Intensives Messeengagement mit aufregenden AktionenDie ITB Berlin legt kurz vor dem Beginn der Messe neue Maßstäbe fest: Die weltweitführende Tourismusmesse spiegelt den Aufschwung der Branche wider, mit einer Flächenauslastung von bereits 95 Prozent, einer Rekordzahl an internationalen Ausstellern aus 165 Ländern und einem starken Wachstum in zentralen Reisesegmenten. Die Nachfrage im Kreuzfahrtbereich ist besonders hoch aus Südeuropa, Asien und Afrika. Der Bereich Travel Technology erfährt ebenfalls einen Boom, mit zusätzlicher Fläche in Halle 4.1. Rückkehrer wie Trenitalia, Panama oder Hamburg sowie neue Teilnehmer wie Dschibuti und Visa sorgen für zusätzliche Dynamik. Das diesjährige Gastland Albanien bietet in Halle 3.1 und 4.1. eine überzeugende Erfahrung „mit allen Sinnen“. Der ITB Berlin Kongress behandelt unter dem Motto „The Power of Transition Lives Here“ die bedeutenden Herausforderungen und Chancen des globalen Tourismus.
ITB Berlin 2025: Das internationale Branchenevent
Die ITB Berlin 2025 findet vom 4. bis 6. März auf dem Berliner Messegelände statt und verspricht ein Highlight im internationalen Tourismussektor zu werden. Unter dem Motto „The World of Travel Lives Here“ konzentriert sich die Messe auf den B2B-Bereich und zeigt die gesamte Wertschöpfungskette des Tourismus. Zahlreiche deutsche Regionen und Städte sowie internationale Aussteller aus Europa, Asien und dem arabischen Raum werden vertreten sein. Auch prominente Unternehmen wie Sonnenklar.TV und die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) erweitern ihre Präsenz.
Vielseitige Aussteller und internationale Präsenz
Die Messe verzeichnet eine starke Teilnahme von globalen Ausstellern. Besonders die Asienhalle ist bereits ausgebucht, mit einer besonders großen Präsenz aus Thailand und Vietnam. Arabische Länder wie Saudi-Arabien und Ägypten setzen beeindruckende Akzente, während auch die Golfregion weiter wächst. Zentraleuropäische und südamerikanische Länder zeigen ebenfalls verstärkte Präsenz, wie etwa Polen, Ungarn, Mexiko und Peru. In den südlichen Hallen präsentieren sich Australien, Neuseeland und Südafrika mit erweiterten Ständen.
Innovationen und neue Formate
Die ITB Berlin setzt auf innovative Formate und eine starke digitale Präsenz. Die Messe bietet erstmals ITB Guided Tours für verschiedene Themenbereiche wie Travel Technology und Luxusreisen an. Neue Plattformen wie der ITB Navigator und die Match & Meet-Plattform ermöglichen ein intelligentes Matching und erleichtern die Kontaktaufnahme. Auch der ITB Berlin Kongress mit renommierten Sprechern aus der Branche liefert wertvolle Einblicke in Trends wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Fokus auf Nachhaltigkeit und neue Segmente
Nachhaltigkeit bleibt ein zentrales Thema, mit rund 80 Ausstellern im Bereich Responsible Tourism. Auch der Bereich Medical & Health Tourism wächst und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Zudem wird der LGBTQ+ Tourism stärker repräsentiert, mit neuen Ausstellern und Angeboten für die Community. Der ITB Berlin Kongress widmet sich den aktuellen Herausforderungen der Branche und bietet neue Sessions, darunter der Corporate Culture Clash Track und die ITB Masterclass zu Business Travel und MICE.
Messe-Termin Berlin: Dienstag, 4. März – Donnerstag, 6. März 2025, täglich 10 – 18 Uhr (Zutritt für Aussteller 8:30 – 19 Uhr)
Veranstaltungsort: Messegelände Berlin
Tickets: HIER klicken (WICHTIG: Nur für Fachbesucher, keine Pulikumsmesse!)