BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
No Result
View All Result
Home Berlin

Tag des offenen Denkmals 2025 in Berlin – MehrWert für die Stadt, Highlight: „49h ICC“

Dennis by Dennis
9. September 2025
in Berlin, Wochenendtipps
1
Tag des offenen Denkmals 2025 in Berlin – MehrWert für die Stadt, Highlight: „49h ICC“ (C)Dennis Hahn / BerlinMagazin.de

Tag des offenen Denkmals 2025 in Berlin – MehrWert für die Stadt, Highlight: „49h ICC“ (C)Dennis Hahn / BerlinMagazin.de

Share on FacebookShare on Twitter

Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich Berlin erneut in ein lebendiges Geschichtsbuch: Der Tag des offenen Denkmals lädt dazu ein, die Vielfalt historischer Bauwerke, Gärten und Orte neu zu entdecken. Unter dem diesjährigen Motto „Denkmalpflege. MehrWert für Berlin“ öffnen über 350 Denkmale in allen Bezirken ihre Türen und bieten ein abwechslungsreiches Programm mit mehr als 900 Einzelveranstaltungen – von Führungen und Ausstellungen über Radtouren und Performances bis hin zu besonderen Kinderangeboten.


Berlin als Schaufenster der Denkmalpflege

Der Tag des offenen Denkmals ist weit mehr als nur ein Wochenende der offenen Türen – er ist ein Schaufenster für die kulturelle Vielfalt und historische Tiefe Berlins. Mit mehr als 350 geöffneten Denkmalen und hunderten Veranstaltungen zeigt sich die Hauptstadt von ihrer facettenreichsten Seite: von barocken Schlösschen über modernistische Wohnhäuser bis hin zu Industrieanlagen und einzigartigen Bauwerken wie dem ICC. Diese Vielfalt macht deutlich, wie reich die Stadt an Baukultur ist und wie wichtig deren Erhalt für kommende Generationen bleibt.

Gleichzeitig leistet der Tag einen unschätzbaren Beitrag für das Bewusstsein der Berliner:innen selbst: Viele entdecken Orte in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft neu und erfahren Geschichten, die sonst im Verborgenen bleiben würden. Auch aus touristischer Sicht ist das Event ein Höhepunkt, der Gäste aus dem In- und Ausland anzieht und Berlin als UNESCO City of Design international ins Rampenlicht rückt. Mit Formaten wie Führungen, Workshops oder Konzerten wird Geschichte dabei nicht nur erzählt, sondern erlebbar gemacht – und verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf besondere Weise.

So stärkt der Tag des offenen Denkmals nicht nur die Identität der Stadt, sondern trägt auch entscheidend zur Wertschätzung und nachhaltigen Pflege ihrer einzigartigen Bau- und Kulturlandschaft bei.


49h ICC: Die Rückkehr der Architektur-Ikone

Ein ganz besonderes Highlight ist die Öffnung des Internationalen Congress Centrums (ICC). Unter dem Motto „49h ICC“ können Berliner:innen und Gäste am Wochenende das stillgelegte Kongresszentrum als „offenes Haus“ erleben. Die ikonische Architektur, die lange Zeit verschlossen blieb, wird wieder zugänglich – darunter auch Räume, die 2023 beim ersten Öffnungswochenende noch nicht gezeigt wurden, etwa der beeindruckende Saal 2.

Related Post

No Content Available

Begleitet wird das Wochenende von Führungen, Ausstellungen und Workshops, die die Bedeutung des ICC als Denkmal und architektonisches Wahrzeichen Berlins in den Mittelpunkt stellen. 2023 nutzten bereits rund 30.000 Besucher:innen die Gelegenheit zur Besichtigung – auch in diesem Jahr werden große Besucherströme erwartet.

Die kostenlosen Zeitfenster-Tickets sind ab Juli über die Webseite von visitBerlin erhältlich. Interessierte können sich zudem über den ICC-Newsletter registrieren, um rechtzeitig informiert zu werden.


