BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
No Result
View All Result
ADVERTISEMENT
Home Berlin

Köpenicker Sommer 2025 – Traditionsfest zwischen Geschichte, Musik und Familienfreude im grünen Herzen Berlins

Dennis by Dennis
29. Mai 2025
in Berlin, Familie, Wochenendtipps
0
Köpenicker Sommer 2025 - Traditionsfest zwischen Geschichte, Musik und Familienfreude im grünen Herzen Berlins (C)berlinrider

Köpenicker Sommer 2025 - Traditionsfest zwischen Geschichte, Musik und Familienfreude im grünen Herzen Berlins (C)berlinrider

Share on FacebookShare on Twitter

Vom 13. bis 15. Juni 2025 heißt es wieder: Bühne frei für den Köpenicker Sommer 2025 – eines der ältesten und beliebtesten Volksfeste in Berlin. In der historischen Altstadt von Berlin-Köpenick verwandelt sich das malerische Viertel rund um das barocke Schloss Köpenick in eine festliche Kulisse voller Musik, Kultur, Kunsthandwerk und kulinarischer Highlights. Der Köpenicker Sommer ist mehr als nur ein Fest – er ist gelebte Berliner Tradition und ein kultureller Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Hauptstadt.


🏰 Die Geschichte des Köpenicker Sommer: Ein Fest mit langer Tradition

Der Ursprung des Köpenicker Sommers reicht bis in das Jahr 1961 zurück, als die damalige Stadt Köpenick (heute ein Ortsteil von Berlin) das erste Stadtfest ausrichtete. Ziel war es, den Stadtteil als kulturelles Zentrum zu stärken und Bürger:innen sowie Besucher:innen einen festlichen Anlass zu bieten, die Schönheit und Lebensfreude der Region zu feiern. Über sechs Jahrzehnte hinweg entwickelte sich daraus ein generationsübergreifendes Volksfest, das jährlich zehntausende Besucher:innen anzieht. Heute ist der Köpenicker Sommer ein echtes Markenzeichen für Berlin-Köpenick – ein Stadtteil, der für seine Naturverbundenheit, historische Bedeutung und kreative Szene gleichermaßen bekannt ist.


🌿 Der Stadtteil Köpenick: Natur, Geschichte und Lebensqualität

Köpenick, Berlins grünster Stadtteil, liegt im Südosten der Hauptstadt und ist vor allem für seine ausgedehnten Wälder, Flüsse und Seen bekannt. Die Gegend gilt als beliebtes Naherholungsgebiet für Berliner:innen und Tourist:innen gleichermaßen. Die historische Altstadt Köpenick mit Kopfsteinpflastergassen, kleinen Boutiquen, Cafés und dem prachtvollen Schloss Köpenick spiegelt das einzigartige Flair des Bezirks wider. Auch die Geschichte des berühmten Hauptmanns von Köpenick hat hier ihren Ursprung – ein Teil der Identität, die das Viertel bis heute prägt. Während des Köpenicker Sommers 2025 wird dieser besondere Ort erneut zum pulsierenden Herzstück eines dreitägigen Festes, das Tradition mit modernem Stadtleben verbindet.

Köpenicker Sommer 2025 - Traditionsfest zwischen Geschichte, Musik und Familienfreude im grünen Herzen Berlins (C)a2 d2
(C)a2 d2
Köpenicker Sommer 2025 - Traditionsfest zwischen Geschichte, Musik und Familienfreude im grünen Herzen Berlins (C)Manuela Höft
(C)Manuela Höft

🎶 Programm-Highlights 2025: Musik, Show & Familie auf drei Bühnen

Beim Köpenicker Sommer 2025 erwartet Besucher:innen ein umfangreiches Bühnenprogramm auf insgesamt drei Hauptbühnen – auf der Schlossinsel, dem Luisenhain und dem Schlossplatz. Ob Livebands, Cover-Acts, Chöre oder Tanzshows – das Musikprogramm bietet Vielfalt für jeden Geschmack. Straßenkünstler:innen, Walk-Acts und Tanzgruppen sorgen zusätzlich für spontane Momente voller Charme und Unterhaltung. Auch für Kinder gibt es ein buntes Programm mit Spielstationen, Bastelaktionen, Mitmach-Theater und sportlichen Angeboten – ein echtes Familienfest in Berlin.

