BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
No Result
View All Result
Home Berlin

Der Zirkus des Horrors – „Memento Mori“ – Berlins ultimativer Nervenkitzel 2025

Dennis by Dennis
15. Mai 2025
in Berlin, Familie, Kultur, Shows, Wochenendtipps
0
Der Zirkus des Horrors - "Memento Mori" - Berlins ultimativer Nervenkitzel 2025 (C)2013-2025 Fotoarchiv ROMANZA – CIRCUSPRODUCTION, Till Overbeck, Robert Widera, Mark Schumburg, Steph Lensky, Stefan Gierisch, Hanno Leppien, Konstantinidis und andere

Der Zirkus des Horrors - "Memento Mori" - Berlins ultimativer Nervenkitzel 2025 (C)2013-2025 Fotoarchiv ROMANZA – CIRCUSPRODUCTION, Till Overbeck, Robert Widera, Mark Schumburg, Steph Lensky, Stefan Gierisch, Hanno Leppien, Konstantinidis und andere

Share on FacebookShare on Twitter

Berlin steht vor einem wahrhaft spektakulären Ereignis, das die Herzen von Adrenalinjunkies und Liebhabern des Makabren höherschlagen lässt. Der Zirkus des Horrors, in Deutschland als die wohl aufregendste und furchteinflößendste Zirkus-Horror-Show bekannt, feiert seine umjubelte Rückkehr in die Hauptstadt. Mit im Gepäck ist das brandneue Programm „Memento Mori – Deine letzte Stunde“, dessen Spielzeit vom 16. Mai bis zum 20. Juli 2025 auf dem Zentralen Festplatz Berlin sein wird. Seit 2013 fesselt der Zirkus des Horrors sein Publikum in ganz Deutschland mit einer einzigartigen Mischung aus purem Horror, atemberaubender Akrobatik und rabenschwarzem Humor – eine Vorstellung, die wahrlich ihresgleichen sucht.

Was erwartet Sie? Eine Reise in die Dunkelheit!

Bereiten Sie sich darauf vor, in eine Welt einzutauchen, in der das Grauen regiert und die Grenzen des Vorstellbaren gesprengt werden. Der Zirkus des Horrors präsentiert mit „Memento Mori“ eine höllisch gute Show, die spektakuläre Artistik, halsbrecherische Stunts, schräge Comedy und bizarre Gestalten auf einzigartige Weise vereint. Der Titel „Memento Mori“ – „Deine letzte Stunde“ – deutet bereits an, dass die Zuschauer eine Reise in die Tiefen des Spektakulär-Verstörenden erwartet. Was hier geschieht, ist echt und passiert direkt vor den Augen des Publikums. Eine fesselnde Horror-Geschichte zieht die Besucher unweigerlich in eine schaurige, neue Welt hinein. Die Produktion verspricht, das Publikum in Atem zu halten und die Grenzen des bisher Gesehenen zu übertreffen.  

Spektakuläre Acts und unvergessliche Momente

Das Programm „Memento Mori“ ist gespickt mit Darbietungen, die das Publikum in Staunen und Entsetzen versetzen werden. Waghalsige Stunts auf dem Todesrad und hochfliegende Akrobatik sind nur einige der Höhepunkte. Erlebenen sie teils schmerzhaften Darbietungen die wahre Gänsehautmomente erzeugen. Bewundern Sie die besten Luftakrobaten der Welt, die hoch über den Zuschauern neue Maßstäbe setzen. Nervenkitzel pur versprechen auch die atemberaubenden Rollschuhnummern und todesmutigen Motorradstunts im Kugel-Käfig. Und das alles nahtlos in die düstere Horror-Geschichte eingebettet.