Programmvielfalt in ganz Berlin

Doch nicht nur das ICC macht den Tag des offenen Denkmals 2025 besonders. Zahlreiche neue Orte bereichern das Programm:

  • Schoeler Schlösschen (Wilmersdorf): Das älteste Gebäude des Bezirks öffnet nach umfangreicher Restaurierung.
  • Nordsternhaus (Schöneberg): Erstmals für Führungen zugänglich – einst für die Nordstern-Lebensversicherung erbaut.
  • Wohnhaus Bolle (Charlottenburg): Ein architektonisches Kleinod von Egon Eiermann.
  • Campus Buch: Das ehemalige Kaiser-Wilhelm-Institut für Hirnforschung mit bewegender Geschichte und Ausstellung.
  • Seglerhaus am Wannsee: Gesellschaftlicher Treffpunkt mit Blick auf die Miniaturfregatte „Royal Louise“.

Darüber hinaus locken über 320 Führungsangebote, Stadtspaziergänge, Themenradtouren und historische Bustouren. Besonders beliebt: die Traditionsfahrten der BVG mit historischen Bussen, die Besucher:innen direkt zu ausgewählten Veranstaltungsorten bringen.

Alle Programmpunkte unter: https://www.berlin.de/landesdenkmalamt/veranstaltungen/tag-des-offenen-denkmals/


Familienfreundliches Angebot

Auch Familien kommen auf ihre Kosten: von Märchentheater am Jagdschloss Grunewald über GPS-Entdeckertouren bis hin zu Bastel- und Mitmachstationen. Viele Orte bieten spezielle Kinderführungen an, die Geschichte spielerisch erlebbar machen.


Der Wert des Engagements

Seit 1993 ist der Tag des offenen Denkmals ein gemeinschaftlich getragenes Kulturprojekt im Rahmen der European Heritage Days. In Berlin wird er von einer Vielzahl an Partner:innen organisiert – von öffentlichen Einrichtungen und Vereinen bis hin zu engagierten Privatpersonen.
Landeskonservator Dr. Christoph Rauhut betont: „Nur ihr kontinuierliches Engagement macht es möglich, dass wir die reiche Geschichte und Kultur unserer Stadt an diesem Wochenende in besonderem Maße erleben können.“


Alle Infos auf einen Blick

  • Wann: Samstag, 13. September & Sonntag, 14. September 2025
    • Das ICC ist wie folgt geöffnet:
      Freitag, 12.09.2025: 17 bis 22 Uhr
      Samstag, 13.09.2025: 10 bis 22 Uhr
      Sonntag, 14.09.2025: 10 bis 19.30 Uhr, Dachebene nur bis 16 Uhr
  • Wo: Über 350 Denkmale in allen Berliner Bezirken.
  • Highlight: „49h ICC“ – Öffnung des Internationalen Congress Centrums mit Führungen, Ausstellungen und Workshops
  • Tickets: Kostenfreie Zeitfenster-Tickets & kostenpflichtige Touren für das ICC auf visitBerlin.de
Tags: 49h ICC 202549h ICC Berlin 2025Architekturführungen Berlin September 2025Ausstellungen Tag des offenen DenkmalsBaukultur Berlin erlebenBaukultur erleben BerlinBVG Traditionsfahrten DenkmaltagCampus Buch FührungenDenkmalpflege Berlin 2025Denkmaltag Berlin 2025Denkmaltag Berlin ProgrammDenkmaltag Berlin TicketsEuropean Heritage Days BerlinEuropean Heritage Days Berlin 2025Familienprogramm Tag des offenen DenkmalsFührungen historische Orte BerlinGeschichte erleben Berlin 2025Gibt es ein Programmheft oder eine Übersicht onlineGibt es historische Bustouren mit der BVGGibt es kostenlose Führungen beim Tag des offenen Denkmalshistorische Führungen Berlin 2025historische Orte Berlin entdeckenICC Berlin Saal 2 BesichtigungICC Berlin Tickets visitBerlinInternationales Congress Centrum geöffnetIst der Eintritt zum Tag des offenen Denkmals kostenlosJagdschloss Grunewald Kinderprogrammkostenlose Führungen Berlin 2025kostenlose Veranstaltungen Berlin 2025Kulturprogramm Berlin 2025neue Denkmale Berlin 2025Nordsternhaus Berlin Führungenoffene Denkmale Berlinoffene Denkmale Berlin September 2025offene Türen Berliner DenkmaleRadtouren Berlin DenkmaltagSchoeler Schlösschen Tag des offenen DenkmalsSeglerhaus am Wannsee BesichtigungSeit wann gibt es den Denkmaltag in BerlinStadtführungen Berlin SeptemberTag des offenen Denkmals 2025 BerlinTag des offenen Denkmals Berlin 2025Tag des offenen Denkmals Berlin ProgrammTag des offenen Denkmals HighlightsTag des offenen Denkmals KinderprogrammVeranstaltungen Berlin September 2025 kostenlosVeranstaltungen September 2025 BerlinWann ist das ICC während des Denkmaltags geöffnetWas bedeutet das Motto „Denkmalpflege. MehrWert für Berlin“Was ist das Besondere am 49h ICC in BerlinWas ist der Tag des offenen Denkmals 2025 in BerlinWas ist der Unterschied zwischen Denkmaltag und European Heritage DaysWelche besonderen Konzerte oder Performances gibt es 2025Welche Denkmale öffnen am 13. und 14. September 2025 in BerlinWelche Denkmale sind in Charlottenburg geöffnetWelche Highlights gibt es beim Tag des offenen Denkmals 2025Welche neuen Orte sind 2025 erstmals beim Denkmaltag dabeiWelche Orte im Bezirk Schöneberg machen mitWelche Partner organisieren den Tag des offenen Denkmals in BerlinWelche Schlösser und Gärten sind Teil des ProgrammsWelche Stadtführungen und Radtouren sind im ProgrammWelche Veranstaltungen finden im ICC stattWelche Veranstaltungen gibt es für Kinder und FamilienWie viele Besucher werden beim ICC erwartetWie viele Denkmale machen beim Denkmaltag in Berlin mitWo bekomme ich Tickets für das ICC Berlin 2025Wohnhaus Bolle Egon EiermannWorkshops Tag des offenen Denkmals
Dennis

