BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge
No Result
View All Result
BerlinMagazine
No Result
View All Result
Home Hotels & Food

Geschichte trifft Genuss – Das W66 im Berliner Museum für Kommunikation eröffnet

Dennis by Dennis
4. Mai 2025
in Hotels & Food, Restaurants
1
Geschichte trifft Genuss - Das W66 im Berliner Museum für Kommunikation eröffnet (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Geschichte trifft Genuss - Das W66 im Berliner Museum für Kommunikation eröffnet (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Share on FacebookShare on Twitter

Mitten im Herzen Berlins, wo einst Briefe und Pakete ihren Weg nahmen, hat ein neues gastronomisches Kapitel begonnen: Im renommierten Museum für Kommunikation hat das Deli W66 seine Türen geöffnet und verspricht eine frische Brise in der Berliner Food-Szene. Nach der Ära von Sarah Wiener und Dallmayr übernimmt nun das Team von Wild & Wiese die geschichtsträchtigen Räumlichkeiten und präsentiert ein elegantes, trendiges und vor allem köstliches Konzept, das Besucher von nah und fern begeistern wird. Das W66 möchte auch ein neuer „Place to be“ für qualitativ hochwertiges Essen und außergewöhnliche Begegnungen im pulsierenden Zentrum der Hauptstadt werden.

W66 by Wild & Wiese: Ein Traum wird Wirklichkeit mit Blick in die Zukunft

Hinter dem vielversprechenden Namen W66 verbirgt sich die kulinarische Vision von Geschäftsführer Christian Wilke. Mit der Eröffnung des Delis erfüllt sich für ihn ein lang gehegter Traum vom eigenen Restaurant. Wilke ist kein Unbekannter in der Berliner Gastronomiewelt: Sein Cateringunternehmen Wild & Wiese hat sich in den letzten zehn Jahren mit innovativen Konzepten und einem hohen Qualitätsanspruch einen festen Platz in der Berliner Food-Szene erarbeitet. Die logische Konsequenz dieser erfolgreichen Jahre war nun der Schritt zum ersten eigenen Restaurant, das gleichzeitig auch als stilvolle Eventlocation fungiert. Ein besonderes Plus: Durch die enge Verbindung zum Museum kann der beeindruckende Lichthof exklusiv von Wild & Wiese für Caterings und Veranstaltungen bespielt werden, z.B. für größere Geburtstage, aber auch Veranstaltungen bis 600 Personen – eine einzigartige Symbiose von Kultur und Genuss. Die Namensgebung „W66“ ist dabei eine charmante Hommage an die Geschichte des Ortes, der einst als Postamt W66 eine zentrale Rolle im Berliner Stadtleben spielte.

Geschichte trifft Genuss - Das W66 im Berliner Museum für Kommunikation eröffnet (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
(C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Geschichte trifft Genuss - Das W66 im Berliner Museum für Kommunikation eröffnet (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
(C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Geschichte trifft Genuss - Das W66 im Berliner Museum für Kommunikation eröffnet (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
(C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Köstlichkeiten mit Liebe zum Detail: Frische, Vielfalt und hausgemachte Spezialitäten

Das kulinarische Konzept des W66 legt größten Wert auf Frische und Qualität, wobei viele Zutaten aus regionalen und saisonalen Quellen stammen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Selbstherstellung: Das aromatische Sauerteigbrot, das vorab gereicht wird, wird täglich frisch im W66 gebacken. Eine weitere Besonderheit sind die vielfältigen, selbst fermentierten Gemüse, die den Speisen eine besondere Tiefe und einen einzigartigen Geschmack verleihen. Das Bestellsystem ist bewusst unkompliziert gehalten: Die Gäste wählen ihre Speisen am Counter, bezahlen und erhalten ihr Gericht entweder direkt oder werden per Pieper benachrichtigt, sobald es abholbereit ist – ein schneller und effizienter Service, der perfekt zum Deli-Charakter passt. Das Ambiente des Innenbereichs besticht durch einen skandinavisch modernen Touch, der gekonnt mit historischen Elementen des alten Postgebäudes harmoniert und eine einladende Atmosphäre schafft. Und wer die Berliner Sonne genießen möchte, darf sich auf die in Kürze eröffnende Sonnenterrasse zum idyllischen Innenhof freuen.

Die Speisekarte des W66 liest sich wie ein Spaziergang durch einen Berliner Frühling: frisch, bunt und überraschend. Geboten wird eine moderne Interpretation klassischer Deli-Gerichte – kreativ, gesund und mit einem klaren Bekenntnis zu Qualität und Regionalität.