Der Zirkus des Horrors - "Memento Mori" - Berlins ultimativer Nervenkitzel 2025 (C)2013-2025 Fotoarchiv ROMANZA – CIRCUSPRODUCTION, Till Overbeck, Robert Widera, Mark Schumburg, Steph Lensky, Stefan Gierisch, Hanno Leppien, Konstantinidis und andere
(C)2013-2025 Fotoarchiv ROMANZA – CIRCUSPRODUCTION
Der Zirkus des Horrors - "Memento Mori" - Berlins ultimativer Nervenkitzel 2025 (C)2013-2025 Fotoarchiv ROMANZA – CIRCUSPRODUCTION, Till Overbeck, Robert Widera, Mark Schumburg, Steph Lensky, Stefan Gierisch, Hanno Leppien, Konstantinidis und andere
(C)2013-2025 Fotoarchiv ROMANZA – CIRCUSPRODUCTION
Der Zirkus des Horrors - "Memento Mori" - Berlins ultimativer Nervenkitzel 2025 (C)2013-2025 Fotoarchiv ROMANZA – CIRCUSPRODUCTION, Till Overbeck, Robert Widera, Mark Schumburg, Steph Lensky, Stefan Gierisch, Hanno Leppien, Konstantinidis und andere
(C)2013-2025 Fotoarchiv ROMANZA – CIRCUSPRODUCTION
Der Zirkus des Horrors - "Memento Mori" - Berlins ultimativer Nervenkitzel 2025 (C)2013-2025 Fotoarchiv ROMANZA – CIRCUSPRODUCTION, Till Overbeck, Robert Widera, Mark Schumburg, Steph Lensky, Stefan Gierisch, Hanno Leppien, Konstantinidis und andere
(C)2013-2025 Fotoarchiv ROMANZA – CIRCUSPRODUCTION

Mehr als nur ein Zirkus: Das einzigartige Erlebnis

Vergessen Sie alles, was Sie über traditionellen Zirkus zu wissen glauben. Hier gibt es keine bunten „netten“ Clowns, keine Tiere, sondern nur Freaks, düstere Charaktere und eine intensive Handlung, die Sie tief in eine schaurige Welt zieht. Mit über 1.000 Gästen pro Vorstellung wird jede Nacht zu einem Abstieg ins spektakulär Verstörende. Der Zirkus des Horrors kombiniert klassische Zirkuskunst auf innovative Weise mit Elementen des Horrors und beweist eindrücklich, dass ein Zirkus wunderbar ohne Tiere auskommt. Stattdessen erwartet das Publikum eine Begegnung mit Dämonen, Vampiren, bizarren Gestalten und verrückten Clowns. Diese einzigartige Mischung erzeugt ein rasantes und unvergessliches Zirkuserlebnis. Dazu Musik, Licht und Pryoeffekte, die das ganze Spektakel zusätzlich in Szene setzen.

Die Geschichte hinter dem Schrecken: Ein kurzer Blick auf den Zirkus des Horrors

Seit 2013 tourt der Zirkus des Horrors durch Deutschland und begeistert sein Publikum mit einem einzigartigen Konzept, das neben Furcht und Schrecken auch Staunen und Lachen hervorruft. Die Künstler zeigen ihr Können in beeindruckenden Kostümen und Masken. Die Kombination aus waghalsigen Stunts und großartigen Spezialeffekten sorgt für ein neuartiges und temporeiches Zirkuserlebnis. Dieser Zirkus hat sich als Deutschlands spektakulärste Zirkus-Horror-Show etabliert. In Berlin wird er nach 2016 und 2022 nun schon zum dritten Mal die Berliner Zuschauer in seinen Bann ziehen!

