BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
No Result
View All Result
Home Berlin

Das Rote Rathaus lädt ein: Ihr Exklusiver Blick hinter die Kulissen der Berliner Demokratie 2025

Dennis by Dennis
17. Juni 2025
in Berlin, Familie, Wochenendtipps
0
Das Rote Rathaus lädt ein: Ihr Exklusiver Blick hinter die Kulissen der Berliner Demokratie 2025 (C)Allie Caulfield / Flickr

Das Rote Rathaus lädt ein: Ihr Exklusiver Blick hinter die Kulissen der Berliner Demokratie 2025 (C)Allie Caulfield / Flickr

Share on FacebookShare on Twitter

Am Samstag, den 21. Juni 2025, öffnet das Rote Rathaus, Berlins geschichtsträchtiger Regierungssitz, seine Pforten für einen besonderen Tag der offenen Tür. Unter dem Motto „Demokratie erleben“ haben Bürger und Besucher die seltene Gelegenheit, das Zentrum der Berliner Stadtverwaltung zu erkunden und die Menschen hinter den politischen Entscheidungen kennenzulernen.

Das Rote Rathaus: Ein Historisches Herzstück Berlins

Mehr als nur ein Verwaltungsgebäude: Das Rote Rathaus ist ein lebendiges Denkmal und Spiegel der Berliner Geschichte. Zwischen 1861 und 1869 im beeindruckenden Stil der Neorenaissance erbaut, prägen die namensgebenden roten Ziegelsteine und der markante Turm seine unverwechselbare Silhouette. Von hier aus wurden Königreiche, Republiken und die geteilte Stadt Berlin regiert. Seit der Wiedervereinigung im Jahr 1991 dient es wieder als Sitz des gesamtberliner Senats und des Regierenden Bürgermeisters, was es zu einem zentralen Ort der deutschen Demokratie macht. Jede Fuge, jeder Stein erzählt von den Höhen und Tiefen einer Metropole im Wandel.

Persönliche Begegnungen und neue Einblicke 2025

In diesem Jahr lädt Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner persönlich dazu ein, die Arbeit der Senatskanzlei und die Funktionen der Landesregierung hautnah zu erleben. Das Programm ist speziell darauf ausgelegt, Transparenz zu schaffen und den Dialog zu fördern:

  • Der Bürgermeister im Dialog: Erleben Sie Kai Wegner in mehreren Bühnengesprächen und Publikumsrunden. Stellen Sie Ihre Fragen direkt und erhalten Sie authentische Einblicke in seine tägliche Arbeit und die politischen Herausforderungen Berlins. Besonders hervorzuheben ist eine Gesprächsrunde speziell mit Jugendlichen, die den Fokus auf die nächste Generation legt.
  • Begegnung mit Entscheidungsträgern: Lernen Sie die Staatssekretärin für Digitalisierung und Verwaltungsreform, Martina Klement, den Chef der Senatskanzlei, Florian Graf, den Staatssekretär für Bundes- und Europaangelegenheiten, Florian Hauer, und Berlins Protokollchef Georg Klußmann kennen. Sie alle stehen für Gespräche bereit und teilen ihre Perspektiven.
  • Hinter den Kulissen der Macht: Werfen Sie einen Blick in das Amtszimmer des Regierenden Bürgermeisters, nehmen Sie Platz im Senatssitzungssaal und schlendern Sie durch die historischen Wappen- und Festsäle, wo wichtige politische Weichen gestellt werden.
  • Verwaltung hautnah: An interaktiven Mitmachständen präsentieren Mitarbeiter der Senatskanzlei ihre Aufgaben im Rahmen eines Speed-Datings. Erleben Sie, wie das Digitale Berlin die Stadt von morgen gestaltet (inklusive einer VR-Fahrradtour durch das Berlin von 2037!), erfahren Sie mehr über die europäischen Dimensionen der Stadtpolitik und blicken Sie hinter die Kulissen des Presse- und Informationsamtes sowie des Berliner Protokolls. Das Bürgeramt bietet zudem einen besonderen Service: Hier können Sie Anliegen ohne Terminvereinbarung klären.
  • Musikalische Untermalung: Passend zum Datum ist das Rote Rathaus 2025 erstmals ein offizieller Bühnenstandort der Fête de la Musique. Der Innenhof wird ab 13:30 Uhr von Live-Musik erfüllt, was eine einzigartige Atmosphäre schafft, in der Politik auf Kultur trifft.
  • Familienfreundliche Angebote: Für das leibliche Wohl ist mit gastronomischen Ständen im Hof gesorgt. Die Berliner Wasserbetriebe unterstützen mit einer kostenlosen Wasserbar – bringen Sie gerne Ihre eigene Trinkflasche mit! Auch Mitmachangebote für Kinder sorgen für Unterhaltung der jüngsten Besucher*innen.

