Der Lange Tag der StadtNatur steht in den Startlöchern und Tickets für das Programm gibt es seit dem 13. Mai 2024 unter www.langertagderstadtnatur.de. Mit mehr als 500 Veranstaltungen lockt das beliebte Naturfestival am 8. + 9. Juni 2024 zu den schönsten Naturschauplätzen an über 150 Orten in ganz Berlin. Dieses Jahr steht das Thema Wasser im Fokus.
Das Wasser ist das Leben. Und es ist viel davon in Berlin. Der Lange Tag der StadtNatur veranstaltet zahlreiche Veranstaltungen, die dieser bedeutenden Ressource gewidmet sind. Ob man das nasse Element im Paddelboot, vom Ufer aus oder unter dem Mikroskop entdeckt und erlebt, es gibt verschiedene Möglichkeiten. Auf dem Jugendforschungsschiff wird Leben im kleinsten Wassertropfen sichtbar, bei einer Moorwanderung können plötzlich fleischfressende Bewohner auftauchen und eine interaktive Schnitzeljagd im Freilandlabor Marzahn ist alles über Wasser. Um seinen Gästen den Zauber der Tier- und Pflanzenwelt des Tegeler Sees zu zeigen, lädt Wildtierexperte Derk Ehlert an Bord.

Weitere Höhepunkte sind die Führungen und Mitmachaktionen im Ökowerk, im Britzer Garten und im Naturpark Südgelände für die ganze Familie. Bei Ausflügen in verschiedene Bezirke können die Reviere der Stadtnatur-Ranger-Teams gesehen werden. Auf dem ehemaligen Flugfeld Tegel, wo die Stadtheide, die sonst nicht zugänglich ist, mit Elektroauto und Fahrrad zu sehen ist, heißt es „Alles auf Neustart“. Dieses Jahr wird der Lange Tag der StadtNatur besondere Naturerlebnisse für alle bieten!
28 Stunden lang Führungen, Expeditionen und Aktionen in der ganzen Stadt
Einige Highlights:
- Stadtbrachen entdecken
- Großstadtoasen kennenlernen
- Leben auf dem Friedhof
- Schiffstour mit Wildtierexperte Derk Ehlert
- Kleingarten mal anders
- Moorwanderungen
- Kanutouren
- Heilkräuter erkennen und kosten
- Wildbienen und andere Insekten bestimmen
- Fledermäuse belauschen
- Zauneidechsen aufspüren

Tickets:
Online unter www.langertagderstadtnatur.de oder über die Hotline 030 / 26 39 41 4. Wichtier Hinweis: Ein Großteil der Veranstaltungen ist teilnahmebegrenzt und anmeldepflichtig. Tickets für Veranstaltungen ohne Anmeldung können online und über die Hotline bestellt sowie am Veranstaltungstag vor Ort gekauft werden.
Veranstaltungstermin: 08. + 09. Juni 2024
Veranstaltungsort: Überall in Berlin
