BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
No Result
View All Result
ADVERTISEMENT
Home Musik Konzerte Konzert-Ankündigung

Citadel Music Festival 2024: Body Count ft. Ice-T

Dennis by Dennis
19. Mai 2024
in Konzert-Ankündigung, Konzerte, Musik
0
Citadel Music Festival 2024: Body Count ft. Ice-T (C)Alessandro_Solca

Citadel Music Festival 2024: Body Count ft. Ice-T (C)Alessandro_Solca

Share on FacebookShare on Twitter

Body Count ist ein lebendiger Mythos, der den Rap-Superstar Ice-T umgibt. Die Band gilt als Wegbereiter und Blaupause für das gesamte Nu-Metal- und Rap-Metal-Genre, da sie 1992 mit ihrem viel diskutierten Debütalbum „Body Count“ antraten. Sie kombinierten Hip-Hop, Hardcore, Punk und dunklen Metal. Am 11. Juni 2024 kommen Rapper in die Zitadelle Spandau nach Berlin und werden die Zuschauer zum Beben bringen.

Der Rap-Pionier Ice-T, der als Tracy Marrow geboren wurde und zu einem der ersten international bekannten Gangster-Rapper wurde, hatte schon lange vor seinem großen Erfolg seine zweite Liebe zum Heavy Metal gefunden. Aber zwischen 1987 und 1991 veröffentlichte er drei der heute wohl legendärsten Alben des Gangsta-Raps, „Rhyme Pays“, „Power“ und „O.G.: Original Gangster“, und wurde damit einer der ersten Superstars des Hip-Hops. Das dritte Album umfasste auch das Lied „Body Count“, das damals eine wirkliche Neuerung darstellte: Zusammen mit Highschool-Freunden hatte er eine Hardcore-/Metal-Kapelle für diesen Track geschaffen und damit zum ersten Mal eine Verbindung dieser bis dahin so unterschiedlichen Genres gewagt. Die Aufregung war so groß, dass Ice-T sich dafür entschied, nicht nur eine einmalige Kooperation zu vereinbaren.

Das selbstbetitelte Debütalbum von Body Count wurde 1992 veröffentlicht und erfreute sich – vor allem aufgrund der Radikalität des Sounds – international großer Beliebtheit. Mehr als eine halbe Million abgesetzte Exemplare, Top 20 in den USA und Top 30 in vielen anderen Ländern der Welt: Body Count zählte zu den meist diskutierten Bands der frühen 1990er Jahre. Body Count hatte in seiner weiteren Geschichte extreme Höhen und Tiefen zu sehen. „Born Dead“ (1994) und „Violent Demise: The Last Days“ (1997) waren die nächsten Alben, die nicht ganz mit dem Debüt mithalten konnten, sowohl kommerziell als auch in der Qualität. Außerdem gab es in der engen Freundesgruppe drastische Rückschläge, nachdem zwischen 1997 und 2004 die Gründer D-Roc (Gitarre), Mooseman (Bass) und Beatmaster V (Drums) gestorben sind. Es schien, als ob die Geschichte dieser einmal so wichtigen Trendsetter zu Ende gegangen wäre.

Umso mehr widmete sich Ice-T seiner mittlerweile sehr gelobten Schauspielkarriere. Erst 2014 kam die Band wieder zusammen. Erstmals wieder präsentierte das Album „Menslaughter“ die alte Kraft und Form in einer neuen Form: Schließlich wurden neben Ice-T und Ernie C auch der Gitarrist Juan of the Dead, der Bassist Vincent Price und der Schlagzeuger Ill Will dabei. Kritiker*innen sprachen endlich wieder von absolut beeindruckenden Shows von großer Intensität. Der Kreis schloss sich 2017: „Bloodlust“ war ein Album von Body Count, dessen Dringlichkeit, spielerische Raffinesse und lyrische Dichte nur noch wenige hätten erwarten können. Das bisher letzte Album „Carnivore“ zeigte, dass Body Count wieder da war – und so stark und unerbittlich wie seit ihren Anfangstagen nicht.