Related Post

Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

BLINDED by DELIGHT – Eine Traumwelt aus Choreografie, Artistik und moderner Musik

26. August 2025
Helmut Lotti feiert 30 Jahre „Goes Classic“ – Jubiläumstour 2025/26 macht Halt in Berlin (C)Piet Roelen

Helmut Lotti feiert 30 Jahre „Goes Classic“ – Jubiläumstour 2025/26 macht Halt in Berlin

25. August 2025

Lange Nacht der Museen 2025: „Liebe in Berlin“ – Das Kulturhighlight im Spätsommer

19. August 2025

Der 62. Berliner Volksfestsommer: 25 Jahre Zentraler Festplatz – Rummelspaß für die ganze Familie bei freiem Eintritt

9. Juli 2025
Der Zirkus des Horrors - "Memento Mori" - Berlins ultimativer Nervenkitzel 2025 (C)2013-2025 Fotoarchiv ROMANZA – CIRCUSPRODUCTION, Till Overbeck, Robert Widera, Mark Schumburg, Steph Lensky, Stefan Gierisch, Hanno Leppien, Konstantinidis und andere
(C)2013-2025 Fotoarchiv ROMANZA – CIRCUSPRODUCTION

Vorhang auf in Berlin: Alle Details zu „Memento Mori“

Die Weltpremiere von „Memento Mori – Deine letzte Stunde“ findet vom 16. Mai 2025 auf dem Zentralen Festplatz Berlin statt. Dann gastiert das Spektaktel bis zum 20. Juli 2025 in der Hauptstadt. Die Vorstellungen finden donnerstags bis samstags um 19:30 Uhr sowie sonntags um 16:00 Uhr statt.

Für wen ist „Memento Mori“? Eine Warnung für Zartbesaitete

Der Zirkus des Horrors empfiehlt ein Mindestalter von 16 Jahren für den Besuch der Show. Die Vorstellung ist definitiv nichts für sensible Zuschauer und wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Hier gibt es keine harmlosen Clowns, sondern vielmehr Freaks, düstere Charaktere und eine intensive Geschichte, die für Nervenkitzel pur sorgt. Aber trotzdem kommt natürlich die Unterhaltung nicht zu kurz.

Fazit: Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für das Horror-Spektakel des Jahres!

Der Zirkus des Horrors präsentiert mit „Memento Mori“ ein einzigartiges Schauspiel, das die Grenzen zwischen Zirkus und Horror auf faszinierende Weise verschwimmen lässt. Wer auf der Suche nach einem unvergesslichen und nervenaufreibenden Erlebnis in Berlin ist, sollte sich diese Inszenierung nicht entgehen lassen. Angesichts der begrenzten Ticketanzahl empfiehlt es sich, frühzeitig zu buchen und sich auf eine „letzte Stunde“ voller Schrecken und atemberaubender Darbietungen vorzubereiten. Alle weiteren Infos unter: Zirkus des Horrors

Auf einen Blick:

VeranstaltungsnameZirkus des Horrors – Memento Mori – Deine letzte Stunde
OrtZentraler Festplatz Berlin, Kurt-Schumacher-Damm 207, 13405 Berlin-Reinickendorf
Zeitraum16. Mai 2025 – 20. Juli 2025
SpielzeitenDo – Sa 19:30 Uhr, So 16:00 Uhr
TicketpreisAb 28,50 €.

ACHTUNG: SPECIAL-DAY! Jeden Donnerstag um 19.30 Uhr! NUR 17,- € in Kat. 2-4 und 22 € in Kat. 1! (Preise im VVK zzgl. Gebühren!)
Ticket-Websitehttps://zirkusdeshorrors-mementomori.reservix.de/events
Anreise & Öffentliche VerkehrsmittelAm Zentralen Festplatz steht eine begrenzte Anzahl an kostenpflichtigen Parkplätzen zur Verfügung.

