Mit der grandiosen Eröffnung am 12. Juni 2025 hat das NYX Hotel Berlin Köpenick seine Türen (offiziell) geöffnet und unter dem passenden Motto „WHEN THE LIGHTS GO LOW, WE GLOW“ eindrucksvoll seine einzigartige Philosophie präsentiert. Direkt an der malerischen Dahme gelegen, mit atemberaubendem Blick auf das historische Schloss Köpenick, ist dieses vierte NYX-Haus in Deutschland mehr als nur ein Hotel – es ist ein Erlebniszentrum, das Urban Traveller, Geschäftsreisende und Kreative gleichermaßen ansprechen soll. Als integraler Bestandteil der renommierten Leonardo Hotelgruppe festigt es die Position von NYX als dynamischer und kulturell relevanter Akteur im globalen Hotelmarkt und in Berlin.
Die Grand Opening Extravaganza: Ein Fest für die Sinne
Die Eröffnungsparty war ein Spektakel, das das zentrale Motto des Abends perfekt in Szene setzte. Die Lobby und Terrasse verwandelten sich in eine schimmernde Welt aus Silber, Glanz und Gold. Die Gäste, die mit „Glow-Elementen“ im Dresscode zum Thema passten, wurden Teil einer ausgelassenen Feierlichkeit, die von Anfang an die energiegeladene und lifestyle-orientierte Markenidentität des Hotels signalisierte. Es war kein bloßes Event, sondern eine Einladung zum Mitmachen, die unvergessliche und teilbare Momente schuf – die besten Voraussetzungen für begeisterte Mundpropaganda.
Kulinarische Highlights: „clash KITCHENS AND BAR“ und Graciela Cucchiara
Ein absoluter Höhepunkt war das kulinarische Angebot, meisterhaft kuratiert von der renommierten Graciela Cucchiara, bekannt für ihr italienisches Soul-Food. Verschiedene Food-Stationen verwöhnten die Gäste mit einer reichhaltigen Auswahl an italienischen Klassikern wie Lasagne und perfekt zubereitetem Oktopus. Innovative Gerichte wie Limoncelli-Hähnchen und eine köstliche Auberginenlasagne zeigten die kreative Bandbreite, ergänzt durch eine spezielle Station für frisch geschnittenen Schinken.
Die Eröffnung markierte auch den exklusiven Start des neuen Pop-up-Food-Konzepts „clash KITCHENS AND BAR“. Dieses innovative Konzept wird den Küchenstil alle vier Monate neu erfinden, indem ein neuer Gastkoch seine einzigartigen Lieblingsrezepte präsentiert. Dies garantiert ein sich ständig entwickelndes, überraschendes und saisonales kulinarisches Erlebnis, das nicht nur Hotelgäste, sondern auch Berliner anziehen soll. Die Partnerschaft mit Graciela Cucchiara verleiht dem Konzept sofortige Glaubwürdigkeit und eine unverwechselbare kulinarische Identität.





Fotos (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Unterhaltung und Interaktion: Mehr als nur eine Party
Das Abendprogramm war sorgfältig orchestriert und bot vielfältige und unvergessliche Unterhaltung. Musikalische Highlights waren die Auftritte des Köpenicker Originals „Romano“ mit seinem Hit „Köpenick“ und natürlich auch anderen Songs wie „Copyshop“ und „Metalkutte“. Anschließend übernahm DJ Harris die Regie und verwandelte den Abend in ein lebhaftes Musikerlebnis.


Fotos (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Über die Musik hinaus sorgten interaktive Elemente für ein einzigartiges Flair: Ein professioneller Tätowierer bot den Gästen die Möglichkeit für „bleibende Eindrücke“. Strategisch platzierte Fotospots, darunter extra „instagrammable“ gestaltete Hotelzimmer, förderten die Social-Media-Interaktion. Ein Trick-Billard-Spieler fesselte die Anwesenden mit beeindruckenden Trick-Shots und fügte den Feierlichkeiten ein Element der Überraschung und Geschicklichkeit hinzu. Diese umfassende Strategie schuf ein multisensorisches Markenerlebnis, das weit über typische Hoteleröffnungen hinausging und die Gäste zu aktiven Teilnehmern und Markenbotschaftern machte.
NYX Berlin Köpenick: Eine Leinwand für urbane Kunst
Ein prägendes Merkmal des NYX Hotel Berlin Köpenick ist sein außergewöhnliches Kunstkonzept. Bereits vor der Eröffnung beeindruckte die Fassade des Hotels mit zwei großformatigen Urban-Art-Werken, die sofort seine künstlerische Identität signalisieren. Im Foyer und den Restaurantbereichen setzen weitere Wandgemälde und Installationen die künstlerische Erzählung nahtlos fort.
Dieses Kunstkonzept wird akribisch von Mirko Reisser, besser bekannt unter seinem Künstlernamen DAIM, kuratiert. Als weltweit renommierter Graffiti-Künstler seit 35 Jahren suchte Reisser gezielt „Urban Artists mit klarem Berlinbezug“ für die Dauerausstellung aus. Sein Ziel: die „vielseitigen Straßen Berlins sozusagen ins Hotel zu holen“, um ein immersives kulturelles Erlebnis zu schaffen. Reissers Expertise, belegt durch seine Arbeit mit Größen wie Banksy und OsGemeos, verleiht dem Kunstkonzept immense Glaubwürdigkeit und künstlerisches Gewicht.
Die Kunstsammlung ist eine Hommage an Berlins komplexe Identität:
- STOHEAD („Der Kalligraph“): Von Christoph Hässler, ein großformatiges Wandgemälde an der Fassade, das durch geschichtete Buchstaben „Lebensfreude und Optimismus“ ausstrahlt.
- KERA (Christian Hinz): Der gebürtige Köpenicker schuf eine abstrakte Komposition, die der Architektur folgt und sich wie eine visuelle Erzählung entfaltet – ruhig beginnend, zunehmend dynamisch.
- BASE23 („Haltestelle“): Lars Niebuhrs Werk in der Lobby lädt zum Innehalten und Reflektieren ein und verweist durch seinen brutalistischen Stil auf die Vergangenheit Ost-Berlins.
- Julia Benz („Die Lichtmalerin“): Ihre Installation aus 22 farbigen Acrylglasplatten hängt als schwebendes Mobile im Raum und erzeugt durch Licht und Schatten eine sich ständig verändernde Wirkung.
- Plusminus3 („Farbe-Stein-Furnier“): Das Dresdner Künstlerkollektiv schuf ein vielschichtiges Mural in der Lobby, das direkt mit der Backsteinwand interagiert und ein Spiel zwischen Struktur und Zufall inszeniert.
Diese kuratierte Sammlung verwandelt das Hotel in eine interaktive Galerie, die Gäste intellektuell anregt und visuell fesselt, und festigt die Position von NYX als kulturelles Zentrum.