  • Bühne Schlossinsel Freitag 13.06.2025
    • 14:00 Uhr: Warm Up mit DJ & Moderator Kai Stabilke
    • 17:00 Uhr: Stadtorchester Cöpenick
    • 18:00 Uhr: Eröffnung Köpenicker Sommer mit dem Bezirksbürgermeister Oliver Igel & dem Hauptmann von Köpenick mit seiner Garde
    • 18:30 Uhr: 150 Jahre Männerchor Köpenick des Cöpenicker Liedertafel 1875 e.V.
    • 19:00 Uhr: Sommerdisco mit Kai Stabilke + MC Knülle feat. DJ Tinemyte (80ies Vinyl Special)
    • 23:00 Uhr: Ende
    Samstag 14.06.2025
    • 12:00 Uhr: Warm Up mit DJ & Moderator Kai Stabilke
    • 14:00 Uhr: Musikschule Joseph Schmidt Fachgruppe Tanz
    • 16:00 Uhr: Dancepoint Tanzshow
    • 20:00 Uhr: Polkaholix
    • 24:00 Uhr: Ende
    Sonntag 15.06.2025
    • 11:00 Uhr: Blasmusikfreunde Köpenick e.V.
    • 13:30 Uhr: Schön, dass wir uns wiederseh´n, mit Marie-Luise & Uwe Jensen
    • 16:00 Uhr: Ja(t)zzt aber los! – Die Bigband des Gerhart Hauptmann Gymnasiums
    • 17:00 Uhr: Orgelkonzert in der Schlosskirche
    • 18:30 Uhr: Das war der 64. Köpenicker Sommer
      die Hits vom Fest mit Kai Stabilke
    • 20:00 Uhr: Ende
    (kurzfristige Änderungen vorbehalten)
  • Bühne am Kietzgrabensteg Freitag 13.06.2025
    • 14:00 Uhr: Warm Up mit DJ & Moderator Josiah Bruce
      Die große 90er & 2000er Party
    • 17:00 Uhr: Martin Martini
    • 19:00 Uhr: Sebastian Hämer
    • 20:00 Uhr: DJ Tomekk
    • 22:00 Uhr: Ende
    Samstag 14.06.2025 12:00 Uhr: Moderation & Musik mit Martin Martini
    14:00 Uhr: Partyrockers
    19:00 Uhr: Ulli & die grauen Zellen mit RBB Moderator Ulli Zelle
    24:00 Uhr: Ende Sonntag 15.06.2025 12:00 Uhr: Frühshoppen mit Martin Martini
    14:00 Uhr: Rock n Roll der Fifties mit Dirk Jüttner
    19:00 Uhr: Cool Down mit Swing
    20:00 Uhr: Ende (kurzfristige Änderungen vorbehalten)
  • Bühne am Alten Markt Freitag 13.06.2025
    • 14:00 Uhr: Warm Up mit DJ & Moderator mit Martin Martini
    • 17:00 Uhr: Kinder Zauber Show zum Mitmachen & staunen
    • 19:00 Uhr: Kinder Disco zum Mitmachen
    • 20:00 Uhr: Martin Martini mit Schlager zum Mitsingen für Groß & Klein
    • 22:00 Uhr: Ende
    Samstag 14.06.2025
    • 12:00 Uhr: Kinderschatzsuche mit Bernwart Bücker
    • 14:00 Uhr: Familien Zumba mit Josiah Bruce
    • 15:00 Uhr: Kinder Disco zum Mitmachen
    • 18:00 Uhr: MC Band Partyband
    • 24:00 Uhr: Ende
    Sonntag 15.06.2025
    • 12:00 Uhr: Begrüßung durch Michael Ehrenteit
    • 12:10 Uhr: Trommelgewitter mit den Sambakids
    • 12:30 Uhr: Schnellzeichner Eckensteher Nante
    • 13:45 Uhr: Hits für Kids mit Zaubershow für kleine und große Leute
    • 14:15 Uhr: Das Altstadt Theater präsentiert „Hexe Rosanna – Sommerlich verhext“
    • 15:45 Uhr: Tourismus Talk & Quiz mit dem Tourismusverein Treptow-Köpenick
    • 16:00 Uhr: So tanzen die Berliner Kids mit Tanzensemble Teil 1
    • 16:30 Uhr: Wo:Sch Folkmusic & Pop aus Köpenick
    • 17:00 Uhr: So tanzen die Berliner Kids mit Tanzensemble Teil 2
    • 17:30 Uhr: Wo:Sch Folkmusic & Pop aus Köpenick
    • 20:00 Uhr: Ende
    (kurzfristige Änderungen vorbehalten)
  • Kunsthof Köpenick Sonntag 15.06.2025
    • 11:30 Uhr: Après Church auf dem KunstHofKöpenick: StartRampe KunstHof: NADA

