BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
No Result
View All Result
Home Musik Konzerte Konzert-Ankündigung

Uriah Heep 2025 in Berlin – die Legenden des britischen Hardrock kehren zurück

Dennis by Dennis
5. September 2025
in Konzert-Ankündigung, Konzerte, Musik
0
Uriah Heep 2025 in Berlin – die Legenden des britischen Hardrock kehren zurück (C)Richard Stow

Uriah Heep 2025 in Berlin – die Legenden des britischen Hardrock kehren zurück (C)Richard Stow

Share on FacebookShare on Twitter

Wenn Uriah Heep die Bühne betreten, ist das mehr als Nostalgie: Es ist eine energiegeladene Geschichtsstunde des Hardrock – live, laut und mitten im Heute. Im Rahmen ihrer aktuellen Tour – vielfach als „The Magician’s Farewell“ angekündigt – gastieren die Briten am 30. Oktober 2025 in der Uber Eats Music Hall. Erwartet werden Klassiker wie „Gypsy“, „July Morning“ und „Easy Livin’“ sowie neues Material der jüngsten Studioära. Die offizielle Terminliste führt Berlin als Teil des herbstlichen DACH-Runs – Tickets sind bereits im Verkauf.


Die Tour 2025: Farewell-Aura, volle Power

Nach umjubelten Shows zu Jahresbeginn in Großbritannien – Kritiken lobten die „blistering“ Bühnenform und den langen Atem der Band – setzt Heep die Tour bis in den Herbst fort. Dabei schwingt eine gewisse Abschiedsstimmung mit, ohne dass das Kapitel Studioarbeit endgültig geschlossen wäre: „Farewell“ meint vor allem die große Rundreise durch die Jahrzehnte, nicht zwingend den letzten Ton im Studio. Mick Box (77) wirkt live „denkmalwürdig“, Bernie Shaw liefert Höhenflüge, die dem Geist der Frühphase gerecht werden – und das Publikum feiert zwei Stunden lang stehenden Fußes.


Warum dieses Berlin-Konzert ein Pflichttermin ist

  • Setlist als Zeitreise: Von den düsteren, orgelgetränkten Früh-70ern bis zu den hymnischen, modernen Stücken der 2010er/2020er – Heep „treffen jede Dekade“. Live tragen die Songs jene dramatische Breite, die Hardrock und frühen Prog verband.
  • Sound der Schule „Hammond & Hooks“: Wo viele Zeitgenossen nur rifforientiert agierten, verband Heep harte Gitarren mit prägnanten Orgel-/Keyboard-Arrangements – eine DNA, die bis heute auf der Bühne knallt.
  • Ort & Rahmen: Die Uber Eats Music Hall bietet moderne Akustik und freie Sicht – perfekt für die großen Refrains und mehrstimmigen Chöre, die zur Heep-Signatur gehören. Termin & Venue sind offiziell bestätigt.

Bandgeschichte in Kürze: Von „…Very ’Eavy“ zu Weltkarriere

Uriah Heep formierten sich 1969 in London aus den Bands The Gods und Spice. Früh setzten sie Maßstäbe mit einer Mischung aus Hardrock-Riffs, Prog-Anleihen, dichten Chorsätzen und einer markanten Hammond-Orgel. Die Alben „…Very ’Eavy …Very ’Umble“ (1970) und „Look at Yourself“ (1971) legten den Grundstein; „Demons and Wizards“ (1972) brachte den internationalen Durchbruch, flankiert von Evergreens wie „Easy Livin’“. Mitte der 70er folgten weitere Chart-Erfolge, später solide Studio-Arbeit und intensives Touren durch Europa, Nordamerika und Asien – ein Marathon, der die Band zu einer Konstante des Classic-Rock machte.