Konzert-Termin Berlin: 11. Juni 2024

Veranstaltungsort: Zitadelle Spandau

Einlass: 17:00, Beginn: 19:00

Related Post

Brandi Carlile Live in Berlin: Ein Exklusives Deutschland-Konzert 2025 im Huxleys Neue Welt! (C)Pamela Neal

Brandi Carlile Live in Berlin: Ein Exklusives Deutschland-Konzert 2025 im Huxleys Neue Welt

7. Juni 2025
Twin Tribes Berlin 2025: Coldwave-Ritual im ikonischen SO36 (C)Valeria Rodriguez

Twin Tribes Berlin 2025: Coldwave-Ritual im ikonischen SO36

5. Juni 2025

The Knast Berlin: Kulinarik, Kultur und Charakter hinter Gefängnismauern – nur für Erwachsene

4. Juni 2025

Blue Öyster Cult in Berlin: Eine Legende liefert ab – Ewige Rocker erobern die Hauptstadt

3. Juni 2025

Tickets unter: Dodo Tickets

Tags: BerlinBody CountConcertHip-HopIce-TKonzertMetalMusicMusikOpen AirRapZitadelle Spandau
Dennis

Dennis

Als Berliner Redakteur sind die Konzerte, Events, Premieren und Neueröffnungen der Stadt mein zweites Zuhause. Ich atme die Live-Musik-Szene unserer Stadt, jage nach den nächsten Events und interessanten Attraktionen, immer bereit, die Story dahinter festzuhalten und für euch ansprechend in einem Artikel niederzuschreiben.

Related Posts

Brandi Carlile Live in Berlin: Ein Exklusives Deutschland-Konzert 2025 im Huxleys Neue Welt! (C)Pamela Neal
Konzert-Ankündigung

Brandi Carlile Live in Berlin: Ein Exklusives Deutschland-Konzert 2025 im Huxleys Neue Welt

by Dennis
7. Juni 2025
Twin Tribes Berlin 2025: Coldwave-Ritual im ikonischen SO36 (C)Valeria Rodriguez
Konzert-Ankündigung

Twin Tribes Berlin 2025: Coldwave-Ritual im ikonischen SO36

by Dennis
5. Juni 2025
The Knast Berlin: Kulinarik, Kultur und Charakter hinter Gefängnismauern – nur für Erwachsene (C)Florian Kroll
Hotels & Food

The Knast Berlin: Kulinarik, Kultur und Charakter hinter Gefängnismauern – nur für Erwachsene

by Dennis
4. Juni 2025
Next Post
Potsdamer Schlössernacht 2024 - Vorhang auf! - 25. Jubiläum (C)Julian Frees

Potsdamer Schlössernacht 2024 - Vorhang auf! zum 25. Jubiläum

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recommended

Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

Die neue Grand Show – „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025

10. April 2025
Ludovico Einaudi verzaubert die ausverkaufte Waldbühne Berlin – Eine Konzertkritik für Nicht-Klassik-Kenner (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Ludovico Einaudi verzaubert die ausverkaufte Waldbühne Berlin – Eine Konzertkritik für Nicht-Klassik-Kenner

1. Juni 2025
Berlin feiert das 7. Weinfestival am Walter-Benjamin-Platz – Ein Fest für die Sinne im Herzen der City West! (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Berlin feiert das 7. Weinfestival am Walter-Benjamin-Platz – Ein Fest für die Sinne im Herzen der City West

13. Juni 2025
Tempelhofer Hafenfest 2025 - Maritimes Flair, Musikgenuss und Familienfreude im Herzen von Tempelhof (C)Jan Tietje

Tempelhofer Hafenfest 2025 – Maritimes Flair, Musikgenuss und Familienfreude im Herzen von Tempelhof

29. Mai 2025
Berlin feiert das 7. Weinfestival am Walter-Benjamin-Platz – Ein Fest für die Sinne im Herzen der City West! (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Berlin feiert das 7. Weinfestival am Walter-Benjamin-Platz – Ein Fest für die Sinne im Herzen der City West

13. Juni 2025
Die 13. Berlin Biennale: Eine Künstlerische Zeitreise und Plattform für die Zukunft (C)Marvin Systermans

Die 13. Berlin Biennale: Eine Künstlerische Zeitreise und Plattform für die Zukunft

13. Juni 2025
The Boss in Bestform: Bruce Springsteen und die E Street Band zelebrieren 50 Jahre Rockgeschichte in Berlin (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

The Boss in Bestform: Bruce Springsteen und die E Street Band zelebrieren 50 Jahre Rockgeschichte in Berlin

12. Juni 2025
Open House im Hamburger Bahnhof – Drei Tage Kunst für alle (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Open House im Hamburger Bahnhof – Drei Tage Kunst für alle

9. Juni 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
Kontakt: Redaktion@BerlinMagazine.de

© 2024 BerlinMagazine.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge

© 2024 BerlinMagazine.de