Der Berliner Spätsommer zeigt sich von seiner spannendsten Seite – und das Wochenende vom 12. bis 14. September 2025 ist prall gefüllt mit Kultur, Kunst und besonderen Events. Von offenen Denkmälern über internationale Kunst-Highlights bis hin zu Festivals voller Musik, Performance und Begegnung – hier kommen fünf Tipps, die man nicht verpassen sollte.
🏛️1. Tag des offenen Denkmals
Wann: Samstag & Sonntag, 13.–14. September 2025
Wo: Über 300 Denkmäler in ganz Berlin
Was erwartet euch: Einmal im Jahr öffnen historische Gebäude, Kirchen, Industrieanlagen und verborgene Orte, die sonst nicht zugänglich sind. Unter dem Motto „MehrWert / MoreValue“ gibt es Führungen, Mitmachaktionen und spannende Einblicke hinter die Kulissen.
Anfahrt: Je nach Denkmal individuell – viele Orte sind zentral gelegen und gut mit den Öffis erreichbar.
Tickets: Eintritt frei
Mehr unter: Tag des offenen Denkmals 2025 in Berlin – MehrWert für die Stadt, Highlight: „49h ICC“
🎨2. Berlin Art Week
Wann: Noch bis Sonntag, 14. September 2025
Wo: Hamburger Bahnhof, Berlinische Galerie, KW Institute und zahlreiche Galerien & Projekträume in Berlin
Was erwartet euch: Die Art Week ist das Herzstück des Berliner Kunstherbstes. Highlights sind der Berlin Art Week Garden am Hamburger Bahnhof, das Symposium „Shaping the Future“ sowie zahlreiche Ausstellungen, Performances und Open Studios in der ganzen Stadt.
Anfahrt: Alle zentralen Häuser liegen im Innenstadtbereich, erreichbar per U- & S-Bahn.
Tickets: Unterschiedlich je nach Ausstellung und Veranstaltungsort, viele Outdoor-Events sind kostenfrei.
Mehr unter: Berlin Art Week 2025 – Berlin wird zum Zentrum der zeitgenössischen Kunst
🎭3. Tag der offenen Tür in der Staatsoper Unter den Linden
Wann: Sonntag, 14. September 2025, ab 11:00 Uhr
Wo: Staatsoper Unter den Linden, Berlin-Mitte
Was erwartet euch: Ein Blick hinter die Kulissen: Führungen durch den prachtvollen Bau, Begegnungen mit Künstlern, kleine Konzerte und Workshops. Ein idealer Nachmittag für Opernliebhaber und Familien.
Anfahrt: U-Bahn U6 (Unter den Linden) oder diverse Buslinien direkt ins Zentrum.
Tickets: Eintritt frei
Mehr unter: https://www.staatsoper-berlin.de/de/veranstaltungen/tag-der-offenen-tuer.22423/
🇩🇪 4. Bürgerfest des Bundespräsidenten
Wann: Freitag & Samstag, 12.–13. September 2025, 11:00–19:00 Uhr
Wo: Schloss Bellevue & Schlosspark, Berlin-Tiergarten
Was erwartet euch: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt zum Bürgerfest. Unter dem Motto „Ehrensache – Ich bin dabei.“ dreht sich alles um Ehrenamt und gesellschaftliches Engagement. Bühnenprogramm, Infostände, Kultur und Begegnungen in feierlicher Atmosphäre.
Anfahrt: S-Bahn Bellevue oder U-Bahn Hansaplatz, wenige Gehminuten vom Schloss.
Tickets: Eintritt frei, jedoch Anmeldung/Reservierung erforderlich
Mehr unter: https://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Berichte/DE/Frank-Walter-Steinmeier/2025/09/250912_Buergerfest.html
🎆5. Lost Art Festival
Wann: Freitag bis Sonntag, 12.–14. September 2025
Wo: LUXWERK (ehemalige Glühbirnenfabrik), Berlin-Spandau
Was erwartet euch: Ein dreitägiges Kunst- und Performance-Festival in industrieller Atmosphäre. Auf 19.000 qm erwarten euch Licht- und Klanginstallationen, elektronische Live-Acts, Pop-up-Bars und kulinarische Entdeckungen – ein immersives Erlebnis in einem „Lost Place“.
Anfahrt: S-Bahn bis Spandau, weiter mit Bus zum Festivalgelände LUXWERK.
Tickets: Online erhältlich über lostartfestival.com
Mehr unter: Lost Art Festival 2025 – Ein immersives Erlebnis in Berlins Industriegeschichte