Das Programm:

Bühne im Festsaal

  • 10.45 Uhr | Begrüßung durch Kai Wegner
  • 11.00 Uhr | Auf ein Wort: Demokratie-Talk mit dem Regierenden Bürgermeister, Moderation: Christine Richter
  • 12.00 Uhr | Schluss mit dem Behörden-Pingpong mit Martina Klement, Moderation: Sebastian Christ
  • 12.30 Uhr | Bürgermeister in Berlin – und warum Berlin eine starke Wirtschaft und solide Finanzen braucht mit Franziska Giffey und Stefan Evers, Moderation: Christine Richter
  • 13.00 Uhr | Berlin im Bundesrat mit Florian Hauer, Moderation: Michael Ginsburg
  • 14.00 Uhr | Demokratie? Geht uns alle an! – Kai Wegner im Dialog mit Jugendlichen, Moderation: Christine Richter
  • 15.00 Uhr | Filmhauptstadt Berlin – Perspektiven der Filmbranche mit Florian Graf, Moderation: Michael Ginsburg
  • 16.00 Uhr | Arbeit des Protokolls in Berlin – Hinter den Kulissen diplomatischer Begegnungen mit Georg Klußmann, Moderation: Carola Schüren
  • 17.30 Uhr | Verabschiedung mit Kai Wegner

Bühne im Hof

  • 12.00 Uhr | Begrüßung durch Kai Wegner
  • 12.30 Uhr | Städtepartnerschaften in Berlin: Austausch und Zusammenarbeit mit Georg Klußmann, Moderation: Carola Schüren
  • 13.30 Uhr | Fête de la Musique: Kingsley Q
  • 14.00 Uhr | Berlin als Gaming-Standort Nr. 1 – Ideen für die Zukunft mit Florian Graf, Moderation: Michael Ginsburg
  • 14.30 Uhr | Fête de la Musique: FULL, RED, GRENADE
  • 15.30 Uhr | Digital ist besser – auch auf dem Amt mit Martina Klement, Moderation: Sebastian Christ
  • 16.00 Uhr | Fête de la Musique: Linus Cuno
  • 17.00 Uhr | Europa in Berlin – Berlin in Europa mit Florian Hauer, Moderation: Michael Ginsburg
  • 17.30 Uhr | Fête de la Musique: Paula Stellar

Presseraum (3. Obergeschoss)

  • 15.30 Uhr | Unter drei: Fragen an Kai Wegner, Moderation: Christine Richter

Ihr Besuch im Roten Rathaus: Wichtige Details

Dieser Tag der offenen Tür ist eine unvergleichliche Gelegenheit, die Berliner Demokratie nicht nur zu verstehen, sondern aktiv zu erleben und mitzugestalten.

  • Datum: Samstag, 21. Juni 2025
  • Uhrzeit: 10:00 bis 18:00 Uhr (Musikprogramm im Innenhof startet bereits um 13:30 Uhr)
  • Eintritt: Der Zutritt ist kostenlos.
  • Barrierefreiheit: Das gesamte Gebäude ist barrierefrei zugänglich, sodass alle Interessierten teilnehmen können.
  • Taschenregelung: Aus Sicherheitsgründen sind Taschen nur bis zur Größe DIN A3 erlaubt. Größere Taschen können in bereitgestellten Containern deponiert werden.
  • Anfahrt: Das Rote Rathaus ist zentral in Berlin-Mitte gelegen und hervorragend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen (U-Bahnhof Rotes Rathaus, S-Bahnhof Alexanderplatz).

Tauchen Sie ein in die Geschichte und Gegenwart Berlins und erleben Sie, wie lebendig Demokratie sein kann!