Fotos (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Erstklassige Lage und architektonische Harmonie
Das NYX Hotel Berlin Köpenick besticht durch eine malerische und strategisch vorteilhafte Lage direkt an der Dahme. Die erstklassige Position bietet atemberaubende Ausblicke auf das historische Schloss Köpenick, was eine einzigartige Mischung aus historischem Charme und modernem Lifestyle schafft. Eine großzügige Terrasse und eine weitere Dachterrasse bieten Gästen unvergleichliche Ausblicke und einladende Außenbereiche zur Entspannung.
Mit 190 individuell gestalteten Zimmern, einer großen offenen Lobby, die Restaurant, Bar und Terrasse nahtlos integriert, sowie 14 vielseitigen Veranstaltungsräumen auf über 900 m², ist das Hotel als der neue „Place to Be“ konzipiert. Eigens entworfene Möbel und Dekorationselemente tragen zu einer angenehmen und entspannten Atmosphäre bei.
Die NYX Markenphilosophie: Individualität und Wachstum
NYX Hotels ist als eigenständige Lifestyle-Marke innerhalb der Leonardo Hotelgruppe fest etabliert. Ihre Kernphilosophie zelebriert Individualität, fördert künstlerischen Ausdruck und integriert sich tief in die lokale Kultur. Dies zeigt sich in Initiativen wie regelmäßigen DJ-Nights und innovativen Pop-up-Kulturformaten. NYX richtet sich an eine vielfältige Gruppe moderner Reisender, darunter „Urban Explorer“, „Business Nomads“ und „Erholungssuchende“.
Die Eröffnung in Köpenick ist das vierte NYX-Hotel in Deutschland und signalisiert eine robuste Expansionsstrategie. Weltweit verfügt die Marke über 28 Hotels in zehn Ländern, und die Expansion wird mit Plänen für zwei weitere NYX-Standorte in Berlin für 2026 fortgesetzt. Dieses konstante Wachstum und die strategische Platzierung in wichtigen urbanen Zentren unterstreichen das Vertrauen der Leonardo Hotelgruppe in das einzigartige Wertversprechen von NYX.



Fotos (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
Fazit: Ein strahlender Start in Köpenick
Die große Eröffnung des NYX Hotel Berlin Köpenick war ein voller Erfolg und hat das Motto „WHEN THE LIGHTS GO LOW, WE GLOW“ eindrucksvoll zum Leben erweckt. Das Hotel präsentierte eine einzigartige Mischung aus innovativen kulinarischen Konzepten, fesselnder Unterhaltung und einem tief integrierten Urban-Art-Programm. Mit seiner erstklassigen Lage, seinen innovativen Konzepten und seiner lebendigen künstlerischen Identität ist das NYX Hotel Berlin Köpenick prädestiniert, ein wahrer „Place to Be“ für alle zu werden, die ein unvergessliches und authentisches Berlin-Erlebnis suchen und verspricht eine dynamische und erfolgreiche Zukunft im Herzen von Köpenick.
Weiter Infos auch unter: NYX Hotel Berlin Köpenick: Kreativ-Lifestyle an der Dahme mit Schlossblick



Fotos (C)Dennis Hahn / BerlinMagazine.de
📍 Adresse
NYX Hotel Berlin Köpenick
Grünauer Straße 1
12557 Berlin
🕒 Öffnungszeiten
- Restaurant: täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr
- Bar: täglich von 12:00 bis 00:00 Uhr
📞 Kontakt & 📅 Reservierung
Telefon: +49 30 58 60 400
E-Mail: info.berlinkoepenick@leonardo-hotels.com
Website: www.leonardo-hotels.de/berlin/nyx-hotel-berlin-kopenick
🚗🚆 Anreise
mit dem Auto:
Über die B96a oder A113 bequem erreichbar. Vor Ort steht eine Tiefgarage mit ausreichend Parkplätzen für Hotel- und Restaurantgäste zur Verfügung.
mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- S-Bahn: Linie S3 bis S-Bahnhof Köpenick, von dort ca. 10 Minuten zu Fuß oder 3 Minuten mit dem Bus.
- Tram: Linien 62, 63, 68 bis Bahnhofstraße/Lindenstraße.
- Bus: Linie 165, 269 halten ebenfalls in unmittelbarer Nähe.
🅿️ Parken:
Kostenpflichtige Tiefgaragenplätze befinden sich direkt unter dem Hotel. Eine begrenzte Anzahl öffentlicher Parkplätze ist entlang der Grünauer Straße verfügbar.