Die Heep-Story ist auch eine von Wandel und Beharrlichkeit: Personalwechsel, tragische Verluste und Stilkorrekturen wurden durch Mick Box’ Gitarrenhandschrift und das Klangideal aus Riff, Orgel und großen Melodielinien zusammengehalten. Dass die Gruppe bis heute regelmäßig stark besuchte Tourneen spielt, ist in der Classic-Rock-Welt keineswegs selbstverständlich.


Bedeutung für die Rockmusik

Uriah Heep gelten als Wegbereiter zwischen Hardrock, frühem Heavy Metal und Progressive Rock. Ihre Mischung aus wuchtigen Gitarren, epischen Harmonien und Fantastik-Themen prägte zahllose Bands; die Verbindung von Melodie-Refrains und Orgelwucht machte sie zu einem eigenständigen Pfeiler neben Deep Purple und Black Sabbath. Songs wie „Gypsy“, „July Morning“ oder „Easy Livin’“ gehören zum Kanon – nicht nur wegen der Riffs, sondern wegen der Hook-Affinität, die Heep vom Jam-Rock unterschied. Diese Rolle als Brückenbauer bescheinigen sowohl Nachschlagewerke als auch aktuelle Reviews.

Related Post

Mick Box Bernie Shaw Uriah Heep Live Berlin 2025 Magicians Farewell Tour

Hardrock-Magie: Uriah Heep zelebrieren ‚Lady in Black‘ & ‚Easy Livin“ in Berlin

2. November 2025
Uriah Heep 2025 in Berlin – die Legenden des britischen Hardrock kehren zurück (C)Richard Stow

[Gewinnspiel] Uriah Heep live 2025 in Berlin – Die Hardrock-Legenden feiern ihre magische Farewell-Tour

6. Oktober 2025

Die aktuelle Besetzung

  • Mick Box – Gitarre, Gründungsmitglied und klangprägende Konstante
  • Bernie Shaw – Gesang (seit 1986), mit kraftvollem, opernaffinem Timbre
  • Phil Lanzon – Keyboards (seit 1986), Architekt der Orgel/Keys-Tiefe
  • Dave Rimmer – Bass (seit 2013), verbindet Druck und Melodik
  • Russell Gilbrook – Drums (seit 2007), moderner Punch mit Classic-Rock-Feel

Diese Formation ist seit Jahren stabil und bildet die live-erprobte Kernmannschaft der Tour 2025 – bestätigt durch Band-Chronik und aktuelle Line-up-Übersichten.


Berlin 2025 – was Fans erwarten dürfen

Dynamik statt bloßer Retrospektive: Heep inszenieren ihre Klassiker ohne Staubschicht, mit knackigem, zeitgemäßem Druck. Die Chor-Parts sitzen, die Orgel flirrt, und Box’ Leads liefern jene singenden Melodiebögen, die Fans seit Jahrzehnten lieben. Dass die Band auch 2023/24 frisches Material nachgelegt hat, hält die Dramaturgie der Shows gegenwärtig – statt reiner Best-of-Routine. Berlin dürfte damit ein Abend zwischen Kult und Aktualität werden.


Konzert-Fakten für Berlin

  • Event: Uriah Heep – The Magician’s Farewell
  • Datum/Zeit: Do., 30.10.2025, 20:00 Uhr
  • Venue: Uber Eats Music Hall, Uber Platz 2, 10243 Berlin
  • Tickets: Vorverkauf aktiv; verschiedene Preiskategorien verfügbar. HIER klicken

Fazit

Uriah Heep stehen 2025 auf der Höhe ihres späten Schaffens: ein eingespieltes Line-up, ein lautes Vermächtnis und Shows, die den Bogen von 1970 bis heute schlagen. Berlin bekommt mit dem Oktober-Termin einen jener Abende, die zeigen, warum diese Band mehr ist als ein nostalgischer Name – sie ist Lebenszeichen und Lehrstunde für das, was britischer Hardrock groß gemacht hat.

