Der Juni neigt sich dem Ende zu, doch Berlin bleibt im Festivalmodus. Wer vom 27. bis 29. Juni 2025 in der Hauptstadt unterwegs ist, kann sich auf ein Wochenende freuen, das Bildung, Kultur, Musik und Bewegung perfekt vereint: Von nächtlichen Wissenschaftserkundungen über Wassersport zum Mitmachen bis hin zu Literaturfestivals unter freiem Himmel. Wir haben fünf Highlights zusammengestellt – für Neugierige, Architekturfans, Leseratten und Festivalflaneure gleichermaßen.
🔬 1. Lange Nacht der Wissenschaften – Forschen bis Mitternacht
Wann: Samstag, 29. Juni 2025, 17–24 Uhr
Wo: Mehr als 60 wissenschaftliche Einrichtungen in ganz Berlin
Was dich erwartet: Labore öffnen ihre Türen, Forschung wird begreifbar, und auch komplexe Themen wie KI, Raumfahrt oder Medizin werden spielerisch vermittelt. Die „klügste Nacht des Jahres“ ist eine seltene Gelegenheit, Wissenschaft hautnah zu erleben – mit über 1.000 Programmpunkten für Groß und Klein.
Highlight: Live-Experimente, Mitmach-Workshops, Drohnenflüge und Virtual-Reality-Labore – Neugier ausdrücklich erwünscht!
👉 Mehr unter: 25 Jahre Neugier – Die Lange Nacht der Wissenschaften 2025 in Berlin
🎶 2. Kreuzberg Festival – Kiez, Kunst, Klang
Wann: Samstag & Sonntag, 28.–29. Juni 2025
Wo: Mehrere Bühnen und Plätze rund um den Mariannenplatz & Görlitzer Park
Was dich erwartet: Musik aus aller Welt, Performancekunst, lokale Kulinarik und Berliner Kiezliebe pur. Das Kreuzberg Festival zeigt den Stadtteil in seiner ganzen Vielfalt – von Electro-Beats bis zu arabischem Oud, von Theater im Hof bis zur Open-Air-Open-Mic-Nacht.
Highlight: Die „Silent Disco Parade“ am Samstagabend, bei der Hunderte mit Kopfhörern tanzend durch den Kiez ziehen.
👉 Mehr unter: kreuzbergfestival.de
🏛 3. Tag der Architektur – Berlin baut Zukunft
Wann: Samstag & Sonntag, 28.–29. Juni 2025
Wo: Über 80 Orte in ganz Berlin, darunter Kanzleramt, ExRotaprint, Neue Nationalgalerie
Was dich erwartet: Führungen durch außergewöhnliche Gebäude, Gespräche mit Architekt:innen und exklusive Blicke hinter Fassaden, die sonst verschlossen bleiben. Vom Wohnexperiment bis zum Landmark-Projekt – hier zeigt Berlin, wie gebaut, geplant und gelebt wird.
Highlight: Die Führung „Klimagerechte Architektur für das Berlin der Zukunft“ in der Rummelsburger Bucht.
👉 Mehr unter: Tag der Architektur 2025 in Berlin – Bauen. Denken. Öffnen.
📚 4. Berliner Bücherfest – Lesen unter Linden
Wann: Samstag & Sonntag, 28.–29. Juni 2025, jeweils ab 11 Uhr
Wo: Unter den Linden, zwischen Bebelplatz und Staatsoper
Was dich erwartet: Mehr als 100 Verlage, Lesungen, Gespräche, Kinderprogramm und Secondhand-Stände in der vielleicht schönsten Open-Air-Buchhandlung der Stadt. Das Berliner Bücherfest bringt Leser:innen, Autor:innen und Verleger:innen direkt in Berlins literarisches Herz.
Highlight: Die Lesung bei Sonnenuntergang mit Berliner Autor:innen auf der Hauptbühne – Literatur trifft Sommernacht.
👉 Mehr unter: www.berlinerbuecherfest.de
🚣 5. Wassersportfest Berlin – Action auf dem Wasser
Wann: Sonntag, 29. Juni 2025, ab 10 Uhr
Wo: Wassersportzentren in ganz Berlin, z. B. Treptow, Grünau, Hohenzollernkanal
Was dich erwartet: Ein sportlich-aktiver Sonntag für die ganze Familie – mit freiem Eintritt, kostenlosem Schnupperpaddeln, Kanu-Rennen, Drachenboot-Demos und SUP-Kursen. Veranstalter sind Berliner Wassersportvereine, die ihre Pforten öffnen und Lust aufs Wasser machen.
Highlight: Das Familien-Kanurennen mit Kinder-Entdeckerstationen am Ufer und großem Finale auf dem Müggelsee.
👉 Mehr unter: wassersport-berlin.de
🗓 Wochenend-Kompass: So könntest du planen
Tag | Programmtipp |
---|---|
Freitag, 27.6. | Ankommen im Kiez – erste Beats & Straßenkunst beim Kreuzberg Festival erleben |
Samstag, 28.6. | Tagsüber durch Berlins Architekturwelt streifen, abends abtauchen in die Lange Nacht der Wissenschaften |
Sonntag, 29.6. | Vormittags Bücherfest unter Linden, danach aufs Wasser beim Berliner Wassersportfest |
❓ Wofür entscheidest du dich: Wissenschaft bis Mitternacht oder Stand-up-Paddling auf dem Kanal? Schreib’s in die Kommentare oder teile den Guide mit deiner Crew!