weingarten StageMusikfestival BerlinMusikfestival Berlin 2025Nachhaltiges FestivalNachhaltiges Festival BerlinOlympiastadion BerlinOlympiastadion Festival 2025Open Air Berlin 2025Perry’s Stage BerlinPop Festival DeutschlandRAYEVIP Tickets Lollapalooza
Dennis

Dennis

Als Berliner Redakteur sind die Konzerte, Events, Premieren und Neueröffnungen der Stadt mein zweites Zuhause. Ich atme die Live-Musik-Szene unserer Stadt, jage nach den nächsten Events und interessanten Attraktionen, immer bereit, die Story dahinter festzuhalten und für euch ansprechend in einem Artikel niederzuschreiben.

Related Posts

„Happy Lolla-versary!“: Lollapalooza Berlin 2025 feierte 10. Jubiläum im Tanz von Regen und Sonne (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Konzerte

„Happy Lolla-versary!“: Lollapalooza Berlin 2025 feierte 10. Jubiläum im Tanz von Regen und Sonne

by Dennis
15. Juli 2025
Wochentipps Berlin: Highlights fürs Wochenende vom 11.–13. Juli 2025 (KW 28) (C)BerlinMagazine.de
Berlin

Wochentipps Berlin: Highlights fürs Wochenende vom 11.–13. Juli 2025 (KW 28)

by Dennis
9. Juli 2025
Donner über Berlin: AC/DC entfesselt pure Rock-Magie im Olympiastadion! (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Konzerte

Donner über Berlin: AC/DC entfesselt pure Rock-Magie im Olympiastadion!

by Dennis
1. Juli 2025
Next Post
Tempelhofer Hafenfest 2025 - Maritimes Flair, Musikgenuss und Familienfreude im Herzen von Tempelhof (C)Jan Tietje

Tempelhofer Hafenfest 2025 - Maritimes Flair, Musikgenuss und Familienfreude im Herzen von Tempelhof

Comments 1

  1. Pingback: Wochentipps Berlin: Highlights fürs Wochenende vom 11.–13. Juli 2025 (KW 28) - BerlinMagazine.de

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recommended

Hans Zimmers Triumph in Berlin: Eine orchestrale Revolution in der Uber Arena (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Hans Zimmers Triumph in Berlin: Eine orchestrale Revolution in der Uber Arena

24. Oktober 2025
Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin - Tiefenentspannung für Geist & Seele (C)Rituals

Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin – Tiefenentspannung für Geist & Seele

27. Mai 2025
Weltpremiere in Berlin: POLAR EXPERIENCE – Die immersive Ausstellung über Arktis und Antarktis (C)COFO

Weltpremiere in Berlin: POLAR EXPERIENCE – Die immersive Ausstellung über Arktis und Antarktis

13. Oktober 2025
Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

Die neue Grand Show – „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025

10. April 2025
Eine Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens – Das Musical 2025 in Berlin

Eine Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens – Das Musical 2025 in Berlin

14. November 2025
Steffen Henssler live in Berlin 2027 – „Einmal alles, bitte!“ im Tempodrom

Steffen Henssler live in Berlin 2027 – „Einmal alles, bitte!“ im Tempodrom

13. November 2025
Neuer Geschmack für Köpenick: Kristof Mulack entwickelt das kulinarische Konzept für das Clash Kitchens & Bar

Neuer Geschmack für Köpenick: Kristof Mulack entwickelt das kulinarische Konzept für das Clash Kitchens & Bar

13. November 2025
Dark Matter - Forest | WiDark Matter - Forest | Winterlights 2025 – Wenn Licht zu Poesie wirdnterlights 2025 – Wenn Licht zu Poesie wird

Dark Matter – Forest | Winterlights 2025 – Wenn Licht zu Poesie wird

12. November 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
Kontakt: Redaktion@BerlinMagazine.de

© 2024 BerlinMagazine.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge

© 2024 BerlinMagazine.de