Related Post

Die BerlinMagazine.de Wochentipps fürs Wochenende vom 25.–27. Juli 2025 (KW 30) (C)BerlinMagazine.de AI

Die BerlinMagazine.de Wochentipps fürs Wochenende vom 25.–27. Juli 2025 (KW 30)

25. Juli 2025
Wochentipps Berlin: Highlights fürs Wochenende vom 04.–06. Juli 2025 (KW 27) (C)BerlinMagazine.de

Wochentipps Berlin: Highlights fürs Wochenende vom 04.–06. Juli 2025 (KW 27)

4. Juli 2025
Tags: Barrierefreies Rathaus BerlinBerlin Rathaus 2025Berliner Politik hautnahBerliner SehenswürdigkeitenDemokratie erlebenFête de la Musique RathausGibt es ein spezielles Programm für Jugendliche im Roten Rathaus?Historische Gebäude BerlinIst der Eintritt kostenlos und wie sind die Öffnungszeiten?Juni 2025 BerlinKai Wegner Rotes RathausKann man das Amtszimmer des Bürgermeisters besichtigen?Kostenlose Veranstaltungen BerlinRotes Rathaus GeschichteRotes Rathaus Tag der offenen TürSenatskanzlei BerlinVerwaltung zum AnfassenWann findet der Tag der offenen Tür im Roten Rathaus 2025 statt?Was genau ist das Motto des Tages der offenen Tür?Welche Rolle spielt Bürgermeister Kai Wegner an diesem Tag?Welche Services bietet das Bürgeramt vor Ort an?Welche Taschen darf ich mit ins Rote Rathaus nehmen?Wie ist die Fête de la Musique in den Tag integriert?
Dennis

Dennis

Als Berliner Redakteur sind die Konzerte, Events, Premieren und Neueröffnungen der Stadt mein zweites Zuhause. Ich atme die Live-Musik-Szene unserer Stadt, jage nach den nächsten Events und interessanten Attraktionen, immer bereit, die Story dahinter festzuhalten und für euch ansprechend in einem Artikel niederzuschreiben.

Related Posts

Die BerlinMagazine.de Wochentipps fürs Wochenende vom 25.–27. Juli 2025 (KW 30) (C)BerlinMagazine.de AI
Berlin

Die BerlinMagazine.de Wochentipps fürs Wochenende vom 25.–27. Juli 2025 (KW 30)

by Dennis
25. Juli 2025
Wochentipps Berlin: Highlights fürs Wochenende vom 04.–06. Juli 2025 (KW 27) (C)BerlinMagazine.de
Berlin

Wochentipps Berlin: Highlights fürs Wochenende vom 04.–06. Juli 2025 (KW 27)

by Dennis
4. Juli 2025
Next Post
Staatsoper für alle 2025: Das große Klassik Open Air auf dem Bebelplatz in Berlin (C)Peter Adamik

Staatsoper für alle 2025: Das große Klassik Open Air auf dem Bebelplatz in Berlin

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recommended

Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

Die neue Grand Show – „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025

10. April 2025
Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin - Tiefenentspannung für Geist & Seele (C)Rituals

Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin – Tiefenentspannung für Geist & Seele

27. Mai 2025
Die Hauptstadt im Lichterglanz: Das Festival of Lights 2025 (C)Festival of Lights

Die Hauptstadt im Lichterglanz: Das Festival of Lights 2025

7. Oktober 2025
Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

BLINDED by DELIGHT – Eine Traumwelt aus Choreografie, Artistik und moderner Musik

26. August 2025
Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem (C) Domäne Dahlem / K. Wendlandt

Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem

15. Oktober 2025
Christopher Cross (C) Max Crace

Christopher Cross live in Berlin – Zeitlose Hits, samtweiche Stimme und ein Stück Musikgeschichte

15. Oktober 2025
Geburtstagsfest im Bode-Museum: Familienfest zum Ferienstart am 18. Oktober 2025 (C)Staatliche Museen zu Berlin / Juliane Eirich, 2024

Geburtstagsfest im Bode-Museum: Familienfest zum Ferienstart am 18. Oktober 2025

14. Oktober 2025
Die Mönche des Shaolin Kung Fu – Shamis Weg nach Shaolin - Die neue Show kommt 2026 nach Berlin (C) Patrick Schneiderwind

Die Mönche des Shaolin Kung Fu – Shamis Weg nach Shaolin – Die neue Show kommt 2026 nach Berlin

14. Oktober 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
Kontakt: Redaktion@BerlinMagazine.de

© 2024 BerlinMagazine.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge

© 2024 BerlinMagazine.de