🍽️ Kulinarik & Kunsthandwerk: Regionale Vielfalt erleben

Über 200 Stände laden zum Stöbern, Probieren und Genießen ein. Von herzhaften Berliner Spezialitäten über internationale Streetfood-Köstlichkeiten bis hin zu süßen Leckereien ist kulinarisch alles geboten. Die Händler:innen und Kunsthandwerker:innen bieten zudem eine große Auswahl an handgemachten Produkten – von Schmuck und Keramik bis hin zu Kleidung und Accessoires. Der Köpenicker Sommer 2025 ist somit auch ein Paradies für Genießer:innen und Liebhaber:innen von Kunsthandwerk in Berlin.

Related Post

Tempelhofer Hafenfest 2025 - Maritimes Flair, Musikgenuss und Familienfreude im Herzen von Tempelhof (C)Jan Tietje

Tempelhofer Hafenfest 2025 – Maritimes Flair, Musikgenuss und Familienfreude im Herzen von Tempelhof

29. Mai 2025
Lollapalooza Berlin 2025 - Das 10-jährige Jubiläum im Olympiastadion (C)Julius Hatt / Lollapaloooza

Lollapalooza Berlin 2025 – Das 10-jährige Jubiläum im Olympiastadion

29. Mai 2025

Citadel Music Festival 2025: Cypress Hill

28. Mai 2025

Pulsierende Metropole feiert die Welt: Karneval der Kulturen 2025 mit historischer Routenänderung und starker Botschaft!

23. Mai 2025

🚧 Änderungen in diesem Jahr: Kein Festumzug, kein Feuerwerk

Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten der BVG und Berliner Wasserbetriebe in der Altstadt müssen in diesem Jahr sowohl der beliebte Festumzug als auch das traditionelle Feuerwerk entfallen. Die Veranstalter:innen haben jedoch ein hochwertiges Alternativprogramm zusammengestellt, das mit Qualität, Vielfalt und Stimmung überzeugt. Die Besucher:innen können sich weiterhin auf Live-Musik, Straßentheater, Familienprogramm und kulinarische Highlights freuen.


📍 Veranstaltungsort und Veranstaltungszeiten

  • Ort: Alt-Köpenick, 12555 Berlin
  • Zeiten:
    • Freitag, 13. Juni: 14:00 – 23:00 Uhr
    • Samstag, 14. Juni: 11:00 – 24:00 Uhr
    • Sonntag, 15. Juni: 11:00 – 20:00 Uhr
Tags: Altstadt KöpenickBerlin-KöpenickFamilienfest BerlinFamilienfest KöpenickFeier in KöpenickFeste in Berlin 2025Kinderprogramm KöpenickKöpenick GeschichteKöpenicker Sommer 2025Köpenicker Sommer Alt-KöpenickKöpenicker Sommer AusstellerKöpenicker Sommer BühnenKöpenicker Sommer FestumzugKöpenicker Sommer FeuerwerkKöpenicker Sommer KinderprogrammKöpenicker Sommer KulinarikKöpenicker Sommer KunsthandwerkKöpenicker Sommer LuisenhainKöpenicker Sommer MusikKöpenicker Sommer ProgrammKöpenicker Sommer SchlossinselKöpenicker Sommer SchlossplatzKunsthandwerk BerlinLuisenhainMusikfestival BerlinSchloss KöpenickSchlossinselStraßenfest BerlinVolksfest Berlin
Dennis

Dennis

Als Berliner Redakteur sind die Konzerte, Events, Premieren und Neueröffnungen der Stadt mein zweites Zuhause. Ich atme die Live-Musik-Szene unserer Stadt, jage nach den nächsten Events und interessanten Attraktionen, immer bereit, die Story dahinter festzuhalten und für euch ansprechend in einem Artikel niederzuschreiben.

