BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
No Result
View All Result
Home Musik Konzerte Live-Review

Jimi Hendrix lebt – Randy Hansen entfacht ein Gitarrenfeuerwerk im Berliner Quasimodo

Dennis by Dennis
5. Mai 2025
in Live-Review, Musik
0
Jimi Hendrix lebt - Randy Hansen entfacht ein Gitarrenfeuerwerk im Berliner Quasimodo (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Jimi Hendrix lebt - Randy Hansen entfacht ein Gitarrenfeuerwerk im Berliner Quasimodo (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Share on FacebookShare on Twitter

Am Abend des 2. Mai 2025 bebte das legendäre Berliner Quasimodo – und zwar nicht nur wegen der donnernden Verstärker. Erwartungsgemäß war das Konzert von Randy Hansen restlos ausverkauft und das aus gutem Grund: Seit Jahrzehnten begeistert der Ausnahmegitarrist weltweit mit seinen explosiven Hommagen an das Werk von Jimi Hendrix. Gemeinsam mit seinen langjährigen Bandkollegen, Ufo Walter am Bass und Manni von Bohr am Schlagzeug, legte Hansen sofort los und brachte den Club zum Beben. Die Kombination aus perfekt aufeinander abgestimmtem Sound und Hansen’s außergewöhnlicher Bühnenpräsenz zog das Publikum von der ersten Minute an in den Bann. Die Stimmung war euphorisch, und jeder Moment des Abends fühlte sich wie eine Reise zurück in die Zeit von Hendrix an.

Explosive Energie und eine einzigartige Show

Trotz seines beeindruckenden Alters von 70 Jahren war Hansen an diesem Abend in bestechender Form. Er raste förmlich über die Bühne, spielte mit den Zähnen, hinter dem Rücken, im Sitzen, mitten im Publikum und sogar auf der Bar an der Seite der Bühne. Kein Moment war zu ruhig oder zu langsam für den rastlosen Gitarristen, der seine Zuneigung zu Hendrix in jeder Geste und jedem Ton zum Ausdruck brachte. Hansen war nicht nur ein Musiker auf der Bühne, sondern auch ein Interaktionskünstler, der immer wieder mit den Zuschauer sprach, lachte und sie in die Show einbezog.

Jimi Hendrix lebt - Randy Hansen entfacht ein Gitarrenfeuerwerk im Berliner Quasimodo (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
(C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Jimi Hendrix lebt - Randy Hansen entfacht ein Gitarrenfeuerwerk im Berliner Quasimodo (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
(C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Jimi Hendrix lebt - Randy Hansen entfacht ein Gitarrenfeuerwerk im Berliner Quasimodo (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
(C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Jimi Hendrix: Der Erfinder des modernen Gitarrensounds

Jimi Hendrix, der 1970 mit nur 27 Jahren viel zu früh verstarb, war der unangefochtene König der Rock-Gitarre. Mit seinem bahnbrechenden Einsatz von Verzerrung, Feedback und innovativen Techniken machte er die E-Gitarre zum Kunstwerk. Hendrix’ Musik, die eine Mischung aus Blues, Rock, Psychedelic und Soul war, beeinflusste Generationen von Musikern und veränderte die Art und Weise, wie Musik heute gemacht wird.

Hendrix’ legendäre Auftritte wie in Woodstock, seine unvergesslichen Alben wie „Are You Experienced?“ und „Electric Ladyland“ sind nicht nur Meilensteine der Musikgeschichte, sondern auch ein ewiges Erbe, das in jeder Note lebt. Für Musiker wie Randy Hansen, der sich der Aufgabe verschrieben hat, das Vermächtnis von Hendrix weiterzutragen, ist das Erbe des Gitarrenwunders der 60er-Jahre ein lebendiges Feuer. Hansen hat sich nicht darauf beschränkt, nur die Songs nachzuspielen, sondern lebt die Essenz von Hendrix‘ Musik, lässt sie in seinen eigenen Interpretationen weiterfließen und schafft so immer wieder magische Momente auf der Bühne.