Tags: britische Hardrock BandClassic Rock Konzerte BerlinGibt es noch Tickets für Uriah Heep Berlin 2025Ist die Tour von Uriah Heep ein AbschiedKommt Uriah Heep 2025 nach DeutschlandRocklegenden live BerlinUriah Heep Album ReleaseUriah Heep Berlin 2025Uriah Heep Konzert BerlinUriah Heep Setlist 2025Uriah Heep The Magician’s FarewellUriah Heep Tickets BerlinUriah Heep Tour 2025Uriah Heep Uber Eats Music HallWann ist das Uriah Heep Konzert 2025 in BerlinWelche Bedeutung hat Uriah Heep für die RockmusikWelche Hits spielt Uriah Heep in BerlinWelche Songs spielt Uriah Heep 2025 liveWer ist in der aktuellen Besetzung von Uriah HeepWie lange dauert ein Uriah Heep KonzertWo findet das Uriah Heep Konzert in Berlin statt
Dennis

Dennis

Als Berliner Redakteur sind die Konzerte, Events, Premieren und Neueröffnungen der Stadt mein zweites Zuhause. Ich atme die Live-Musik-Szene unserer Stadt, jage nach den nächsten Events und interessanten Attraktionen, immer bereit, die Story dahinter festzuhalten und für euch ansprechend in einem Artikel niederzuschreiben.

Related Posts

Mick Box Bernie Shaw Uriah Heep Live Berlin 2025 Magicians Farewell Tour
Konzerte

Hardrock-Magie: Uriah Heep zelebrieren ‚Lady in Black‘ & ‚Easy Livin“ in Berlin

by Dennis
2. November 2025
Uriah Heep 2025 in Berlin – die Legenden des britischen Hardrock kehren zurück (C)Richard Stow
Konzert-Ankündigung

[Gewinnspiel] Uriah Heep live 2025 in Berlin – Die Hardrock-Legenden feiern ihre magische Farewell-Tour

by Dennis
6. Oktober 2025
Next Post
Neuer Food Market in Berlin-Neukölln: Die „Kalle Halle“ ist eröffnet (C)Steffen Sinzinger

Neuer Food Market in Berlin-Neukölln: Die „Kalle Halle“ ist eröffnet

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recommended

Hans Zimmers Triumph in Berlin: Eine orchestrale Revolution in der Uber Arena (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Hans Zimmers Triumph in Berlin: Eine orchestrale Revolution in der Uber Arena

24. Oktober 2025
Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

Die neue Grand Show – „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025

10. April 2025
Die Hauptstadt im Lichterglanz: Das Festival of Lights 2025 (C)Festival of Lights

Die Hauptstadt im Lichterglanz: Das Festival of Lights 2025

7. Oktober 2025
Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin - Tiefenentspannung für Geist & Seele (C)Rituals

Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin – Tiefenentspannung für Geist & Seele

27. Mai 2025
Vox Restaurant Table Hyatt Berlin

Ein Abend voller Magie und Geschmack – Cirque du Soleil trifft auf Grand Hyatt Berlin

3. November 2025
Nino de Angelo mit Mirko beim Un Momento Italiano Open Air 2026 im Schloss Oranienburg, Foto: Tom Wagner

Un Momento Italiano – Nino de Angelo live im Schlosshof Oranienburg 2026

3. November 2025
Mick Box Bernie Shaw Uriah Heep Live Berlin 2025 Magicians Farewell Tour

Hardrock-Magie: Uriah Heep zelebrieren ‚Lady in Black‘ & ‚Easy Livin“ in Berlin

2. November 2025
ulcha Candela Band live auf der Bühne des Citadel Music Festival in der Zitadelle Spandau Berlin 2026

Citadel Music Festival 2026: Culcha Candela zurück Open Air in Berlin

2. November 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
Kontakt: Redaktion@BerlinMagazine.de

© 2024 BerlinMagazine.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge

© 2024 BerlinMagazine.de