Related Posts

Tempelhofer Hafenfest 2025 - Maritimes Flair, Musikgenuss und Familienfreude im Herzen von Tempelhof (C)Jan Tietje
Berlin

Tempelhofer Hafenfest 2025 – Maritimes Flair, Musikgenuss und Familienfreude im Herzen von Tempelhof

by Dennis
29. Mai 2025
Lollapalooza Berlin 2025 - Das 10-jährige Jubiläum im Olympiastadion (C)Julius Hatt / Lollapaloooza
Konzert-Ankündigung

Lollapalooza Berlin 2025 – Das 10-jährige Jubiläum im Olympiastadion

by Dennis
29. Mai 2025
Eine Hip-Hop-Legende kehrt nach Berlin zurück! Berlin bereitet sich auf ein Hip-Hop-Ereignis der Extraklasse vor! Im Sommer 2025, am 09. Juli, kehren die legendären Cypress Hill für fünf exklusive Konzerte nach Deutschland zurück, und Berlin ist stolz darauf, sie im Rahmen des Citadel Music Festivals willkommen zu heißen. Fans dürfen sich auf eine Live-Show mit ungeheurer Präsenz freuen, die man mindestens einmal im Leben erlebt haben muss. (C)Eitan Miskevich
Konzert-Ankündigung

Citadel Music Festival 2025: Cypress Hill

by Dennis
28. Mai 2025
Next Post
Lollapalooza Berlin 2025 - Das 10-jährige Jubiläum im Olympiastadion (C)Julius Hatt / Lollapaloooza

Lollapalooza Berlin 2025 - Das 10-jährige Jubiläum im Olympiastadion

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recommended

Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

Die neue Grand Show – „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025

10. April 2025
Ludovico Einaudi verzaubert die ausverkaufte Waldbühne Berlin – Eine Konzertkritik für Nicht-Klassik-Kenner (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Ludovico Einaudi verzaubert die ausverkaufte Waldbühne Berlin – Eine Konzertkritik für Nicht-Klassik-Kenner

1. Juni 2025
Tempelhofer Hafenfest 2025 - Maritimes Flair, Musikgenuss und Familienfreude im Herzen von Tempelhof (C)Jan Tietje

Tempelhofer Hafenfest 2025 – Maritimes Flair, Musikgenuss und Familienfreude im Herzen von Tempelhof

29. Mai 2025
Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin - Tiefenentspannung für Geist & Seele (C)Rituals

Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin – Tiefenentspannung für Geist & Seele

27. Mai 2025
Berlin feiert das 7. Weinfestival am Walter-Benjamin-Platz – Ein Fest für die Sinne im Herzen der City West! (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Berlin feiert das 7. Weinfestival am Walter-Benjamin-Platz – Ein Fest für die Sinne im Herzen der City West

13. Juni 2025
Die 13. Berlin Biennale: Eine Künstlerische Zeitreise und Plattform für die Zukunft (C)Marvin Systermans

Die 13. Berlin Biennale: Eine Künstlerische Zeitreise und Plattform für die Zukunft

13. Juni 2025
The Boss in Bestform: Bruce Springsteen und die E Street Band zelebrieren 50 Jahre Rockgeschichte in Berlin (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

The Boss in Bestform: Bruce Springsteen und die E Street Band zelebrieren 50 Jahre Rockgeschichte in Berlin

12. Juni 2025
Open House im Hamburger Bahnhof – Drei Tage Kunst für alle (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Open House im Hamburger Bahnhof – Drei Tage Kunst für alle

9. Juni 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
Kontakt: Redaktion@BerlinMagazine.de

© 2024 BerlinMagazine.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge

© 2024 BerlinMagazine.de