Related Post

Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem (C) Domäne Dahlem / K. Wendlandt

Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem

15. Oktober 2025
Marleen Lohse – Wide Awake Tour 2026 in Berlin (C)PRKDreamHaus

Marleen Lohse – Wide Awake Tour 2026 in Berlin

12. Oktober 2025

[Gewinnspiel] Uriah Heep live 2025 in Berlin – Die Hardrock-Legenden feiern ihre magische Farewell-Tour

6. Oktober 2025

Helmut Lotti feiert 30 Jahre „Goes Classic“ – Jubiläumstour 2025/26 macht Halt in Berlin

25. August 2025

Jimi Hendrix lebt - Randy Hansen entfacht ein Gitarrenfeuerwerk im Berliner Quasimodo (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
(C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Jimi Hendrix lebt - Randy Hansen entfacht ein Gitarrenfeuerwerk im Berliner Quasimodo (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
(C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Jimi Hendrix lebt - Randy Hansen entfacht ein Gitarrenfeuerwerk im Berliner Quasimodo (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
(C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Die großen Klassiker – und noch viel mehr

Was die Show von Randy Hansen besonders beeindruckend machte, war seine treue Wiedergabe der größten Hendrix-Klassiker. Songs wie „Hey Joe“, „Foxy Lady“, „Voodoo Child“ und natürlich „Purple Haze“ waren selbstverständlich Teil der Setlist und wurden mit so viel Leidenschaft und Energie dargeboten, dass es schwer war, den Eindruck zu erwecken, dass diese Songs jemals in einer anderen Version als der von Hansen gespielt worden wären. Doch Hansen brachte nicht nur die bekannten Hits, sondern interpretierte sie auf eine Weise, die sich von vielen anderen Hendrix-Covern unterschied – und genau darin lag die Magie seines Auftritts.

Besonders ersichtlich war seine Freude, wieder im Quasimodo zu sein – einem Ort, den er auf seiner Welttour durch die Jahre immer wieder gerne besucht. Es war offensichtlich, dass Hansen diese persönliche Bindung zu Berlin und diesem besonderen Club spürte. Am Ende der fast zwei Stunden, die mit drei Zugaben vollendet wurde, verließ er die Bühne nicht ohne seinen Lieblingssong von Jimi Hendrix, „1983… (A Merman I Should Turn to Be)“, eines der musikalisch vielschichtigsten und experimentellsten Stücke von Hendrix, das mit seiner surrealen Atmosphäre und träumerischen Gitarrenklängen zum Abschluss des Abends erklang – ein magisches Finale, das den Abend perfekt abrundete.

Jimi Hendrix lebt - Randy Hansen entfacht ein Gitarrenfeuerwerk im Berliner Quasimodo (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
(C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Jimi Hendrix lebt - Randy Hansen entfacht ein Gitarrenfeuerwerk im Berliner Quasimodo (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
(C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Jimi Hendrix lebt - Randy Hansen entfacht ein Gitarrenfeuerwerk im Berliner Quasimodo (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
(C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Ein Fazit:

Randy Hansen hat mit seiner Show im Quasimodo einmal mehr bewiesen, dass Musik, wenn sie mit echter Leidenschaft gelebt wird, zeitlos und generationenübergreifend ist. Zwischen donnernden Gitarren, wahnwitzigen Soli und liebevoller Publikumsnähe wurde das Konzert zu einer Reise durch Rockgeschichte und die musikalische Geschichte des Ausnahmekünstlers Jimi Hendrix – mit einem Künstler, der sich selbst nie wichtiger nimmt als die Musik, die er verkörpert. Ein grandioser Abend – und ein würdiger Platz im Herzen der Berliner Konzertszene. Berlin freut sich aufs nächste Jahr und ein Wiedersehen!

