Machen Sie sich bereit für das wohl schönste Wochenende auf dem Land: Die Brandenburger Landpartie feiert ihr 30. Jubiläum! Am 14. und 15. Juni 2025 öffnen wieder hunderte Landwirtschaftsbetriebe, Reiterhöfe, Gärtnereien, Fischer und ländliche Handwerker in ganz Brandenburg ihre Tore und Scheunen. Unter dem Motto „ENTDECKEN – ERLEBEN – GENIESSEN“ sind alle Brandenburger, Berliner und Gäste von nah und fern eingeladen, die Landwirtschaft hautnah zu erleben, regionale Köstlichkeiten zu probieren und die unvergleichliche Schönheit des ländlichen Raums zu entdecken.
Die zentrale Eröffnungsveranstaltung der Jubiläums-Landpartie findet am Samstag, den 14. Juni 2025, ab 11:00 Uhr auf dem Gut Schmerwitz (Schmerwitz 8, 14827 Wiesenburg/Mark) statt – ein idealer Startpunkt für Ihre Entdeckungsreise.
30 Jahre Landpartie – Eine Erfolgsgeschichte
Was vor drei Jahrzehnten als eine kleine Initiative begann, um Stadt und Land wieder näher zusammenzubringen und ein realistisches Bild der modernen Landwirtschaft zu zeichnen, hat sich zur größten und beliebtesten Veranstaltung im ländlichen Raum Brandenburgs entwickelt. Ins Leben gerufen von pro agro e.V., dem Landesbauernverband und dem Brandenburger Landfrauenverband, hatte die Landpartie von Anfang an das Ziel, den Dialog zu fördern und zu zeigen, mit wie viel Leidenschaft, Wissen und harter Arbeit unsere regionalen Lebensmittel erzeugt werden. Heute ist die Landpartie ein fester Termin im Kalender von zehntausenden Besuchern und ein unverzichtbarer Impulsgeber für den ländlichen Tourismus und die Direktvermarktung. Sie ist ein lebendiger Beweis für die Vielfalt, Innovationskraft und Gastfreundschaft der Brandenburger Land- und Ernährungswirtschaft.
Ein Fest für alle Sinne: Das erwartet Sie zur Landpartie 2025
Über 140 Höfe und Betriebe in allen Regionen Brandenburgs – von der Prignitz bis zur Lausitz, vom Havelland bis in den Spreewald – haben ein buntes und vielfältiges Programm für die ganze Familie auf die Beine gestellt.
- Tiere hautnah erleben: Ein Highlight für Groß und Klein! Besuchen Sie moderne Ställe und idyllische Weiden. Streicheln Sie Kälber und Lämmer, schauen Sie zu, wie ein Melkroboter die Kühe melkt, beobachten Sie glückliche Hühner im mobilen Stall oder bestaunen Sie exotischere Tiere wie neugierige Strauße und flauschige Alpakas. Vielerorts gibt es Ponyreiten, Streichelzoos und geführte Touren zu den Tieren.
- Technik, die begeistert: Entdecken Sie die faszinierende Welt der Landtechnik. Bestaunen Sie historische, liebevoll restaurierte Traktoren neben hochmodernen, GPS-gesteuerten Landmaschinen. Viele Höfe bieten die einmalige Gelegenheit, auf einem großen Trecker oder Mähdrescher mitzufahren – ein unvergessliches Erlebnis, nicht nur für Kinder.
- Vom Feld direkt auf den Tisch: Erleben Sie den Weg unserer Lebensmittel vom Ursprung bis zum Genuss. Probieren Sie frisch gestochenen Beelitzer Spargel, pflücken Sie saftige Erdbeeren direkt vom Feld oder erfahren Sie in einer gläsernen Imkerei, wie der goldene Honig ins Glas kommt. Zahlreiche Hofläden bieten regionale Spezialitäten wie Wildsalami, handgemachten Käse, frischen Fisch, Obstbrände oder Craft-Bier zum Verkauf an. Bei Hoffesten locken frischer Kuchen aus dem Lehmbackofen und herzhafte Leckereien vom Grill.
- Altes Handwerk und ländliches Brauchtum: Schauen Sie traditionellen Handwerkern über die Schulter, wenn Wolle am Spinnrad versponnen, duftendes Brot im Holzofen gebacken, Seile hergestellt oder Körbe geflochten werden. Viele Dörfer verbinden die Landpartie mit bunten Festen, bei denen lokale Musikgruppen und Tanzvereine für Unterhaltung sorgen.
Highlights aus den Regionen
- Im Havelland: Stechen Sie auf dem Dammwildhof Kraatz in Pausin selbst Spargel, besuchen Sie den Kinderbauernhof Marienhof Ribbeck zum Traktorfahren oder erleben Sie auf dem Lucke-Hof in Premnitz ein traditionelles Backofenfest mit Schafschur um 14 Uhr.
- Rund um Beelitz / Potsdam-Mittelmark: Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow lädt zu Felder-Rundfahrten, zum riesigen Spielplatz und am Samstag zum traditionellen Spargellauf ein. Auf dem Gut Schmerwitz, dem Ort der zentralen Eröffnung, erwartet Sie ein großes Fest mit Markt, Musik und umfassenden Einblicken in den ökologischen Landbau.
- In Oberhavel: Die Gläserne Waldimkerei in Zehdenick gewährt mit ihrem Bienenlehrpfad faszinierende Einblicke in die Welt der Bienen. Der Spargelhof Kremmen bietet neben Spargel und Erdbeeren auch einen großen Hofladen und ein Restaurant.
- In der Uckermark & Barnim: Entdecken Sie das Ökodorf Brodowin mit seiner Demeter-Landwirtschaft und der gläsernen Molkerei oder besuchen Sie die Lobetaler Bio-Molkerei in Biesenthal.
- Im Elbe-Elster-Land: Besuchen Sie den Hof der Verbundenheit in Schönewalde, einen Lebenshof für ehemalige Milch- und Schlachtrinder, wo der respektvolle Umgang mit Tieren im Mittelpunkt steht.
Dies ist nur eine kleine Auswahl. Planen Sie Ihre ganz persönliche Landpartie! Das vollständige Programm mit allen teilnehmenden Höfen, deren genauen Angeboten und Öffnungszeiten finden Sie in der offiziellen Broschüre und auf der Webseite der Brandenburger Landpartie.
Feiern Sie 30 Jahre Landpartie – ein Fest der regionalen Vielfalt, der authentischen Erlebnisse und der Brandenburger Gastfreundschaft!
📅 Save the Date
Wann: Samstag, 14. Juni & Sonntag, 15. Juni 2025
Wo: Über 200 Orte in ganz Brandenburg
Eintritt: In der Regel kostenlos – einige Höfe erheben einen kleinen Kostenbeitrag für bestimmte Angebote.
Anreise: Ideal mit dem Fahrrad, Auto oder den Sonderbuslinien – viele Veranstaltungsorte liegen auch an Wander- und Radwegen.
🔍 Aktuelle Infos & Hofverzeichnis
Alle teilnehmenden Höfe, Programme und Anfahrtsbeschreibungen ab Mai 2025 auf der offiziellen Website:
👉 www.brandenburger-landpartie.de