Es wird empfohlen die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen:
U 7 Jakob-Kaiser-Platz, Bus X21, M 21
U 6 Kurt-Schumacher-Platz, Bus X21, M 21
Tags: Abendprogramm BerlinAdèle FameAkrobatikAußergewöhnliche ShowBerlinBerlin Event 2025CircusCircus BerlinCircus Berlin 2025ComedyDüstere UnterhaltungFreaksFreaks und MonsterGruselshow BerlinHorrorHorror ShowHorror und AkrobatikHorror-ZirkusHorrorshowKurt SpäthKurt-Schumacher-DammMemento MoriMemento Mori TicketsNervenkitzelNervenkitzel purPremiereShowSpektakel BerlinTicketsWeltpremiere BerlinZentraler FestplatzZentraler Festplatz BerlinZirkusZirkus BerlinZirkus Berlin 2025Zirkus des HorrorZirkus des Horrors KartenZirkus des Horrors Memento MoriZirkus des Horros 2025Zirkus des Horros BerlinZirkus des Horros Berlin 2025Zirkus des Horros Tickets
Dennis

Dennis

Als Berliner Redakteur sind die Konzerte, Events, Premieren und Neueröffnungen der Stadt mein zweites Zuhause. Ich atme die Live-Musik-Szene unserer Stadt, jage nach den nächsten Events und interessanten Attraktionen, immer bereit, die Story dahinter festzuhalten und für euch ansprechend in einem Artikel niederzuschreiben.

Related Posts

Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn
Berlin

BLINDED by DELIGHT – Eine Traumwelt aus Choreografie, Artistik und moderner Musik

by Dennis
26. August 2025
Helmut Lotti feiert 30 Jahre „Goes Classic“ – Jubiläumstour 2025/26 macht Halt in Berlin (C)Piet Roelen
Konzert-Ankündigung

Helmut Lotti feiert 30 Jahre „Goes Classic“ – Jubiläumstour 2025/26 macht Halt in Berlin

by Dennis
25. August 2025
Lange Nacht der Museen 2025: „Liebe in Berlin“ (C)Kulturprojekte Berlin /Anna Tiessen
Kultur

Lange Nacht der Museen 2025: „Liebe in Berlin“ – Das Kulturhighlight im Spätsommer

by Dennis
19. August 2025
Next Post
The Backseat Lovers live in Berlin 2025 – Rückkehr einer Indie-Sensation (C)The Backseat Lovers

The Backseat Lovers live in Berlin 2025 – Rückkehr einer Indie-Sensation

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recommended

Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

Die neue Grand Show – „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025

10. April 2025
Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin - Tiefenentspannung für Geist & Seele (C)Rituals

Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin – Tiefenentspannung für Geist & Seele

27. Mai 2025
Die Hauptstadt im Lichterglanz: Das Festival of Lights 2025 (C)Festival of Lights

Die Hauptstadt im Lichterglanz: Das Festival of Lights 2025

7. Oktober 2025
Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

BLINDED by DELIGHT – Eine Traumwelt aus Choreografie, Artistik und moderner Musik

26. August 2025
Geburtstagsfest im Bode-Museum: Familienfest zum Ferienstart am 18. Oktober 2025 (C)Staatliche Museen zu Berlin / Juliane Eirich, 2024

Geburtstagsfest im Bode-Museum: Familienfest zum Ferienstart am 18. Oktober 2025

14. Oktober 2025
Die Mönche des Shaolin Kung Fu – Shamis Weg nach Shaolin - Die neue Show kommt 2026 nach Berlin (C) Patrick Schneiderwind

Die Mönche des Shaolin Kung Fu – Shamis Weg nach Shaolin – Die neue Show kommt 2026 nach Berlin

14. Oktober 2025
Weltpremiere in Berlin: POLAR EXPERIENCE – Die immersive Ausstellung über Arktis und Antarktis (C)COFO

Weltpremiere in Berlin: POLAR EXPERIENCE – Die immersive Ausstellung über Arktis und Antarktis

13. Oktober 2025
Olaf der Flipper – Wir sagen DANKESCHÖN! 80 Jahre Geburtstagstournee 2026 – Live im Tempodrom Berlin (C)Semmel Concerts

Olaf der Flipper – Wir sagen DANKESCHÖN! 80 Jahre Geburtstagstournee 2026 – Live im Tempodrom Berlin

13. Oktober 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
Kontakt: Redaktion@BerlinMagazine.de

© 2024 BerlinMagazine.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge

© 2024 BerlinMagazine.de