Ein Auszug aus der Frühlingskarte:

Related Post

Sommerauftakt mit Côte-d’Azur-Flair: Papillon Berlin eröffnet Terrasse „Le Petit Papillon“ (C)Matan Kedar / Papillon

Sommerauftakt mit Côte-d’Azur-Flair: Papillon Berlin eröffnet Terrasse „Le Petit Papillon“

28. Mai 2025
"Unlock The Taste" - Das CATALINA im Schlosshotel Berlin präsentiert neue Karte (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

„Unlock The Taste“ – Das CATALINA im Schlosshotel Berlin präsentiert neue Karte

28. April 2025

1 Jahr SAHOI in Berlin – Hochgenuss trifft auf Handwerkskunst mit Bluefin Tuna Cutting Show

24. April 2025

San Éna – Modernes griechisches Restaurant im Herzen Berlins

21. April 2025
  • Vorspeisen: Rote-Bete-Salat mit raffinierten Überraschungen oder cremige Spargelsuppe, serviert mit knusprigem Sauerteigbrot, sowie im Haus fermentiere Mixed Pickles
  • Snacks & Sandwiches: Hausgebackenes Brot trifft auf üppige, abwechslungsreiche Beläge – von vegan bis klassisch
  • Hauptgerichte: Vegetarische Bärlauch-Ravioli, vegane Rüben vom Holzkohlengrill, frittierte Onsen-Eier und traditioneller Tafelspitz bieten für jeden Geschmack etwas Besonderes
  • Süßes & Herzhaftes: Baskischer Käsekuchen, aber auch frisch gebackene Croissants und andere Kuchen und süsse Leckereien
Geschichte trifft Genuss - Das W66 im Berliner Museum für Kommunikation eröffnet (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
(C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Geschichte trifft Genuss - Das W66 im Berliner Museum für Kommunikation eröffnet (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
(C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Geschichte trifft Genuss - Das W66 im Berliner Museum für Kommunikation eröffnet (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
(C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Geschichte trifft Genuss - Das W66 im Berliner Museum für Kommunikation eröffnet (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
(C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Geschichte trifft Genuss - Das W66 im Berliner Museum für Kommunikation eröffnet (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
(C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Geschichte trifft Genuss - Das W66 im Berliner Museum für Kommunikation eröffnet (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
(C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Ein Deli mit Weitblick: Mehr als nur Genuss im Herzen Berlins

Das W66 versteht sich als ein Ort der Begegnung, der Museumsgäste, Familien, Berufstätige und alle, die qualitativ hochwertiges Essen in besonderer Atmosphäre schätzen, willkommen heißt. Die schlichte Eleganz des Interieurs strahlt Offenheit und Qualität aus, wodurch sich jeder Gast sofort wohlfühlt. Das Deli setzt auf moderne Bestellprozesse und einen innovativen Service, um ein reibungsloses und personalisiertes Erlebnis zu gewährleisten. Dabei wird die Geschichte des Hauses – vom einstigen Generalpostamt zum Postamt W66 – respektvoll gewürdigt und mit einem klaren Blick in die Zukunft interpretiert. Das W66 ist somit mehr als nur ein Deli im Museum für Kommunikation: Es ist ein lebendiger Treffpunkt, der kulinarische Tradition und modernen Genuss auf einzigartige Weise vereint und die Berliner Gastronomieszene um eine aufregende Adresse bereichert.

Geschichte trifft Genuss - Das W66 im Berliner Museum für Kommunikation eröffnet (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
(C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Geschichte trifft Genuss - Das W66 im Berliner Museum für Kommunikation eröffnet (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
(C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

📍 Adresse

W66 by Wild & Wiese

Leipziger Straße 16
10117 Berlin

🕒 Öffnungszeiten

Montag bis Sonntag: Dienstag bis Sonntag, 10:00 – 17:00 Uhr

Das Restaurant ist direkt im Museum integriert, sodass Besucherinnen und Besucher die Ausstellungen genießen und anschließend im W66 kulinarische Köstlichkeiten probieren können. Die Lage ist sowohl für Einheimische als auch für Touristen ideal erreichbar.

📞 Kontakt

Telefon: +49 30 895 840

hello@w66berlin.com
Website: www.w66berlin.com

📱www.instagram.com/w66.berlin/

📅 Reservierung

Reservierungen werden empfohlen, bitte kontaktieren Sie das Restaurant direkt über die oben angegebenen Kontaktdaten.​

Für weitere Informationen oder spezielle Anfragen, wie Geburtstag oder größere Events, können Sie das Restaurant direkt kontaktieren.