Randy Hansen Setlist Quasimodo, Berlin, Germany 2025
Edit this setlist | More Randy Hansen setlists

Tags: BerlinBerlin Konzert Mai 2025Blues Rock Konzert BerlinBurning Desire HendrixConcertFreedom HendrixGitarrenkonzert BerlinGitarrenlegendeHendrix CoverHendrix KlassikerHendrix RevivalHey Joe liveIn From the StormJimi Hendrix BiografieJimi Hendrix TributeKonzertKonzert Berlin 2025Live-Musik BerlinManni von BohrManni von Bohr SchlagzeugMusicMusikNew Berlin KonzertePurple Haze liveQuasimodo BerlinRandy HansenRandy Hansen BandRandy Hansen BerlinRandy Hansen Foxy LadyRandy Hansen GitarrenspielRandy Hansen Hey JoeRandy Hansen Konzert BerlinRandy Hansen QuasimodoRandy Hansen TourdatenRandy Hansen Voodoo ChildRockRock'n RollRockkonzert BerlinUfo WalterUfo Walter BassVoodoo Child Tribute
Dennis

Dennis

Als Berliner Redakteur sind die Konzerte, Events, Premieren und Neueröffnungen der Stadt mein zweites Zuhause. Ich atme die Live-Musik-Szene unserer Stadt, jage nach den nächsten Events und interessanten Attraktionen, immer bereit, die Story dahinter festzuhalten und für euch ansprechend in einem Artikel niederzuschreiben.

Related Posts

Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem (C) Domäne Dahlem / K. Wendlandt
Berlin

Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem

by Dennis
15. Oktober 2025
Marleen Lohse – Wide Awake Tour 2026 in Berlin (C)PRKDreamHaus
Konzert-Ankündigung

Marleen Lohse – Wide Awake Tour 2026 in Berlin

by Dennis
12. Oktober 2025
Uriah Heep 2025 in Berlin – die Legenden des britischen Hardrock kehren zurück (C)Richard Stow
Konzert-Ankündigung

[Gewinnspiel] Uriah Heep live 2025 in Berlin – Die Hardrock-Legenden feiern ihre magische Farewell-Tour

by Dennis
6. Oktober 2025
Next Post
Bonnie Tyler verzaubert Berlin - Ein Abend voller Power und unvergesslicher Hits (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Bonnie Tyler verzaubert Berlin - Ein Abend voller Power und unvergesslicher Hits

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recommended

Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

Die neue Grand Show – „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025

10. April 2025
Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin - Tiefenentspannung für Geist & Seele (C)Rituals

Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin – Tiefenentspannung für Geist & Seele

27. Mai 2025
Die Hauptstadt im Lichterglanz: Das Festival of Lights 2025 (C)Festival of Lights

Die Hauptstadt im Lichterglanz: Das Festival of Lights 2025

7. Oktober 2025
Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

BLINDED by DELIGHT – Eine Traumwelt aus Choreografie, Artistik und moderner Musik

26. August 2025
Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem (C) Domäne Dahlem / K. Wendlandt

Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem

15. Oktober 2025
Christopher Cross (C) Max Crace

Christopher Cross live in Berlin – Zeitlose Hits, samtweiche Stimme und ein Stück Musikgeschichte

15. Oktober 2025
Geburtstagsfest im Bode-Museum: Familienfest zum Ferienstart am 18. Oktober 2025 (C)Staatliche Museen zu Berlin / Juliane Eirich, 2024

Geburtstagsfest im Bode-Museum: Familienfest zum Ferienstart am 18. Oktober 2025

14. Oktober 2025
Die Mönche des Shaolin Kung Fu – Shamis Weg nach Shaolin - Die neue Show kommt 2026 nach Berlin (C) Patrick Schneiderwind

Die Mönche des Shaolin Kung Fu – Shamis Weg nach Shaolin – Die neue Show kommt 2026 nach Berlin

14. Oktober 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
Kontakt: Redaktion@BerlinMagazine.de

© 2024 BerlinMagazine.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge

© 2024 BerlinMagazine.de