Dennis

Als Berliner Redakteur sind die Konzerte, Events, Premieren und Neueröffnungen der Stadt mein zweites Zuhause. Ich atme die Live-Musik-Szene unserer Stadt, jage nach den nächsten Events und interessanten Attraktionen, immer bereit, die Story dahinter festzuhalten und für euch ansprechend in einem Artikel niederzuschreiben.

Related Posts

No Content Available
Next Post
Bonvivant x Wanda: Veganes Pop-up-Dinner mit Sternequalität (C)Bonvivant

Zwei Küchen, ein veganes Dinner: Bonvivant x Wanda in Berlin

Comments 1

  1. Pingback: Die BerlinMagazine.de Wochentipps fürs Wochenende vom 12.-14. September 2025 (KW 37) - BerlinMagazine.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recommended

IFA 2025 (C)IFA Management GmbH

IFA Berlin 2025 – Sommergarten-Konzerte- Vier Tage Musikfestival mitten in Berlin

24. Juli 2025
Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

Die neue Grand Show – „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025

10. April 2025
Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin - Tiefenentspannung für Geist & Seele (C)Rituals

Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin – Tiefenentspannung für Geist & Seele

27. Mai 2025
Flughafenfest Gatow 2025 – Familienfest, Fluggeschichte und spektakuläre Airshows in Berlin (C)BerlinMagazine.de AI

Flughafenfest Gatow 2025 – Familienfest, Fluggeschichte und spektakuläre Airshows in Berlin

31. August 2025
Helge Schneider live in Berlin: „Elleboogen vom Tich“-Tournee 2026 im Tempodrom (C)Helge Schneider

Helge Schneider live in Berlin: „Elleboogen vom Tich“-Tournee 2026 im Tempodrom

13. September 2025
Die BerlinMagazine.de Wochentipps fürs Wochenende vom 12.-14. September 2025 (KW 37) (C)BerlinMagazine.de AI

Die BerlinMagazine.de Wochentipps fürs Wochenende vom 12.-14. September 2025 (KW 37)

13. September 2025
Las Vegas in Berlin: Siegfried & Joy live im PUNCH L!NE Club (C)Sigfried & Joy

Las Vegas in Berlin: Siegfried & Joy live im PUNCH L!NE Club

11. September 2025
Sake-Tasting für Anfänger – Sticks’n’Sushi lädt zum World Sake Day 2025 in Berlin (C)Sticks’n’Sushi

Sake-Tasting für Anfänger – Sticks’n’Sushi lädt zum World Sake Day 2025 in Berlin

10. September 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
Kontakt: Redaktion@BerlinMagazine.de

© 2024 BerlinMagazine.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge

© 2024 BerlinMagazine.de