Tags: Berlin FoodCafé Berlin MitteCatering Berlin MitteChristian WilkeChristian Wilke Wild & WieseDeli Berlin MitteEssenEssen BerlinFoodFoodblogFrische Küche BerlinGesunde Küche Berlin.Kuchen Berlin MitteMittagstisch Berlin MitteMuseum für KommunikationMuseum für Kommunikation RestaurantNeue Eröffnung Berlin GastronomieRestaurantRestaurant BerlinRestaurant Neueröffnung BerlinRestaurantempfehlung BerlinVeranstaltungen Museum für KommunikationW66 BerlinWild & WieseWild & Wiese Berlin
Dennis

Dennis

Als Berliner Redakteur sind die Konzerte, Events, Premieren und Neueröffnungen der Stadt mein zweites Zuhause. Ich atme die Live-Musik-Szene unserer Stadt, jage nach den nächsten Events und interessanten Attraktionen, immer bereit, die Story dahinter festzuhalten und für euch ansprechend in einem Artikel niederzuschreiben.

Related Posts

Sommerauftakt mit Côte-d’Azur-Flair: Papillon Berlin eröffnet Terrasse „Le Petit Papillon“ (C)Matan Kedar / Papillon
Hotels & Food

Sommerauftakt mit Côte-d’Azur-Flair: Papillon Berlin eröffnet Terrasse „Le Petit Papillon“

by Dennis
28. Mai 2025
"Unlock The Taste" - Das CATALINA im Schlosshotel Berlin präsentiert neue Karte (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Hotels & Food

„Unlock The Taste“ – Das CATALINA im Schlosshotel Berlin präsentiert neue Karte

by Dennis
28. April 2025
1 Jahr SAHOI in Berlin – Hochgenuss trifft auf Handwerkskunst mit Bluefin Tuna Cutting Show (C)Sahoi
Hotels & Food

1 Jahr SAHOI in Berlin – Hochgenuss trifft auf Handwerkskunst mit Bluefin Tuna Cutting Show

by Dennis
24. April 2025
Next Post
Jimi Hendrix lebt - Randy Hansen entfacht ein Gitarrenfeuerwerk im Berliner Quasimodo (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de

Jimi Hendrix lebt - Randy Hansen entfacht ein Gitarrenfeuerwerk im Berliner Quasimodo

Comments 1

  1. Pingback: Family Style Brunch im W66 – Genuss zum Teilen in Berlin-Mitte - BerlinMagazine.de

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recommended

Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

Die neue Grand Show – „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025

10. April 2025
Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin - Tiefenentspannung für Geist & Seele (C)Rituals

Rituals eröffnet Mind Oasis in Berlin – Tiefenentspannung für Geist & Seele

27. Mai 2025
Die Hauptstadt im Lichterglanz: Das Festival of Lights 2025 (C)Festival of Lights

Die Hauptstadt im Lichterglanz: Das Festival of Lights 2025

7. Oktober 2025
Die neue Grand Show - „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast ab September 2025 (C)Production Stage Design - Florian Wieder - Cuno von Hahn

BLINDED by DELIGHT – Eine Traumwelt aus Choreografie, Artistik und moderner Musik

26. August 2025
Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem (C) Domäne Dahlem / K. Wendlandt

Herbstmarkt mit Textilien & Kunsthandwerk auf der Domäne Dahlem

15. Oktober 2025
Christopher Cross (C) Max Crace

Christopher Cross live in Berlin – Zeitlose Hits, samtweiche Stimme und ein Stück Musikgeschichte

15. Oktober 2025
Geburtstagsfest im Bode-Museum: Familienfest zum Ferienstart am 18. Oktober 2025 (C)Staatliche Museen zu Berlin / Juliane Eirich, 2024

Geburtstagsfest im Bode-Museum: Familienfest zum Ferienstart am 18. Oktober 2025

14. Oktober 2025
Die Mönche des Shaolin Kung Fu – Shamis Weg nach Shaolin - Die neue Show kommt 2026 nach Berlin (C) Patrick Schneiderwind

Die Mönche des Shaolin Kung Fu – Shamis Weg nach Shaolin – Die neue Show kommt 2026 nach Berlin

14. Oktober 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
Kontakt: Redaktion@BerlinMagazine.de

© 2024 BerlinMagazine.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Berlin
    • Wochenendtipps
    • Märkte/Flohmärkte
    • Familie
    • Wellness
    • Messen/Konferenzen
    • Sport
  • Musik
    • Konzerte
      • Konzert-Ankündigung
      • Live-Review
    • Musical
    • Clubs
    • Album-Neuerscheinungen
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Shows
    • Kunst
    • Museen
    • Comedy
  • Red Carpet
    • Filmpremieren
    • Awards
    • Events
  • Hotel & Food
    • Hotels
    • Restaurants
    • Food-News
    • Food-Festivals
  • Ausflüge

© 2024 BerlinMagazine.de